von 51 Treffern sortiert nach

  • C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 2 : In vier Stücken samt Register
     Textstellen 
    [...] Unbetrüglicher Wegwei ſer Homburg vor der Höhe 1731 in 8 wo auch des Bauſſumers Sendſchreiben beyge druckt iſt Er hielte auch am 29 Oct 1731 die Leichpredigt über den Herzog Guſtav Samuel [...]
    [...] Autonomia erſchienen war und deſſen Verfaſſer ſich zwar Sranz Burkhard Churfürſtlichen Cölniſchen Canzler geſchrieben aber A E geheiſſen hat Von dieſer Au tonomia derſelben Verfaſſer und Wiederles gern kann man [...]
    [...] Mencken und Hübner zu verſchie denen Fehlern verleitet hat S M S Gribners Progr Lipſ 1731 deprimo Akademiae Lipſienſis Cancellario H 3 Doch wollen wir noch eine die Oerter Oppenheim Ingelheim [...]
    [...] und kan alſo aus dem Titel melden daß ſie aus dem Franzöſiſchen über ſezt und ihr Verfaſſer ein vornehmer Fran zöſiſcher Ritter geweſen ſeye B 4 Diller i Im I Band dieſer Beyträgen [...]
    [...] den Kranken in ſterblichen Röthen gegen den zeitlichen und ewigen Tod ganz tröſtlich vorzuhalten Der Verfaſſer heißt auf dem Titel Winand Thomaſius Stralenſis Fürſtl Gülichſcher Hofprediger Er wird ganz mit Stillſchweigen [...]
  • C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 2 : In vier Stücken samt Register
     Textstellen 
    [...] Unbetrüglicher Wegwei ſer Homburg vor der Höhe 1731 in 8 wo auch des Bauſſumers Sendſchreiben beyge druckt iſt Er hielte auch am 29 Oct 1731 die Leichpredigt über den Herzog Guſtav Samuel [...]
    [...] Autonomia erſchienen war und deſſen Verfaſſer ſich zwar Sranz Burkhard Churfürſtlichen Cölniſchen Canzler geſchrieben aber A B geheiſſen hat Von dieſer Au tonomia derſelben Verfaſſer und Wiederle gern kann man [...]
    [...] Mencken und Hübner zu verſchie denen Fehlern verleitet hat S M 5 Gribners Progr Lipſ 1731 deprimo Akademiae Lipſienſis Cantellario H 3 Doch wollen wir noch eine die Oerter Äenheim Ingelheim [...]
    [...] und kan alſo aus dem Titel melden daß ſie aus dem Franzöſiſchen über ſezt und ihr Verfaſſer ein vornehmer Fran zöſiſcher Ritter geweſen ſeye B 4 Diller Im I Band dieſer Beyträgen [...]
    [...] den Kranken in ſterblichen Nöthen gegen den zeitlichen und ewigen Tod ganz yiſtlich vorzuhalten Der Verfaſſer he auf dem Titel Winand Thomaſius anſs Fürſtl Gülichſcher Hofprediger wird ganz mit Stillſchweigen [...]
  • Caroli Büttinghausen Oratio de felicitate connubii et coniunctionis domus Palatinae et Saxoniae
     Textstellen 
    [...] Caroli Büttinghausen Oratio de felicitate connubii et coniunctionis domus Palatinae et Saxoniae [...]
  • C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 1 : In vier Stücken samt Register
     Textstellen 
    [...] r 4 F 2 s z4 2 x f s e 4 F v e sº sº 3 E Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit öffentlichen Lehrers des Collegiums der Sapienz Epharus und eiſten Pfarrers zu St Peter [...]
    [...] folge der alphabe tiſchen Ordnung Und ſo nehme ich die erº ſte Stelle ein 1 C Büttinghauſen Drey Stücke meiner Ergözlichkeiten ſind 1766 1768 zu Zürich gedruckt wor den Ich habe davon [...]
