1 Treffer sortiert nach

  • Urkundliche Geschichte der Stadt Marktbreit in Unterfranken
     Textstellen 
    [...] gleichsalls in Folge der Kriegsjahre nicht ausgezahlt wurden um schon jetzt zu ewähnen daß 1669 ein Rittmeister mit seiner Frau hieherzog unter der Bedingnng für seine Häuser und Güter [...]
    [...] jeglich Gericht ein Viertel Weins überhaupt dasselbe in Bezahlung von großen und kleinen Schulden wie baar Geld zu behandeln Jeder Kauf mußte um Gültigkeit zu haben gehörig vermein kauft sein Es [...]
    [...] fast zu Grund außer dem Chor ganz neu herausgebauet Die Kosten betrugen über 1200 fl baar und wurden ledig lich von der Gemeinde aufgebracht Freilich konnte sich der Neubau was architektonische [...]
    [...] Bürgermeister 115 Claus Bergner und Joachim Ditterich 1570 denen bei Antritt ihres Amtes 975 fl baar und in Schuldbriesen übergeben wor den waren eine Einnahme von 1632 fl Natürlich nur im [...]
    [...] entgehen zumal da nach dem Tode des alten Freiherrn 6950 fl als die fragliche Summe baar bei hiesigem Gericht als Kaution depo nirt wurde Aber siehe da diese Summe entschlüpfte [...]