Allgemeine Suche

Hier finden Sie alles, was bavarikon zu bieten hat. Durchsuchen Sie unsere digitale Schatzkammer ganz nach Ihren Wünschen und entdecken Sie unsere gesamten Schätze.

Neben den volldigitalisierten Kunst- und Kulturobjekten finden Sie hier auch Personen, Orte, Karten, Ausstellungen, Sammlungen, Partner oder Datensätze.

Durchsuchen Sie Beschreibungen und Metadaten mit unserer Volltextsuche oder filtern Sie Ihre Suchergebnisse nach Belieben.

Filter
Pfarrbeschreibung Grafengehaig
  • Pfarrbuch
  • Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Nürnberg
  • Signatur: BKB 2.1.0002 - 4909
  • August Wendel
  • Pfarramt Grafengehaig
  • Bayerisches Konsistorium Bayreuth
  • 1913
  • Grafengehaig, Lkr. Kulmbach
  • CC BY-NC-SA 4.0
37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-11467
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München <Riem>
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Schlussfeier 7. August 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-11474
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Schlussfeier 7. August 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-00710
  • Signatur: Fotoarchiv Fruhstorfer 710
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-11479
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-11480
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-19166
  • Signatur: Fotoarchiv Fruhstorfer 19166
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-11465
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München <Riem>
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960 [...]

37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Bildnummer: fruh-11478
  • Georg Fruhstorfer
  • 1960
  • München <Riem>
  • InC

[...] 37. Eucharistischer Weltkongress 31. Juli - 7. August 1960 / Ankunft von Kardinal Gustavo Testa 31. Juli 1960 [...]

Urkunde, 1495 August 1
  • Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg
  • Signatur: StiftsA U 2434
  • Siegler: die Stadt Aschaffenburg
  • 1495 August 1
  • [Aschaffenburg]
  • CC BY 4.0

[...] Urkunde, 1495 August 1 [...]

Eucharistischer Weltkongress in München, 31. Juli bis 7. August 1960
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Michael Fellner
  • 2009-11-02
  • CC0

[...] Eucharistischer Weltkongress in München, 31. Juli bis 7. August 1960 [...]

Luise (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 122607120
  • Datensatznummer: sfz55099
  • Schumann
  • 1884
  • CC BY-NC-SA 4.0
Beisetzung Kronprinz Rupprechts, München, 6. August 1955
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Dieter Weiß
  • 2009-05-11
  • CC0

[...] Beisetzung Kronprinz Rupprechts, München, 6. August 1955 [...]

München, Nicolaus (Artikel aus Allgemeine Deutsche Biographie)
  • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
  • Identifikator: 117173363
  • Datensatznummer: sfz66999
  • Hermann Hüsser
  • 1885
  • CC BY-NC-SA 4.0
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1868
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4842 n-1868
  • Identifikator: BV002590616
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387114-0
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1868
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] 1868 wird der 15 Auguſt l Js als Termin feſtgeſetzt Ansbach den 10 Juni 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher [...]

[...] oder auf einſtweilige Ausſetzung Wendel k Regierungsdirektor 1133 1134 der Einreihung Art 45 und 46 des Wehrverfaſſungs geſetzes wird die Friſt vom 1 mit 14 Auguſt l Js feſtgeſetzt 2 [...]

[...] Laufe des Monats Auguſt zu wiederholen Ansbach den 24 Juli 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Jnnern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer [...]

[...] minderjährige phyſiſche Per ſonen Ansbach den 4 Auguſt 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher E Num 3853 K [...]

[...] geeigneten Ver fügung Ansbach den 1 Auguſt 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Jnnern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungspräſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer 1505 1506 Abdruck [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1868
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002590616
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1868
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346299-9
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1868
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] 1868 wird der 15 Auguſt l Is als Termin feſtgeſetzt Ansbach den 10 Juni 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbach [...]

[...] Laufe des Monats Auguſt zu wiederholen Ansbach den 24 Juli 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer [...]

[...] minderjährige phyſiſche Per ſonen Ansbach den 4 Auguſt 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher E Num 3853 K [...]

[...] berührt ſind mitgetheilt Ansbach den 1 Auguſt 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer 2k 2k Abdruck [...]

[...] darbieten geſtattet iſt Ansbach den 2 Auguſt 1868 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungspräſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer 1533 1534 E [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrates der Pfalz : während seiner Versammlungen zu Speyer .... 1862/63
  • Landrates Landrats
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334608-2
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 d-1849/64
  • Identifikator: BV017877623
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1863
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Spanier und Wendel z 1 Dritter Ausſchuß Straßen und Rheindämme Eichelberger Gelbert Hilgard Janſon Rothhaas Steitz und Stengel Vierter Ausſchuß Schulweſen Benzin o Ehmannt Frübis Hilgard Pflüger Wand und Wendel Fünfter Ausſchuß [...]

[...] Gutsbeſitzer in Gerbach Stengel Gottfried Bürgermeiſter in Zweibrücken Wand Heinrich Königl Regierungsrath in Speyer Wendel Carl Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer in Lambsheim 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Sofort [...]

[...] für 3 Tage bewilligt Obgleich das als Erſatzmann zur Kammer der Ab geordneten gewählte Landrathsmitglied Wendel auf Anfrage der Königl Regierung ſich dahin erklärt hat in die Kammer eintreten zu wollen ſo [...]

[...] Ausſchuß Beſondere Wünſche und Anträge Bergdolt Heß Hilgard Jordan Löw und Wendel Lederle Hierauf wurden die obenerwähnten Separat Ver handlungen des Landrathes betreffenden Vorlagen der Königl Regierung ſoweit ſolche nicht [...]

[...] deſſen übrigen Mitgliedern Ferdinand Böcking Secretär ſodann Ludwig Andreas Jordan Gottlieb Löw und Carl Wendel um einer Prüfung der gedachkeu Schule bei zuwohnen Durch die von dem Königl Rector dieſer [...]

Ingolstädter Tagblatt. 1868. Sonntagsblatt
  • Ingolstädter Tagblatt / Sonntagsblatt
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10503907-9
  • Signatur: 4 Eph.pol. 40 d-1869,3
  • Identifikator: BV008672252
  • Schröder [Verlag]
  • 1868
  • Ingolstadt
  • NoC-NC

[...] er uns hinterging Aber wo iſt Herr Wendel fragte ſie ich will ihn ſprechen er muß mir wiederholen was er vorhin ſagte Als Wendel der trotz der ihm zugefügten Beleidigungen [...]

[...] alſo Herr Wendel daß es ihm mit ſeinen Abſichten Ernſt war ein Zweifel iſt un möglich Aber Sie haben hier die Verlobungs anzeige ſchwarz auf weiß entgegnete Wendel So wie [...]

