von 12 Treffern sortiert nach

  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] obern Pfalzd Z Profeſſor Im Verlage bei Ä t Anton Laucher Mu Direktor in Dillingen an der Donau Gedruckt bei Franz Anton Roßnagel Hoſs buchdrucker 1790 Bald darauf folgte ein [...]
    [...] der achten Kupfer tafel abgebildet iſt und die Jä g er Trompete genannt wird beſtehen Franz Anton Graf von Spörken aus einem nies derſächſiſchen Geſchlechte ſtam mend und in Böhmen anſäſſig [...]
    [...] ſondern den ganzen Text in Muſik zu ſetzen Danzi Franziska S Brün Le Danzi Anton des Ka pellmeiſters Franz und der Sangerinn Franziska Danzi vereheligter LeBrün Bruder wurde 1708 zu Mannheim geboren [...]
    [...] welche in der Folge Anton Bair Orgelmacher von München in den jetzigen Zu Ä umgeſetzt hat Sie be ehet aus 1026 Pfeifen und 22 Regiſtern Hinterholzer Franz 3 aver wurde 1780 [...]
    [...] Veſpern u dgl die ſehr ge ſchätzt und mit Beifall aufs genommen wurden Kumpf Franz Anton YQU Ä Hofmuſi kus und ſchrieb ein geiſtli ches Singſpiel Alois Gon zaga das [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] in der achten Kupfer tafel abgebildet iſt und die Jä ger Trompete genannt wird beſtehen Franz Anton Graf von Spörken aus einem nie derſächſiſchen Geſchlechte ſtam mend und in Böhmen anſäſſig [...]
    [...] ſondern den ganzen Text in Muſik zu ſetzen Danzi Franziska S Brün Le Danzi Anton des Ka pellmeiſters Franz und der Sangerinn Franziska Danzi vereheligter Le Brün Brucer wurde 1708 zu Mannheim [...]
    [...] erbauet welche in der Folge Anton Bair Orgelmacher von München in den jetzigen Zu ſtand umgeſetzt hat Sie be ſtehet aus 102 22 Regiſtern Hinterholzer Franz Xaver wurde 1780 zu Mün [...]
    [...] Veſpern u dgl die ſehr ge ſchätzt und mit Beifall auf genommen wurden Kumpf Franz Anton war churbaieriſcher Hofmuſ kus und ſchrieb ein geiſtli ches Singſpiel Alois Gon zaga das [...]
    [...] Zartliche Mütter eutſprechen ihr am beſten und zeigen von einer geübten Schauſpielerinn Maurer Franz Anton wurde zu St Pölten un weit Wien wo ſein Vater Ä geneſen 1777 ge oren [...]
  • Baiern's Kirchen- und Sitten-Polizey unter seinen Herzogen und Churfürsten
     Textstellen 
    [...] Samm lung verſchiedener Gedanken aus dem handſchriftlichen Nachlaſſe des verewigten Joſ Anton Sa m buga herausgegeben von Franz Stapf München 188 S 1 Meine Geſch der Jeſuiten in Schwaben München [...]
    [...] an Sonn und Mandate vom 19 Nov 1639 2 Januar 1655 11 Februar 1655 24 Dez 1669 4 5 März 1701 6 17 Januar 1783 3 Januar 1795 Wenn jetzt die Herren und [...]
    [...] damit ihr gewagter Frevel ge bührend beſtrafet werde Mandate vom 2 Januar 1655 24 Dez 1669 4 25 April 1783 21 Dez 1786 10 17 Julius 1790 Cod civ Bav P II c [...]
    [...] Von vbrigen koſten der Hochzeit 2c Mandate vom 14 Januar 1606 20 Auguſt 1640 24 Dez 1669 4 1 Januar 1748 15 9 Febr 1752 20 Mai 1769 14 Julius 1778 16 Auguſt [...]
    [...] 2 de sentent ex commun P O L III T 1 art 17 Mandate vom 27 Auguſt 1669 3 Dez 1718 H 11 23 Sept 1723 9 26 Sept 1782 Mandat vom 18 April 1769 [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] obern Pfalz d Z Profeſſor Fm Werlage bei Jºſeph Änton Laucher Muſik Direktor in Dillingen an der Donau Gedruckt bei Franz Anton Roßnagel Hof Pauſch buchdrucker 1790 Bald darauf folgte [...]
    [...] in der achten Kupfer tafel abgebildet iſt und die Jä ger Trompete genannt wird beſtehen Franz Anton Graf von Spörken aus einem nie derſächſiſchen Geſchlechte ſtam mend und in Böhmen anſäſſig [...]
    [...] ſondern den ganzen Text in Muſik zU ſetzen Danzi Franziska S Brün Le Danzi Anton des Ka pellmeiſters Franz und der Sängerinn Franziska Danzi vereheligter LeBrün Bruder wurde 1768 zu Mannheim geboren [...]
