von 485 Treffern sortiert nach

  • Chronik der Stadt Weilheim vom Ursprunge der Stadt bis auf die neuste Zeit
     Textstellen 
    [...] Gottesacker bezeichnet ſeine Ruheſtätte Karl Auguſt Böhaimb Bezirks Kammerer Sohn eines k Appellations Gerichts Regiſtrators von Schwaben und Neuburg geboren zu Augsburg 1816 24 Auguſt war Caplan im Markte [...]
    [...] auch Mardochäus verfaßte es ſchriftlich zum Andenken Buch Eſther 12 4 Herausgegeben VON Carl Auguſt Böhaimb k Stadtpfarrer Mitglied der hiſtoriſchen Vereine von Oberbayern Schwaben Oberpfalz Mittelfranken und Neubnrg [...]
    [...] Joſef Schmidtner K Bezirks Geometer Joſef Schleifer K Notare Michael Spieß Aloys Karl K Advokaten Balthaſar Paur Auguſt Meixner Max Grieſer Praktiſche Aerzte Dr Max Holzinger Dr Burkart Edelmann K [...]
    [...] Ehren und Nutzen als ſie ſelbe von weiland Ulrich Karl ihrem Vater ererbt habe und mit Beiſtandsleiſtung ihrer Verwandten Heinrich Karl Wilhalm Streyttl und Bernhardt Schäffler dreier Bürger Weilheims [...]
    [...] 1850 in Weilheim einigemal Gottes dienſt 5 33 2563 Seelen 10 21 von unten Karl der Groſſe Karl VI 14 10 von oben 1010 11 10 15 7 von unten für einen [...]
  • Bibliotheca Eystettensis dioecesana : ein Beitrag zur Herstellung von Annalen der Literatur des Bisthums Eichstätt / 2
     Textstellen 
    [...] Zeit von Bonaventura Mayer Professor der orientalischen Sprachen Regensburg Manz 1842 8 Widmung an Karl August Grafen von Reisach Bi schof von Eichstätt u Coadjutor von München Freising 3126 Sämmtliche [...]
    [...] Dav Popp Dompropst zu Eichstätt Ingolst Al Attenkover 1845 8 3154 Sendschreiben des Bischofes Karl August von Eichstätt an sämmtliche Gläubige seiner Diözese über die Feier des Ä gen Jubiläums Eichstätt [...]
    [...] Neub Collektan 1845 S 105 108 3169 Predigt bei der Primizfeier des H Karl Bruckmüller Gehalten 15 August 1845 in der Stadtpfarrkirche zu St Walburg von M J Gerhäusser Domprediger Eichstätt [...]
    [...] 1855 Schulprogramm Gut e n ä c ker Programme 2 Abth S 114 3271 Cardinal Karl August Graf v Reisach vorm Bischof v Eichstätt Biographie Im Illustrirten Sonntagsbl v Ad Henze Jhrg [...]
    [...] des Trauer u Feldgottesdienstes 8 August 1866 bei Mi chelfeld von Fr Limbacher Feldkaplan 8 3371 Ueber den Reichthum in der christlichen Gesellschaft v Karl Perin A d Französ von Jos [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 27. 1864 (1865)
     Textstellen 
    [...] in amts Oberſchreiber in Weilheim Murnau Bocksberger Anton Weißgerber Lödl Karl Eduard Pfarrer in daſelbſt Antdorf Böhaimb Karl Auguſt Stadt S chmauz Peter k Pfarrer und pfarrer in Weilheim Vereinsman [...]
    [...] Oberbayeriſchen Ar chive der XXIII und der XXV Band zur Ausgabe Der XXIII Band enthält 1 Karl Auguſt Böhaimb Geſchichte und Beſchreibung des un tern Lechrains S 1 75 2 Peter Pfatriſch Geſchichte der [...]