[...] halb offene Thüre er das Mädchen ſtehen ſah Mein Fräulien ſagte er dann ich heiße Wendel und bin Porzellanfabrikant Meine Fabrik ſteht in Werdenthal 4 Stunden von hier Ich brauche [...]

[...] zu bemühen Jägerſtraße Nr 19 Sie können nicht fehlen mein Fräulein meine Firma Joſeph Wendel Porzellanfabrikant aus Werden thal ſteht in großen Lettern über der Eingangs thüre Ich würde [...]

[...] meinem Geſchmacke entſpricht Ich werde mich um 10 Uhr bei Ihnen einfinden Abemacht rief Wendel vergnügt und nun meine Damen entſchuldigen Sie wenn ich mich wieder entferne ein Geſchäftsmann [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1871
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002590616
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1871
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031690-7
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1871
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] 1 November zu erſtatten Ansbach den 3 Auguſt 1871 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident von Wendel k Regierungsdirektor Wielenbacher Cours Notizen Vom 24 [...]

[...] zur Kenntniß gebracht Ansbach den 13 Auguſt 1871 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Jnnern Bei Beurlaubung des r Regierungspräſidenten von Wendel k Regierungsdirektor Breyer D S k wºrnº [...]

[...] und perſönlichen Anwalts 18 geſchäften auf die Zeit vom 10 Auguſt bis 10 Sep V del k Regierungsdirektor ß on Wendel gierungsdurettor tember l Js jedoch auf ſeine Haftung und Verant [...]

[...] tion München mitzutheilen Ansbach den 12 Auguſt 1871 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern Bei Beurlaubung des k Regierungs Präſidenten von Wendel k Regierungsdirektor Breyer E Num 25134 [...]

[...] anfertigen zu laſſen Ansbach den 11 Auguſt 1871 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern Bei Beurlaubung des k Regierungs Präſidenten von Wendel k Regierungsdirektor Breyer An ſämmtliche Diſtriktspolizei [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrates der Pfalz : während seiner Versammlungen zu Speyer .... 1853/54
  • Landrates Landrats
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334599-0
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 d-1849/64
  • Identifikator: BV017877623
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1854
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] bisherigen Größe eingeſtellt Vorgeleſen für richtig erklärt und unterſchrieben Ph H Krämer Wendel Secretär Zweite Sitzung am 3 Auguſt 1853 Vormittags 10 Uhr z Gegenwärtig Dieſelben Mitglieder wie in der vorigen [...]

[...] Nachmittags 3 Uhr anberaumt Vorgeleſen beſtätigt und unterſchrieben H Krämer Ph s Wendel Secretär Dritte Sitzung am 4 Auguſt 1853 Nachmittags 3 Uhr Anweſend die nämlichen Mitglieder wie in der vorigen [...]

[...] werde wurde die heutige Verhandlung geſchloſſen Vorgeleſen und beſtätiget Ph H Krämer Wendel 537 Vierte Sitzung am 5 Auguſt 1853 Nachmittags 3 Uhr Zugegen ſind die Mitglieder welche ſchon in den [...]

[...] angeſetzt und hiernach dieſes Protokoll für hente geſchloſſen Ph H Krämer ºr Wendel H 2 Fünfte Sitzung am 8 Auguſt 1853 Nachmittags 3 Uhr Gegenwärtig Dieſelben Landrats Mitglieder wie ſeither Herr [...]

[...] Protokoll für heute geſchloſſen vorgeleſen und unter ſchrieben Ph H Krämer Wendel 545 T Sechste Sitzung am 9 Auguſt 1853 Vormittags 10 Uhr Zugegen Die nämlichen Mitglieder mit Ausnahme des Dr [...]

Adress-Kalender der Stadt Ludwigshafen incl. Hemshof : für d. Jahr .. 1876
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 52 ow-1876
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11331405-5
  • Identifikator: BV012412584
  • Lauterborn [Verlag]
  • 1876
  • Ludwigshafen, Rh.
  • NoC-NC

[...] Hüther Ludw Meſſerſchmied 1 1 Hoffmann Joh Gg Poſtobercon ducteur 5 24 sº Wendel I Baumeiſter 3 sº Wendel II Baumeiſter 33 Höfle Sophie Wittwe 6a 7 Hofreiter Ludw k Oberinſpektor 11 [...]

[...] 6a 6 Weller Catharina Tagnerin 13 10 Weltz Jak Schullehrer 4a 11 Wendel Max Telegraphenamts gehilfe 6a 9 Wendel Valent Tagner 11 2 Wengel Leonh Schloſſer 5a 3 3 36 Wenz Carl [...]

[...] Helmreich Valent Fabrikarb 18 6 Helmus Nic Spengler 4 2 Hengrich Magdalena Ww 6a 4 Hengrich Wendel Tagner 11 20 Henning Caspar Heizer 11 2 Henning Nic Tagner 11 2 Henninger Babette Näherin [...]

[...] Schuſter Joh Fabrikarb 4 109 Schuſter Phil Schloſſer 2 27 Schuſter Valentin Schreiner 111 Schuſter Wendel Bahnhofarb 1 i Schutzius Mart Tagner 1 1 Schwalb Anna Maria Wwe 4 132 Schwarz Catharina [...]

[...] Stein Valent Tagner 4 62 d 39 Steinbach Catharina 2 19 Wilh Fabrikarbeiter 35 Stell Joh Wendel Fabrikarbeiter 4 100 Stephani Ant 4 115 Stertzer Catharina 4 97 Stockmann Caſp Fabrikarb 4 [...]

Sickinger Bote. 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10502392-2
  • Identifikator: BV020003184
  • Signatur: 4 Eph.pol. 3 qs-1863
  • Deil [Verlag]
  • 1863
  • Pirmasens
  • Homburg <Saarpfalz-Kreis>
  • Waldmohr
  • Landstuhl
  • NoC-NC

[...] endlich vor und ſagte Herr Wendel ich habe die Ehre Ihnen hier den Herrn Kandidaten Schlöſſer vorzuſtellen O wir kennen uns ſchon rief da Herr Wendel und eilte auf Ludwig zu den [...]

[...] Was rief da Herr Wendel Sie wollten bei uns bleiben und 9 ºrer werden Iſt Er sei er Freitºd sº v vºr ein sº ber Victoria rief Herr Wendel voller Freuden das ſoll [...]

[...] waren Karl ſagte Herr Wendel geh und füttere deine Vögel ich will jetzt mit Herrn Schlöſſer allerlei reden Der Knabe hüpfte fort Ich ſehe ſprach Herr Wendel Sie verſtehen ſich die [...]

