von 118 Treffern sortiert nach

  • Stiffterin von Ettal : d.i. gnadenreiche Bildnis Mariae ...
     Textstellen 
    [...] der Crönung wurde jhme Ludwig schon haimblich nach dem 4eben gesteUet al lermassen Truckseß von Alßey vmb ein sondere Gnad bey Friderich seinem kompetenten zuverdienen gedachte Ludwig auß dem Weeg zuraumm [...]
    [...] dises Ge bäws hatte er Amvherang gcnennet welches ein Orth m Bayrn vnd dem Ludwig v VierdtesCapitej Ludwig biß dahin vnbekanni wart SerKayscrtheils vor Zrewdcn theits uß H Sorcht willigte alsbald [...]
    [...] Articklen hat sich inWarheit Ludwig einenVattermehr dann einen Feind erzeiget indeme er dem Htto sovil zugelassen daß auch ein Obsiger kaum mehrers hoffm kundke Hemach wäre Ludwig dahin beflissen wie er [...]
    [...] Fridmch folgte Eberharde welchen Ludwig auß dem Clostex Zi der Attaich allwo eraylff ahr riok gewesen her berueffcn Im vierdten Jahr seiner Abbtcy Verwaltung st Ludwig vi r StKffter MitTodtabgan [...]
    [...] 900015 IZ Z6602Z6090001 5 5 vx Das ist M UZis Die Gnadenreiche Bild allerseeliMen Iungfraw Welche Ludwig der IV auß de nenHertzogenvon Bayrn nachmahls Rom Kayser in dem Closier Ettal deß H Be [...]
  • Fundatrix Ettalensis
     Textstellen 
    [...] ANÍ Ejusdem Mona lerij Abbatis tn grattant veritatts Mariant ho noris historiée enarravit P Ludovicus Babenstuber Bcncdictinus ibidem Profesluí utsms M 0 NACHUt Typi JoannisLuca SïRAttiHi t694 EPISTOLA DÊDICATORIA ÏVLCHR DÌLECT10N1S [...]
    [...] ut servatis aliàs servandis ty pis mandare poffir Librum quemdam ab A R P Ludovico Babenstuber di i Monasterij profeflô elaboratum cujus titulus est Funda trtx Ettaknfts Qtiod opus utpoteprodtgijs [...]
    [...] somnium dictaverat fecit ejus extemplò damnatus promiflum exïblvit ía nus ac integer comite Wblfgango Ludwig affine reíque teste pridie Kalendas Junias XXII 1 8 HiflorU Ettaltnps XXII Secuto dehincanoTrigenriedœin [...]
  • Fundatrix Ettalensis
     Textstellen 
    [...] Ejufdem Monaflerij Abbatis in gratiam méritai is Mariant ho nor it htßericc enarravit Vé Ludovicus Babenstuber Benedi inus ibidem ProfeiTus EP I S ТО LA DEDICATORIA tVLCIIRM DJ LECTION IS B VIRGINL [...]
    [...] fomnium diâaverat fecit ejus extemplô damnatus promiilum exiolvit fa rms ac integer comité Wolfgango Ludwig affine reíque teile pridid Kakndas Junias XXII lit Hiß er U Ettaknßs XXII n Secüto [...]
  •  Textstellen 
    [...] Babenstuber (Pabenstuber), Ludwig (OSB): 1660 Deining b. München — 5. 4.1726 Ettal; kath. Theologe [...]
  • Geschichte des Dorfes Oberammergau : (Aus dem XX. Bde. d. Oberbayerischen Archivs bes. abgedruckt)
     Textstellen 
    [...] Ammergau ein Reichsländchen und 1 Babenstuber n ti i t 33 2 Willbries de König Johann von Böhmen in Lon Lechrain 49 Willbries de K t süiffen Ludwig in ltt I l8l l [...]
    [...] Brief mit unsern Jn sigl versigelt der geben ist zu München da man zählt von Christi Babenstuber Mt 37 2 Uilnnde in l l v vil Abschrift im Oberammerg Gem inb ch 208 [...]
