von 16 Treffern sortiert nach

  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Vließ und als derſelbe An 1712 im December auch ſtarb wurde ſein älteſter Sohn Franz Anton ſo den 3o Septemb 1678 gedohren Fürſt und Land grafzu Leuchtenberg Kayſerlicher Erb Land [...]
    [...] von ihrem Haupte dem Baanes führten und die Irrthümer der Manichäer fortpflankten Baar ſuche Bar p 17 Baar hohe Bar heiſt der Berg bey Elſaß Zabern in Nieder Elſaß darauf ein [...]
    [...] graſret und vieltau ſend Menſchen dahingeriſſen Content bezahlen iſt ſo viel als baar Geld ge ben baar oder mit baarem Gelde bezah len Content zufrieden vergnugt luſtig frölich Contentirung [...]
    [...] den darzugehörigen Gütern ge bührende Sorge tragen Concipient heiſt der Verfaſſer einer Schrifft dahero die Advocaten und Urtheis Verfaſſer alſo genennet werden An vielen Orten müſ ſen die Advocaten [...]
    [...] und mit auſamen Gepraſſel etliche Meilen in der ufft fortgetrieben Dergleichen hefftige Entzündungen geſchahen 1669 und 1623 un Januar allwodurch die letztere 49 Städte undFlecken ſollen ruiniret und 93ooo Men [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Vließ und als derſelbe Anno 1712 im Decemb auch ſtarb wurde ſein älteſter Sohn Franz Anton ſo den 30 Septemb 1678 gebohren Fürſt und Lam beſſe Lancaſter 942 Stallmeiſter des [...]
    [...] pflanzten Baar ſuche Bar p 81 Baar hohe Bar heiſ der Berg bey Elſaß Zabern in Nieder Elſaß darauf ein feſtes Ä liegt ſo dem Biſchoff von Strasburg gehört Baar Recht [...]
    [...] Hrtengreulich graſſiret und vieltauſend Men ſchen dahingeriſſen Content bezahlen iſt ſo viel als baar Geld geben baar oder mit baarem Gelde bezahlen Con tent zufrieden vergnügt luſtig frölich Con Content [...]
    [...] als den darzu gehörigen Gütern gebührende Sorgetragen Concipientheiſt der Verfaſſer einer Schrifft das herodie Advocaten und Urthels Verfaſſer alſo gemennet werden An vielen Orten müſſen die Advocaten ihre [...]
    [...] und mit grauſamen Gepraſſel etliche Meilen in der Lufft fortgetrieben Dergleichen hefftige Entzündungen geſchahen 1669 und 1623 im Januar allwodurch die letztere 49 Städte und Flecken ſollen ruiniret und 93ooo [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] Bagr Baar ſuche Bar p 180 TÄjhe Baar heiſt der Berg bey Eſß Babylon 163 abern in Nieder Eſaß darauf ein feſtes Ä liegt ſo dem Äj von Straßburg gehöl Baar Recht [...]
    [...] ausgeſtorben alſo die Länder des erſtern an Anton Ulrichen zu Wolffenbüttel des letztern aber an den Churfürſten Ä Hanno ver gefallen Gedachter Anton Ulrich hatte erſtlich mit ſeinem Herrn Bruder [...]
    [...] mit grauſa men jepraſſeletliche Meilen in der Luft fort getrieben Dergleichen hefftige Entzündun gengeſchahen 1669 und 1693 im Januar all wodurch die letztere 49 Städte und Flecken ſollen ruiniret und [...]
    [...] Stadt heiſſet gleichfalls Candia welche wohl befeſtiget iſt und einen guten Hafen hat Anno 1669 haben die Türcken dieſen Ort nach einer harten Belagerung mit Accord erobert Anno i68I [...]
    [...] welche in den Königlichen Dienſten lahm und untüchtig worden ſeynd und iſt ſelbiges Anno 1669 geſtifftet worden Es hat einen Gouverneur Major und andere Officiers und hält man nicht [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen sowohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden
     Textstellen 
    [...] Es gehöret derſelbe den Grafen von Spork ünd hat der An 1738 verſtorbene Graf Franz Anton allda viele Ä Und Ullter alldern eine ſchöne Kirche und Frauenkloſter della Annunciada auſführen [...]
    [...] Wieſ und als derſelbe i7 2 deſ 12 November auch ſtarb wurde ſein eſter Soht Franz Anton gebohren de 30 Septemd 678 Fürſt und Landgraf zu Leuchel berg mußte aber zuoige [...]
    [...] der alten Italiäniſchen Familie Farneſe es iſt aber männlicher Staitiſ n dem letzten erzoge Anton Franz 20 Jan 1731 abgeſtorben Er war geb den 29 Nov Ä9 ceedirtººſeen Hĺ der und [...]
