von 499 Treffern sortiert nach

  • Zur Geschichte und Beschreibung des untern Lechraines
     Textstellen 
    [...] Zur Geſchichte und Geſchreibung des U n t er n Le Chr dine S Von Carl Auguſt Böhaimb Stadtpfarrer in Weilheim Aus dem XXIII Bande des Oberbayeriſchen Archivs beſonders abgedruckt München 1862 [...]
    [...] zugleich gräfliche Familiengruft In ihr ruhen Carl Ernſt von Gravenreut k b Kämmerer Großkreuz des Civilver dienſtordens Präſident zu Augsburg geb 28 März 1771 Carl Freiherr v Gravenreut geb 1804 25 [...]
    [...] ſtamm zu Ende und Scherneck kam in den Beſitz der Ebrane von denen Hans der Aelteſte Verfaſſer einer der erſten deutſchen Chro niken von Bayern iſt Heinrich der Jüngſte aber viele geſchichtliche [...]
    [...] kam Schönleiten an die v Freytag 1599 iſt Michael Ernſt v Freytag zu Schönleiten des Carl v Freitag Sohn Gutsbeſitzer Seine Gemahlin war Anna Maria v Roßau 1619 v Freytag war [...]
    [...] v Burgau Ehefrau 1590 Hanns Georg Schorrer vermuthlich ein Sohn vorſtehen den Michaels 1609 Mang Carl Schorrer auf Schorn zu Hörgertshauſen Forſtmeiſter über die Haggenau 1669 Maria v Brandenburg eine geb [...]
  • Bibliotheca Eystettensis dioecesana : ein Beitrag zur Herstellung von Annalen der Literatur des Bisthums Eichstätt / 2
     Textstellen 
    [...] Wahrheiten des ewigen Heiles Eichstätt Ph Brönner 8 Themata der vom 15 August 13 Sept von Bi schof Carl August gehaltenen 30 Predigten 3093 Geschichte der ehemaligen Herrschaft des Marktes der [...]
    [...] Professor am bischöfl Lyceum in Eichstädt und Dr Carl Rinecker bischöfl Sekretär Regensb G J Manz 1845 Zwei Bände 8 Widmung an Carl August Grafen v Reisach Bischof v Eichstätt Vgl hist [...]
    [...] andern religiösen Stimmführern des kath Teutschlands unserer Tage zu halten Von Athanasius Sincerus Philalethes Carl August Bisch v Eichst Mainz 1835 8 Florian Kupferberg Frühere Schriften Desselben De antiqua juris [...]
    [...] Eichst Ph Brönner 8 3099 Gefühle der Freude bei der Ankunft un sers hochwürdigsten Bischofes Carl August Ingolstadt 19 April 1838 o O 4 Gedicht 3100 Ä Ehescheidungsprozess kirchenrecht lich historisch [...]
    [...] 187 194 3160 Bäumler G J Subrektor Gesänge beim Fackelzuge zu Ehren des H Bischofes Carl August bei dessen Anwesenheit zur 1100jähri en Jubiläumsfeier der Diözese E in Jngol stadt 28 Sept [...]
  • Bibliotheca Eystettensis dioecesana : ein Beitrag zur Herstellung von Annalen der Literatur des Bisthums Eichstätt / 2
     Textstellen 
    [...] Professor am bischöfl Lyceum in Eichstädt und Dr Carl Rinecker bischöfl Sekretär Regensb G J Manz 1845 Zwei Bände 8 Widmung an Carl August Grafen v Reisach Bischof v Eichstätt Vgl hist [...]
    [...] andern religiösen Stimmführern des kath Teutschlands unserer Tage zu halten Von Athanasius Sincerus Philalethes Carl August Bisch v Eichst Mainz 1835 8 Florian Kupferberg Frühere Schriften Desselben De antiqua juris [...]
