2 Treffer sortiert nach

  • Ludewig, Johann Peter von: Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche…
     Textstellen 
    [...] von 680 69 Ferin Andr von 725 Franz Jofpb Graf von 75 Franz Melchior Ä7 Heinr Franz Xaverius Fºybrºo 673 680 725 Joh Anton Graf von 725 Job GeorgeFreyhr von [...]
    [...] mittelſte Franz Joſeph Graf von Wieſer Chur Pfälziſcher Geh Rath Cammer Herr Oberſter Burggraf zu Heidelberg und Ober Amtmann zu Kayſers Lautern geweſen der jüngſte hergegen Johann Anton bereits [...]
    [...] Caſimirus gebohren 1667 den 29 Dec zu Straßburg ſtarb 1669 den 21 Aug zu Stegeborg 7 Chri ſtina Magdalena gebohren 1669 den 2 Mart zu Hamburg ſtarb 167o den 11 Jun [...]
    [...] der Zeit dieſe Frage wieder vorgenommen nicht zu gedencken Johann Leonhard a Pübel hat 1669 zu Jena eine Diſſert de Tutelis Elečtorum aliorumque S R I Statuum ge halten wie [...]
    [...] und hielte ſich da eine Zeitlang am Kayſerlichen Hofe auf bis ihm endlich vom Kayſer 1669 die Expedition in Pommern wider die Schweden anvertrauete Als auf die letzt ſein Vetter [...]
  • Ludewig, Johann Peter von: Erläuterte Germania Princeps, Das ist, Historisch-Politisch- und Rechtliche Anmerckungen über desselben Teutsche…
     Textstellen 
    [...] 689 691 Ferdin Andr Ä 725 Franz Joſpb Graf von ÄFranz Mººººººº Heinr Franz 3 averius Freyherr von 673 680 75 ſqq Joh Anton Graf VON Ässº von 725 Wieſeriſches [...]
    [...] mittelſte Franz Joſeph Graf von Wieſer Chur Pfälziſcher Geh Rath Cammer Herr Oberſter Burggraf zu Heidelberg und Ober Amtmann zu Kayſers Lautern geweſen der jüngſte hergegen Johann Anton bereits [...]
    [...] Caſimirus gebohren 1667 den 29 Dec zu Straßburg ſtarb 1669 den 21 Aug zu Stegeborg 7 Chri ſtina Magdalena gebohren 1669 den 2 Mart zu Hamburg ſtarb 167o den 11 Jun [...]
    [...] die Rede iſt Der war nemlich ſeines Va tern Graf Franz Melchiors von Wieſer jüngerer Bruder hieß Hein rich Franz Xaverius Freyherr von Wieſer oder Wiſer und war Chur Pfälziſcher [...]
    [...] der Zeit dieſe Frage wieder vorgenommen nicht zu gedencken Johann Leonhard a Pübel hat 1669 zu Jena eine Diſſert de Tutelis Elečtorum aliorumque S R I Statuum ge halten wie [...]