[...] Jude Meint Er der Herr Wendel hätt mein Perſpektiv nöthig gehabt um zu ſehen was ich mit bloßen Augen ſah Fehlgeſchoſſen Ich weiß daß der Herr Wendel es gern ſieht wenn der [...]

[...] tolles Gerede verſetzte Schlöſſer blickte hinaus und erkannte auf der Stelle Herrn Wendel Das iſt ja Herr Wendel ruft er aus und ſagte dann zu den Kindern Geht in Gottes Namen hübſch [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1864
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346295-3
  • Identifikator: BV002590616
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1864
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1864
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] erſtatten Ansbach den 2 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des kgl Regierungs Präſidenten Freiherr von Lindenfels Wendel Regierungsdirektor Regierungsdirektor Wiellenbacher [...]

[...] zu verbleiben hat Ansbach den 6 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern und der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Gromeder Abdruck V e [...]

[...] k Rentämtern bekannt gegeben Ansbach den 7 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher H Königreich Bayern Staatsminiſterium [...]

[...] denſelben am gleichen Sitze befinden Ansbach den 9 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher 1 1339 1340 Abdruck [...]

[...] geſetzt Ansbach den 12 Auguſt 18b4 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Freiherr von Lindenfels Wendel Regierungsdirektor Regierungsdirektor Wie [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1866
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346297-4
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1866
  • Identifikator: BV002590616
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1866
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Lindenfels Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor Wiellenbacher z ze Abdruck In Folge verſchiedener Anfragen und Wahrnehmungen über Auslegung und Anwendung der durch allerhöchſte Entſchließung vom 31 Auguſt 1865 [...]

[...] phyſiſche Per ſonen Ansbach den 13 Auguſt 1866 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In Erledigung der Präſidentenſtelle Frhr von Lindenfels Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor Wiellenbacher [...]

[...] Donnerſtag 9 Auguſt 1866 Freitag 10 Auguſt 1866 f ff f Montag 13 Auguſt 1866 f Dienſtag 14 Auguſt 1866 Samſtag 11 Auguſt 1866 14 f Dienſtag 14 Auguſt 1866 f [...]

[...] 2 Freitag 10 Auguſt 1866 Meſſen und Viſitiren Dienſtag 7 Auguſt 1866 Mittwoch 8 Auguſt 1866 f Aushebungsſitzung Mittwoch 8 Auguſt 1866 º ſº Donnerſtag 9 Auguſt 1866 f f [...]

[...] Jnnern In Abweſenheit º k Regierungs Präſidenten In Abweſenheit des t Regierungspräſidenten Wendel k Regierungsdirektor Wendel t Regierungsdirektor Gromeder Gromedes se 1321 tan üif Wei U e b er [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1873
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031692-8
  • Identifikator: BV002590616
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1873
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1873
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] beſtimmen Ansbach den 23 Auguſt 1873 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Bei Beurlaubung des k Regierungs Präſidenten Frhr von Lindenfels von Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor [...]

[...] entſprechen Ansbach den 29 Auguſt 1873 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Bei Beurlaubung des k Regierungs Präſidenten Frhr von Lindenfels von Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor [...]

[...] Königs von Bayern F Mit dem 1 Auguſt l Js tritt für den direkten Güterverkehr zwiſchen den Stationen der Rhein Nahe bahn Ottweiler St Wendel Türkismühle Birckenfeld Heimbach Kronweiler Oberſtein [...]

[...] Regierungs Präſidenten Frhr von Lindenfels von Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor Bei Beurlaubung des k Regierungspräſidenten Frhr von Lindenfels von Wendel Wiellenbacher k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor Wiellenbacher [...]

[...] Reifzeit Ende Auguſt Nr 37 Reinclaude von Jveloigne Große ſehr tragbare vortreffliche Frucht Reifzeit Ende Auguſt Nr 40 Reinclaude von Quillins Große rundliche gelbe Frucht Reifzeit Ende Auguſt Nr 39 [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1864
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4842 n-1864
  • Identifikator: BV002590616
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387110-8
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1864
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] erſtatten 5 Ansbach den 2 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des kgl Regierungs Präſidenten Freiherr von Lindenfels Wendel Regierungsdirektor Regierungsdirektor Wiellenbacher [...]

[...] geſetzt Ansbach den 12 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Freiherr von Lindenfels Wendel Regierungsdirektor Regierungsdirektor Wiellenbacher [...]

[...] ſtatiſtiſchen Bureaus bezogen werden kann Ansbach den 28 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freier von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher Agenturbeſtätigungen 4 l W [...]

[...] in beſonderen Rubriken vorzutragen Ansbach den 31 Auguſt 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher E Num 9363 Die [...]

[...] der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher Dienſtesnachricht Durch allerhöchſte Entſchließung de dato Hohen ſchwangau den 30 Auguſt 1864 wurde der Rechnungs kommiſſär der k [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1872
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1872
  • Identifikator: BV002590616
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11031691-2
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1872
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] 25 Auguſt d Js anher vorzulegen ſind Ansbach den 18 Juli 1872 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten von Wendel k [...]

[...] 25 Auguſt d Js anher vorzulegen ſind Ansbach den 18 Juli 1872 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten von Wendel k [...]

[...] weiter geeigneten Verfügung Ansbach den 2 Auguſt 1872 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In Abweſenheit des k Regierungspräſidenten von Wendel k Regierungsdirektor Breyer Abdruck Num 10418 [...]

[...] unterfertigten Stelle einzureichen Ansbach den 3 Auguſt 1872 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten von Wendel k Regierungsdirektor Breyer 1547 1548 E [...]

[...] anher vorzulegen ſind Ansbach den 3 Auguſt 1872 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer des Innern In Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten von Wendel k Regierungsdirektor B 5 c y [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002590616
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346294-8
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1863
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1863
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] den 16 Auguſt 1863 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Gerhardt Dienſtesnachricht Durch Regierungs Entſchließung vom 10 Auguſt l Irs [...]

[...] ſollten hiernach zu achten haben Ansbach den 8 Auguſt 1863 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Gerhardt E Num 2250 Bekanntmachung [...]

[...] Aufſchlagsperſonals gebracht Ansbach den 13 Auguſt 1863 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des k Regierungspräſidenten Freiherr von Lindenfels Wendel Regierungsdirektor Regierungsdirektor Gerhardt Abdruck [...]

[...] von Langfurth geb am 12 Auguſt 1851 vom 24 Mai 1863 anfangend Schlemmer Auguſt von Feuchtwangen geb am 11 März 1854 vom 19 Auguſt 1863 anfangend Dechant Friedrich von [...]

