von 132983 Treffern sortiert nach

  • Leitfaden zur Geschichte von Bayern
     Textstellen 
    [...] ſich unabhängig Bayern ſeit 1777 Pfalz und Bayern unter Karl Theodor 1777 wie der vereinigt war eines der beträchtlichſten Gebiete Deutſch lands Zu demſelben gehörten das alte Herzogthum Bayern die Oberpfalz [...]
    [...] Gränzſcheide zwiſchen Bayern und Franken im Oſten die Enns im Süden das Land über Briren hinab Die Mark unter der Enns das Oeſterreich war nur in loſem Zuſammenhange mit Bayern ebenſo Kärnthen [...]
    [...] Mark und Bayern wird Heinrich wieder unterworfen Die Anhänger Ludolfs und dieſer ſelbſt hatten aber die Ungarn zu Hilfe gerufen und dieſe kamen nun 955 zahlreicher denn je über Bayern herauf und [...]
    [...] ihrer Spitze Herzog Heinrich von Bayern Ihr Vorhaben aber ward entdeckt Herzog Heinrich an den Hof gelockt und 975 nach Ingelheim in Verwahrung gebracht Bayern be hält der Kaiſer Kärnthen aber [...]
    [...] und 61 endet unglücklich für Bayern und ſeinen Schützling K Andreas Im letztern Jahre ernennt die Kaiſerin Otto I Grafen von Nordheim zum Herzoge in Bayern zieht ſich aber von ihm [...]
    [...] Leitfaden zur Geschichte von Bayern [...]
  • Bayern
     Textstellen 
    [...] Bayern [...]
  • ORT Bayern
  • Bayern, sein Recht und seine Geschichte
     Textstellen 
    [...] neue Churfürſt von Pfalz Bayern Carl Theodor für Oeſterreich Preußen für Bayern und Rußland vermittelte nun im Teſchener Frieden einerſeits daß das herrliche Innviertel von Bayern abgeriſſen wurde anderſeits daß [...]
    [...] minderer Bedeutung aber möchte eß ſeyn das geſchichtliche Verhältniß Bayern s zu Deutſchland zu entwickeln und insbeſondere die Stellung zu beleuchten welche Bayern dem zur Herr ſchaft emporringenden Dualismus gegenüber einnahm [...]
    [...] fruchtbar und herrlich viermal durch Bayern wieder erneut Und dieſe ſo frühe und mit dem Blute von Hunderttauſenden beſiegelte Richtung iſt denn auch den Bayern für alle Zeiten geblieben Stets hat [...]
    [...] der Bayern auch ihre politiſchen Einrichtungen jene Geſetze auf 1 4 die der Magyar ſo ſtolz wurde mit ihnen gleichſam als Pa thengeſchenk die ruhmvolle Aufgabe wie bisher die Bayern ſo [...]
    [...] Bojoariern getreten waren und durch die das Chriſtenthum in Bayern feſtbegründet die Einführung ſchriftlicher Geſetze erleichtet wor den war und die Bayern ſich als Glieder eines großen Gan zen fühlen lernten [...]
    [...] Bayern, sein Recht und seine Geschichte [...]
  • Bayern, sein Recht und seine Geschichte
     Textstellen 
    [...] neue Churfürſt von Pfalz Bayern Carl Theodor für Oeſterreich Preußen für Bayern und Rußland vermittelte nun im Teſchener Frieden einerſeits daß das herrliche Innviertel von Bayern abgeriſſen wurde anderſeits daß [...]
    [...] Bedeutung aber möchte es ſeyn das geſchichtliche Verhältniß Bayern s zu Deutſchland zu entwickeln und insbeſondere die Stellung zu beleuchten welche Bayern dem zur Herr ſchaft emporringenden Dualismus gegenüber einnahm [...]
    [...] fruchtbar und herrlich viermal durch Bayern wieder erneut Und dieſe ſo frühe und mit dem Blute von Hunderttauſenden beſiegelte Richtung iſt denn auch den Bayern für alle Zeiten geblieben Stets hat [...]
    [...] der Bayern auch ihre politiſchen Einrichtungen jene Geſetze auf 1 4 die der Magyar ſo ſtolz wurde mit ihnen gleichſam als Pa thengeſchenk die ruhmvolle Aufgabe wie bisher die Bayern ſo [...]
    [...] Bojoariern getreten waren und durch die das Chriſtenthum in Bayern feſtbegründet die Einführung ſchriftlicher Geſetze erleichtet wor den war und die Bayern ſich als Glieder eines großen Gan zen fühlen lernten [...]
    [...] Bayern, sein Recht und seine Geschichte [...]
  • Ueber die botanische Erforschung des Königreichs Bayern
     Textstellen 
    [...] botanische Erforschung des Königreichs Bayern ist eine so grosse und vielseitige Aufgabe dass sie zahlreiche und vieljährige Arbeiten nicht blos der Akademiker sondern möglichst vieler in Bayern wohnender Botaniker und Freunde [...]
    [...] 36611735390013 3661 1 7353900 13 Bayer Staatsbibliothek U e b er die botanische Erforschung des Königreichs Bayern W on Dr C F Pn w Martius ordentl Mitglied der k b Akademie der Wissenschaften 1 [...]
    [...] Specialfloren aus älterer und neuerer Zeit vorhanden sind muss dennoch auch diese Erhe bung der in Bayern vorkommenden Gewächse in einer grösseren Vollständigkeit und mit derjenigen kritischen Genauigkeit unternom men werden [...]
