of 2156 matches sorted by

  • München im Jahre 1868 : neuestes Taschenbuch für Fremde und Einheimische ; mit Plan von München und vom englischen Garten
     Textstellen 
    [...] V0n München und V0m englischen Garten Sechste nach Morin s System neu bearbeitete Auflage VOI Emil Auer München 1868 Verlag von E H Gummi 1 T V Bayerische Staatsbibliothek München Inhalts Verzeichniss [...]
    [...] John Gibson beide letzteren mo dellirt und in Marmor ausgeführt von Brugger In den Jahren 1860 1862 wurden an der West seite die berühmten Bildhauer des 15 und 16 Jahrhunderts auſgestellt [...]
    [...] Carls strasse die Gewächshäuser sowie das gross artige neue Palmenhaus sind seit dem Jahre 1860 unter dem k Hofgärtner Kolb erbaut worden genanntes Palmenhaus enthält unter andern eine Palme [...]
    [...] Lud wigsvorstadt scheidet Der jetzige Bahnhof von Baurath Bürklein in den Jahren 1847 bis 1860 erbaut hat eine impo sante Façade im romanischen Rundbogenstyl deren Flügel sich jetzt bis [...]
    [...] Schlosses 51 Gluck Christoph Ritter v Tondichter 52 Kreitt mayr Wig Frhr v Minister und Verfasser des bayer Gesetzbuches 53 Haimhausen Sigmund Graf von Präsident der Akademie der Wissenschaften 54 [...]
  • München im Jahre 1871 : neuestes Taschenbuch für Fremde und Einheimische ; mit Plan von München und vom englischen Garten
     Textstellen 
    [...] München und V0m englischen Garten Siebente nach Mor in s System neu bearbeitete Auflage VOIl Emil Auer München 1871 Berſag von G H Gummi s Buchhandlung Gustav Beck A FEGA Ess F Druck [...]
    [...] John Gibson beide letzteren mo dellirt und in Marmor ausgeführt von Brugger In den Jahren 1860 1862 wurden an der West seite die berühmten Bildhauer des 15 und 16 Jahrhunderts aufgestellt [...]
    [...] Carls strasse die Gewächshäuser sowie das gross artige neue Palmenhaus sind seit dem Jahre 1860 unter dem k Hofgärtner Kolb erbaut worden genanntes Palmenhaus enthält unter andern eine Palme [...]
    [...] Ludwigs vorstadt scheidet Der jetzige Bahnhof von Baurath Bürkle in in den Jahren 1847 bis 1860 erbaut hat eine imposante Façade im romanischen Rundbogenstyl deren Flügel sich jetzt bis zur [...]
    [...] des jetzigen Hoftheatermalers Chr Jank die späteren von Herrle und die neuesten von Osc Auer den jetzigen Maler des Theaters Das Reper toire umfasst Lustspiele Possen kleine Dramen Volksstücke [...]
  • München im Jahre 1872 : neuestes Taschenbuch für Fremde und Einheimische ; mit Plan von München & vom engl. Garten
     Textstellen 
    [...] John Gibson beide letzteren mo dellirt und in Marmor ausgeführt von Brugger In den Jahren 1860 1862 wurden an der West seite die berühmten Bildhauer des 15 und 16 Jahrhunderts aufgestellt [...]
    [...] Carls strasse die Gewächshäuser sowie das gross artige neue Palmenhaus sind seit dem Jahre 1860 unter dem k Hofgärtner Kolb erbaut worden genanntes Palmenhaus enthält unter andern eine Palme [...]
    [...] Ludwigs Vorstadt scheidet Der jetzige Bahnhof von Baurath Bürkle in in den Jahren 1847 bis 1860 erbaut hat eine imposante Façade im romanischen Rundbogenstyl deren Flügel sich jetzt bis zur [...]
    [...] des jetzigen Hoftheatermalers Chr Jank die späteren von Herrle und die neuesten von Osc Auer den jetzigen Maler des Theaters Das Reper toire umfasst Lustspiele Possen kleine Dramen Volksstücke [...]
    [...] Schlosses 52 Gluck Christoph Ritter von Tondichter 53 Kreitt mayr Wig Frhr von Minister und Verfasser des bayer Gesetzbuches 54 Haimhausen Sigmund Graf von Präsident der Akademie der Wissenschaften 55 [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1862
     Textstellen 
    [...] Januar 1860 à 1000 f roth 22 395 ſchwarz 31 163 à 25 f 68 576 106 688 3 XIX Blesſing vom 29 März 1860 Zins Ende den 30 Juni 1860 à [...]
    [...] dem Uhrenfabricanten Chriſtian Reithmann von München un ter m 24 September 1860 verliehenen und unter m 13 October 1860 ausgeſchriebenen zweijährigen Gewerbsprivilegiums auf äro dynamiſche Gasmotoren in drei verſchiedenen [...]
