2 Treffer sortiert nach

  • Cotta, Johann Friedrich von: Allgemeine Zeitung
     Textstellen 
    [...] und fremden Erfahrungen W 0n Anton Johann Groß Mit Titel Vignette gr 8 geb 1430 2 Rthlr 8 ggr oder 4fl 12 kr rhein Der Verfaſſer vorthellhaft bekannt durch ſein Reiſetaſchen [...]
    [...] nannten als1 dem königlich penſionirten Förſter Arnold Benge fort zu Dingden 2 dem Faßbinder Franz Anton Bengefort zu Segwarden Bezirks Leyden im Königreiche der Niederlande 5 dem Lohgerber Ferdinand [...]
    [...] um niedcige Preiſe mit ge fährlichen Werken überſchwemmen Nach dem Geſeze dürfen die Verfaſſer oder die Konzeſſionaire der Verfaſſer ihre Werke ohne Brevet druken oder verkaufen laſſen es hat ſich aber der [...]
    [...] Heft gr 1 mit 8 vom Verfaſſer ſelbſt gezeichneten Steintafeln und 10 Bogen Tert Subſcriptionspreis des ſchwarzen Eremplares 1 Thlr 8 gr des vom Verfaſſer ſorgfältig illuminirten 5 Thtr 8 [...]
    [...] auch der Verfaſſer des ge nannten Buches ärgerten ſich nicht wenig wenn ſie der Regie rung ſtatiſtiſche Bemerkungen einzuſchiken hatten Cs gibt Nie manden ſo beginnt der Verfaſſer dis Thema [...]
  • Cotta, Johann Friedrich von: Allgemeine Zeitung
     Textstellen 
    [...] Zeit Von Anton Günther Weltprieſter gr 8 Wien 1850 Preis 1 Thlr 16 gr oder 5 ſl rhein Kompetente Stimmen haben es ausgeſprochen daß durch den Herrn Verfaſſer gegenwärtiger Schrift [...]
    [...] Don Juan van Halen aus dem Franz überſezt von F F Oechsle 2 Theile 8 3 fl 18 kr od 1 Rthlr 20 gr Der Verfaſſer dieſer Denkwürdigkeiten der gegenwärtig in [...]
    [...] mehrerer gelehrten Gesellschaften aufgesezt mit einigen Zusäzen vermehrt und herausgegeben V O n Franz Anton Ritter von Gerstner Es war schon längst ein Wunsch des wissenschaftlichen Publikums in Deutschland [...]
    [...] war die bedeutende Vermeh rung des Werkes beurtheilen lassen Prag den 24sten Oktober 1830 Franz Anton Ritter von Gerstner Di e bereits e r s c h i e n e n [...]
    [...] In und Auslandes zu erhalten Franz Bacon s neues Organ der Wiſſenſchaften Aus dem Lateiniſchen überſezt mit einer Einleitung und An merkungen begleitet von Anton Theobald Brück gr 8 15 [...]