    [...] v Schrank verlangen weitere Prüfung wenn schon dieses Werk für das Gebiet des ehemaligen Reichskreises Bayern allerdings als Fundamentalwerk betrachtet werden darf In einem viel höhern Grade gilt diess von den [...]
    [...] und Reichenbach welche die Flora des gesammten Deutschlands behandeln ferner in der Flora des Königreichs Bayern von Schnizlein in Fürnrohr s Topographie von Regensburg in der Schilderung der Vegetation in dem Gebiete [...]
    [...] Ueber die botanische Erforschung des Königreichs Bayern [...]
  • BUNDESLAND Bayern
  • Die Landwirthschaft in Bayern : Denkschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes des landwirthschaftlichen Vereins in Bayern
     Textstellen 
    [...] nach Bayern 1 fl und von Bayern nach den verſchiedenen Vereinsſtaaten mit Rückſicht auf die dortige Produktionsbeſteuerung zwiſchen 26 kr und 3 fl per Zentner wobei übrigens von Bayern für [...]
    [...] 14 Bayer Staatsbibliothek 4 CDie A LZ Landupirthſchaft in Bayern Denkſchrift zUr feier des fünfzigjährigen Beſtandes des ſandwirtſchaftlichen Vereines Y UUt Bayern S L LG Vº SS KT anern 4 U f ſ [...]
    [...] des land iwirthſchaftlichen Vereines in Bayern Einleitung 1 Erſte Vereins Periode von 1810 1835 h 17 Geſchichte der Entſtehung des landwirthſchaftlichen Vereins in Bayern deſſen Satzungen und Wirken Zweite Periode [...]
    [...] Gnaden König von Bayern c Wir haben Uns bewogen gefunden zu dem nun wieder verordnungs mäßig auf drei Jahre zu ernennenden Vorſtande des landwirthſchaftlichen Vereines in Bayern für dieſe Zeit [...]
    [...] 144 auf Bayern trafen Von den innerhalb dieſer Gruppe durch die Beurtheilungs Commiſ ſion zuerkannten 29 großen Denkmünzen 69 Ehrenmünzen und 62 belo benden Erwähnungen fielen auf Bayern 12 große [...]
    [...] Die Landwirthschaft in Bayern : Denkschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestandes des landwirthschaftlichen Vereins in Bayern [...]
  • Das Bayern-Buch : Geschichtsbilder und Sagen aus der Vorzeit der Bayern, Franken und Schwaben
     Textstellen 
    [...] der Bayern t 2 Die Bayern Sage Bayern niedergelafsen hatten unterlagen im Jahre 16 und 15 ver Christus der römischen Herrschaft Nach dem Sturze der Römer und ihrem Rückzüge aus Bayern im [...]
    [...] der Bayern Herkommen und sagt darin daß noch zu seiner Zeit Bayern in Asien sind gesessen welche er für die allerältesten Deutschen achtet Bon Ausgang spricht er sind die Bayern heraus [...]
    [...] sein Land vom Könige zu Lehen empfangen 22 Die Bayern Sage und ihm Kriegsdienste leisten So kam Bayern unter fränkische Oberhoheit Die Bayern wählten nunmehr zu ihrem Herzog Dietl welchen die [...]
    [...] Landtages dahin geendet daß das Land Bayern wieder getheilt werde wobei die Herzoge Ernst und Wilhelm Bayern München und der Herzog Stephan Bayern Jngolstadt als Antheil erhielt Das ganze [...]
    [...] Buch der Bayern Hß2 Die h ligk Behm m Bayern um Vermittelung an Herzog Ludwig den Reichen von Lands hut Als aber unterdessen Paulus der Stein aus Bayern entwichen war [...]
    [...] Das Bayern-Buch : Geschichtsbilder und Sagen aus der Vorzeit der Bayern, Franken und Schwaben [...]
  • Leitfaden zur Geschichte von Bayern
     Textstellen 
    [...] unabhängig Bayern ſeit 1777 Pfalz und Bayern unter Karl Theodor 1777 wie der vereinigt war eines der beträchtlichſten Gebiete Deutſch lands Zu demſelben gehörten Das alte Herzogthum Bayern die [...]
    [...] Grenzſcheide zwiſchen Bayern und Franken im Oſten die Enns im Süden das Land über Brixen hinab Die Mark unter der Enns das Oeſterreich war nur in loſem Zuſammenhange mit Bayern ebenſo Kärnthen [...]
    [...] Mark und Bayern wird Heinrich wieder unterworfen Die Anhänger Ludolfs und dieſer ſelbſt hatten aber die Ungarn zu Hilfe gerufen und dieſe kamen nun 955 zahlreicher denn je über Bayern herauf und [...]
    [...] ihrer Spitze Herzog Heinrich von Bayern Ihr Vorhaben aber wurde entdeckt Herzog Heinrich an den Hof gelockt und 975 nach Ingelheim in Verwahrung gebracht Bayern behält der Kaiſer Kärnthen aber [...]
    [...] ſter Fructuaria bei Turin Neben Bayern beſaß Otto auch die Herzogswürde in einem Theile Sachſens Mehr mit dieſem Lande in dem ſeine Allode lagen als mit Bayern beſchäftigt ſteht er auch als [...]
    [...] Leitfaden zur Geschichte von Bayern [...]