    [...] welche in der Folge Anton Bair Orgelmacher von München in den jetzigen Zu ſtand umgeſetzt hat Sie be ſtehet aus 1020 Pfeifen und 22 Regiſtern Hinterholzer Franz 2Eaver wurde 1730 zu [...]
    [...] Veſpern u dgl die ſehr ge ſchätzt und mit Beifall auf genommen wurden Kumpf Franz Anton war Ä kus und ſchrieb ein geiſtli ches Singſpiel Alois Gon zaga das 1727 in [...]
  • Baierisches Musik-Lexikon : Mit dem Bildnisse Ihrer Excellenz der Frau Gräfin von Montgelas ec.
     Textstellen 
    [...] obern Pfalz d Z Profeſſor Im Verlage bei Joſeph Anton Laucher Muſik Direktor in Dillingen an der Donau Gedruckt bei Franz Anton Roßnagel Hof Jm Jahre Abteien in buchdrucker 1790 [...]
    [...] erhalten Dignos laude viros Musa vetat mori Valotti Franz Anton aus dem Franziskaner Orden und Kapellmeiſter an der Kirche zum heil Anton in Padua war zu Piemont 1705 geboren In [...]
    [...] in der achten Kupfer tafel abgebildet iſt und die Jä ger Trompete genannt wird beſtehen Franz Anton Graf von Spörken aus einem nie derſächſiſchen Geſchlechte ſtam mend und in Böhmen anſäſſig [...]
    [...] ſondern den ganzen Text in Muſik zu ſetzen Danzi Franziska S Brün Le Danzi Anton des Ka pellmeiſters Franz und der Sängerinn Franziska Danzi vereheligter LeBrün Bruder wurde 1708 zu Mannheim geboren [...]
    [...] welche in der Folge Anton Bair Orgelmacher von München in den jetzigen Zu ſtand umgeſetzt hat Sie be ſtehet aus 1026 Pfeifen und 22 Negiſtern Hinterholzer Franz 2Laver wurde 1780 zu [...]
  • Geschichte der Landstände von Pfalz-Neuburg : mit 22 Urkunden
     Textstellen 
    [...] Ludwig Schell Controleur Herr Anton Lindner Vor r ed e I X Sekret är Herr Alois See zugleich Land Ungelder R egi ſtra to re n Herr Franz ZEaver Hammel Alois Regele [...]
    [...] Regele Emeritus Rechnungs Verhör er Herr Franz Joſeph Sartori Acceſſiſt Franz ZEaver Engel E x p e di to r Herr Andreas Joſeph Knoll zugleich Stadt neuburgiſcher Ungelds Gegenſchreiber K an zell [...]
    [...] Regiſtrator Herr Marimilian Joſeph Zepp ert Rechnungs Verhörer Herr Franz Philipp Walk Erpeditor Obiger Herr Andreas Knoll Banzelliſten Herren Franz Albert Ober mayr und Johann Georg Mittl zugleich Geometer Kanzleidiener [...]
    [...] Pläne zu vernichten und ſo erhielt Polens Krone Michael Wis nio wieczki den 19 Junius 1669 Dagegen brach er mit Frankreich und trat mit Kaiſer Leopold I um ſo mehr ins [...]
    [...] Der Fürſtbiſchof von Augsburg Johann Chriſtoph beſtätigte dieſe Stiftung zu Dillingen den 22 Febr 1669 nahm das Kloſter mit deſſen Individuen in ſeinen Schutz und unter die biſchöfliche Jurisdiktion [...]
  • Geschichte der Landstände von Pfalz-Neuburg : mit 22 Urkunden
     Textstellen 
    [...] Controleur Herr Anton Lindner Vor r ed e 1x Gek r e f ä r Herr Alois Seel zugleich Land Ungelder R e g iſt r a to re n Herr Franz Xaver Hammel [...]
    [...] Hammel Alois Regele Emeritus Rechnungs Verhör er Herr Franz Joſeph Sartori Acceſſiſt Franz ZEaver Engel E x p e di to r Herr Andreas Joſeph Knoll zugleich Stadt neuburgiſcher Ungelds Gegenſchreiber [...]
    [...] e Regiſtrator Herr Marimilian I Zepp ert Rechnungs Verhörer Herr Franz Walk ſErpeditor Obiger Herr Andreas Knol B anzelliſten Herren Franz Albert mayr und Johann Georg Mittl Geometer Banzlei diener Obiger [...]
    [...] ſeine Pläne z vernichten und ſo erhielt Polens Krone Michael Wis niowieczki den 19 Junius 1669 Dagegen br er mit Frankreich und trat mit Kaiſer Leopold I ſo mehr ins Bündniß [...]