    [...] mit Namen Meister Mar tin Goll der es verstand mit geringem Kosten und Kunst das 1 Babenstuber u ltt 78 2 L ii Sammlung de bay Vergiechte Einleitung 27 3 LM Bergrecht Einleitung [...]
    [...] auch ein Ein fall in den Ammergau geschehen sei hierüber findet man nichts auf 1 L Babenstuber luu l Ltt 81 e 2 Kirchenrechnung om Iahie 1835 3 Obeib rch Bd Il 137 [...]
    [...] die handschriftlichen Chroniken welche nach und nach dem Verfasser zu Handen gekommen sind ist Nachstehendes zu bemerken Die Chronik I von einem unbekannten Verfasser hat die Auf schrift Unterschiedliche Begebenheiten so sich [...]
  • Beiträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising. 6.1854 6
     Textstellen 
    [...] zog Ludwig wurde oft von ihm zu Rath gezogen und wegen ſeines Tactes und ſeiner Verläſſigkeit mit Commiſſionen betraut Sein Zeitgenoſſe Kaspar Bruſchius der lorbeerbekränzte Dichter und Verfaſſer der [...]
    [...] Augsburgerdiöceſe Er ſtarb den 25 April 1850 als Commorant in Friedberg 248 P Norbert Babenſtuber von München geb 6 März 1767 Profeß 28 Oct 1788 Prieſter 23 April 1791 Präſes [...]
    [...] Anselm Widmann Maurus Debler Benno Oſtermair Fr Nonnos Feil Heinrich Fiſcher Ignaz Zaubzer Norbert Babenſtuber Martin Jaud Sohin 16 Prieſter und 3 Kleriker zuſammen 19 Religioſen Im I 1795 hatte [...]
    [...] nach München und beſuchte die Vorleſungen an dem dor tigen Lyceum Vgl S 247 Norbert Babenſtuber aus München gebürtig 36 J alt ſeit dem 28 Oet 1788 Profeß ſeit 1791 Prieſter [...]
    [...] 19 May Maurus Debler 1848 den 29 Jul Rupert Weber 1850 den 10 Jan Norb Babenſtuber 1850 den 25 Apr Heinr Fiſcher 16 Proviſoriſche Penſionsregulirung für die Erconventualen von Weihenſtephan [...]
  • Maria-Hilf, das ist kurze Beschreibung der berühmtesten Gnadenbilder dieses Titels, mit besonderer Berücksichtigung des Gnadenbildes Maria-Hilf in der Vorstadt Au bei München : Nebst einem Vollständigen Gebetbuche aus Christlichen Dichtern gesammelt
     Textstellen 
    [...] neigten Leſer Die eine derſelben haben wir von dem Herrn Mathias Babenſtuber dem Vater des Johann und des Sebaſtian Babenſtuber von welchen der erſtere Maurer meiſter in der Vorſtadt Au der [...]
    [...] denken daß gerade dieſe Vorſtadt in der allergrößten Gefahr ſchwebte Dieſe Gefahr nun wurde wie Babenſtuber oft mit großer Rührung und Begeiſterung erzählt durch die Gottesmutter von der Au abgewendet Am [...]
    [...] Fürbitte und ihrer Hilfe Will man dieſes auch nicht als Wunder gel ten laſſen fügt Babenſtuber ſeiner Erzählung bei ſo iſt ja dieſes auch genug wenn man aus ſo großer Gefahr glücklich [...]
    [...] churfürſtlicher Bräuamts Gegenſchreiber und landſchaftlicher Grenzaufſchlags Einnehmer zu Vilshofen welcher am 30 Mai 1660 daſelbſt geſtorben iſt Dieſer ließ ſich im Jahre 1656 dasſelbe auf Holz nach malen und [...]
    [...] erbauen und darin die heilige Meſſe feiern zu dürfen Die Erlaubniß erfolgte am 18 Auguſt 1660 die erbaute Kapelle war 12 Fuß lang und 14 Fuß breit Da die Andacht der Gläubigen [...]
  • Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken
     Textstellen 
    [...] obitum vero auctoris a P Menrado Tröger defuncti confratre Bondorfli edita 1727 4 1704 Ludwig Babenstuber von Ettal Philosophia peripatetico thomistica Salisburgensis Tomi IV Folio wurde öfter und das letztemal [...]