[...] in Wendelſtein betrol Im Namen Seiner Majeſtät des Königs Die Stelle eines praktiſchen Arztes in Wendel ſtein Bezirksamts Schwabach iſt durch den Tod des Dr Metſchenbacher eröffnet Bewerber haben ihre Geſuche [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrates der Pfalz : während seiner Versammlungen zu Speyer .... 1857/58
  • Landrates Landrats
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 d-1849/64
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334603-5
  • Identifikator: BV017877623
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1858
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Secretär Wendel zum Refe rate übergeben Der Schluß der heutigen Sitzung wurde ſonach durch den Präſidenten verkündet und die nächſte auf morgen Nachmittag 3 Uhr anberaumt Ph H Krämer Wendel Dritte [...]

[...] 21 Stein Friedrich Adam Müller in Annweiler 22 Vollmer Andreas Heinrich Gutsbeſitzer in Edenkoben 23 Wendel Carl Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer in Lambsheim Der Präſident der Königl Regierung Herr von Hohe in [...]

[...] Stelle des Präſidenten Philipp Heinrich Krämer von St Ingbert und b zu jener des Secretärs Carl Wendel von Lambsheim Beide nahmen anerkennend das ihnen wieder bezeigte ſie ehrende Vertrauen die ihnen zugewendeten [...]

[...] Letzterem Ausſchuſſe iſt auf Verlangen des Landrathes noch das Bureau nämlich Präſident Krämer und Secretär Wendel beigetreten Die Schriften Rechnungen und Voranſchläge bezüglich der vorliegenden Berathungs Gegenſtände wurden nach einer [...]

[...] M Morgens halb neun Uhr durch den Präſidenten feſtgeſetzt und die heutige geſchloſſen Ph H Krämer Wendel Seer 663 664 Zweite Sitzung am 4 Juni Morgens 49 Uhr Gegenwärtig die ſämmtlichen Landrathsmitglieder [...]

Studien über süddeutsche Landwirthschaft : Die Kantone Frankenthal u. Grünstadt in d. bair. Rheinpfalz, statist., volkswirthschaftl., landwirthschaftl. dargest.
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV007333656
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377537-2
  • Signatur: Bavar. 2182 oh
  • Rau, L. von
  • Lang [Verlag]
  • 1852
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Ernte hat Ende Auguſt Anfang September ſtatt Der Ertrag früher kaum halb 230 ſo groß iſt um 5 6 Malter Der Preis iſt niedriger als der des Korns Wendel berechnet das [...]

[...] Geib Reiſehandbuch durch alle Theile der Kön Bair Pfalz 1841 Aeußerſt gründlich und gediegen 9 Wendel Beſchreibung der Landwirthſchaft von Lambsheim in den Mittheilungen und Anzeigen des land wirthſchaftlichen Vereins [...]

[...] Bergland iſt jedoch geringer nur 15 Tagewerke 21 Pr Morgen Nach der Angabe des trefflichen Wendel wird der Mittelſtand in Lambsheim aus den Beſitzern von 3 35 Tagewerken gebildet und umfaßt [...]

[...] Flugſand Waldungen haben ſtellenweiſe zwiſchen den Kiesgruben Platz greifen können und dem Bürgermeiſter Wendel iſt es ſogar ge lungen eine Strecke bei Maxdorf urbar zu machen und in ergiebiges [...]

[...] Hügeln mit 300 400 fl Zum Schluß die ſes Kapitels wollen wir noch beifügen was Wendel von dem Boden der Gemarkung Lambsheim ſagt Er unterſcheidet 1 Einen vorzüglichen ſchwärzlich ausſehenden [...]

Intelligenzblatt des Rheinkreises. 7,[2] = Juli - Dez. 1824 7,2
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593258
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387557-7
  • Signatur: Bavar. 5054 u-7,2
  • Bayerische Pfalz (Verfasser)
  • 1824
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] A 1281 3 Aren Wingert im Neuberg neben Wendel Stein und Nikolaus Joachim 2 B 13 und 14 6 Aren Wingert im Tiefenthal neben Wendel Stein und Claudius Meſſmer 24 B 20 1 [...]

[...] Wies auf den Junkerswieſen neben Wendel Stein und Johannes Eger 72 A 496 3 Aren Wingert auf dem untern Serflin gen neben Jakob Lehmann und Franz Wendel Schulz 73 A 707 6 Aren [...]

[...] 1284 Drey Aren Wingert im Neuberg neben Wendel Stein und Nicolaus Joachim B 13 und 14 Sechs Aren Wingert im Tiefen thal neben Wendel Stein und Claudius Meßmer B Ä0 Eine [...]

[...] 4 Sechs Aren Wies auf der Ahlmühl neben Wendel Stein und deutn Kanal 71 A 907 DreyAren Wies auf den Junckerswieſen neben Wendel Stein und Johannes Eger 72 A 496 Drey [...]

[...] s Nro 223 Speyer den 2ten Auguſt I824 L Amtliche Artikel E pr den 2 Auguſt 1824 Rugheim Verſteigerung von Maurer Arbeiten Den 12ten Auguſt Vormittags 10 Uhr wird zu Rug [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1869
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1869
  • Identifikator: BV002590616
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346300-9
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1869
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Abſolventen be ſtimmt worden iſt Ansbach den 9 Auguſt 1869 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher Ediktalladung Im Namen Seiner [...]

[...] kgl Regierungs Präſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer ºr Abdruck Num 10560 Staats Miniſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten Auf den Bericht vom 10 Auguſt l J wird der [...]

[...] Bei Beurlaubung des k Regierungspräſidenten Kammer des Innern l Wendel k Regierungsdirektor Bei Beurlaubung des k Regierungspräſidenten k Breyer Wendel k Regierungsdirektor Breyer 1656 6 1655 E Num 14539 [...]

[...] 14 Auguſt 1868 anfangend 4 Weidmann Georg von Wendelſtein geb am 19 Dezember 1857 vom 28 Auguſt 1868 anfangend Anna Dorothea von Heilsbronn geb am Februar 1858 vom 28 Auguſt 1868 [...]

[...] Johann von Leerſtetten geb am 1 Auguſt 1858 vom 14 Auguſt 1868 anfangend Körber Maria von Ansbach geb am 18 Sep tember 1858 vom 28 Auguſt 1868 anfangend Breitinger Friedrich Carl [...]

Freisinger Wochenblatt : zugleich Amtsblatt für Freising, Moosburg und Dachau 1865
  • Wochen-Anzeiger
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345674-7
  • Identifikator: BV009574445
  • Signatur: 4 Bavar. 3041-1865
  • Freising (Verfasser)
  • Datterer [Verlag]
  • Moosburg a.d. Isar
  • Dachau
  • Müller [Verlag]
  • 1865
  • Freising
  • Moosburg a.d. Isar
  • Dachau
  • NoC-NC

[...] endlich vor und ſagte Herr Wendel hier habe ich die Ehre Ihnen den Herrn Kandidaten Schlöſſer vorzuſtellen O wir kennen uns ſchon rief da Herr Wendel und eilte auf Ludwig zu [...]

