3 Treffer sortiert nach

  • Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern : aus ächten Quellen geschöpft ; ein allgemeiner Beitrag zur Länder- u. Menschenkunde / 2,2
     Textstellen 
    [...] Tyrol Herr Johann Anton von Er lach als Commiſſarius in Beiſz des K K O und V O Bergweſens Directorats Rath auch Berg und Schmelz Werks handels vice Factor Herr Franz Joſeph v Mül [...]
    [...] geſchehen in Jen pach den 1 I 9br 1795 L S Joh Anton v Erlach K K Commiſſarius s L S Franz Ignaz v Dufresne und L S v Pökl Churbaier Commiſſarius X [...]
    [...] Alte kr Alte Kammergutsbeſſerung vom letzten Land tag 1669 396394 1722 u 1752 beſtiñter Militärbeitrag ſtatt der im Landtag von 1669 dazu beſtimmten 72ooo f endlich 73606 Als Beſſerung [...]
    [...] Stände bildeten nachher ganz allein die noch gegenwärtig beſtehende Landtagsverſammlung wel che aber ſeit 1669 nur ein Ausſchuß davon vorſtellt und Landſchaft oder Landſchaftsverordnung heiſt Bei der erſten Steuerverwilligung [...]
    [...] in der Folge dieſe eigne Faßionirung zu ſchwer und ſie mäſigten ſie am letzten Landtag 1669 um ein Drittheil wobei es noch bisher blieb Die Prälaten zahlen im einfachen Maaß ſtabe [...]
  • Statistische Aufschlüsse über das Herzogthum Baiern : aus ächten Quellen geschöpft ; ein allgemeiner Beitrag zur Länder- u. Menschenkunde / 2,2
     Textstellen 
    [...] Tyrol Herr Johann Anton von Er lach als Commiſſarius in Beiſz des K K O und V O Bergweſens Directorats Rath auch Berg und Schmelz Werks handels vice Factor Herr Franz Joſeph v Mül [...]
    [...] worden geſchehen in Jen pach den 1 I 9br I795 L S Joh Anton v Erlach K K Commiſſarius L S Franz Ignaz v Dufresne Und L S v Pökl Churbaier Commiſſarius 2 B [...]
    [...] 159 kr Alte Kammergutsbeſſerung vom letzten Land tag 1669 396394 1722 u 1752 beſtiñter Militärbeitrag ſtatt der im Landtag von 1669 dazu beſtimmten 72000 f endlich 73606 Als Beſſerung [...]
    [...] Stände bildeten nachher ganz allein die noch gegenwärtig beſtehende Landtagsverſammlung wel che aber ſeit 1669 nur ein Ausſchuß davon vorſtellt und Landſchaft oder Landſchaftsverordnung heiſt Bei der erſten Steuerverwilligung [...]
    [...] in der Folge dieſe eigne Faßionirung zu ſchwer und ſie mäſigten ſie am letzten Landtag 1669 um ein Drittheil wobei es noch bisher blieb Die Prälaten zahlen im einfachen Maaß ſtabe [...]
  • Gekrönte Preisschrift über Güter-Arrondirung
     Textstellen 
    [...] 176 Karl kam bald in Kriege gegen Franz I ſowohl von Deutſchland aus als in Italien Die Schlacht von Pavia machte König Franz gefangen und alſo Karl Sieger in Italien [...]
    [...] ſich ziehend 178 Franz I wurde losgelaſſen Der Krieg in Italien ging neuerdings an Rom ward von Karl erobert und K 83 von den Soldaten geplündert Franz I trat wieder [...]
    [...] und 22 ooo chriſtliche Skla ven befreyte Franz I unterſtüzte die Proteſtanten in Deutſchlaud und ermunterte die Türken Ein neuer Krieg zwiſchen Franz und Karl brach los In Deutſchland gewann [...]
    [...] Rems 1813 Eine ſehr ſchön verfaßte Topographie Die ganze Flur enthält folgende Tagwerk Ackerlands 1669 Hopfengärten 2o1 Gärten 81 Wieſen 793 und Wal des 744 P 226 Sprichwort zu Murnau [...]
    [...] Anlauter Bergen gg Amäh N Ä mühl Kinding angerººg urach Rothaurach Redniz Kauerhofen Pleinfeld Baar Starkerts Donau Manchin hofen 3 Bh Donau Unter Ä ºsº Lauterbrun Schmutter Biberbach Wertingen [...]