    [...] Professor Chronik von Eich städt in Mittelfranken von Bayern München J Rösl 1854 8 3261 Böhaimb K Pfr Monographie der Pfarrei Joshofen Im Neub Collekt Bl 1854 S 102 112 Vgl über [...]
    [...] des hist Ver zu Ansbach 1857 S 1 20 Vgl 26 Jahresb 1858 S 25 f 3284 Böhaimb C A Pfarrer in Hüting Be schreibung u Geschichte der Pfarrei Wellheim Ä Geschichte der [...]
    [...] Drama in zwei Aufzügen von Cardinal Wisemann Aus dem Englischen von denselben Ebenda 8 3318 Böhaimb C Stadtpf in Weilheim Mono graphie der Pfarrei Unterstall Im Neub Collekt Bl 1860 S [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 27. 1864 (1865)
     Textstellen 
    [...] Antdorf Böhaimb Karl Auguſt Stadt S chmauz Peter k Pfarrer und pfarrer in Weilheim Vereinsman Diſtrictsſchulinſpector in Polling datar für das Landgericht Schmädl Julius Ritter v kgl Einſele Dr Auguſt qu [...]
    [...] Ar chive der XXIII und der XXV Band zur Ausgabe Der XXIII Band enthält 1 Karl Auguſt Böhaimb Geſchichte und Beſchreibung des un tern Lechrains S 1 75 2 Peter Pfatriſch Geſchichte der [...]
    [...] Halbreiter Ulr Hiſtorienmaler Hanfſtängl Franz herz Sach ſen Coburg Gothaiſcher Hofrath Hartmann Auguſt Cand juris Harras Carl Bildhauer Hayd Dr Heinrich Ceremoniar an der k Hofkirche zu St Cajetan Hefner [...]
    [...] Oberdirector zu Lai ſident der archäologiſchen Akademie Belgiens Archivar der Stadt A pern Espe Dr Carl Auguſt Redac teur des Converſations Lexicons in Leipzig Frings Math Joſeph in Dietramszell Fuchs Johann [...]
    [...] mit den von Herrn Hauptmann Kern gefertigten bezüglichen Einzeichnungen 2 Novbr Bon Herrn Stadtpfarrer Böhaimb zu Weilheim Chronik der Stadt Weilheim April Von Herrn Handelsgerichts Aſſeſſor Philipp D iß dahier [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 18 = N.F., Bd. 10. 1858 18
     Textstellen 
    [...] haben 2 Kinder desſelben Wolf Böhaimb zwei Monumente mit folgenden Inſchriften 216 A 1582 Hier liegen begraben des Edl und vest Hans Wolfen Boehaimb zum Bernhartswald benannt ehlich Kinder [...]
    [...] Fastnacht starb der edl Hans Jörg Boehaimb seines Alters 10 Jar Am Sams tag vor Pfingsten starb die edl und tugendsam Jungfrau Magdalena Böhaimb ihres Alters im 17 Jahr 1584 [...]
    [...] Rud Drei Rechnungen über den Regensburger Dombau aus den Jahren 1487 1488 und 1489 0 d Böhaimb Carl Aug Die Beſitzer von 51 ehe maligen pfalzneuburgiſchen Hofmarken im kgl Re gerungsbezirke von Oberpfalz [...]
    [...] ehemaligen Pfauenburgischen Puftmarken kgl Regierungs Bezirke von Oberpfalz und Regensburg W Von Herrn Carl Aug Boehaimb k Pfarrer zu Hüting k Landgerichts Neuburg a D Vor erinnerung Schon ſeit einer [...]
    [...] Landſchaft bat nicht zu willfahren Aus einer dieſer oberpfälziſchen Familien der Böhaimb ließ ſich ein Johann Gottlieb Karl Böhaimb als kurfürſtl Regierungs Erpeditor in Neuburg 1748 nieder und ſtarb da [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 27. 1864 (1865) 27
     Textstellen 
    [...] Oberſchreiber in Weilheim Bocksberger Anton Weißgerber daſelbſt Böhaimb Karl Auguſt Stadt pfarrer in Weilheim Vereinsman datar für das Landgericht Einſele Dr Auguſt qu k Land gerichtsarzt in Murnau Hammerſchmid Joſeph [...]