[...] Herr Wendel aus Sie wollten bei uns bleiben und meines Karl Lehrer werden Iſt das Ernſt lieber junger Freund Es iſt ſo brachte nun endlich Ludwig heraus Victoria rief Wendel Das [...]

[...] waren Karl ſagte Herr Wendel geh und fütt re Deine Vögel ich will jetzt mit Herrn Schlöſſer allerlei reden Der Knabe hüpfte fort Ich ſehe ſagte Wendel Sie verſtehen ſich darauf [...]

[...] nah am Herzen lag machte einen Kratzfuß und ſagte Herr Wendel auf ein Wörtchen unter vier Augen Der Herr Wendel geht mit ihm auf ſeine Stube und ſie ſetzen ſich Der [...]

[...] Kehr nicht kriegen Endlich ſagt er Herr Wendel Sie wiſſen ich bin ein alter treuer Diener Ihres Hauſes Das ſteht feſt ſagte Herr Wendel Sie wiſſen des Hauſes Wohl liegt mir [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrates der Pfalz : während seiner Versammlungen zu Speyer .... 1856/57
  • Landrates Landrats
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334602-0
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 d-1849/64
  • Identifikator: BV017877623
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1857
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Friedrich proteſtantiſcher Pfarrer und Decan in Landau 16 Stein Friedrich Adam Müller in Annweiler 17 Wendel Carl Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer in Lambsheim Der Präſident der Königl Regierung der Pfalz Herr von [...]

[...] Stelle des Präſidenten Philipp Heinrich Krämer von St Ingbert b und zu jener des Secretärs Carl Wendel von Lambsheim Beide nahmen die ihnen wieder auf ſo vertrauens volle anerkennungswerthe Weiſe zugewendeten Functionen [...]

[...] Vornahme einer weiteren Ver handlung des Landrathes noch nicht bezeichnet werden konnte Ph H Krämer Wendel Seer Zweite Sitzung am 11 Dezember 1856 Vormittags 9 Uhr In der heutigen gehörig angekündigt geweſenen [...]

[...] entſprechende Abhülfe zu gewähren Dieſer Antrag wurde dem V Ausſchuſſe zugewieſen Eine Mittheilung des Mitgliedes Wendel nach weiſend daß was an einem anderen Orte gleichſam offiziell in Abrede geſtellt ward der bayeriſche [...]

[...] Präſidenten die nächſte Sitzung auf den 15 l M Nachmittags 3 Uhr fixirt Ph H Krämer Wendel Gegenwärtig Sämmtliche Landrathsmitglieder Herr Regierungs Director von Bettinger Regierungsrath Freiherr von Maillot Baurath La [...]

Jahresbericht über das Gymnasium und die Lateinische Schule zu Speyer in der Pfalz : für das Jahr .... 1838/39 (1839)
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV010925483
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10343554-1
  • Signatur: 4 Bavar. 2200 XIII 17-1830/42
  • Königliches Gymnasium und Lateinische Schule zu Speyer (Verfasser)
  • Gymnasium [Verlag]
  • 1839
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Praſch Von 1712 1720 incl Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Juſtus Welker Coll I Theoph Haupt Coll II Adolph Heinr Praſch 1721 Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Juſtus Welker Coll I [...]

[...] Sebaſtian Seuffert 1722 Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Wilh Leonh Schultz Coll I Theoph Haupt Coll II Sebaſt Seuffert Von 1723 1729 incl Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Wilh Leonh [...]

[...] Praſch Von 1712 1720 incl Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Juſtus Welker Coll I Theoph Haupt Coll II Adolph Heinr Praſch 1721 Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Juſtus Welker Coll I [...]

[...] Sebaſtian Seuffert 1722 Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Wilh Leonh Schultz Coll I Theoph Haupt Coll II Sebaſt Seuffert Von 1723 1729 incl Rector Joh Wendel Weichert Conrector Joh Wilh Leonh [...]

[...] Friedrich Schührer Emil Weltz Daniel Niedlich Carl Wagner Auguſt Gemündt Ludwig Caſelmann Julius Wiß Auguſt Carl Becker Eduard Adler Leon 5Geblauer Auguſt Frey Carl I K I I 1 1 1 2 [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1869
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: Bavar. 4842 n-1869
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387115-5
  • Identifikator: BV002590616
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1869
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Abſolventen be ſtimmt worden iſt Ansbach den 9 Auguſt 1869 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher Ediktalladung Im Namen Seiner [...]

[...] des kgl Regierungs Präſidenten Wendel k Regierungsdirektor Breyer Abdruck Num 10560 Staats Miniſterium des Handels und der öffentlichen Arbeiten Auf den Bericht vom 10 Auguſt l J wird der kgl [...]

[...] Johann von Leerſtetten geb am 1 Auguſt 1858 vom 14 Auguſt 1868 anfangend Körber Maria von Ansbach geb am 18 Sep tember 1858 vom 28 Auguſt 1868 anfangend Breitinger Friedrich Carl [...]

[...] Zwetſchge 18 24 kr Aprikoſenpflanmen gelbe Ende Auguſt große ſehr ſfätzbare Pflaume Anguſtzwetſchge Ende Auguſt ſehr gute Frucht Frühzwetſchge Lucas Auguſt ſehr zu empfehlen Goldtropfen Cocs September große [...]

[...] Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Bei Verhinderung des k Regierungspräſidenten Frhr von Lindenfels Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor Wiellenbacher Ad Num 803 Bekanntmachung Die Eröffnung von Telegraphenſtationen [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrates der Pfalz : während seiner Versammlungen zu Speyer .... 1855/56
  • Landrates Landrats
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334601-4
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 d-1849/64
  • Identifikator: BV017877623
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1856
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] und Wendel Secretär Für heute wurde die Verhandlung geſchloſſen und durch den Präſidenten die nächſte Sitzung auf morgen früh um 9 Uhr anberaumt Beſtätiget und unterſchrieben Ph H Krämer Wendel Neunte [...]

[...] 18 Stein Friedrich Adam Müller in Annweiler 19 Vollmer Andreas Heinrich Gutsbeſitzer in Edenkoben 20 Wendel Carl Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer in Lambsheim 21 Wolf Carl Heinrich Gutsbeſitzer in Wachenheim In Mitte [...]

[...] Stelle des Präſidenten Philipp Heinrich Krämer von St Ingbert b und zu jener des Secretärs Carl Wendel von Lambsheim Beide nahmen die ihnen von Seiten der Verſammlung wieder auf ſo ehrenvolle anerkennenswerthe [...]

