4 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Jesuiten in Baiern
     Textstellen 
    [...] Oſtermaier in Ingolſtadt 8 500 1985 vom Anton Gugler 8 000 vom Franz Höger 20 000 1687 vom Auguſtin Oſtermaier 8 500 1694 vom Anton Thalhamer 10 000 1698 vom Ignaz Clees [...]
    [...] der erſten beſten Tabelle unter Litt A nem lich Pater Anton fortgeſchickt worden 1757 P Franc Pfleger und P Franz Xaver Stocker 1738 P Joſephus Kayſer und P Rochus Hundertpfund 1740 P [...]
    [...] Wolf Dietrich Marr Sittich Leopold Anton von Fir mian und Julius Ernſt von Lichtenſtein die Biſchöfe von Chiemſee Ehrenfried Johann Ernſt von Lich tenſtein Franz Wiguleis Graf von Spauer Chriſtian [...]
    [...] Aſchenbrenner P Philippus Kar nach Amerika 1756 Die Patres Ant Hecke Anton Strobel Ant Pel 87 d lerius Anton Goggeisl und Anton Gabelſperger nach Amerika Es ſcheint dieſe ſind alle nach der [...]
    [...] gebürtig Verfaſſer eines Auszugs aus Briets Univer ſalgeſchichte und den P Joannes Stotz zu Amberg aus Mickhauſen in Schwaben gebürtig Doctor der Theologie und des Canoniſchen Rechts Verfaſſer des [...]
  • Geschichte der Jesuiten in Baiern
     Textstellen 
    [...] Oſtermaier in Ingolſtadt 8 500 1985 vom Anton Gugler 8 000 vom Franz Höger 20 000 1687 vom Auguſtin Oſtermaier 8 500 1694 vom Anton Thalhamer 10 000 1698 vom Ignaz Clees [...]
    [...] Wolf Dietrich Marr Sittich Leopold Anton von Fir mian und Julius Ernſt von Lichtenſtein die Biſchöfe von Chiemſee Ehrenfried Johann Ernſt von Lich tenſtein Franz Wiguleis Graf von Spauer Chriſtian [...]
    [...] Hecke Anton Strobel Ant Pel 87 lerius Anton Goggeisl und Anton Gabelſperger nach Amerika Es ſcheint dieſe ſind alle nach der erſten beſten Tabelle unter Litt A nem lich Pater Anton fortgeſchickt [...]
    [...] gebürtig Verfaſſer eines Auszugs aus Briets Univer ſalgeſchichte und den P Joannes Stotz zu Amberg aus Mickhauſen in Schwaben gebürtig Doctor der Theologie und des Canoniſchen Rechts Verfaſſer des [...]
    [...] 1770 P Sebaſtian Pettenkofer zu Biburg 1771 P Theodor Sedlmayr zu Mindelheim Anton Zabuesnig Noviz in Landsberg P Anton Mauracher zu Ebersberg und P Joannes Eigenſchein zu Landshut Die Jeſuiten den [...]
  • Geschichte der Jesuiten in Baiern
     Textstellen 
    [...] Chriſtoff Oſtermaier in Ingolſtadt 8 500 185 vom Anton Gugler 8000 vom Franz Höger 20000 1687 vom Auguſtin Oſtermaier 8 500 1694 vom Anton Thalhamer 10 000 1698 vom Ignaz Clees 7 [...]
    [...] nach der erſten beſten Tabelle unter Litt A nem lich Pater Anton fortgeſchickt worden P Franc Pfleger und P Franz Xaver Stocker P Joſephus Kayſer und P Rochus Hundertpfund P Franc [...]
    [...] Dietrich Marr Sittich Leopold Anton von Fir mian und Julius Ernſt von Lichtenſtein die Biſchöfe von Chiemſe e Ehrenfried Johann Ernſt von Lich tenſtein Franz Wiguleis Graf von Spauer Chriſtian [...]
    [...] Aſchenbrenner P Philippus Kar nach Amerika 1756 Die Patres Ant Hecke Anton Strobel Ant Pel 87 Ierius Anton Goggeisl und Anton Gabelſperger 175 z 1738 17AO 1741 1744 1748 1749 1750 nach [...]
    [...] gebürtig Verfaſſer eines Auszugs aus Briets Univer ſalgeſchichte und den P Joannes Stotz zu Amberg aus Mickhauſen in Schwaben gebürtig Doctor der Theologie und des Canoniſchen Rechts Verfaſſer des [...]
  • Historisches Netz des Rezatkreises : das ist: die Stadtgebäude, Land- und Herrschaftsgerichte des Rezatkreises nach den ältesten Ankunftstiteln ihrer Bestandtheile, ihren Burgen, Schlössern, alten Geschlechtern und ehemaligen Klöstern ; aus archivalischen Quellen überall nachgewiesen und angedeutet
     Textstellen 
    [...] und Graben 1648 der Fürſtlichen Probſtei in Ellwang als eröffnete Lehen heimgefallen und von dieſer 1669 20 Unterthanen zu Ober und Unterwurmbach dem Markgrafen verkauft Ums Jahr 1576 und fo ferner [...]
    [...] 4 Güter zu Draishöfſtätt 1525 vom Heinz Auracher zu Birnbaum heimgefallen Das Bley manniſche Burggut 1669 erkauft 1678 das Halleriſche Rittergütlein daſelbſt mit 17 Unterthanen weiland Wertheimiſches Lehen c Diesbeck [...]
    [...] von den Bauern zerſtört und das gegenwärtige Gebäude als eine Zuflucht der Unterthanen in Kriegszeiten 1669 wieder auf gerichtet Hoheneck gegenüber lag das ſeit 1444 ſchon zerſtörte Schloß Wernsberg ſeit 1753 [...]
    [...] und Trochtelfingen kauft 1657 eine Frau von Walz von den Zeſchlinen und überläßt alles dieſes 1669 an den Fürſten Albrecht Ernſt zu Oettingen Ein ebenfalls ſehr ausgebreitetes adeliches Geſchlecht im Rieß [...]
    [...] Wolfgang Wilhelm verwendete es zur Stiftung der barmherzigen Brüder in Neuburg 2 Wemding Kapuziner geſtiftet 1669 3 Solenhofen ſ Heidenheim XVI Pappenheim Herrſchaftsgericht Matthaeus a Pappenheim enucleatus von Joh Aler [...]