1 Treffer sortiert nach

  • Volkskunde (des Königreichs Bayern und zwar von...) Haus und Wohnung , Volkssage und Volksglaube, Volkssitte, Volkstracht, Nahrung : Von Eduard Fentsch / 2,1
     Textstellen 
    [...] den als Akademiker und Reichsarchivs rath zu München 1857 26 Aug verſtorbenen Dr Franz Michael Wittmann Verfaſſer der Geſch der Landgrafen von Leuchtenberg und Bearbeiter des 5 Bd der Quellen [...]
    [...] Steinklammer 1971 Ramersberg Schloß 1801 Spiegelauer Rannabach bei Wildenranna 1653 mühle 2247 Regen Poſt 1669 Guglöderbrücke 2268 Regen Fluß bei B Eiſenſtein 2131 Dhe kl bei Bärenſteinleithe f Zwieſel 1718 [...]
    [...] aber in welchen bisher keine Schulen beſtanden ſolche einzurichten ſeien wurden mit Eifer befolgt 1669 wurden die Klöſter Ensdorf Reichenbach Michlfeld Schönthal Speinshardt und Waldſaſſen ihren früheren Beſitzern [...]
    [...] den Klöſtern anderer Orden geſchah viel für wiſſenſchaftliche Bildung Albert Hausner Prälat von Waldſaſſen 1669 1710 eröffnete wieder die Schulen Sein Nachfolger Anſelm 1724 verbeſſerte ſie gab ihnen gelehrte [...]
    [...] Abthlg Später ließ die Regierung die Einkünfte nur mehr durch Hofmarksrichter ver walten 1554 1669 Vergl Pfalzgraf Otto IV von Wittelsbach der Stifter des Kloſters Ensdorf im Sulzbacher Kalender [...]