2 Treffer sortiert nach

  • Geschichte des Marktes und der Grafschaft Kraiburg : aus Original-Urkunden bearbeitet
     Textstellen 
    [...] extinctus est vir eruditus gravis pius et exemplaris 21 Franz Anton Erkhl 1730 1736 vorher Coad jutor in Lafering 22 Chriſtoph Anton Hueber 1736 1738 23 Johann Dom Reichthalhamer auch [...]
    [...] 1794 20 6 J Kaspar Zweckſtetter 1802 7 10 Franz Anton Lang 1811 22 5 Kaspar Pieringer Bernh Brunner 1829 12 6 J B Seidl 1853 Joſeph Bangraz 1855 5 Aus Kraiburg [...]
    [...] Kauf in jenen des Herrn Franz Freiherrn von Gruben Im Jahre 1840 gelangte der Herr Friedrich Ludwig Freiherr von Bernhard und im Jahre 1842 Herr Anton Arnold von Linck in den [...]
    [...] Joſ Ranftl 1852 Thomas Sebald 1853 14 9 Söll ſche Anton Zangenfeindt 1721 3 9 Seba baſtian Zehetmayr 17542 5 Anton Scheyrl 1786 Dominikus Weglechner 17868 11 Johann Krallinger 1794 [...]
    [...] Neumarkt a R ge ſtorben 1848 2 März Franz Nikolaus Grainer Schiffmeiſtersſohn Pfar rer und Schulinſpektor zu Altmühldorf geb 1767 6 Dez Franz Joſ Silverio Handelsmannsſohn Pfarrer zu Schwindkirchen [...]
  • Geschichte des Marktes und der Grafschaft Kraiburg : aus Original-Urkunden bearbeitet
     Textstellen 
    [...] extinctus est vir eruditus gravis pius et exemplaris 21 Franz Anton Erkhl 1730 1736 vorher Coad jutor in Lafering 22 Chriſtoph Anton Hueber 1736 1738 23 Johann Dom Reichthalhamer auch [...]
    [...] ſche Anton Zangenfeindt 1721 39 Seba baſtian Zehetmayr 17542 5 Anton Scheyrl 1786 Dominikus Weglechner 17868 11 Johann Krallinger 1794 20 6 J Kaspar Zweckſtetter 1802 7 10 Franz Anton [...]
    [...] Kauf in jenen des Herrn Franz Freiherrn von Gruben Im Jahre 1840 gelangte der Herr Friedrich Ludwig Freiherr von Bernhard und im Jahre 1842 Herr Anton Arnold von Linck in den [...]
    [...] Neumarkt a R ge ſtorben 1848 2 März Franz Nikolaus Grainer Schiffmeiſtersſohn Pfar rer und Schulinſpektor zu Altmühldorf geb 1767 6 Dez Franz Joſ Silverio Handelsmannsſohn Pfarrer zu Schwindkirchen [...]
    [...] Pflaſtermeiſter von Traunſtein und Mühldorf hergeſtelltes Steinpflaſter wodurch derſelbe an Reinlichkeit bedeutend gewann 1669 15 Jan ſuchte der Markt um Verleih ung eines Pflaſterzolles beim Hofrathe in München nach [...]