von 3961 Treffern sortiert nach

  • Geschichte des Allgäus : von den ältesten Zeiten bis zum Beginne des neunzehnten Jahrhunderts / 3. Die neuere Zeit : 1517 - 1802
     Textstellen 
    [...] Deir Stamm setzte ihr Bruder Franz Hugo fort dem in der Regierung von Rotenfels 1767 sein Sohn Joseph Lothar Franz nachfolgte Dessen Sohn Franz Fidel Anton verkaufte wie uns schon bekannt [...]
    [...] Johann Franz von Bodman verkauft worden war und vererbte 2K0 Erster Abschnitt III Verfassung nnd Recht alle drei Güter 1740 auf seinen Schwiegersohn den eben genannten Grafen Franz Anton Joseph [...]
    [...] 1762 endlich kaufte das Stift die Edelgüter Oberminderdorf Eggen und Lenzfried von dem Grafen Franz Anton Joseph Fugger von Kirchberg Von diesen Gütern war Oberminderdorf erst 1583 zu Gunsten Dietrichs [...]
    [...] von Schönborn zugleich Cardinal und Bischof von Speier 1740 43 Casimir Anton Graf von Sickingen 1743 50 Franz Conrad von Roth Bußmannshausen Cardinal 1750 75 Max Christoph von Roth [...]
    [...] und Friedrich Anton Marquard Oberfalkenmeister und Generalfeldwachtmeister des letzten wittels bachischen Kaisers Karl VII waren zwar verehelicht starben aber kinderlos woraus ihren Besitz ihr Bruder Franz Karl Eusebius [...]
  • Kollectaneen-Blatt für die Geschichte Bayerns, insbesondere des ehemaligen Herzogtums Neuburg : insbesondere für die Geschichte der Stadt Neuburg. 27. 1861
     Textstellen 
    [...] Haber Sch und für Heu jährlich 4fl 30kr 1669 26 Juni Martin Riedenauer 1669 13 Juli Franz Binner 1712 12 Dez re ſignirte 1696 Franz Kürner 1712 14 Dez zu Neuburg reſignirte [...]
    [...] Auf ſeinem Grabſteine ſteht Ite missa est anima in coelum corpus in terram 1769 Franz Anton Kopp Pfarrer zu Großmehring 4 Mai 1770 Joſeph Sebaſtian Vogl 21 Juli 1794 Joſeph [...]
    [...] er ſich dort nach Verkauf ſeines Schloſſes beſtändig auf hielt Ihre Kinder ſind 1 Franz Anton geboren 15 Juli 1666 zu Neuburg wurde Franziskaner 2 Anna Johanna 3 M Thereſia [...]
    [...] Cano nikus zu St Peter in Neuburg Pfarrer zu Baar 1769 1782 1749 1 März Wolfgang Holl Pfarrer zu Bazhauſen 1748 1760 zu Baar und zu hl Geiſt in Neuburg 1767 1803 als [...]
    [...] Rath 27 Mai 1773 Franz Xaver v Ficht von Neuburg geſtorb 20 Okt 1774 1774 21 Dez Andreas Enſelin Urſulinerinnen Beicht vater in Neuburg 1777 11 Juli Franz Freiherr v Staader Dr [...]
  • Ausführliche Geschichte der öffentlichen und Privatstipendien für Baireutische Landeskinder / 2. Enthaltend die Privat-Stipendien von Lang bis Wunschold
     Textstellen 
    [...] gehaltenen Sohn davon ausſchließen wollte Dieſer Streit wnrde am 15 September 1669 gütlich verglichen daß Grampin 1669 das Stipendium ganz und von 167o an ieder Theil halb genieſen ſolle [...]
    [...] Oder und von 1665 an zu Jena Am letztern Orte vertheidigte er im Monat Dezember 1669 mit Beihülfe des Dr Chriſtoph Philipp Rich ters eine 131 Seiten in Quart ſtarke Abhandlung [...]