    [...] König udwig XIV das gülch und bergiſche Herzogthum Aber am 1 Januar des nämlichen Jahres 1669 dem Kaiſer Leopold I ſeinen Thron mit des Her gs Philipp Wilhelm Tochter theilte ſtiftete [...]
  • Karl Theodor, Churfürst von Pfalz-Bayern, Herzog zu Jülich und Berg ... wie er war, und wie es wahr ist, oder dessen Leben und Thaten : aus öffentlichen Verhandlungen und historischen Quellen getreu dargestellt
     Textstellen 
    [...] der Rentmeiſter Alois Bonaventura Graf von Kreit die Regierungsräthe und Kämmerer Franz Anton Graf von Kreit Anton Freiherr von Ruml und die beiden Freiherrn von Gobel zu Snlzbach an [...]
    [...] Kommiſſär Joh Georg v Branca Job Kaſpar von Lippert Franz Xaver Wilhelmſeder Franz Walter Ferdinand von Lamezan und Johann Anton Li powsky der aber bald nach dieſer Beförderung 10 [...]
    [...] Jakob Anton Kollmann geſt 1787 und des Weinwirths zum ſchwarzen Adler Franz Joſeph Albert geſt den 7 Nov 1789 gebildet an deren Spitze der nach malige Oberſthofmeiſter Anton Graf von [...]
    [...] errichtet und als Profeſſoren die Doctoren Joh Nep Gottfried Kremer Franz Xaver Moshammer und Franz Xaver Semmer dann Anton Will ange ſtellt Der Univerſitäts Fond wurde vom Churfürſten aus [...]
    [...] heimgefallen Die übrigen Vorſtände der Oberſthofämter der Oberſt Schenk Franz Georg Freiherr von Sturmfed er und der Oberſt Forſtmeiſter Heinrich Anton Freiherr von Beckers blieben ohne Portefeuille Ein wichtiges Mitglied [...]
  • Agnes Bernauerinn
     Textstellen 
    [...] º 174 ºh 40 Marimilian Reichsgraf von Seinsheim auf Sünching im J 1708 4 Franz Ludwig Anton Reichsfreiherr von Lerchenfeld im J 1724 42 Johann Frans Adam Reichsgraf von Hörwarth [...]
    [...] Mitte der Kirchen vor dieſem ſich befundene erhebte Begräb nuß iſt leider in der Anno 1669 erfolgten Brunſt gänzlich verderbt und alſo nothwendig gar hin weg geraumt worden Vermuthlich waren [...]
    [...] ſo lange mit einem Knecht und einem Pferde Leiſtung thun ſollten bis die bedingte Summe baar bezahlt wäre Weil aber auch der Gräfin Eliſabeth von Würtemberg Mutter eine gebohrne Burggräfin von [...]
    [...] von Seinsheim c wie dmet dieſes Werkchen zum Denkmal ſeiner innigſten Verehrung und Hochachtung Der Verfaſſer v V or rede Jºh habe den Verſuch gewagt die Agnes Bernauerin hiſtoriſch zu ſchildern Vielleicht [...]
    [...] duldete und die nur der Tod endete Geſchrieben München im Lenzmonat IZOO Jah be ſ Der Verfaſſer a B 1 Es waren noch e Zeiten als Herzog Al brecht III erzeugt vom Herzoge [...]
  • Agnes Bernauerinn historisch geschildert
     Textstellen 
    [...] Seinsheim auf Sünching im J 17 08 ar Sranz Ludwig Anton Reichsfreiherr von Lerchenfeld im J 1724 42 Johann Franz Adam Reichsgraf von Hörwarth auf Hohenburg und Steinach im J [...]
    [...] Mitte der Kirchen vor dieſem ſich befundene erhebte Begräb nuß iſt leider in der Anno 1669 erfolgten Brunſt gänzlich verderbt und alſo nothwendig gar hin weg geraumt worden Vermuthlich waren [...]
    [...] ſo lange mit einem Knecht und einem Pferde Leiſtung thun ſollten bis die bedingte Summe baar bezahlt ware Weil aber auch der Gräfin Eliſabeth von Würtemberg Mutter eine gebohrne Burggräfin von [...]
    [...] von Seinsheim c wie dmet dieſes Werkchen zum Denkmal ſeiner innigſten Verehrung und Hochachtung Der Verfaſſer g KiH D N Yi ZH i G1T i SLV ZIHOSI R Ä z º Vor rede [...]
    [...] Leiden zubereitete die ſie hier s 4 Geſchrieben München im Lenzmonat v 18oo 5 4 Yer Verfaſſer s sº e A sº 2 z I Es waren noch finſtere Zeiten als Herzog Al brecht [...]