2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Herzogthums Neuburg : ehemals die junge, nachhin auch die neue Pfalz genannt
     Textstellen 
    [...] 186667 9 v Breyer L W F Lehrbuch der allgemeinen Ge ſchichte 1817 10 Förch Franz Anton Neuburg und ſeine Fürſten 1860 11 Königsdorfer Cöleſtin Geſchichte des Kloſters zum heil Kreuz [...]
    [...] Claudia geb 1668 geſt 1704 an Philipp Reinhard Grafen von Hanau vermählt Ludwig geb 1669 geſt 1669 Eliſabeth a Sophia Auguſta und Chriſtina Katharina Zwillinge geb 1671 erſtere ſtarb 1672 [...]
    [...] Floßenburg 88 Francourt 76 Frank Exjeſuit 404 Frankfurt 125 Franz Ergon Markgraf 148 Franz Klemens bayer Prinz 326 332 Franz Ludwig 292 Franziska Dorothea 332 Franziska Dorothea Chriſt ina [...]
    [...] des prälatiſchen Deputirten Pater Anton Superior zu Pielenhofen des Grafen von Thürheim für den oberländiſchen und des Freiherrn Lemmen für den unterländiſchen Ritterſtand des Anton Gietl Deputirten der Städte [...]
    [...] im Jahre 1665 mit Sigmund Franz Erzherzog von Oeſterreich nach deſſen Tod aber der bald nach der Trauung erfolgte im Schloß zu Sulzbach mit Julius Franz Herzog zu Sachſen Lauenburg [...]
  • Geschichte des Herzogthums Neuburg : ehemals die junge, nachhin auch die neue Pfalz genannt
     Textstellen 
    [...] 186667 9 v Breyer L W F Lehrbuch der allgemeinen Ge ſchichte 1817 10 Förch Franz Anton Neuburg und ſeine Fürſten 1860 11 Königsdorfer Cöleſtin Geſchichte des Kloſters zum heil Kreuz [...]
    [...] Claudia geb 1668 geſt 1704 an Philipp Reinhard Grafen von Hanau vermählt Ludwig geb 1669 geſt 1669 Eliſabetha Sophia Auguſta und Chriſtina Katharina Zwillinge geb 1671 erſtere ſtarb 1672 letztere [...]
    [...] Floßenburg 88 Francourt 76 Frank Exjeſuit 404 Frankfurt 125 Franz Ergon Markgraf 148 Franz Klemens bayer Prinz 326 332 Franz Ludwig 292 Franziska Dorothea 332 Franziska Dorothea Chriſt ina [...]
    [...] des prälatiſchen Deputirten Pater Anton Superior zu Pielenhofen des Grafen von Thürheim für den oberländiſchen und des Freiherrn Lemmen für den unterländiſchen Ritterſtand des Anton Gietl Deputirten der Städte [...]
    [...] im Jahre 1665 mit Sigmund Franz Erzherzog von Oeſterreich nach deſſen Tod aber der bald nach der Trauung erfolgte im Schloß zu Sulzbach mit Julius Franz Herzog zu Sachſen Lauenburg [...]