    [...] 1633 Pfarrer zu Hezelsdorf dann Pfarrer zu Cun reut deſſen Wittwe Sophia Barbara im Jahr 1669 dieſes Stipendiums halber mit Chriſtoph Heinº rich Wagner Bürgern und Metzgern zu Thiers heim [...]
    [...] und zur Schule tüchtig wäre welchen Vergleich auch die fürſtliche Regierung am 18 September 1669 beſtätigte Dieſe genoſſen es 1o Jahr gemeinſchaftlich und wurde hernach auch 2 Fiſcheriſchen Söhnen [...]
    [...] beibringen A Endlich verſchaffte er nach dem 7ten Punkt ſeines Teſtaments aus ſeiner übrigen hinterlaſſenden Baar ſchaft 1oooſ Rhein zum Kapital davon 2 Terzen bei der Stadt Nürnberg und eine Terz bei [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 19. 1858/60 19
     Textstellen 
    [...] von Pemler 1673 Johann Jakob Spatt von Zwie falten Hauptpfleger 1680 Franz Anton Freiherr von Hö chenkirchen auf Baar 1709 2 Richter Vögte Rudolphus judex de Rain 1298 Ulrich der [...]
    [...] Eben höch Anton Franz II Secretär Harlander Hugo I Rath Pachmayr Anton Expeditions und Tarbeamter Stad II Plöderl Alerander ler Mathias III Weiß Heinrich I Schreiber Gillitzer Anton IV Freundorfer [...]
    [...] Baudrerl Bier 1 634 brauer 1638 Franz Anton Schmaus Lebzelter 1640 Mathias Schilk Weißgerber 1653 Anton Weinmüller Rothgerber 1654 Mathias Eſter Färber 1656 Anton Baudrexl Bräuer 1658 Clemens Riegg Weißgerber [...]
    [...] º 1759 Franz Anton von Schaden 1770 1772 D 1772 Simon Stock 1780 1782 1783 Franz Heinrich Tümmermann 1810 1810 Joſeph Kaiſer 1834 1834 Lorenz Beck 1843 1843 Franz Xaver Adam [...]
    [...] 239 1735 Joh Paul Lernbuchner 1735 58 Andr Ignaz Schilling 1758 82 Franz Anton Seidl 1782 1826 Franz Anton Wagner 1827 Joſeph Darenberger 1 615 1620 1622 1630 1 640 1671 [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 18. 1857 18
     Textstellen 
    [...] 1668 wurde der Bürgermeiſter und Gaſtgeber Anton Steyrer zu dem für 1669 ausgeſchriebenen Landtage von der Bürger ſchaft abgeordnet Am 2 Jänner 1669 erſchien er bei dem Landtage in München [...]
    [...] Paul Eiſenreich 1766 1794 Franz Joſ Iſinger 1794 1804 Anton Selmar 1805 1810 Joh Ev Wieſer 1810 1842 Wolfg Kefer 1843 1849 Philipp Mayer 1849 Anton Reiſacher Cooperatoren 1399 Wilhelm [...]
    [...] 1783 1787 Lorenz Franz 1784 1786 Seb Fink 1794 1796 Karl Anton Mayer 1798 Michael Larger 1799 1804 Georg Pfaffenmaier 1804 1806 Seb Miller 1806 1807 Anton Michl 1807 1809 [...]
    [...] fl Johann Dinzenhofer bisher Cooperator wurde Pfarrer 7 April 1710 wurde er vom Domſcholaſtikus Franz Anton Begnudellius Baſ ſus inveſtirt Die Urkunde liegt noch im Pfarrarchive An Stubers Stelle wurde [...]
    [...] Vitus Anton Kleſſinger war Lict Theol Joſeph Adam Hormayer war ein Aiblinger Johann Simon Thanner ebenſo ein Zimmermannsſohn von Hofberg zum Backl Vorher war er Schloßcaplan in Marlrain Franz Seraph [...]