    [...] ſich Am 1749 mit Sophia Antonia Prinzeßin von Braunſchweig Wolfen büttel Der Erbprinz Franz Friedrich Anton iſt den 15 Jul 1759 Saana Fluß in Crain welcher ſich unter ÄÄÄÄÄej Saana [...]
    [...] äuſſerlichen Gottesdienſt in etwas mitgehalten Mit dieſer Aufführung war auch der ehema lige Erzbiſchof Franz Anton Graf von Harrach zufrieden Allein da der vor dem 5tern verſtorbene Herr zur Regie [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] civile und iſt eine Cammer des Parlaments zu Paris die der König Ä 1669 1951 Tourneſis Towy 1669 angeleget Sie beſtehet aus einem Prä ſidenten und verſchiedenen Räthen von der [...]
    [...] Nahmen von ihrem Haupte dem Bagnesführ ten und die Irrthümer der Manichäerfort pflanzten Baar ſiehe Bar 2Baar hohe Bar heiſt der Berg bey Elſaß Zabern in Nieder Elſaß darauf ein feſtes [...]
    [...] Meilen in der Luft ſortge B trieben 35 Aetolien Africa trieben Dergleichen hefftige Entzündungen geſchahen 1669 und 1693 im Januar allwo durch die letztere 49 Städte und Flecken ſollen Ä und 93ooo [...]
    [...] dieſer Titul abgeſchafft und ein Surin tendant der Franzöſiſchen Schifffahrt und andlung erwähler An 1669 aber richtete udwig der XV dieſe Charge wieder auf und conferirte ſelbige ſeinem natürlichen Sohne [...]
    [...] Bidaſao liegt die ſo genannte Confe die kleineſten unter ihnen die gröſſeſten Euro rent Inſulallwo 1669 die Abholung der päer übertreffen Sie ſind Menſchen Freſſer Spaniſchen Infantin als ſie an den [...]
  • Neu vermehrtes und verbessertes reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon
     Textstellen 
    [...] LE G IA JR FRANZ von GOttes Gnaden erwählter Römi ſcher Kayſer zu allen Zeiten Mehrer des Reichs auch in Germanien und zu Jeruſalem König Herzog zu Lothringen und Baar Groß Herzog zu Toſcana [...]
    [...] Nahmen von ihrem Haupte den nes führten id die Irrthümer der Manichäer fortpflanzten Baar ſiehe Bj Baar Hohen Bar beißt der Berg bey Ä in Nieder Elſaß darauf feſtes Schoß liegt [...]
    [...] Faderati Europe re Hohen Wſperrt Berg Schloß im Herzog ehen Aurach ſiehe Aurach Zoben Baar ſüche Baar Äoben Baldern ſiehe Baldern Hohenberg feſtes Schoß und Hafen wird durch ein Fort l [...]
    [...] Franc in Aragonien in der Fluß Cinta FÄ Provinz in der groſſen Tartarey in Yle Franz fränz ſchönes Carthäuſer Kloſter im Herzogthum Crain eine Meile von Ä alis mumi tu iſt [...]
    [...] Titel abgeſchaffet und ein S intendant der Fra oiſchen Schif fahrt td Handlung erwähe An 1669 aber richtete Ludwig der XV dieſe Char ge wieder auf und conferirte ſelbige ſeinem natürlichen [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebürge ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter .... beschrieben werden. Nebst einem angehängten brauchbaren Register und neuen Vorrede auch nützlich und zur Erläuterung dienenden Kupffern
     Textstellen 
    [...] groſſer Men ge und plötzlich dahin ſterben Content bezahlen iſt ſo viel als baar Geld geben baar oder mit baaren Geldebe zahlen Lat Paratam pecuniam ſolvere Content zufrieden vergnügt luſtig [...]
    [...] tern gebührende Sorge tragen Concipient Lat Autor ſcripti heiſt der Verfaſſer einer Schrifft dahero die Ad vocaten und Urtbels Verfaſſer alſo genen net werden An vielen Orten müſſen die Advocaten [...]
    [...] Stadt an der Rhone in Provence nebſt einem Ers Biſchoffthum in Franckreich hier iſt An 1669 eine gelehrte Geſell ſchafft unter dem Nahmen Academie Royale des Sciences des Langues geſtiftet [...]
    [...] Stadt Coppenhagen incor poriret Der Biſchoff von Seeland hat allhier ſeinen Sitz und An 1669 den 27 May wurde im Lager vor dieſer Stadt der bekannte Coppenhagiſche Frieden zwis ſchen [...]