    [...] corporis naturalis elementaris mirti inanimati et animati 1659 1660 Franz Metzger von St Peter in Salzburg Phi losophia rationibus naturalibus elucidata 1660 61 Anima rationibus philosophicis eraminata 1661 Ma nuale [...]
    [...] 1720 Nicasius Grammatici von Trient im Jahre 1726 nach Spanien zur Errichtung einer Sternwart in Madrid be rufen welche aber nicht zu Stande kam 1726 Joseph Schreyer von Abensberg 1750 Georg Krätz [...]
    [...] Mederet Ill 92 Dis sertatio de anima und methodus logica propugnandi et impugnand philosophiam Thomisticam 1660 Von Ignat Tellin Professor zu Ingolstadt de anima 4 1668 Von Joseph Fink von St Margareth [...]
    [...] liberales comprehensum e a º 1661 Gregor Dietel von Prifting Corpus naturale ejusque proprietates Privlingae 1660 Corpus naturalº simpler coeleste et elementare 1662 Disputatio º coelo mundo et elementis 1663 1664 [...]
  • Geschichte der Philosophie bei den Katholiken in Altbayern, bayerisch Schwaben und bayerisch Franken
     Textstellen 
    [...] obitum vero auctoris a P Menrado Tröger defuncti confratre Bondorfii edita 1727 4 1704 Ludwig Babenstuber von Ettal Philosophia peripatetico thomistica Salisburgensis Tomi IV Folio wurde öfter und das letztemal [...]
    [...] corporis naturalis elementaris mirti inanimati et animati 1659 1660 Franz Metzger von St Peter in Salzburg Phi losophia rationibus naturalibus elucidata 1660 61 Anima rationibus philosophicis e raminata 1661 Ma [...]
    [...] 1720 Nicasius Grammatici von Trient im Jahre 1726 nach Spanien zur Errichtung einer Sternwart in Madrid be rufen welche aber nicht zu Stande kam 1726 Joseph Schreyer von Abensberg 1750 Georg Krätz [...]
    [...] Mederet lll 92 Dis sertatio de anima und methodus logica propugnandi et impugnandi philosophiam Thomisticam 1660 Von Ignat Tellin Professor zu Ingolstadt de anima 2 4 1668 Von Joseph Fink von St [...]
    [...] liberales comprehensum 6 Cl 1661 Gregor Dietel von Prifling Corpus naturale ejusque proprietates Privlingae 1660 Corpus naturale simplex coeleste et elementare 1662 Disputatio de coelo mundo et elementis 1663 1664 [...]
  • Catalog der Bibliothek des Historischen Kreis-Vereins im Regierungsbezirke von Schwaben und Neuburg. 1867
     Textstellen 
    [...] Kammerrichters Grafen Franz von Spaur Entgengesetzt den gegen denselben neuerlich verbreiteten Verleumdungen 1784 F Babenstuber L sanctus magnus Algoiorum apostolus Tegern See 1721 12 Bader A das gelehrte Bayern d [...]
    [...] Schauplatz d i Alle die für nemste Friedens Instrumenta und Tractaten so von 1647 an bis 1660 in Europa aufgerichtet worden Nürnberg 1684 4 Thomas M die staatliche Entwicklung bei den Völkern [...]
    [...] etc 302 Bl F Das Domstift zu Augsburg betreffend Augspurger Cron ica von 1648 bis 1660 124 Bl 4 Cronica dessganntzen Fuggerischen Geschlechts darinnen ge sehen wirdt wie die Herrn [...]
    [...] was von ainem Jahr zum anderen abgangen Vnnd dargegen Erwöhlt worden von A 1548 biss 1660 incl 350 Bl F Hochzeit Buech angefangen von Johann Schellenberger des Raths vnd mehrer [...]
    [...] Augspurg vs Beuelch Eines Ers Raths vom Leben zum Todt Hingericht worden seind bis a 1660 33 Bl 4 Verzeichnus derjenige Evangelische Geistlichen welche al hier in Augspurg in den [...]