    [...] von kgl Kämmerer Dietmaier Joſeph Dechant und Pfarrer in Bergkirchen Feld igl Karl Lehrer in Dahan Grill Karl Auguſt Pfarrer in Mitterndorf Hellersberg Eugen von kgl Landrichter in Dachau Hundt Maximilian [...]
    [...] 10 IV Karl freiherr v Leoprechting Von IDE s Holland Swes leben eh ode des töt den wil ich lemer klagen Walther von der Vogelweide Lachmann 85 9 Karl Auguſt v Leoprechting [...]
    [...] Inſpector am topogra phiſchen Bureau des k Generalquartiermeiſterſtabes Von Dr Karl Theodor v Inama Sternegg 2 Karl Auguſt Graf von Seinsheim kgl bayr Kammerherr lebenslänglicher Reichsrath und Staats [...]
  • Bibliotheca Eystettensis dioecesana : ein Beitrag zur Herstellung von Annalen der Literatur des Bisthums Eichstätt / 2
     Textstellen 
    [...] Neub Collektan 1845 S 105 108 3169 Predigt bei der Primizfeier des H Karl Bruckmüller Gehalten 15 August 1845 in der Stadtpfarrkirche zu St Walburg von M J Gerhäusser Domprediger Eichstätt [...]
    [...] 1855 Schulprogramm Gut e n ä c ker Programme 2 Abth S 114 3271 Cardinal Karl August Graf v Reisach vorm Bischof v Eichstätt Biographie Im Illustrirten Sonntagsbl v Ad Henze Jhrg [...]
    [...] des Trauer u Feldgottesdienstes 8 August 1866 bei Mi chelfeld von Fr Limbacher Feldkaplan 8 3371 Üeber den Reichthum in der christlichen Gesellschaft v Karl Perin A d Französ von Jos [...]
    [...] Professor Chronik von Eich städt in Mittelfranken von Bayern München J Rösl 1854 8 3261 Böhaimb K Pfr Monographie der Pfarrei Joshofen Im Neub Collekt Bl 1854 S 102 112 Vgl über [...]
    [...] des hist Ver zu Ansbach 1857 S 1 20 Vgl 26 Jahresb 1858 S 25 f 3284 Böhaimb C A Pfarrer in Hüting Be schreibung u Geschichte der Pfarrei Wellheim Ä Geschichte der [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 27. 1864 (1865) 27
     Textstellen 
    [...] Oberſchreiber in Weilheim Bocksberger Anton Weißgerber daſelbſt Böhaimb Karl Auguſt Stadt pfarrer in Weilheim Vereinsman datar für das Landgericht Einſele Dr Auguſt qu k Land gerichtsarzt in Murnau Hammerſchmid Joſeph [...]
    [...] Ar chive der XXIII und der XXV Band zur Ausgabe Der XXIII Band enthält r 1 Karl Auguſt Böhaimb Geſchichte und Beſchreibung des un tern Lechrains S 1 75 2 Peter Pfatriſch Geſchichte der [...]
    [...] IV Karl freiherr v Leoprechting Von Dr H Holland º Swes leben ich lobe des töt den wil ich iemer klagen Walther von der Vogelweide Lachmann 85 9 Karl Auguſt v [...]
    [...] Inſpector am topogra phiſchen Bureau des k Generalquartiermeiſterſtabes Von Dr Karl Theodor v Inama Sternegg 116 2 Karl Auguſt Graf von Seinsheim kgl bayr Kammerherr lebenslänglicher Reichsrath und Staats [...]
    [...] Hilgertshau ſen Lorber Karl kgl Bezirksamtsaſ ſeſſor in Aichach Nadler Georg kgl Baubeamter in Aichach Landgericht Aichach Die Herren in Aibling Vereinsmandatar für das Landgericht Reiſchl Auguſt Pfarrer in Al [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 18 = N.F., Bd. 10. 1858 18
     Textstellen 
    [...] haben 2 Kinder desſelben Wolf Böhaimb zwei Monumente mit folgenden Inſchriften 216 A 1582 Hier liegen begraben des Edl und vest Hans Wolfen Boehaimb zum Bernhartswald benannt ehlich Kinder [...]