[...] worden war wurden die Verhandlungen für heute geſchloſſen Vorgeleſen beſtätiget und unterſchrieben Ph H Krämer Wendel Secr Zweite Sitzung am 2 Mai 1855 Vormittags 10 Uhr Gegenwärtig dieſelben Mitglieder wie in der [...]

[...] von Grünſtadt Vollmer Stein und Eckert III Ausſchuß für Straßen und Rheindammbau Ritter Moſchel Leppla Wendel und Bergdolt IV Ausſchuß für Schulſachen Scholler Ehmannt Moſchel Vollmer und Wolf V Ausſchuß für beſondere [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz 1857
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt für die Pfalz
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3077-1857
  • Identifikator: BV002593261
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346359-8
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1857
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Spies Peter von Alſenz geſt in Sidi bel Abbes Algerien 1854 39 J alt 36 Weller Wendel von Nußdorf geſt in Guelma 1853 65 J alt 37 Müller Anna Maria von Blickaveiler geſt [...]

[...] Germersheim Sondernheim 30 Eine Seelenmeſſe 9 Ä Joh id id D id 30 id 10 Bader Wendel Deidesheim Neuſtadt Deidesheim 50 Ein Anniverſarium 11 Schäfer Heinrich I id id id id [...]

[...] 248 75 Schulton0 445 48 11 24 76 Gemeinde 13523 52 77 für den Deſerteur Wendel 128 447 78 für den widerſp Conſcrib Wetz 20453 739 79 Capitel der Katholiken 172 [...]

[...] Leitmann Peter id 560 360 200 Ott Georg id 2302 Wagner Franz id 330 330 Wendel Adam id 8 8 l Tuteur Anſelm id 17 17 Kellmeier Joſeph id 7 7 Haffen [...]

[...] die Gemeinde für Deſerteur Meigel 8356 237 8633 21 Erlenbrunn die Gemeinde für Deſerteur Wendel 510 9 519 22 Fehrbach die kathol Kirche 135 446 13946 23 Geiſelberg die Gemeinde [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1863
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002590616
  • Signatur: Bavar. 4842 n-1863
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387109-6
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1863
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] den 16 Auguſt 1863 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel f Regierungsdirektor Gerhardt Dienſtesnachricht Durch Regierungs Entſchließung vom 10 Auguſt l Irs [...]

[...] ſollten hiernach zu achten haben Ansbach den 8 Auguſt 1863 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel f Regierungsdirektor Gerhardt E Num 2250 Bekanntmachung [...]

[...] Aufſchlagsperſonals gebracht Ansbach den 13 Auguſt 1863 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des k Regierungspräſidenten Freiherr von Lindenfels Wendel Regierungsdirektor Regierungsdirektor Gerhardt Abdruck [...]

[...] von Langfurth geb am 12 Auguſt 1851 vom 24 Mai 1863 anfangend 4 Schlemmer Auguſt von Feuchtwangen geb am 11 März 1854 vom 19 Auguſt 1863 anfangend 5 Dechant Friedrich [...]

[...] Kirchenverwaltungsmitglied 2074 Weller Paul Schulproviſor 1470 Wellhöfer Mich Kirchenverwaltungsmitglied 1693 Mich Magiſtratsrath 1767 Wendel Joh Mart k Regierungsdirektor 728 Wenig Heinrich Agent 631 Wengner Joſ Agent 761 Werder Ludwig [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1870
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002590616
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10626584-7
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1870
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1870
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] minderjährige phyſiſche Per ſonen Ansbach den 31 Auguſt 1870 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher Bekanntmachung Die Aufnahme eines [...]

[...] Schlehlein Joh Ferd von Ansbach geb am 7 Auguſt 1861 vom 26 März 1870 anfangend Stoll Georg Auguſt von Breitenau geb am 8 Auguſt 1861 vom 28 März 1870 anfangend Fuchs [...]

[...] be ſtimmt auf 15 Auguſt 1870 2 15 Auguſt 1870 Beweisurtheil Nr 120 3 18 Dezember 1870 Endurtheil Nr 516 verordnet Negatorienklage 1 Am 2 Auguſt 1870 Nr 63 Beweisaufnahme [...]

[...] Loew 98 16 Auguſt 1870 Neu Heinrich von Vincenti Müller Andreas Dr Roßmann 99 9 Auguſt 1870 Schulz Heinrich Dr Neu Roßner v Ludwig Adler 102 16 Auguſt 1870 Birnbaum Max [...]

[...] Gemeine Zwetſchge 18 24kr Aprikoſenpflaumen gelbe Ende Auguſt große ſehr ſchätzbare Pflaume Auguſtzwetſchge Ende Auguſt ſehr gute Frucht Frühzwetſchge Lucas Auguſt ſehr zu empfehlen Goldtropfen Cocs September große [...]

Königlich-Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberfranken 1858
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345865-7
  • Identifikator: BV002593268
  • Signatur: 4 Bavar. 3057-1858
  • Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
  • 1858
  • Bayreuth
  • NoC-NC

[...] Kreis Comité dahier bis ſpäteſtens 15 Auguſt d Js Bayreuth den 24 Mai 1858 Das landwirthſchaftliche Kreis Comité für Oberfranken Freiherr von Podewils Wendel Zerzog Gs Kö iali Königlich Ä [...]

[...] Schaden einzuſtehen haben Bayreuth am 11 Auguſt 1858 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer des Innern und der Finanzen Freiherr von P odewis Präſident Wendel v n Dobmayr Ad Num 28 [...]

[...] des neuangeſchafften Gegenſtandes beizufügen Bayreuth am 12 Auguſt 1858 Königliche Regierung von Oberfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Podewils Präſident Wendel v n Schmidt 1000 Königlich K r eis [...]

[...] Das landwirthſchaftliche Kreis Comité für Oberfranken Bei Erledigung der I Vorſtandſtelle Der II Vorſtand Wendel Zerzog I Sekretär Dienſtes Nachricht Seine Majeſtät der König haben ſich aller gnädigſt bewogen gefunden [...]

[...] Das landwirthſchaftliche Kreis Comité für Oberfranken Bei Erledigung der I Vorſtandſtelle Der Il Vorſtand Wendel Zerzog I Sekretär Cours der Bayerischen Staats Papiere Augsburg den 31 December 1857 Staats Papiere [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1865
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1865
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346296-9
  • Identifikator: BV002590616
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1865
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Scha den der Schrannenmeſſer Zill ſchen Eheleute und des Diurniſten Auguſt Holzinger zu Donauwörth Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirekter Wiellenbacher c eines Vergehens der Selbſtbefreiung aus [...]

[...] März 1852 zu verſehen haben Ansbach den 8 Auguſt 1865 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel f Regierungsdirektor Wiellenbacher Bekanntmachung Die Wiederanlage [...]