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1812, 2
     Textstellen 
    [...] Garde III Klaſſe 1452 A Mainberger Kaſpar prov Rechn hilfe 1668 Mair Franz Anton Adminiſtrator 1669 Mair Franz Paul Pfarrer r65 v Malſen Adolph Lieutenant Iorr ungs Ges 9 Malfen [...]
    [...] genau Karl Baron Kapitain 1624 v Limbrun Anton Wendelin Johann Nepom Hofkamerrath 1495 Limmer Ferdinand Adminiſtrator 1669 v Limp dck Anton Franz Ignaz Freiherr 2o80 Lindenfels Lüſt v Lindenfels [...]
    [...] 417 Franz Alois Bataillons Chirurg 1397 Franz Andreas Pfarrer 390 Franz Joſeph Advokat 279 v Fraunberg Mar Baron Oberlieut 1399 Frech Friedrich Advokat 404 v Freiberg Oepfing Anton Joh [...]
    [...] Major 796 Karl Anton Hauptmann der Nazional Garde 1 II Klaſſe 590 Karl Anton Stadtgerichts Aſſeſſor 7or Karl Anton Lieutenant der Nazicual Garde I Klaſſe 2o86 Karl Franz Xaver Major [...]
    [...] mann den bisherigen Unterlieutenant Anton Lieutenants Franz Sales Mayer und Jo Gläſer als Oberlientenant und den Feld ſeph Mayer als Oberlieutenants den Jun webel Anton Griesbäk als Unterleute ker [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 22. 1863 22
     Textstellen 
    [...] Landrichter 1714 Johann Martin Gſchwendner Stadt und Landrichter 172 1 Franz Anton Päbinger Stadt und Landrichter 1744 1760 Franz Anton Vögele Stadt und Land richter 1764 1766 Martin Kräer Stadt [...]
    [...] Aſſeſſor Hr Franz X Mayr zugleich auch Vertreter der Staatsanwaltſchaft am kgl Landg Laufen 4 Vorſtand des k Landg iſt z Z Hr Anton Winter Ritter des k k Franz Joſ Ordens [...]
    [...] Gaſteger Bat Actuar 10 Hauptmann Hr Anton Geißler Oberlieut Hr Franz Sigl 1 Lieut Hr Alois Hör mann 2 Lieut Hr Balth Seidl Zeugwart Hr Anton Hirzegger Unterarzt Hr J Bapt [...]
    [...] Rußegger Franz Rußegger Joſeph Dony Joſeph Holzſchneller Joh Evang Schöttl Florian Kramer Georg Fried rich Stöckl Heinrich Gentner J Baptiſt Bauknecht Joh Evang Gimpl Martin Schneider 1 Der Verfaſſer vorliegender [...]
    [...] Sebaſtian Waagmeiſter Sperl Franz Handelsmann Reſch Friedrich Glaſer Schuller Karl Apotheker Burger Mathias Säckler Schröck Bernhard Kürſchner Burger Mathias Säckler Schröck Bernhard Kürſchner Baumann Anton Kupferſchmid Shmidhuber Ignaz [...]
  • Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte. 22. 1863 22
     Textstellen 
    [...] Stadt Landrichter 1714 Johann Martin Gſchwendner Stadt und Landrichter 1721 Franz Anton Päbinger Landrichter 1744 1760 Franz Anton Vögele Stadt und Land richter 1764 1766 Martin Kräer Stadt und [...]
    [...] Sebaſtian Waagmeiſter Baumann Anton Kupferſchmid Reſch Friedrich Glaſer Horngacher Anton Bräuer 1824 Edelmann Sebaſtian Waagmeiſter Aringer Joſeph Chirurg Sperl Franz Handelsmann 1839 Horngacher Anton Bräuer Reſch Friedrich [...]
