1 Treffer sortiert nach

  • Historische und Topographische Nachricht von dem Fürstenthum Brandenburg-Onolzbach
     Textstellen 
    [...] worden Im Jahr 1652 wurde die daſige Pfarr der benachbarten zu Sulzbach beygeſchlagen im ahr 1669 aber wieder davon ſepariret n denen Jahren 1696 und 171 geſchahe an daſiger Kirche eine [...]
    [...] ohnfern davon gelegenen Pfarr Braitenau vereiniget wurde welches bis auf den Anfang des Jahrs 1669 ange dauert da Gütingen wieder davon abgeſon dert und mit einem eigenen Pfarrer Na MLN8 [...]
    [...] ſelbige fundi ret Im Jahr 1596 wurde der Chor in dieſer Kirche erhöhet auch anno 1669 eine ſchöne Orgel in dieſelbige von Johann von Götz und Schwanenfließ geſtiftet bey welcher [...]
    [...] cher Zeit die Umſchrifft alſo lautet stGil LVM STATT WINDSPACH ANNO I669 Windſpach 969 1669 Unter deſſen Regierung auch die dem Ort zugeſtandene Jahr Marckts Freyheit dahin beſtättiget [...]
    [...] Freyung Ä DIC War ehehin eine Münz Stadt der Herren Marg Ro Ru grafen von Baar R2b Wochen und Jº Märckte alda Kayſerliche Reich daſelbſt ä 68 Kriegs Calamität ſer [...]