[...] Johann Auguſt k Rentbeamte 935 Beſolder Johann penſionirter Gendarm und Poſt Erpeditor 1 120 57 58 Bezold Chriſtoph Friedrich Wilhelm Auguſt k Rs gierungsräh 24ß Bihel Auguſt t [...]

[...] 27 Dezember 1864 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen Freiherr von Pechmann Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher E Num 5416 K Num 3400 An ſämmtliche kgl Rentämter in Mittel [...]

[...] Rekto i d Freiherr von Pechmann Präſident raten und Vorſtänden der Gewerbs und der Ackerbau Wendel k Regierungsdirektor ſchulen und den Verwaltungen der Kreis Penſions und Unterſtützungs Fonds für die [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz 1858
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt für die Pfalz
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346360-0
  • Identifikator: BV002593261
  • Signatur: 4 Bavar. 3077-1858
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1858
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Kettenring Michael 458 Keyſer Wendel Bürgermeiſter 360 Kiefer Adam Adjunkt 313 Kieffer Jacob I Bürgermeiſter 458 Kihm Joh Nicolaus 156 Kilthau Friedrich Adjunkt 282 Kipp Heinrich Auguſt k Gerichtsbote 428 Kipper [...]

[...] und Viehmarkt St Wendel Baumholder Februar 22 id id id März 18 d id id Juni 21 Viehmarkt id id Juli 19 Kram und Viehmarkt id id Auguſt 16 id id id [...]

[...] Pfeffelbach März 7 id id id Juni 10 id id id Auguſt 19 id id id November 7 id id St Wendel Februar 3 id id id April 14 id id id Juni [...]

[...] 282 Welker Decan Diſtrikts Schulinſpector 736 Weller Philipp Adjunkt 330 Wendel Philipp Lehrer 115 Wendel Carl Bürgermeiſter Z62 Wendel Johann Adjunkt 403 Wenz Jacob f 717 Were Chriſtian Bürgermeiſter 375 [...]

[...] auf morgen Vormittag 10 Uhr Vorſtande Phil Heinrich Krämer Ph H Krämer Secretär Carl Wendel Wendel Gegenwärtig wie geſtern 21 und Herr Regierungs Director v Bettinger Das Protokoll der vorhergehenden [...]

Intelligenzblatt des Rheinkreises. [13,a] = Beil. 1830 13,a
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 3076-13,a
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346319-7
  • Identifikator: BV002593258
  • Bayerische Pfalz (Verfasser)
  • 1830
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Franz Joſeph und Anna Maria Sinner Kinder der verlebten Eheleute Johann Wendel Sinner und Eliſabetha Scherrer 2 Ä Wendel Kiefer Ackersmann in Arzheim als eivormund der benannten Minderjährigen 3 Franz [...]

[...] 2 Johann Wendel Stahler Bäcker daſelbſt als Beivormund dieſer Min derjährigen 3 Barbara Wehr ermächtigte Ehefrau von Stephan Bumüller Kaufmann wohnhaft in Geins heim 4 Johann Wendel Mehr Ackersmann [...]

[...] der Herrengaſſe zwiſchen Wendel Deim ling I und Seltſam Darmſtadt angeboten zu A0 fl 16 Section A Nro 203 33 Aren 132 Ruthen Acker im Pfuhl zwiſchen Wendel Buſcher und Hoſpitalgut [...]

[...] 658 einſeit Friedrich Brunk anderſeits Wendel Oerter zuf 28 97 5 Dezimeter 20 Ruthen Bauſtück im Röſels acker Section C Nro 870 einſeits Wendel Oerter anderſeits Friedrich Apfel von [...]

[...] von den Erben von wailand Georg Wendel geweſener Ackersmann in Gleishorrbach und deſſen ebenfalls verlebten Ehefrau Katharina Meyer Namens 1 Anna Maria Wendel Wittwe von Friedrich Chriſtoph Darſtein geweſener [...]

Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Mittelfranken 1867
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346298-0
  • Identifikator: BV002590616
  • Signatur: 4 Bavar. 3075-1867
  • Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
  • Brügel [Verlag]
  • 1867
  • Ansbach
  • NoC-NC

[...] Ansbach den 27 Auguſt 1867 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen von Feder Präſident Wendel k Regierungsdirektor Wiellenbacher Dienſtesnachrichten Mit Regierungsentſchließung vom 22 Auguſt 1867 Nr 17222 [...]

[...] Wehrmänner Conrad Conady Georg Ja kob Scharrer Chriſtoph Nikolaus Schad Auguſt Reinel Johann Scharrer Theodor Heinrich Mar Wendel Franz Xaver Martin zu Unterlieutenants 5 die Unterärzte Richard Leupold [...]

[...] erſtatten Ansbach den 4 Auguſt 1867 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſtl Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Frhr von Lindenfels Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor [...]

[...] zu erſtatten sas in 14 Auguſt 1867 Königliche Regierung von Mittelfranken Kammer der Finanzen In dienſt Abweſenheit des k Regierungs Präſidenten Frhr von Lindenfels Wendel k Regierungsdirektor k Regierungsdirektor [...]

[...] Rechnungsſtellung 186667 zu verfahren v Ansbach den 24 Auguſt 1867 Königliche Regierung von Mittelfranken 3 Kammer der Finanzen Dr von Feder Präſident Wendel f Regierungsdirektor Wiellenbacher 3 1467 1468 Abdruck [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz 1858
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt für die Pfalz
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346430-9
  • Identifikator: BV002593261
  • Signatur: 4 Bavar. 3077 a-1858
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1858
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Kettenring Valentin Adjunkt Kettenring Michael Keyſer Wendel Bürgermeiſter Kiefer Adam Adjunkt Kieffer Jacob I Bürgermeiſter Kihm Joh Nicolaus Kilthau Friedrich Adjunkt Kipp Heinrich Auguſt k Gerichtsbote Kipper Jacob Adjunkt Kirch [...]

[...] Kram und Viehmarkt St Wendel Baumholder Februar 22 id id id März 18 id id id Juni Viehmarkt id id Juli 19 Kram und Viehmarkt id id Auguſt 16 id id id [...]

[...] 282 Welker Decan k Diſtrikts Schulinſpector 736 Weller Philipp Adjunkt 330 Wendel Philipp Lehrer 115 Wendel Carl Bürgermeiſter Z62 Wendel Johann Adjunkt 403 Wenz Jacob f 717 Were Chriſtian Bürgermeiſter 375 [...]

[...] Phil Heinrich Krämer Secretär Carl Wendel Hiernach Schluß der heutigen Sitzung und Fixirung der nächſten auf morgen Vormittag 10 Uhr Ph H Krämer Wendel Zehnte Sitzung am 18 Juni 1858 [...]

