von 6279 Treffern sortiert nach

  • Urban Friederich Benedict Brückmanns, der Arzneywissenschaft Doctors ... gesammlete und eigene Beyträge zu seiner Abhandlung von Edelsteinen / 2
     Textstellen 
    [...] v 4 A X W V A A s s a 4 v e s v v Urban Friederich Benedict Brückmanns der Arzneywiſſenſchaft Doctors Herzogl Braunſchw Leibmedicus Canonicus des Stifts St Blaſius Mitglied der [...]
    [...] Beförderer der Künſte und Wiſſenſchaften A widmet dieſe wenigen ssen D eſ ſelben unterthäniger Diener der Verfaſſer z k i Vorrede ie Vorrede welche ich dem erſten T SS Bande meiner Beyträge vorgeſetzt [...]
    [...] Vor einiger Zeit hatte ich das Vergnügen den Domherrn Herrn von Beroldingen in Hildesheim den Verfaſſer der Beobachtungen Zweifel und Fragen die Mineralogie betref fend zu ſehen Er fährt noch unermüdet [...]
    [...] oder Lavaartiges hat man doch meines Wiſſens niemals an denſelben wahrge TONIULU Herr Chriſtian Friedrich Laur Buchhändler zu Barby hat nicht nur eine vorzüglich ſchöne Samm lung von Labradorſteinen [...]
    [...] Böhmen und etwas weniges auf den beyden freyberger Gruben Neuglück Drey eichen und Churprinz Friedrich Auguſt gefunden habe Von GotthelfSchaller beſitze ich verſchiedene Stücke dergleichen gediegenes Silber in [...]
    [...] Urban Friederich Benedict Brückmanns, der Arzneywissenschaft Doctors ... gesammlete und eigene Beyträge zu seiner Abhandlung von Edelsteinen / 2 [...]
  • Die Reichsverfassung und die Grundrechte : Zur Orientirung bei der Eröffnung des bayerischen Landtags im September 1849
     Textstellen 
    [...] und die Grundrechte Zur Orientirung bei der Eröffnung des bayeriſchen Landtags im September 1849 Dr Friedrich H W v 5ermann Abgeordneten für den Wahlbezirk Lindau zur bayeriſchen Stände Verſammlung e München [...]
    [...] doch noch die Kaiſerkrone annehmen Es war indeß gewiß daß jenes erſtere Verfahren den König Friedrich Wilhelm eher ab halten als zur Annahme veranlaſſen werde Das Reichsminiſte rium beſchickte die Höfe [...]
    [...] ausführbar macht Die Durchführung einer Ver faſſung ohne Oberhaupt war eine Unmöglichkeit Hätte der König Friedrich Wilhelm die dargebotene Kaiſer krone unter den Bedingungen der Reichsverfaſſung angenommen ſo konnte die [...]
  • Ueber Anlage und Fleiß : Ein Vortrag bei der Feier der Preisevertheilung in den K. Studienanstalten zu Nürnberg gehalten am 2. Sept. 1825
  • Ueber Sparanstalten im Allgemeinen, insbesondere über Sparkassen, mit Rücksicht auf die in Bayern bestehenden Anstalten der Art
  • Staatswirthschaftliche Untersuchungen
     Textstellen 
    [...] Literatur umfaßten ſodann weil der Verfaſſer auch in den neu bearbeiteten vorhergehenden Abſchnitten des Buches wenig oder keine Rückſicht auf die Literatur genommen hatte Hätte der Verfaſſer die Herausgabe des Buches ſelbſt [...]
    [...] Weber ſchen Buchhandlung zu München erſchien war um die Mitte der vierziger Jahre vergriffen Der Verfaſſer hatte bereits damals den Wunſch eine neue Ausgabe erſcheinen zu laſſen wurde aber durch ſeine ausgedehnten [...]
    [...] Arbeit iſt in dem vorliegenden Bande ent halten z s IV Leider war es dem verewigten Verfaſſer nicht vergönnt ſein Werk zum Abſchluß zu bringen Der Tod überraſchte ihn mitten in der eifrigſten [...]
