5 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 24. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 2. Th.
     Textstellen 
    [...] Cajetan unter Carl Albrecht und Vater von Anton der den Teſchner Frieden ſchloß er ſtarb 1766 ſechsundſiebzigjährig und ihm folgte als Obriſthofmarſchall Mar Franz Graf Tattenbach Exc nachher Obriſtkämmerer 4 [...]
    [...] Jo en ſapelle und Ä ſºnº ſeph Franz Graf Seinsheim Erc zugleich rſonen Die Znſtrumentalin erſter Conferenzminiſter ein Bruder des Biſchofs f jaitmeiſterſ 56 Franz Conrad von Bamberg und Würz burg [...]
    [...] der Regierung Max Franz Graf Tattenbach Exc der zum Obriſthofmarſchall und Obriſtkämmerer ſpäter promo virt ward Unter ihm ſtanden 1 Der Vice Stallmeiſter Graf Max Jo hann Franz Fugger Kirchberg 2 [...]
    [...] für die auswärtigen Geſchäfte 2 Der Obriſtkämmerer Graf Max Franz Tattenbach ohne Einfluß auf die Geſchäfte 3 Der Obriſtſtallmeiſter Graf Joſeph Franz Seinsheim Rival Preyſſings und ſein Nachfolger Haupt der öſtreichiſchen [...]
    [...] zoglich bairiſcher und landgräflich leuchtenbergi ſcher Comitialgeſandter Franz von Brentano Geh und Reg Rath Geſandter im Fürſtenrath Leg Rath Franz Gottlieb von Brentano Joh Nep von Fiſchel Hofrath und [...]
  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 24. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 2. Th.
     Textstellen 
    [...] Cajetan unter Carl Albrecht und Vater von Anton der den Teſchner Frieden ſchloß er ſtarb 1766 ſechsundſiebzigjährig und ihm folgte als Obriſthofmarſchall Mar Franz Graf Tattenbach Erc nachher Obriſtkämmerer 4 [...]
    [...] 1764 in ſeinem Poſten ſein zeitheriger Rival Jo ſeph Franz Graf Seinsheim Erc zugleich erſter Conferenzminiſter ein Bruder des Biſchofs 56 Franz Conrad von Bamberg und Würz burg gut öſtreichiſch geſinnt [...]
    [...] der Regierung Mar Franz Graf Tattenbach Erc der zum Obriſthofmarſchall und Obriſtkämmerer ſpäter promo virt ward Unter ihm ſtanden 1 Der Vice Stallmeiſter Graf Mar Jo hann Franz Fugger Kirchberg 2 [...]
    [...] für die auswärtigen Geſchäfte 2 Der Obriſtkämmerer Graf Max Franz Tattenbach ohne Einfluß auf die Geſchäfte 3 Der Obriſtſtallmeiſter Graf Joſeph Franz Seinsheim Rival Preyſſing s und ſein Nachfolger Haupt der [...]
    [...] zoglich bairiſcher und landgräflich leuchtenbergi ſcher Comitialgeſandter Franz von Brentano Geh und Reg Rath Geſandter im Fürſtenrath Leg Rath Franz Gottlieb von Brentano Joh Nep von Fiſchel Hofrath und [...]
  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 24. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 2. Th.
     Textstellen 
    [...] Cajetan unter Carl Albrecht und Vater von Anton der den Teſchner Frieden ſchloß er ſtarb 1766 ſechsundſiebzigjährig und ihm folgte als Obriſthofmarſchall Mar Franz Graf Tattenbach Erc nachher Obriſtkämmerer 4 [...]
    [...] 1764 in ſeinem Poſten ſein zeitheriger Rival Jo ſeph Franz Graf Seinsheim Erc zugleich erſter Conferenzminiſter ein Bruder des Biſchofs 56 Franz Conrad von Bamberg und Würz burg gut öſtreichiſch geſinnt [...]