    [...] chive der XXIII und der XXV Band zur Ausgabe Der XXIII Band enthält r 1 Karl Auguſt Böhaimb Geſchichte und Beſchreibung des un tern Lechrains S 1 75 2 Peter Pfatriſch Geſchichte der [...]
    [...] Halbreiter Ulr Hiſtorienmaler Hanf ſtängl Franz herz Sach ſenCoburg Gothaiſcher Hofrath Hartmann Auguſt Cand juris Harras Carl Bildhauer Hayd Dr Heinrich Ceremoniar an der k Hofkirche zu St Cajetan Hefner [...]
    [...] Oberdirector zu Lai ſident der archäologiſchen Akademie Belgiens Archivar der Stadt A pern Espe Dr Carl Auguſt Redac teur des Converſations Lexicons in Leipzig Frings Math Joſeph Pfarrer in Dietramszell Fuchs [...]
    [...] den von Herrn Hauptmann Kern gefertigten bezüglichen Einzeichnungen 2 Novbr II Bon Herrn Stadtpfarrer Böhaimb zu Weilheim Chronik der Stadt Weilheim April IV Von Herrn Handelsgerichts Aſſeſſor Philipp D iß [...]
  • Kollectaneen-Blatt für die Geschichte Bayerns, insbesondere des ehemaligen Herzogtums Neuburg : insbesondere für die Geschichte der Stadt Neuburg. 16. 1850 16
     Textstellen 
    [...] hatte Neub Archiv Geſchichtliche Nachrichten über das ehemalige Franziskaner Kloſter in Neuburg von Carl Auguſt Böhaimb Caplan zu St Peter S Entſtehung deſſelben Am ſüdöſtlichen Ende der obern Vorſtadt zu [...]
    [...] ligen Wirkens zieht ohne daß es bemerkt wird Die Inden im Herzogthume Neuburg von Carl Auguſt Böhaimb Eine der merkwürdigſten Erſcheinungen ſind die Juden die uns in allen Welttheilen begegnen Während [...]
    [...] Mittheilungen des hieſigen Archivs Conſervators Hrn Heilmeir endlich der Gefälligkeit des Hrn Stadtkaplans Carl Böhaimb wel cher einige Notizen hiezu lieferte Die Freiherrn von Spiring ſagt Ritter von Lang in [...]
    [...] Franziskaner fanden liebevolle Aufnahme in den be nachbarten Häuſern des churf Regierungs Expeditors J Carl Böhaimb B Nro 68 und in dem anſtoſſenden Hauſe des Frei herrn von Hacke bis ſie [...]
    [...] geboren zu Schrobenhauſen am 18 Februar 1812 vorher Beneficiat in St Wolfgang Dittenfeld von Carl Böhaimb Auch Düdenfeld und in alten Urkunden Dikkenfeld oder Tichenfelt genannt iſt ein 2 Stunden [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 27. 1864 (1865)
     Textstellen 
    [...] v Böhaimb Karl Auguſt Stadt S chmauz Peter k Pfarrer und pfarrer in Weilheim Vereinsman Diſtrictsſchulinſpector in Polling datar für das Landgericht Schmädl Julius Ritter v kgl Einſele Dr Auguſt qu [...]
    [...] Ar chive der XXIII und der XXV Band zur Ausgabe Der XXIII Band enthält 1 Karl Auguſt Böhaimb Geſchichte und Beſchreibung des un tern Lechrains S 1 75 2 Peter Pfatriſch Geſchichte der [...]
    [...] Halbreiter Ulr Hiſtorienmaler Hanfſtängl Franz herz Sach ſen Coburg Gothaiſcher Hofrath Hartmann Auguſt Cand juris Harras Carl Bildhauer Hayd Dr Heinrich Ceremoniar an der k Hofkirche zu St Cajetan Hefner [...]
