3 Treffer sortiert nach

  • Chronik der Stadt Landshut in Bayern / 2
     Textstellen 
    [...] Pet Wämpl Sigm Schwarz Joh Rieder Wilh Waldthum Von der Gemein Mich Schidl Krämer Franz Dubies Franz Huber Goldſch Ferd Goßlet Nadler Vom Rath Joh Nep Wämpl David Oppenrieder Von der [...]
    [...] ehemaligen Landſchaftsgebäude derma ligem Krankenhauſe in der obern Lend bis das Klo Im J 1669 errichteten die Dominikaner Kaiſer Ludwig dem Bayer und Max I in ihrer Kirche ein Denkmal [...]
    [...] Instauratoribus perpetuis aeternis aeternam memoriam Landishutanus S Dominici Conventus libens merito vovet consecrat 1669 Ludwig IV dem erhabenen Kaiſer Maximilian des heil römiſchen Reiches Churfürſten Herzogen von Bayern [...]
    [...] ſchuldig zum ewigen Andenken dieß Denk unal der Convent des heil Dominikus zu Landshut 1669 Die Kapuziner hielten in dieſem Jahre ein Provinzial Kapitel Chronik 4tes Heft 8 170 ſtergebäude [...]
    [...] hatte anfangs 150 000 Thaler gefor dert dann 50 000 nachgelaſſen ſollte die Stadt 50 000 baar erlegen die übrigen 50 000 ſollten in Monatfriſt bezahlt werden Horn forderte für ſich 5000 [...]
  • Chronik der Stadt Landshut in Bayern / 2
     Textstellen 
    [...] Bierbräuern und auf Wilh Waldthum die Bierbeſchau Von der Geln ein Mich Schidl Krämer Franz Dubies Franz Huber Goldſch Ferd Goßlet Nadler Vom Rath Joh Nep Wämpl Y Bäcker Bäckerknecht und [...]
    [...] ehemaligen Landſchaftsgebäude derma ligem Krankenhauſe in der obern Lend bis das Klo Im J 1669 errichteten die Dominikaner Kaiſer Ludwig dem Bayer und Max I in ihrer Kirche ein Denkmal [...]
    [...] perpetuis aeternis aeter am memoriam Landishutanus S Dominici Cohwe ntus libens merito vovet consecrat 1669 Ludwig IV dem erhabenen Kaiſer Maximilian des heil römiſchen Reiches Churfürſten Herzogen von Bayern [...]
    [...] und ſchuldig zum ewigen Andenken dieß Denk mal der Convent des heil Dominikus zu Landshut 1669 Die Kapuziner hielten in dieſem Jahre ein Provinzial Kapitel Chronik 4tes Heft Z 170 ſtergebäude [...]
    [...] hatte anfangs 150 000 Thaler gefor dert dann 50 000 nachgelaſſen ſollte die Stadt 50 000 baar erlegen die übrigen 50 000 ſollten in Monatfriſt bezahlt werden Horn forderte für ſich 5000 [...]
  • Chronik der Stadt Landshut in Bayern / 2
     Textstellen 
    [...] Pet Wämpl Sigm Schwarz Joh Rieder Wilh Waldthum Von der Gemein Mich Schidl Krämer Franz Dubies Franz Huber Goldſch Ferd Goßlet Nadler Zu den Bierbräuern und auf die Bierbeſchau Joh [...]
    [...] ehemaligen Landſchaftsgebäude derma ligem Krankenhauſe in der obern Lend bis das Klo Im J 1669 errichteten die Dominikaner Kaiſer Ludwig dem Bayer und Max I in ihrer Kirche ein Denkmal [...]
    [...] Instauratoribus perpetuis aeternis aeternam memoriam Landishutamus S Dominici Conventus libens merito vovet consecrat 1669 Ludwig IV dem erhabenen Kaiſer Maximilian des heil römiſchen Reiches Churfürſten Herzogen von Bayern [...]
    [...] ſchuldig zum eivigen Andenken dieß Denk mal der Convent des heil Dominikus zu Landshut 1669 Die Kapuziner hielten in dieſem Jahre ein Provinzial Kapitel Chronik 4tes Heft Z 170 ſtergebäude [...]
    [...] hatte anfangs 150 000 Thaler gefor dert dann 50 000 nachgelaſſen ſollte die Stadt 50 000 baar erlegen die übrigen 50 000 ſollten in Monatfriſt bezahlt werden Horn forderte für ſich 5000 [...]