[...] Mai October April Juli Auguſt October Dezember Januar Juni Juli Auguſt März April Mai Juni f Auguſt September October November m Dezember März ff April f Auguſt September f October 10 [...]

Protokoll über die Verhandlungen des Landrates der Pfalz : während seiner Versammlungen zu Speyer .... 1860/61
  • Landrates Landrats
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Signatur: 4 Bavar. 1468 d-1849/64
  • Identifikator: BV017877623
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10334606-1
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1861
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] in Zwei brücken wegen fortdauernder Krankheit für die Dauer der diesjährigen Verhandlungen 2 Dem Karl Wendel Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer in Lambsheim wegen Unwohlſeins für die Dauer von 2 Tagen und endlich [...]

[...] Lederle Löw Knöckel und Wand Ritter Zweiter Ausſchuß Kreisanſtalten Benzin o Jordan Gelbert Spanier und Wendel Bender Löw Dritter Ausſchuß Straßen und Rheindämme Gelbert Hilgard Janſon Ritter Rothhaas und Steitz Vierter [...]

[...] Pflüger und Wand Füufter Ausſchuß Beſondere Wünſche und Anträge Heß Hilgard Jordan Knöckel Löw und Wendel Auf Erſuchen des Präſidenten las hierauf der Sekretär eine Zuſchrift der Königl Regierung der Pfalz [...]

[...] ſeither eingetroffenen Abgeordneten zum Landrathe Adam Bender Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer in Wallhalben und Carl Wendel Bürgermeiſter nnd Gutsbeſitzer in Lambsheim 1860 Vormittags 10 Uhr Als Commiſſär der Königl Regierung [...]

[...] dem Kreisfonde durch den Diſtrikt Winnweiler erſetzt werde Das Mitglied des ſtändigen Landraths Ausſchuſſes Wendel ſtattete hierauf in deſſen Namen einen Bericht ab von welchem das Weſentliche in dem nachfolgenden [...]

Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises. 1837, [a]. Beil. 1837,a
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002723795
  • Signatur: 4 Bavar. 3077 a-1837,a
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346390-1
  • Bayerische Pfalz (Verfasser)
  • 1837
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Ermächtigung wegen ihres Ehemannes Peter Wendel des Zweiten Hufſchmied daſelbſt wohnend 4 des Johannes Ben der Dienſtknecht in Frankenthal wohnhaft dieſer und Ehefrau Wendel Kinder erſter Ehe des Johannes Ben [...]

[...] Ehe marne erzeugten noch minderjährigen Kindes Franz Wendel Kälber 14 genanntem Anton Höfner als Mitvormund des genannten Minderjährigen und 15 Johann Wendel Weber Ackersmann zu Arzheim in 680 ſeiner [...]

[...] Eulmann 3 Wendel Culmann Rothgerber wohnhaft zu Albersweiler 4 Johann Michael Culmann Salzfactor zu Lan dau wohnhaft Dieſer Letztere und die erwähnten Johann Daniel Culmann und Wendel Culmann Teſtamentserben [...]

[...] Stall in derſelben Gras und Pflanzgarten gemeinſchaftlichem Hofe mit Wendel Kleindienſt und allem übrigen geſetzlichen Zugehör begrenzt von Wendel Kleindienſt und Valentin Be cker angeboten zu 300 ſl 2 [...]

[...] Stall in derſelben Gras und Pflanzgarten gemeinſchaftlichem Hofe mit Wendel Kleindienſt und allem übrigen geſetzlichen Zugehör begrenzt von Wendel Kleindienſt und Valentin Be cker angeboten zu 300 fl [...]

Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz 1855
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt für die Pfalz
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593261
  • Signatur: 4 Bavar. 3077-1855
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346357-2
  • Regierungsbezirk Pfalz (Verfasser)
  • 1855
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Monat Tag Kram und Viehmarkt St Wendel Baumholder Februar 22 f id März 18 id April 23 id Juni 17 A id Juli 22 id Auguſt 14 id October 7 id id [...]

[...] 16 A id Dezember 2 Pfeffelbach März 6 id Juni 11 I id Auguſt 19 id November 6 St Wendel März 13 id Mai 14 id Juli 28 id Februar 7 A id [...]

[...] Dienſtag 27 Auguſt 31 Auguſt u 1 Sep tember den erſten Sonntag darauf folgenden Montag u Dienſtag im September den zweiten Sonntag und darauf folgen den Montag im Auguſt 1 den [...]

[...] den 13 Auguſt 1855 Königlich Bayeriſche Regierung der Pfalz K am Iner de 3 Innern Hohe pr den 16 Auguſt 1855 Pündter Nro 20524 Z pr den 16 Auguſt 1855 Die [...]

[...] Bürgermeiſter 648 Bähr Carl Agent 1054 Bauer Carl Adjunkt 87 Bauer Friedrich Reinhard Studienlehrer 6 Baum Wendel Lehrer 887 Becker Philipp Einnehmer Becker Jacob Lehrer Beiſchlag Eberhard Pfarrer Bender Adolph Schulverweſer Berdel [...]

Intelligenzblatt des Rheinkreises. 8,[1] = Jan. - Juni. 1825 8,1
  • Bayerische Staatsbibliothek
  • Identifikator: BV002593258
  • Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387558-2
  • Signatur: Bavar. 5054 u-8,1
  • Bayerische Pfalz (Verfasser)
  • 1825
  • Speyer
  • NoC-NC

[...] Friedrich Auguſt Heydenreich Rentner in Speyer Namens ſeiner Ehegattin Martha Eliſabetha Sonntag dieſe als Erbin der in Speyer ver lebten Wittwe von Herrn Matheus Dre rel Ceſſionnär von Wendel Hoſtermann [...]

[...] in der Gemeinde Neupfotz im Oberdorf gelegen zwie ſchen Peter Gehrlein und Georg Wendel Pfiſter und Wendel Gehrlein dem Jungen angeboten zu zweihundert Gulden fl Die obengenannte Schuldnerin wie [...]

[...] Wirt in St Wendel und ſie gehörig ermächtigt 455 ſe d h t i F R w Margaretha Jochum Ehefrau des Nicolaus Knoll Kothgerber in gedachtenu St Wendel wohn haſt ſie [...]

[...] Hitſchiveſe einſeits Jean nes Kopf anderſeits Wendel Bengert zu 5 Section Ll Nro 193 Aren 175 10 Ruthen Wingert in Spitzmorgen neben Wendel Roth dem alten und Nicolaus Dörr ler [...]

[...] Johannes Wendel und andere angeſetzt zu fünfhundert Gulden 500 f 2 Section A Nro 178 Zwanzigdrey Aren zehn Centiaren 200 Ruthen Acker am Mühlweg be gränzt Johannes Wendel und Peter [...]