    [...] zu Lai Die gerick M vormal Viceprä Belgiens Archivar der Stadt A pern Espe Dr Carl Auguſt Redac teur des Converſations Lexicons in Leipzig Frings Math Joſeph in Dietramszell Fuchs Johann [...]
    [...] formverwandten Lichter kronen zu Hildesheim und Comburg nebſt Holzſchn u Kupfern Lpz 1864 4 K Böhaimb C A Chronik der Stadt Weilheim vom Urſprunge der Stadt bis auf die neueſte Zeit Weilheim [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 24/25. 1861/62 (1863)
     Textstellen 
    [...] Lödl Karl Eduard Pfarrer in Bocksberger Anton Weißgerber Antdorf daſelbſt Rüdt Dr Auguſt Leopold v kgl Böhaimb Karl Auguſt Stadt Landrichter in Weilheim pfarrer in Weilheim Vereinsman Schmauz Peter kgl Pfarrer [...]
    [...] Abb XVll 39 Nekrolog auf Chriſtoph Sedelmaier k Regierungs Regiſtrator XX J B 130 Böhaimb Karl Auguſt Stadtpfarrer von Weilheim Der untere Lechrain Mühlhauſen Affing Anwalding Markt Aindling Büchel Rehling [...]
    [...] Max kgl Forſt meiſter in Ebersberg Kirchhoffer Auguſt Frhrl v Eichthal ſcher Gutsverwalter in Ebersberg Obermair Johann k Poſthalter in Parsdorf Pfeiffer Carl Schullehrer in Neufahrn Rauch Dr Martin Pfarrer [...]
    [...] B k geh Rath Menzel Carl Dr der Philo ſophie Mettingh Karl Frhr von kgl Kämmerer 51 Morawitzki Max Topor Graf v q k bayer Major Muffat Auguſt k Reichsarchivs Rath Murr [...]
    [...] in Würzburg Die gerick M Vicepräſident der archäologiſchen Akademie Belgiens in Antwerpen Espe Dr Carl Auguſt Redacteur des Converſations Lexicons in Leipzig Fuchs Johann Michael k Gym naſialprofeſſor zu Ansbach [...]
  • Kollectaneen-Blatt für die Geschichte Bayerns, insbesondere des ehemaligen Herzogtums Neuburg : insbesondere für die Geschichte der Stadt Neuburg. 19. 1853 19
     Textstellen 
    [...] Aislingen 12 Karl Auguſt Böhaimb geboren zu Augsburg den 24 Auguſt 1916 Sein Vater war der kgl Appellations Gerichts Regiſtrator von Schwaben und Neuburg Karl Böhaimb Er beſuchte das [...]
    [...] Heinrichsheim Hennenweidach Heſelohe Heslenau Hörnlein Hunder thalermühle Hundsberg Hütting ſind bearbeitet von Karl Böhaimb Pfarrer in Hütting Hollenbach von Johann Leuthenmaier Pfarrer in Trugenhofen Hunbrunn von Kaufmann Graßegger [...]
    [...] hereinragenden Bergſtrecken ſehr maleriſch dar Geſchichte der Pfarrei Hütting von Georg Fetſch und Karl Böhaimb abgedruckt in den Beiträgen zur Geſchichte des Bisthums Augsburg 1850 herausgegeben von Hr Domkapitular [...]
    [...] Zwei ſogenannte Händles Pfennige gefunden in einem Topfe bei Morizbrunn 1853 Von Herrn Pfarrer Böhaimb in Hütting Ein VI Kreuzerſtück von Kaiſer Leopold I gefunden bei Ausgrabung des Bahnhofes [...]
    [...] ein Pfennig aus Weſt Frießland 1663 mit Deus fortitudo et spes nostra Von Herrn Pfarrer Böhaimb in Hüting Ein Denar mit der Umſchrift auf einer Seite Heinricus auf der andern Ruodpertus [...]