    [...] de Budder Sohn Bonnefoy und Boer von Brüſſel unter m 4 September 1860 verliehenen und unter m 27 September 1860 ausge ſchriebenen dreijährigen Gewerbsprivilegiums auf ein eigenthümliches Verfahren um Spiegelgläſer [...]
    [...] Papier fabricanten Eduard Franz Maron von Altdorf Weingarten unterm 7 October 1860 verliehenen und unter m 20 October 1860 ausgeſchriebenen vierjährigen Gewerbspri vilegiums auf Verbindung des Papier zeuges mit Geweben [...]
    [...] dem Bier brauereibeſitzer Auguſt Deiglmaier von München unter m 16 Mai 1860 verlieh enen und unter m 24 Mai 1860 ausge ſchriebenen dreijährigen Gewerbsprivilegiums auf einen Zinnröhren Refrigrator zur [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern 1862
     Textstellen 
    [...] Januar 1860 à 1000 fl roth 22 395 ſchwarz 31 163 à 25 ſ 68 576 106 688T 3 XIX Verlooſung vom 29 März 1860 Zins Ende den 30 Juni 1860 à [...]
    [...] dem Uhrenfabricanten Chriſtian Reithmann von München uns ter m 24 September 1860 verliehenen und unter m 13 October 1860 ausgeſchriebenen zweijährigen Gewerbsprivilegiums auf äro dynamiſche Gasmotoren in drei verſchiedenen [...]
    [...] de Budder Sohn Bonnefoy und Boer von Brüſſel unter m 4 September 1860 verliehenen und unter m 27 September 1860 ausge ſchriebenen dreijährigen Gewerbsprivilegiums auf ein eigenthümliches Verfahren um Spiegelgläſer [...]
    [...] Papier fabricanten Eduard Franz Maron von Altdorf Weingarten unterm 7 Oetober 1860 verliehenen und unter m 20 October 1860 ausgeſchriebenen vierjährigen Gewerbspri vilegiums auf Verbindung des Papier zeuges mit Geweben [...]
    [...] dem Bier brauereibeſitzer Auguſt Deiglmaier von München unter m 16 Mai 1860 verlieh enen und unter m 24 Mai 1860 ausge ſchriebenen dreijährigen Gewerbsprivilegiums auf einen Zinnröhren Refrigrator zur [...]
  • Zur Geschichte der deutschen Familiennamen
     Textstellen 
    [...] Bendel Urkundenbuch der Benediktiner Abtei St Stephan in Würzburg I Leipzig 1912 Beyer Mittelrheiniſches Urkundenbuch I II Koblenz 1860 65 Urkundenbuch der Stadt Erfurt I Halle 1889 Bitterauf Die Traditionen [...]
    [...] Seite 40 f Bähniſch Seite 36 u a Vgl Wiedemann Regensburger Urkundenbuch I Band München 1912 Vorwort wonach die reichen Urkundenſchätze Regensburgs bisher nur zu einem geringen Teil veröffentlicht ſind [...]
    [...] durch gemacht haben verfolgen Urkundenbuch der Benediktiner Abtei St Stephan in Würzburg Bd I Leipzig 1912 S 53 71f 90 114 135 140f 144ff 152 154 164 167 Regesta Boica I 117 159 [...]
    [...] zuſammenfaſſenden groß angelegten Urkundenbuch der Stadt Nach Profeſſor Chrouſt in Würzburg war ein ſolches 1912 in Vorbereitung Vgl S XXI des U Buches von St Stephan Lochner Nürnberger Jahrbücher N [...]
    [...] c S 47 57 Lembelin auch Lämmlein iſt nach Grohne Die Hausnamen und Hauszeichen Göttinaen 1912 S 50 die Verkleinerung von Lam brecht oder Lambert Lochner a a O I 60 Lang [...]
  • Regierungsblatt für das Königreich Bayern. 1862
     Textstellen 
    [...] Januar 1860 à 1000 fl roth 22 395 ſchwarz 31 163 à 25 ſ 68 576 106 688T 3 XIX Verlooſung vom 29 März 1860 Zins Ende den 30 Juni 1860 à [...]
    [...] dem Uhrenfabricanten Chriſtian Reithmann von München un ter m 24 September 1860 verliehenen und unter m 13 October 1860 ausgeſchriebenen zweijährigen Gewerbsprivilegiums auf äro dynamiſche Gasmotoren in drei verſchiedenen [...]
    [...] de Budder Sohn Bonnefoy und Boer von Brüſſel unter m 4 September 1860 verliehenen und unter m 27 September 1860 ausge ſchriebenen dreijährigenGewerbsprivilegiums auf ein eigenthümliches Verfahren um Spiegelgläſer und [...]
    [...] Papier fabricanten Eduard Franz Maron von Altdorf Weingarten unterm 7 October 1860 verliehenen und unter m 20 October 1860 ausgeſchriebenen vierjährigen Gewerbsprit vilegiums auf Verbindung des Papier zeuges mit Geweben [...]
