2 Treffer sortiert nach

  • Chronik der mittelalterlichen Herrschaft Schwabeck : mit urkundlich-statistisch-topographischen Beiträgen des Marktes und Landgerichts-Bezirks Türckheim
     Textstellen 
    [...] It Joseph Anton Drerel Pfarrer 1732 1738 Naierüeel Jgnatz Weickard Pfarrer und Kam avKust merer des Kapitel Baisweil durch 42 Jahre Pfarrer starb 1780 1780 bis derVerfasser Georg Maier [...]
    [...] Johann Christoph Dobler 1753 Max Christoph Mässenhauser Pflegsverweser Archiv Urk 1761 Anton von Roggenhofer Pflegs Commiffär 1778 Anton von Hofweller Pflegs Commissär ltnter der Amtsführung dieses Richters wurde die [...]
    [...] Bayern 2 Jahrg I Heft 1817 p z 81 u fl 145 zog am 25 Februar 1669 ein Geschenk von 40 000 fl aus landschaftlichen Mitteln bewilliget Wenige Monate nach der [...]
    [...] einliefern lassen Zu mehrer Bekräftigung unter zeichnet mit eigener Handschrift und Siegel Jm Jahre 1669 den 3 Jänner wiederholte sich ein in früherer Zeit schon geeinigter Gränzvertrag zwischen Churbayern [...]
    [...] Jänner 1493 dem Conrad von Riethaim zu Jrmazhofen auf dem Wald um 555 fl die er baar ge geben und bezahlt hat um die 7 Hofstädt die sie daselbst eigen besessen hat Helena [...]
  • Chronik der mittelalterlichen Herrschaft Schwabeck : mit urkundlich-statistisch-topographischen Beiträgen des Marktes und Landgerichts-Bezirks Türckheim
     Textstellen 
    [...] loc cit Joſeph Anton Drexel Pfarrer 1732 1738 MaierEccl Ignatz Weickard Pfarrer und Käm august merer des Kapitel Baisweil durch 42 Jahre Pfarrer ſtarb 1780 1780bis derVerfaſſer Georg Maier Pfarrer [...]
    [...] Johann Chriſtoph Dobler 1753 Mar Chriſtoph Mäſſenhauſer Pflegsverweſer Archiv Urk 1761 Anton von Roggenhofer Pflegs Commiſſär 1778 Anton von Hofweller Pflegs Commiſſär Unter der Amtsführung dieſes Richters wurde die [...]
    [...] c Zºczyzer zzºzºwz zrze sc azzeze W zzaza A zzoare zzavc zz yºz Franz Stecke Buchbinder Höch Franz Steckele Buchbinderei Höchstädt Do [...]
    [...] für Bayern 2 Jahrg I Heft 1817 pag 81 u ſl 145 zog am 25 Februar 1669 ein Geſchenk von 40 000 f aus landſchaftlichen Mitteln bewilliget Wenige Monate nach der [...]
    [...] einliefern laſſen Zu mehrer Bekräftigung unter zeichnet mit eigener Handſchrift und Siegel Im Jahre 1669 den 3 Jänner wiederholte ſich ein in früherer Zeit ſchon geeinigter Gränzvertrag zwiſchen Churbayern [...]