    [...] Fastnacht starb der edl Hans Jörg Boehaimb seines Alters 10 Jar Am Sams tag vor Pfingsten starb die edl und tugendsam Jungfrau Magdalena Böhaimb ihres Alters im 17 Jahr 1584 [...]
    [...] Landſchaft bat nicht zu willfahren Aus einer dieſer oberpfälziſchen Familien der Böhaimb ließ ſich ein Johann Gottlieb Karl Böhaimb als kurfürſtl Regierungs Erpeditor in Neuburg 1748 nieder und ſtarb da [...]
    [...] Gerichts Regiſtrator zu Neuburg 12 April 1851 Ehefrau Anna geb v Schorn Kinder 1 Karl Auguſt geb 24 Aug 1816 2 Ludwig geb 1821 3 Alois geb 1825 4 Anna geb [...]
    [...] verſchiedenen Wappen ebenſo nach Oeſterreich Franken und Schwaben In allen dieſen Ländern giebt es Böhaimb je doch mit veränderter Schreibart des Namens und andern Wappen Es gab Böheim zu Abensberg [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 27. 1864 (1865)
     Textstellen 
    [...] in amts Oberſchreiber in Weilheim Murnau Bocksberger Anton Weißgerber Lödl Karl Eduard Pfarrer in daſelbſt Antdorf v Böhaimb Karl Auguſt Stadt S chmauz Peter k Pfarrer und pfarrer in Weilheim Vereinsman [...]
    [...] Oberbayeriſchen Ar chive der XXIII und der XXV Band zur Ausgabe Der XXIII Band enthält 1 Karl Auguſt Böhaimb Geſchichte und Beſchreibung des un tern Lechrains S 1 75 2 Peter Pfatriſch Geſchichte der [...]
    [...] 10 IV Karl Freiherr v Leoprechting Von Dr H Holland swes leben ich lobe des töt den wil ich iemer klagen Walther von der Vogelweide Lachmann 85 9 Karl Auguſt v Leoprechting [...]
    [...] Inſpector am topogra phiſchen Bureau des k Generalquartiermeiſterſtabes Von Dr Karl Theodor v Inama Sternegg 116 2 Karl Auguſt Graf von Seinsheim kgl bayr Kammerherr lebenslänglicher Reichsrath und Staats [...]
    [...] menthal Liedl J Pfarrer in Hilgertshau ſen Lorber Karl kgl Bezirksamtsaſ ſeſſor in Aichach Nadler Georg kgl Baubeamter in Aichach Reiſchl Auguſt Pfarrer in Al tomünſter Sedelmaier Joſeph Kirſchner meiſter [...]
  • Kollectaneen-Blatt für die Geschichte Bayerns, insbesondere des ehemaligen Herzogtums Neuburg : insbesondere für die Geschichte der Stadt Neuburg. 19. 1853 19
     Textstellen 
    [...] von Aislingen 12 Karl Auguſt Böhaimb geboren zu Augsburg den 24 Auguſt 1916 Sein Vater war der kgl Appellations Gerichts Regiſtrator von Schwaben und Neuburg Karl Böhaimb Er beſuchte das [...]
    [...] oder Hünbrünn 49 Hundertthaler Mühle Hundsberg 51 Beſchreibung und Geſchichte der Pfarrei Hüting Von Karl Aug Böhaimb Pfarrer daſelbſt 53 Fortſetzung der Notizen über Neuburg und deſſen Umgebung unter dem Herzoge [...]
    [...] Hagelweiher Heinrichsheim Hennenweidach Heſelohe Heslenau Hörnlein Hunder thalermühle Hundsberg Hütting ſind bearbeitet von Karl Böhaimb Pfarrer in Hütting Hollenbach von Johann Leuthenmaier Pfarrer in Trugenhofen Hunbrunn von Kaufmann Graßegger [...]
