3 Treffer sortiert nach

  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Zweibrücken im königl. bayer. Rheinkreise, dermalen Pfalz : nebst einem Anhange
     Textstellen 
    [...] und belehnte damit ſeinen Bruder den Herzog Anton von Lothringen was die Angelegenheit vor das Reichskammer Gericht brachte a Der ritterliche Franz von Sickingen führte mit Hülfe Buzers und [...]
    [...] jenſeits der franz Gränze und ſie kommen namentlich bei Schönau näher zu Sprache 232 Die Kirche mit Paſtorie Frühmeſſerei und 3 Kaplaneien zu S Nikolaus S Katharina S Anton und mit [...]
    [...] Regentenfolge bis 1719 und 5 von jetzt bis zur franz Revolution Ebenſo muß auf die altzweibrückiſchen Länder die Grafſchaft Spon heim Gemeinſchaften franz Souverainitätsländer und ſpäteren Erwerbungen durch Kauf oder [...]
    [...] ſpäter ſah man franz Heere häufig die zweibrück Länder heimſuchen und beſetzen 27 Die hauptſächlichſte Stütze hat der kath Kultus in der Reunion der zweibrück Länder unter die franz Landes Hoheit [...]
    [...] die Lutheraner errichtet hatten Das Anſiedeln der franz Emigrirten in Folge der Aufhe bung des Edikts von Nantes hatte zuletzt auch ein franz reform Konſiſtorium in Zweibrücken herbeigeführt deſſen Haupt [...]
  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des kön. bayer. Rheinkreises / 3. Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Kaiserslautern im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] Freiherr von Wieſer auch Oberſt und Kriegsrath Franz Joſeph Graf von Wieſer Heinrich Wilhelm Freiherr von Sickingen Karl Anton Freiherr von Sickingen Franz Ludwig Freiherr Schenk von Schmidtburg war zuvor [...]
    [...] von und zu Dalberg 1722 Franz Erkenbert Kämmerer von Worms Frhr von Dal berg 1732 Friedrich Anton Chriſtoph Frhr von Dalberg 1775 1775 Philipp Anton Frhr von Dalwigk verkaufte dieſe [...]
    [...] Unterdeſſen hatte der Lothringer 1653 das Fal kenſteiniſche beſetzt und konnte erſt im J 1669 unter franz Ver mittelung und durch Beſriedigung ſeiner Anſprüche auf Kriegs koſten Erſatz vom Reichstage [...]
    [...] Nro 360 fol 68 Anton I erſcheint in dieſem Jahre Ulrich Erngaſt ſtellte einen Erbpachtbrief über die Güter zu Rüſſingen aus Kreisarchiv H A Nro 360 fol 35 Anton II Fräulin verpachtete [...]
    [...] den franz General Grafen von Dillon ergeben die Stadt ward feindlich beſetzt und erſt im folgenden Jahre durch den badiſchen Frieden wieder von ihren Gäſten befreit Im Anfange des franz Revolutions [...]
  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Frankenthal im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] Manuſcript benützt welches Herr Franz Chriſtoph Günther geiſtl Rath und Senior des Domkapitels zu Speier in 3 ſtarken Quartbänden der Nachwelt hinterläßt und dem Verfaſſer des Gegenwärtigen zum Gebrauche [...]
    [...] genannt Hoen Franz Rudolph von Sparre zugleich Obriſt Marimilian Frhr von Degenfeld 1697 Philipp Frhr von Servi Johann Arnold Frhr von Metternich Franz Joſeph Graf von Wieſer Franz Benedict Frhr [...]
    [...] 304 17 ſigen Rath auf die Stadt in franz Schutz zu übergeben und während des Orleans ſchen Erbkrieges um das Oberamt Germersheim eine franz Beſatzung aufzunehmen Der drohen den Auffoderung mußte [...]
    [...] Kirche im J 1230 durch die Bürgerſchaft erbauet worden nachdem der vom h Franz von Aſſiſi abgeordnete Bruder Franz 1219 vom Biſchofe Kon rad III die Aufnahme dieſer ſogenannten Minoriten in [...]
    [...] 1688 durch den franz Kronprinzen abermals be lagert bei einem heftigen Vombardement in Brand geſteckt und nach 2 Tagen zur Uebergabe genöthigt um bei dem Abzuge des franz Heeres im folgenden [...]