5 Treffer sortiert nach

  • Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, der Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses : nach Urkunden und sonstigen archivalischen Quellen bearbeitet ; in zwei Abtheilungen, nebst fünf genealogischen Tabellen
     Textstellen 
    [...] Zweibrücken Gem Anton Juliana erzºg geb 24 Mai 1698 Caſimira geb 4 Jan Gem Hein 8 April 1660 geb 4 April 1662 geb 7 Auguſt 1663 Gem Philipp 1669 Auguſta geb [...]
    [...] rigen Krieges unter Noth Gefahren und Mühſeligkeiten jeder Art bis zu ſeinem am 25 December 1669 im 78 Jahre ſeines Alters erfolgten Todeweiſe führte und leitete daher wir von demſelben [...]
    [...] Töchter nämlich Eliſabetha Johanna ge boren am 22 Februar 1653 welcher durch ihre im Jahre 1669 erfolgte Vermählung mit dem Wild und Rheingrafen Johannes ein glückliches Loos gefallen war allein [...]
    [...] Sophia Friederich Chriſtian I Ä von Birkenfeld Biſchweiler geb 6 Auguſt 1591 25 December 1669 Gem Grafft Graf von geb 19 October 1594 geb 24 Auguſt 1598 27 Auguſt 1654 [...]
    [...] 1664 30 Auguſt 1689 679 graf geb 22 Febr Herzog von Zwei 653 brücken verm 1669 geb 16 Jan 1658 5 Februar 1718 verm 1707 geſchieden 1723 15 Auguſt 1723 B [...]
  • Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz : ein Beitrag zur gründlichen Vaterlandskunde / 5
     Textstellen 
    [...] hatten ſo führte auch Herr Franz von Sickingen als er von den wenigen Einwohnern und Un terthanen ſeiner Herrſchaft welche Krieg und Peſt verſchont hatten 1669 die Huldigung annahm ſogleich [...]
    [...] Gerechtigkeit unter Franz von Sickingen 312 in der Fehde gegen Franz v Sickingen durch Pfalz Trier und Heſſen zer 313 die Herrſchaft wird endlich den Kindern des Franz v Sickingen [...]
    [...] getroffen waren ward am 18 März 1753 durch den zeitlichen Amtskeller Franz Heinrich Heyler in Beiſein des Bürgermeiſters Franz König und der Vorſteher Philipp Schmidt Johann Adam Stamper und Fried [...]
    [...] mächtigen Schrecken und große Verwirrung verurſachte Jedoch Franz blieb dem ohn geachtet im Vertrauen auf ſein bisheriges gutes Glück ruhig 78 Franz von Sickingen s Thaten c von Ernſt Münch [...]
    [...] vornahmen fiel unſer Landſtuhl oder Nannſtall in das Loos des Jüngſten derſelben Namens Franz Konrad Franz von Sickingen hatte ſich früher mehrere Uebergriffe in dem kurpfälziſchen Amte Lautern theils [...]
  • Vollständige Geschichte des Herzogthums Zweibrücken und seiner Fürsten, der Stamm- und Vorältern des k. bayer. Hauses : nach Urkunden und sonstigen archivalischen Quellen bearbeitet ; in zwei Abtheilungen, nebst fünf genealogischen Tabellen
     Textstellen 
    [...] rigen Krieges unter Noth Gefahren und Mühſeligkeiten jeder Art bis zu ſeinem am 25 December 1669 im 78 Jahre ſeines Alters erfolgten Tode weiſe führte und leitete daher wir von demſelben [...]
    [...] Töchter nämlich Eliſabetha Johanna ge boren am 22 Februar 1653 welcher durch ihre im Jahre 1669 erfolgte Vermählung mit dem Wild und Rheingrafen Johannes ein glückliches Loos gefallen war allein [...]
    [...] 1686 1 Jan 1664 30 Auguſt 1689 1679 graf Febr Herzog von Zwei brücken verm 1669 b 16 Jan 1658 5 Februar 1718 geſchieden 1723 15 Auguſt 1723 Karl I Herzog [...]
    [...] treulich bei zuſtehen und zu helfen wofür ihm aber kraft dieſer Verein barung 6000 Gulden baar erlegt werden mußten über welche Summe er an dem nämlichen Tage einen Empfangſchein aus ſtellte [...]
    [...] Oberpfalz für 96 000 Goldgulden am 6 Juni 1448 von welcher Summe er 40 000 Gulden baar erhielt für den Reſt zu 56 000 Goldgulden ihm aber fol gende zu 2800 Gulden jährlichen [...]
  • Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz : ein Beitrag zur gründlichen Vaterlandskunde / 3
     Textstellen 
    [...] Kinder erzeugte von denen aber keins das Geschlecht fortpflanzte Schadecker Linie 8 Johann Anton Graf Johann Anton das neunte am 13 Januar 1655 geborne Kind Georg Wilhelms stand anfänglich in [...]
    [...] i kl s t i ikd Noch mährend dieser Unruhen wurde die Grafschaft Rixin gen 1669 an den dänischen Canzler von Ahlefeld süp S lM Guldm verkauft mit welchem Gelde nur [...]
    [...] nachher abermals klagend an jenes Hofgericht und so mußte ihm Emich endlich die ganze Mitgift baar erlegen daher ihn derselbe für sich und seine Erben 1482 von aller weiteren Forderung freisprach [...]
    [...] schmerer Gulden straßburger Währung Nach Jahresfrist lösete Emich IX oder der Junge von dem Baar füßerkloster in Lautern eine jährliche Gülte von einem halben Fuder Wein auf der Gemeinde [...]
    [...] wie ferner 700 Gulden bei dem Grafen Ludwig von Stoll berg ausstehend dann 1500 Franken baar die im Lothringi schen angelegt werden sollten 300 Franken von der Salzhütte zu l ieu [...]
  • Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in den ehemaligen Gauen, Grafschaften und Herrschaften der bayerischen Pfalz : ein Beitrag zur gründlichen Vaterlandskunde / 1. Urkundliche Geschichte der Burgen und Bergschlösser in dem ehemaligen Speyergaue ; 1. Theil
     Textstellen 
    [...] Mainz und ſein Bruder Franz Konrad öſterreichiſcher Ober vogt der Herrſchaft Staufen als Vormünder der Kinder ihres verlebten Bruders Hanns Jacob Namens Johann Egmund und Franz Friedrich auch zugleich unter [...]
    [...] bekannten mannhaften Ritters Franz von Sickingen und er ward deßhalb auch nach dem Falle deſſelben ſammt dem Tanſtein in deſſen Schickſal verflochten Nachdem nämlich Franz in Nanſtein ſeinen Geiſt [...]
    [...] unſere Familie bei ihren durch den Krieg zerſtreueten Papieren viele Mühe erſt in den Jahren 1669 und 1670 den klaren Gegenbeweis dieſer beiden Behauptungen führen zu können ja nach 1679 [...]
    [...] ſich auf 500 Pfund Heller belaufenden Koſten habe er nämlich die Summe von 200 Pfund baar erlegt für die übrigen 300 Pfund aber dem Grafen und ſeinen Erben ein Viertheil an der [...]
    [...] Geächteten ſein Wort nicht zu halten brauche da ein ſolcher aller Ehre und alles Rechtes baar und verluſtig ſci Dieſe kaiſer lichen Entſcheidungen und Drohungen waren jedoch fruchtlos denn Kurpfalz [...]