4 Treffer sortiert nach

  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 4. T - Z : nebst den nöthigen Supplementen, und einer Vorrede, welche einen Vorrath zur Nürnbergischen Kirchengeschichte beschreibet
     Textstellen 
    [...] Etwann haben ihn in eben dieſem Bande mehrere Gedichte zum Verfaſſer die mit keinem Namen unterzeichnet ſind Tetzel Anton der ältere aus der alten rathsfähigen Familte der Herren von [...]
    [...] zum Verfaſſer s Der 5te Theil zu dem in deutſcher Sprache beſchriebenen und von n D Rinken angefangenen Leben Eugens als eine Ueber etzung des 2ten Theils von dem franz Werke [...]
    [...] et tribunali imperialis Camerae Alt 1668 deiurisdičtione territoriali Alt 1669 de arbitrio iudicis Alt 1669 r de mandatis pignoratiis Alt 1669 de aučtoritate interpretum iuris Alt 1670 Telam defenſiuum tnjuendam [...]
    [...] Caluinianis et Photinianis oppoſita 1669 Leichpred auf Hn Ge Cph Struven Jur Stud von Jena 1669 4 auf Hn Joh Cph Dietherrn Patric Nor und Hauptmann 1669 4 auf Hn D und [...]
    [...] auf Fr Suſanna Pet Weiſſens Handelsmannes in Nürnberg Wittwe Altd 1669 4 aufHn Siegm Faber Stadtpfarrerzu Hersbruck Altdorf 1669 4 MPU Wolfgang Jacob ein gelehrter Geiſtlicher des vorigen Sohn [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 3. N - S
     Textstellen 
    [...] derſelben Gemahl Hn Anton Günther zu einem Berg Inſpector auf dem Goldſtall im Thüringer Wal de beſtellet worden Die Mutter war eine geb Schälin aus Nürnberg Franz Röſel von Roſenhof [...]
    [...] 1726 iſt er wieder neu aufgelegt Ä M 4 Rothſcholz 4 Oſ Lebensbeſchreibung Hn Franz Anton des H R R Grafens von Spork unter dem Namen Ferdinand van der Roxas mit [...]
    [...] Büch lein wurde in Zeit von 8 Wochen zweymal gedruckt Es hat ſolches auch Hr Franz Anton Graf von Spork ge Äs nachdrucken zu laſſen Es iſt nun zum 5tenmal ge drUct [...]
    [...] paſchali N T qui eſt Chriſtus ſaluator noſter 1669 4 Trinitas probata ac uindicata e V T et Rabbinorum commenta riis etc 1669 4 Man ſehe Omeiſiglor acad Alt p 13 [...]
    [...] Jul 1644 Ä wo er ſtudierte nahm er auch 1669 die mediciniſche Doctorwürde an nachdem er inauguraliter de lochiis diſputiret hatte 1669 war auch das Jahr ſeiner Aufnahme in das Collegium [...]
  • Nürnbergisches Gelehrten-Lexicon oder Beschreibung aller Nürnbergischen Gelehrten beyderley Geschlechtes nach Ihrem Leben, Verdiensten und Schrifften : zur Erweiterung der gelehrten Geschichtskunde und Verbesserung vieler darinnen vorgefallenen Fehler / 2. H - M
     Textstellen 
    [...] Ien 1669 de ſequeſtratione Ien 1669 departu humano legitimo et illegitimo Ien 1669 de incendiis Ien 1669 deperſecutione delinquentium Ien 1669 de cautionibus in iudicio praeſtandis Ien 1669 de [...]
    [...] in uita Joſepho dočtrina Sa mueli morte Michaeli comparatur Nor 1669 4 Diſp exeget ad locum Gen 49 1o Nor 1669 cont ſciagraphiam miniſterii ſenſus in ſcriptura S V T e [...]
    [...] dem Franz in das Deutſche überſetzt von D G L H Mit Ku pfern Nürnb 1753 8 Des Hm Perrault zur natürlichen Hiſtorie der Thiere dienliche Nachrichten aus dem Franz in [...]
    [...] er war nach dem Zeugniſſe Zeltners ein ehr gelehrter Mann wurde in Altdorf 1666 Magiſter 1669 farrer zu Altenthann 1681 Pfarrer zu Rötenbach bey St olfgang 1684 zu Kornburg woſelbſt er [...]
    [...] 2 Augsburgern nach Tübingen 1667 mit einem davon nach Baſel von dar nach Strasburg und 1669 nach Heidelberg Nachdem er inzwiſchen auf bemeldten Univerſitäten durch die Lehre und denUmgang mit berühmten [...]
  • Bibliotheca Norica Williana Oder Kritisches Verzeichniß aller Schriften, welche die Stadt Nürnberg angehen / 1,1. Partis ... Scriptorum Ad Historiam Politicam Pertinentium Sectio ...
     Textstellen 
    [...] der Verfaſſer davon Siehe auch weiter unten die Dedučtiones in cauſfis publicis 782 Rechtliches Bedenken über Nürnbergiſche Wälder Wildbahn u a m betrl 1732 Fol 4 Bogen Der Verfaſſer dieſes [...]
    [...] ſ Kü ſter l c p 318 b S von Birken Brandenburgiſcher Ulyſſes Ba reuth 1669 Es iſt auch eine Ausgabe von Bareuth 1676 in 12 vorhanden e Chriſtiani Erneſti March [...]
    [...] de Principatus bene regendi artibus Oratio Caſp a Liliencum verione germ denuo edidit Baruthi 1669 d J 2 Hagens lat und deutſche Einladung zu de rer beyden Prinzen Chriſtian Heinrich [...]
    [...] Gelegenheit dieſes Proceſſes zum Vorſchein gekommene Schriften 773 Loſungs Anlage in Nürnberg wie man Baar ſchaft Kaufmannſchaft und allen andern dergleichen Vorrath handeln und verloſungen ſoll 1731 Fol Drey [...]
    [...] Seltenheit die Brauchbare keit den Werth auch manchmal den Preiß eines Buches ich zeige den Verfaſſer an wenn er es nicht ſelbſt gethan hat ich ſage auch allenfalls ets was von ihm [...]