    [...] über den Preis die ſechſte im vorliegenden Bande und vierte in der erſten Ausgabe hatte der Verfaſſer offenbar nicht die Abſicht ganz neu zu bearbeiten Es fanden ſich nur in des Ver faſſers [...]
    [...] Ende durchgeführt Den Herausgebern blieb hierbei nichts übrig als ſo genau wie möglich den alten vom Verfaſſer ſelbſt ge änderten Text und die neuen Zuſätze zum Abdruck zu bringen Nur zwei Aenderungen haben [...]
  • Staatswirthschaftliche Untersuchungen
     Textstellen 
    [...] Literatnr umfaßten sodann weil der Verfasser anch in den neu bearbeiteten vorhergehenden Abschnitten des Buches wenig oder keine Rücksicht auf die Literatur genommen hatte Hätte der Verfasser die Herausgabe des Buches selbst [...]
    [...] Weber fchen Buchhandlung zu München erschien war um die Mitte der vierziger Jahre vergriffen Der Verfasser hatte bereits damals den Wunsch eine neue Ausgabe erscheinen zu lassen wurde aber durch seine ausgedehnten [...]
    [...] Die Frucht dieser Arbeit ist in dem vorliegenden Bande ent halten Leider war es dem verewigten Verfasser nicht vergönnt sein Werk zum Abschluß zu bringen Der Tod überraschte ihn mitten in der eifrigsten [...]
    [...] über den Preis die sechste im vorliegenden Bande und vierte in der ersten Ausgabe hatte der Verfasser offenbar nicht die Absicht ganz neu zn bearbeiten Es sanden sich nur in des Ver fassers [...]
    [...] Ende durchgeführt Den Herausgebern blieb hierbei nichts übrig als so genau wie möglich den alten vom Verfasser selbst ge änderten Text und die neuen Zusätze zum Abdruck zu bringen Nur zwei Aenderungen haben [...]
  • Die Ernten im Königreiche Bayern und in einigen andern Ländern : eine statistische Studie
     Textstellen 
    [...] welcher Geh Rath von Weinlig aus Dresden Prä ſident Dr v Steinbeiß aus Stuttgart und der Verfaſſer dieſer Schrift Theil nahmen ein Schema für die Ernte Statiſtik und die Viehzählung in den Zollvereinsſtaaten [...]
  • Ueber die Gliederung der Bevölkerung des Königreichs Bayern : Festrede, vorgetragen in der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu München am 28. November 1855 zur Feier des Geburtsfesstes Sr. Maj. des Königs
  • Über Zucht und Erziehung in Schulen
     Textstellen 
    [...] Siegmund Wilhelm Felix Friedrich von Praun Ottmar Cramer Friedrich Joseph Carl Pfeiffer Johann Friedrich Göschel Johann Gottfried Carl Martini Friedrich Wilhelm Krieg Wolfgang Friedrich Tobias Campe Friedrich Wilhelm Waydelin Albrecht [...]
    [...] Carl Sattler e Carl Friedrich Wilhelm Müller s Johann Michael Carl Kiderlin Johann Georg Friedrich Schwab Christoph Gottlieb Veit August von Holzschuher Friedrich Wilhelm Fischer Johann Friedrich Schultheiss Alexander Johann [...]
    [...] Löffelholz sen Johann Carl Eduard Friedrich von Löffelholz jun Konrad Friedrich Winter Johann Friedrich Nicolaus Horn Anton Johann Jacob Gottfried Jäger Johann Christian Friedrich Faber Johann Georg Huber Johann [...]
    [...] Wilhelm Carl Boeckh Johann Anton Wüst Gustav Adolph Carl Friedrich Christian Ernst Ludwig Braun Friedrich Ludwig Fleischmann Johann Carl Friedrich Trautner Die mit bezeichneten Schüler haben Preise nebst Preisediplomen [...]
    [...] Gottfried Müller Carl Johann Ernst Georg Meissner Christian Friedrich Kittler Christoph Carl Rudolph Zink Johann Georg Friedrich Sigmund August Eduard Krämer Friedrich Carl Flessa August Ludwig Veillodter 1 2 3 [...]
  • [Brief an Christoph Jacob Trew] : vom 04.08.1757