1 Treffer sortiert nach

  • Das königliche Berg- und Hüttenamt Bodenwöhr : statistisch-historisch-topographisch beschrieben. Mit 2 Lithographien
     Textstellen 
    [...] Unger 11 ganzer Jahre lang Verweſer dann Pflegbeambter und Forſt maiſter zu Pruckh 131 1724 Franz Anton Hoffſeeß Hüttenſchreiber 132 1735 Dieſer Hoffſeeß Hofkammer Sekretär und Oberverweſer 133 Wurde i I [...]
    [...] Wallner Faktor vorher Faktor zu Obereichſtätt Franz Seraph Fuchs Inſpektions Commiſſär bis 1812 13 dann Oberfaktor in Obereichſtätt ſpäter Herzoglich Leuchtenbergiſcher Bergrath 1813 Franz Seraph Bergmann Berg und Hüt ten [...]
    [...] Amtsgehülfe in Unterlind Hüttenbeam ter dann Hüttenmeiſter in Weiherhammer Franz Oittner Kaſſier vorher Berg und Hütten Offiziant in Fichtelberg Franz Berg Offiziant 69 B Kirchliche Geſchichte a Der Pfarret tm [...]
    [...] Niclas von Ebnat gab Vollmacht 7 Johann Wilhelm Schr Hammermeiſter zu Trefeſen war im Jahr 1669 Zeuge Leonhard Schr war im Jahr 167o Burgermeiſter in Erbendorf und bei der Trauung des [...]
    [...] da er aber ſelbſt Wieſentheile um 24 fl 3 kr gepachtet hat noch 176 fl kr baar bezahlt werden 15 Dieſer Vertrag iſt bis jetzt ſtillſchweigend verlängert worden 151 Berg und pfarramtliche [...]