    [...] die hereinragenden Bergſtrecken ſehr maleriſch dar Geſchichte der Pfarrei Hütting von Georg Fetſch und Karl Böhaimb abgedruckt in den Beiträgen zur Geſchichte des Bisthums Augsburg 1850 herausgegeben von Hr Domkapitular [...]
    [...] Zwei ſogenannte Händles Pfennige gefunden in einem Topfe bei Morizbrunn 1853 Von Herrn Pfarrer Böhaimb in Hütting Ein VI Kreuzerſtück von Kaiſer Leopold I gefunden bei Ausgrabung des Bahnhofes [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 24/25. 1861/62 (1863)
     Textstellen 
    [...] Weil Dampfſchiffes in Starnberg heim Lödl Karl Eduard Pfarrer in Bocksberger Anton Weißgerber Antdorf daſelbſt Rüdt Dr Auguſt Leopold v kgl Böhaimb Karl Auguſt Stadt Landrichter in Weilheim pfarrer in [...]
    [...] Abb XVll 39 Nekrolog auf Chriſtoph Sedelmaier k Regierungs Regiſtrator XX J B 130 Böhaimb Karl Auguſt Stadtpfarrer von Weilheim Der untere Lechrain Mühlhauſen Affing Anwalding Markt Aindling Büchel Rehling [...]
    [...] 1862 III Von Herrn Kunſtmaler Karl Biller zu München Ueber die Steingrüfte in dem Dorf Aufhofen Landgerichts Wolfrats hauſen Dez 1862 IV Von Herrn Stadtpfarrer Böhaimb zu Weilheim 1 Zur Geſchichte [...]
    [...] Pocci Staats rath ſpäter Staatsminiſter Graf Karl von Seinsheim Hofrath ſpäter Geheimerath Dr von Thierſch Oberſtudienrath nun Staats rath und Regierungs Präſident Dr Friedrich Auguſt Freiherr von Zu Rhein Wir haben das [...]
    [...] Hauptmann Nekrolog auf Generalmajor Heinrich Graf Guiot du Ponteil XXIV u XXV J B Muffat Karl Auguſt k Reichsarchivrath Nekrolog auf Dr Georg Thomas von Rudhart Reichsarchivsdirektor XXIll J B 138 [...]
  • Jahresbericht des Historischen Vereins von Oberbayern. 24/25. 1861/62 (1863)
     Textstellen 
    [...] in Weil heim Bocksberger Anton Weißgerber daſelbſt Böhaimb Karl Auguſt Stadt pfarrer in Weilheim Vereinsman datar für das Landgericht Ein ſele Dr Auguſt qu k Land gerichts Arzt in Murnau Hammerſchmid [...]
    [...] Abb XVll 39 Nekrolog auf Chriſtoph Sedelmaier k Regierungs Regiſtrator XXl J B 130 Böhaimb Karl Auguſt Stadtpfarrer von Weilheim Der untere Lechrain Mühlhauſen Affing Anwalding Markt Aindling Büchel Rehling [...]
    [...] 1862 III Von Herrn Kunſtmaler Karl Biller zu München Ueber die Steingrüfte in dem Dorf Aufhofen Landgerichts Wolfrats hauſen Dez 1862 IV Von Herrn Stadtpfarrer Böhaimb zu Weilheim 1 Zur Geſchichte [...]
    [...] Pocci Staats rath ſpäter Staatsminiſter Graf Karl von Seinsheim Hofrath ſpäter Geheimerath Dr von Thierſch Oberſtudienrath nun Staats rath und Regierungs Präſident Dr Friedrich Auguſt Freiherr von Zu Rhein Wir haben das [...]
    [...] Hauptmann Nekrolog auf Generalmajor Heinrich Graf Guiot du Ponteil XXIV u XXV J B Muffat Karl Auguſt k Reichsarchivrath Nekrolog auf Dr Georg Thomas von Rudhart Reichsarchivsdirektor XXIll J B 138 [...]