    [...] in dem Text abdrucken laſſen und ſezt unten in der not q hinzu apud V C Büttinghauſen in cit Program legitur Al erta Ich muß geſtehen daß ich hier An fangs einigermaßen [...]
    [...] J S Miegs Brief an Ger hard Alting n I S 17 R RA F C Büttinghauſen s s ſ der Gottesgelahrtheit offentlichen Lehrers A des Collegiums der Sapienz Ephorus und [...]
    [...] 1676 EzechSpanheimsBrief Ä d I45 27 Iſeli Brief n xxv S 26 e 4 C Büttinghauſen F 4 W º l z x der Gottesgelahrtheit offentlichen Lehrers des Collegiums der Sapiens [...]
  • C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 1 : In vier Stücken samt Register
     Textstellen 
    [...] O Q GP O C Y T 2 º Z S T º CDET U r z A C Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit öffentlichen Lehrers des Collegiums der Sapienz Epharus und erſten Pfarrers zu St Peter [...]
    [...] folge der alphabe tiſchen Ordnung Und ſo nehme ich die er ſte Stelle ein I C Büttinghauſen Drey Stücke meiner Ergözlichkeiten ſind 1766 1768 zu Zürich gedruckt wor den Ich habe davon [...]
    [...] in dem Text abdrucken laſſen und ſezt unten in der not q hinzu apud V C Büttinghauſen in cit Program legitur Al berta Ich muß geſtehen daß ich hier An fangs einigermaßen [...]
    [...] r J S Miegs Brief an Ger hard Alting n I S 17 ZW S C Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit offentlichen Lehrers des Collegiums der Sapienz Ephorus und erſten Pfarrers zu [...]
    [...] 1676 Ezech SpanheimsBrief n XVIII S 145 1727 Iſelii Brief n XXV S 216 C Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit offentlichen Lehrers des Collegiums der Sapiens Ephorus und erſten Pfarrers zu [...]
  • C. Büttinghausens Beyträge zur Pfälzischen Geschichte / 1 : In vier Stücken samt Register
     Textstellen 
    [...] dey Tabias Löffler akademiſchen Buchhändlern 1 7 7 6 LPLIOTHEC à I Y T 4 A E Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit öffentlichen Lehrers des Ecllegiums der Sapienz Epharus and e ſten Pfarrers zu St [...]
    [...] folge der alphabe tiſchen Ordnung Und ſo nehme ich die er ſte Stelle ein I C Büttinghauſen Drey Stücke meiner Ergözlichkeiten ſind 1766 1768 zu Zürich gedruckt wor den Ich habe davon [...]
    [...] in dem Text abdrucken laſſen und ſezt unten in der not q hinzu apud V C Büttinghauſen in cit Program legitur Al berta Ich muß geſtehen daß ich hier An fangs einigermaßen [...]
    [...] J S Miegs Brief an Ger hard Alting n I S I7 Z Z d C Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit offentlichen Lehrers des Collegiums der Sapienz Ephorus und erſten Pfarrers zu [...]
    [...] W Candidus Brief n XXIV S 215 1676 Ezech SpanheimsBrief n XVIII S I45s C Büttinghauſen der Gottesgelahrtheit offentlichen Lehrers des Collegiums der Sapiens Ephorus und erſten Pfarrers zu [...]
  • Genealogie des Erlauchten Stammhauses Wittelsbach : von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11. Sept. 1180) bis herab auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] wie Viele haben Vergl Büttinghausen s Beyträge II 103 ff 144 Kur Kur bayern pfalz Max I 1597 1651 Ferd Maria 1651 1679 Fried 1610 1632 Karl Lud wig 1632 1680 [...]
    [...] 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl XII 1697 1718 Karl Otto 1671 1669 1654 Christ 1671 1717 Ludw Heinr Moriz 1655 1673 [...]
    [...] 1652 Friedr Kasim 1611 1645 Karl X Gust 1652 Ludw 1645 1681 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl XII 1697 1718 Hilpolt stein [...]
    [...] Joh 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl 1681 1697 Wel Birkenfeld denz Bisch T Geln Weiler hausen Leop Christ Joh Ludw II Karl 1634 1671 1681 1694 1707 1704 11 [...]
