von 67 Treffern sortiert nach

  • Bayern : ein geographisch-statistisch-historisches Handbuch des Königreiches ; für das bayerische Volk
     Textstellen 
    [...] 5 lateiniſche 4 Land wirthſchafts und Gewerbsſchulen 805 deutſche Schulen Unmittelbare Städte Bayreuth Baruthum Byruthum Hauptſtadt des Kreiſes am ro then Maine 1019 über dem Meere gelegen in einer [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / [1],8. Bas - Bendorf
     Textstellen 
    [...] der Einwohner proteſtantiſch iſt ſtand unſ 10 Superintendenten und 1 Inſpektor Fenkoh BAYREUTH Baireuth Baruthum urſprünglich Beyer reuth vormals die Hauptſtadt des Fürſtenthums gleiches Namens iſt nebſt Bamberg die [...]
  • Atlas von Bayern : geographisch-statistisch-historisches Handbuch zur Kenntniß des Zustandes von Bayern in seiner gegenwärtigen Beschaffenheit für alle Stände
     Textstellen 
    [...] Giech 10 Beſchreibung der vier vorzüglichſten Städte Oberfrankens I Die Hauptſtadt Baireuth Bai reuth Baruthum Byruthum eine ſchöne und regelmäßig gebaute Stadt am rothen Maine unter 299 20 öſtl Länge [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / [1],8. Bas - Bendorf
     Textstellen 
    [...] der Einwohner proteſtantiſch iſt ſtand unter 10 Superintendenten und 1 Inſpektor Fenkoh BAYREUTH Baireuth Baruthum urſprünglich Beyer reuth vormals die Hauptſtadt des Fürſtenthums gleiches Namens iſt nebſt Bambera die [...]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste : in alphabetischer Folge / [1],8. Bas - Bendorf
     Textstellen 
    [...] Einwohner proteſtantiſch iſt ſtand unter 10 Superintendenten und 1 Inſpektor Fenkohl BAYREUTH Baireuth Baruthum urſprünglich Beyer reuth vormals die Hauptſtadt des Fürſtenthums gleiches Namens iſt nebſt Bamberg die [...]
  • Bayreuther Zeitung 1790
     Textstellen 
    [...] vorgeweſenen Reiſe Ihro Kaiſerl Majeſtät Leopold II durch Bayreuth W mm m Qyaº tibifulget ſubito Baruthum Lux diein vincens radis ſerenum Quodiubar rarum rutilat tuisque Splendet in orisk Er tues [...]
  • Bayreuther Zeitung 1825
     Textstellen 
    [...] ſehnend Doch nun entſchwunden unſerm Blick Kehrt bald er immer uns zurück Was haſt Baruthum du verlohren Groß iſt St Georgen dein Verluſt Wunſiedel du die ihn geboren Geſäugt [...]