    [...] der Regierung Mar Franz Graf Tattenbach Erc der zum Obriſthofmarſchall und Obriſtkämmerer ſpäter promo virt ward Unter ihm ſtanden 1 Der Vice Stallmeiſter Graf Mar Jo hann Franz Fugger Kirchberg 2 [...]
    [...] für die auswärtigen Geſchäfte 2 Der Obriſtkämmerer Graf Mar Franz Tattenbach ohne Einfluß auf die Geſchäfte 3 Der Obriſtſtallmeiſter Graf Joſeph Franz Seinsheim Rival Preyſſings und ſein Nachfolger Haupt der öſtreichiſchen [...]
    [...] bairiſcher und landgräflich leuchtenberg ſcher Comitialgeſandter 3 Franz von Brentano Geh und Reg Rath Geſandter im Fürſtenrath 4 Leg Rath Franz Gottlieb von Brentano 5 Joh Nep von Fiſchel [...]
  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 26. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 4. Th.
     Textstellen 
    [...] Friedrich Nebenius Erc Geheimer Rath erſter Claſſe und Präſident des Staatsraths 6 Anton Wolff Staatsrath 7 Franz Anton Regenauer Staatsrath und Präſident des Finanzminiſteriums 8 Johann Baptiſt Bekk Staatsrath [...]
    [...] Catharine Gräfin von Hohenzol lern vierzehn Von dieſen ſtarb der Erbprinz Fer dinand Marimilian 1669 vor dem Vater er verunglückte wieder durch einen Schuß auf der Jagd in ſeinem Wagen [...]
    [...] zu laſſen Er erzog hier 144 den Prinzen ſein einziges Kind bis zum vierzehnten Jahre 1669 tödtete ihn wie erwähnt ſein eignes Gewehr das ihm im Wagen losging auf einer Jagd [...]
    [...] von 8000 Louisd or und der Geſandte la Fo 32 rét in Regensburg 1000 Louisd or baar und eine Doſe an Werth von 20 000 Gulden Während Würtemberg in Folge des Reichsdepu tationshauptſchluſſes [...]
    [...] Flugſchriften unter denen einige der heftigſten den jüngſten Bruder des Königs Prinzen Heinrich zum Verfaſſer haben ſollten Zornig ſagte der König zu dieſem Du haſt mir meine Bauern aufgehetzt Unterdeſſen [...]
  • Geschichte der deutschen Höfe seit der Reformation / 26. 4. Abth., Geschichte der Höfe der Häuser Baiern, Würtemberg, Baden und Hessen ; 4. Th.
     Textstellen 
    [...] Friedrich Nebenius Erc Geheimer Rath erſter Claſſe und Präſident des Staatsraths 6 Anton Wolff Staatsrath 7 Franz Anton Regenauer Staatsrath und Präſident des Finanzminiſteriums 8 Johann Baptiſt Bekk Staatsrath [...]
    [...] Catharine Gräfin von Hohenzol lern vierzehn Von dieſen ſtarb der Erbprinz Fer dinand Marimilian 1669 vor dem Vater er verunglückte wieder durch einen Schuß auf der Jagd in ſeinem Wagen [...]
    [...] zu laſſen Er erzog hier 44 den Prinzen ſein einziges Kind bis zum vierzehnten Jahre 1669 tödtete ihn wie erwähnt ſein eignes Gewehr das ihm im Wagen losging auf einer Jagd [...]
    [...] von 8000 Louisd or und der Geſandte la Fo Z2 rét in Regensburg 1000 Louisd or baar und eine Doſe an Werth von 20 000 Gulden Während Würtemberg in Folge des Reichsdepu tationshauptſchluſſes [...]
    [...] Flugſchriften unter denen einige der heftigſten den jüngſten Bruder des Königs Prinzen Heinrich zum Verfaſſer haben ſollten Zornig ſagte der König zu dieſem Du haſt mir meine Bauern aufgehetzt Unterdeſſen [...]