    [...] The0 dor 1708 1732 Johann Christ 1732 1733 Karl Theod 1733 1742 Zweybr Klee burg Karl XII 1697 1718 Gust Sam Leop 1718 1731 Birken Geln feld Christ 1671 1717 Christ [...]
  • Genealogie des Erlauchten Stammhauses Wittelsbach : von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11. Sept. 1180) bis herab auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Nov wie Viele haben Vergl Büttinghausen s Beyträge II 103 ff 144 Kur Kur bayern pfalz Max I Fried 1597 V 1610 1651 Ferd 1632 Maria Karl 1651 Lud wig 1679 1632 [...]
    [...] 1681 Klee burg Johann Kasim 1611 1652 Karl X Gust 1652 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl 1681 1697 Karl 1697 1718 Hilpolt stein Johann Friedr [...]
    [...] Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl XII 1697 1718 Sulz bach Christ Aug 1632 1708 Theod 1708 1732 Johann Christ 1732 1733 Karl Phil Theod 1733 1742 [...]
    [...] Theo dor 1708 1732 Johann Christ 1732 1733 Karl Theod 1733 1742 Zweybr Klee burg Karl XII 1697 1718 Gust Sam Leop 1718 1731 Birken feld Christ II 1671 1717 Christ III [...]
    [...] 1690 1716 1685 1681 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl 1681 1697 Karl 1697 1718 1671 1671 1717 Vergl die Note 1 S 176 Abgedr ist [...]
  • Genealogie des Erlauchten Stammhauses Wittelsbach : von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11. Sept. 1180) bis herab auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Gust 1652 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl 1681 1697 Karl 1697 1718 Karl Otto Christ 1669 1654 1671 1671 1717 Ludw Heinr Moriz 1655 1673 [...]
    [...] Lands burg Johann Kasim 1611 1652 Karl X Gust 1652 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl 1697 1718 Hilpol Johann Friedr 1615 [...]
    [...] Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl XII 1697 1718 Sulz bach Christ Aug 1632 1708 Theod 1708 1732 Johann Christ 1732 1733 Karl Phil Theod 1733 1742 [...]
    [...] Simmern Er starb an zu starkem Trompeten Blasen Büttinghausen Beyträge II108 f wo auch die Sarg Inschrift erhalten ist Bei Büttinghausen Beytr I S 400f sind beide Inschriften abgedruckt [...]
    [...] 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl 1681 1697 Wel denz Leop Ludw 1634 1694 Birkenfeld Bisch T Geln weiler hausen Christ Joh ian II Karl 1671 1681 1717 1704 10 76 [...]
  • Genealogie des Erlauchten Stammhauses Wittelsbach : von dessen Wiedereinsetzung in das Herzogthum Bayern (11. Sept. 1180) bis herab auf unsere Tage
     Textstellen 
    [...] Klee burg Johann Kasim 1611 1652 Karl X Gust 1652 1654 Adolph Johann 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl XII 1697 1718 Hilpolt stein Johann [...]
    [...] Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Karl XII 1697 1718 Sulz bach Christ Aug 1632 17 08 Theod 1708 1732 Johann Christ 1732 Ä3 Karl Phil Theod 1733 1742 [...]
    [...] 1 Er starb an zu starkem Trompeten Blasen Büttinghausen Beyträge II 108 f wo auch die Sarg Inschrift erhalten ist Bei Büttinghausen Beytr I S 400f sind beide Inschriften abgedruckt [...]
    [...] hausen Adolph Leop Christ Joh Joh Ludw ian II Karl 1654 1634 1671 1681 1689 1694 1717 1704 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 G A7 A e ſ 10 76 [...]
    [...] 1654 1689 Gustav Sam Leop 1689 1731 Karl XI 1681 1697 Wel denz Leop Ludw 1634 1694 Birkenfeld Blsch Geln weiler hausen Christ Joh II Karl 1671 1681 1707 1704 11 82 [...]