    [...] am 27 April 1860 bei der k Polizeidirection um Vornahme der im Geſetze vom 17 November 1837 vorge ſchriebenen Acte In Durchführung dieſer Verhandlung wurde am 2 Juni 1860 bei dem Bezuks [...]
  • Bilder-Chronik der Königlichen Haupt- und Residenzstadt München : Verzeichniss einer Sammlung von Erzeugnissen der graphischen Künste zur Orts-, Cultur- und Kunst-Geschichte der bayerischen Capitale vom fünfzehnten bis in das neunzehnte Jahrhundert / 3. Dritter Band, Vom Regierungsantritt des Königs Maximilian II. bis auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Sammlung in München M f 8G8 Kl 8 München im Jahre 18G9 Neuestes Taschenbuch von Emil Auer Kl 8 Mit Plan Verzeichniss der Ausstellung des Kunstgewerbe Vereins M 1 SG9 8 [...]
    [...] in Bayern M 1801 Aretin Geo Freih v I 3081 Arnswald B v II 3187 Auer Emil III 2944 Augustin F Pierre de Bretagne I 837 Aventin Joh Thurmaier I 263 266 [...]
    [...] Szegedin 1860 Qu 8 Bleistiftz Ungarische Pferde und Fuhrleute 1860 Qu 8 Bleistiftz Vier ausgespannte Pferde bei einem Wagen Szegedin 1860 Ebenso Ein Rudel Gestüttpferde Mejö Tür 1860 Ebenso [...]
    [...] bei Pöcking 9 Juni 1860 Gr Fol Bleistiftz Ansicht von Essing an einer Felswand 4 Oct 1860 Gr Fol Bleistiftz Das Klösterl bei Kellheim 5 Oct 1860 Gr Fol Aquarellirte Bleistiftz [...]
    [...] Erinnerungsblatt an den Nürnberger Turntag vom 14 Oct 1860 Reiche Composition Sehr gr Fol 1854 Büste eines Kriegers aus dem 30jährigen Krieg 1860 Gr Fol Kreidezeichnung 1855 Historisches Bild aus [...]
  • Chronik 1871/72
     Textstellen 
    [...] 41 2097Pachmayr Emil Apotheker München 1866 672168Pfretzſchner Norbert v cand rer nat 2098 Pachmayr Dr Otto Stabsarzt München 1854 58 26 und Karl Reg Acceſſiſt Lenggries 1860 65 2099Pachmayr [...]
    [...] Pauli Richard stud med Landau 1872 2184 Plochmann Joſ Inſpect b Gresham München 1860 64 2117 Paur Emil cand jur Augsburg 1870 72 2is5joedert Alexander Landrichter München 183035 2118Pauſch Joſ [...]
    [...] 60 Auer Alphons cand med Regensburg 7Adam Chriſtoph Studienlehrer München 1854 57 61 Auer Max v k Landg Aſſeſſor München 8Adelmayer Anton Lehramtscandidat Haag 1870 71 62 Auer Karl [...]
    [...] München cand jur Regensburg Dr med Schongau 2 ni München tuturt 1860 65 1851 56 184449 187172 187072 186670 1860 64 1852 56 1866 70 1845 4G 187071 1A GS71 1864 [...]
    [...] München 4 Achtermann Wilhelm cand med Marburg 58 Auer Adolph v Advocat München 5 Adam Gottfried kgl Notar Feuchtwangen 1845 50 59 Auer Ludwig k Oberlieutenant München 6 Adam Ottm Franz [...]
  • Festrede zur 400jährigen Stiftungsfeier der kgl. Ludwig-Maximilians-Universität München : gehalten am 1. August 1872
     Textstellen 
    [...] Adſp München 186869 1125 Herrmann Emil cand jur Heidelberg 187172 1198 Hoffmann Dr Joh v Profeſſord Theologie 1126 Herrmann Gottlieb Hauptzollamts Aſſiſt München 1860 64 u Prorector De 1127 [...]
    [...] 58 Auer Adolph v Advocat München 184953 5Adam Gottfried kgl Notar Feuchtwangen 1845 50 59 Auer Ludwig k Oberlieutenant München 185862 6Adam Ottm Franz stud jur Ulm 87720 Auer Alphons [...]
    [...] 1871 72 2696 Schultes Joh Hauptzollamtsaſſiſt München 1860 65 2769Sell Anton Apotheker Griesbach 1851 52 2697 Schulze Franz Aſſeſſor München 1860 64 2770Semon Felix cand med Berlin 2698Schulze Joſ [...]
    [...] Chriſtoph Studienlehrer München 1854 57 61 Auer Max v k Landg Aſſeſſor München 1834 38 8Adelmayer Anton Lehramtscandidat Haag 1870 71 62 Auer Karl k Poſtoffizial Neuulm 184751 9Adler [...]
    [...] Augsburg 185356 Miltner Theodor Bez Ger Rath Bamberg 183842 1843 Meier Max Polytechn 1869 71 1912 Minghetti Marco Ital Abgeordneter Rom 1844 Meier Joh Mich Salinen Hauptcaſſier München 183942 Ä [...]