    [...] welche in den Königl Dienſten lahm und untüchs tig worden ſind und iſt ſelbiges An 1669 neur Major und andere Officiers und hält man nicht allein Wache darinnen ſondern beobachtet [...]
  • Reales Staats-Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Insuln, Flüsse, Städte, Festungen ...; Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter ... ; Nebst einem Anhange, vollständigen Registern, und einer ausführlichen Vorrede
     Textstellen 
    [...] goldenen Vieß und als derſelbe A 72 in Decemb ſtarb wurde ſeit älteſter Sohn Franz Anton ſo den 30 Sept 1678 gebohren Fürſt und Landgraf zu Leuchtenberg Känſerl Erb Land [...]
    [...] chäer fortpflanzten Baar ſuche Bar Baar hohe Baar heiſt der Berg bey Elſaß Zabern in Nieder Elſaß darauf ein feſtes liegt ſo dem Biſchoff von Straßburg gehört Baar Recht iſt [...]
    [...] graſret und Ä tauſend Menſchen dahin geriſſen Content bezahlen iſt ſo viel als baar Geld ge ben baar oder mit baarem Gelde bezahlen Content zufrieden vergnügt luſtig fröhlich Contentirung oder [...]
    [...] ausgeſtorben daß alſo die Länder des erſtern an Anton Ulrichen zu Wolffenbütteldes letztern aber an den Churfürſten zu Hannover gefallen Gedachter Anton Ulrich hatte erſt lich mit ſeinem Herren Bruder [...]
    [...] Hauptſtadt heiſſet gleichfalls Candia welche wohl befe ſtiger iſt und einen guten Hafen hat Anno 1669 haben die Türcken dieſen Ort nach ei ner harten Belagerung mit Accord erobert An 1681 [...]
  • [...] das obri ſte Erb Land Silber Cammerer Amt in Steyermarck beſitzet davon herſtammet Franz Anton Ä von Rothal Herr der Herrſchafft Holleſchau Königlicher Ä des Hradiſchen Creyſes in [...]
    [...] nnd Ungewitter oder auch durch die verborgenen Klippen entſtehen Baar Recht ja Feretri iſt wann verdächti ge Perſonen über die Baar eines Entleb ten geführet und dabey ihres Verdachts und [...]
    [...] in groſſer Menge und plötz lich dahin ſterben Content bezahlen iſt ſo viel als baarGeldgebé baar oder mit baarem Gelde bezahlen Lat Ä ein Cºntent zufrieden vergnügt luſtig frölich Lat [...]
    [...] und groſſe Stadt an der RhoneinProvence nebſt einem Erz Biſchoffthum in Franckreich Allhier iſt An 1669 eine gelehrte Geſellſchaft unter dem Nahmen Academie Royale des Sciences des Langues geſtifftct worden [...]
    [...] den welche in den König Dienſten lahm und untüchtig worden ſind und iſt ſelbiges Anno 1669 geſtifftet worden Es hat einen Gouver neur Major und andere Officiers und hält man nicht [...]
  • Johann Hübners Neu-vermehrtes und verbessertes Reales Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon : Darinnen so wohl Die Religionen und geistlichen Orden, die Reiche und Staaten, Meere, Seen ... Als auch Andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende ... Wörter ... klar und deutlich beschrieben werden ; nebst einem ... Register ... auch nützlich und zur Erläuterung dienenden Kupfern
     Textstellen 
    [...] eine Gräfliche ilie in Crain welche in vornehmen ayſerlichen Dienſten iſt davon bekannt err Franz Anton Salier des H R R raf von und zü Ankenſtein Freyherr zu Khopiac welcher Obriſter [...]
    [...] Vließ und als derſelbe 17 Z den 1 Ä Ä Ä Ä äl teſter Sohn Franz Anton ſo den 30 Sept 1678 gebohren Fürſt und Land raf zu Leuchtenberg KÄ Erb Land [...]
    [...] Nahmen von º Haupte den Baanestührten 1 und die Irrthümer der Manichäer fortpflanzten Baar ſiehe Bar Baar Zohen Bar 4 heißt der Berg bev Elſaß Zabern in Nieder Elſaß darauf ein [...]
    [...] Sturm Ungewitter oder auch durch die verborgene Klippen entſtehen Baar Recht Feretri iſt wann verz dächtige Perſonen über die Baar eines Entleibten Ä und dabey ihres Verdachts und der Miſſethat [...]
    [...] Grafen Franz Philipp Adrian von Hazfeld zur Fürſtl Würde und ſeine freye Stan deö Herrſchaft Trachenberg zu einem Für enthum An 174 erhielt dieſer Herr vom Kayſer Franz auch [...]