    [...] Aſſeſſor Hr Franz X Mayr zugleich auch Vertreter der Staatsanwaltſchaft am kgl Landg Laufen 4 Vorſtand des k Landg iſt z Z Hr Anton Winter Ritter des k k Franz Joſ Ordens [...]
    [...] Gaſteger Bat Actuar 10 Hauptmann Hr Anton Geißler Oberlieut Hr Franz Sigl 1 Lieut Hr Alois Hör mann 2 Lieut Hr Balth Seidl Zeugwart Hr Anton Hirzegger Unterarzt Hr J Bapt [...]
    [...] Rußegger Franz Rußegger Joſeph Dony Joſeph Holzſchneller Joh Evang Schöttl Florian Kramer Georg Fried rich Stöckl Heinrich Gentner J Baptiſt Bauknecht Joh Evang Gimpl Martin Schneider 1 Der Verfaſſer vorliegender [...]
  • Chronik der Stadt Hemau
     Textstellen 
    [...] Prozession einbegleitet Am 17 Oktober 1754 verunglückte zu Hemau Franz Joseph Sohn des churpfälzischen Kämmerers und Landstandcs Johann Anton Bernhard von Pestalozza Herrn der Herr schaft Tagmersheim dann [...]
    [...] und der Kirchenpröbst Johann Engl ermächtigt wurden mit dem Bildhauer und Stukkatur arbeiter Franz Anton Ney von Prüfening in s Benehmen zu treten und mit diesem über die Kosten eines [...]
    [...] Im Selbstverläge de Verfasser 1861 Druck der Neubamr schen Buchdruckerei Krug s Wittwe in Regensburg Den Pewohnern der Stadt Hcmau zu fteundlichen Erwnerung gewidmet von dem Verfasser Vorrede ut Script [...]
    [...] Gutthäter wieder auszulösen und es wurden zu diesem BeHufe der Magistratsrath Anton Offenlach mit dem Pfarrmeßner Anton Heckmayr in die Residenzstadt abgeordnet Nur die drei Kelche mußten zurückgelassen [...]
    [...] Baubeamten Herrn Franz Müller dann des k Stadtpfarrers Herrn Andreas Stauber in Hemau Äuch die Bereitwilligkeit mit welcher mir von Seite des Magistrates und insbesondere des Stadtschreibers Herrn Franz Wagner sachdienliche [...]
  • Verhandlungen des Historischen Vereins für Oberpfalz und Regensburg : VHVO. 23 = N.F., Bd. 15. 1865 23
     Textstellen 
    [...] Joſeph Anton Landſaß zu Mendorferbuch Ge vatter zu Neuburg 1736 v Raitz Arnold v Franz zu Schlenderheim Gülich Berg Amtmann zu Bergheim 1790 v Raitz Franz Karl Freiherr von Franz zu [...]
    [...] Bruder Franz Wolf gang ohne männliche Erben ſtarben ſo ging Sining an Philipps Conſt Tochter Söhne an die beiden Brüder Hein rich Chriſtoph Joſeph und Franz Wilhelm Anton Frhr v [...]
    [...] in Burglängenfeld Hofkammer Präſident 1744 Franz Freiherr v Leonrod Philipp Anton v Oberndorf Joſeph Heinrich Freiherr v Franken zu Pirkenſee 1750 Philipp Anton v Oberndorf 1770 Joſeph Adam Fortunat [...]
    [...] Albert Probſt und Abt des Kloſters St Mang des Franz Joſeph Grafen v Seins heim Chriſtian Grafen zu Königsfeld Franz Anton Kätten beck 1765 des Abtes Fr Wilhelm in Gotteszell [...]
    [...] Ludwig Franz v Stingelhaimb 1640 Wolf Freiherr v Unverzagt zu Rätz Ebenfurt und Pfleger zu Reinhartshofen 1645 Hanns Leonhard Rummel 1647 Chriſtoph Leonard v Dimantſtein Pfleger in Kunſtein 1669 Friedrich [...]