von 71 Treffern sortiert nach

  • Magdeburg und die umliegende Gegend / 2. Mit einer Ansicht d. Stadt v. d. Morgenseite
     Textstellen 
    [...] derſchaft von Friedrich Wilhelm I vom 6ten Aug 1726 Reglement von Fried rich II vom oten Movemb zz 2 und Reglement der Magdeburgiſchen Schiffer und Kahnführer von Friedrich II vom [...]
    [...] verſchickt Die Emdenſche Heringsfangsgeſellſchaft Dieſe Geſellſchaft welche in Emden den 1ten Sept im Jahr 1769 errichtet iſt hat in Magdeburg ihr Comtoir bey dem Kaufmann Hr Gottlieb Auguſt Pieſchel am [...]
    [...] formuiren jetzt keine Zunft Maurer 29 Oet 1737 Meſſerſchmiede 2 Jul 1733 Müller 3 Jun 1769 H 2 II6 Datum des Pri vilegitims 45 Nadler 4 24 Sept 1738 46 Nagelſchmiede [...]
    [...] 15ten Jun 1790 s aufgehoben sausso Steinmetzer formiren keine Zunft Stuhlmacher Engliſche 21 May 1769 Strumpfwirker 30 Jun 1738 Tiſchler 1 Nov 1738 Tobacksſpinner 28 April 1738 Töpfer 1 Nov [...]
    [...] Mag deburg lebenden Schriftſteller Bessauer Joh Chriſt Friedr geb zu Magdeburg am 1ten März 1769 ſeit 1791 Lehrer an der Domſchule daſelbſt Verſuch einer Formenlehre des Griechiſchen Declinirens und [...]
  • Magdeburg und die umliegende Gegend / 1. Mit einem Grundrisse u. einer Ansicht d. Stadt v. d. Mittagsseite
     Textstellen 
    [...] die Huldigung der Stadt annahm l Im Jahre 1598 ward endlich Joachim Friedrich als ſein Vater der Churfürſt Johann Georg geſtorben war Churfürſt von Branden burg daher er das Erzſtift Magdeburg [...]
    [...] ich Ew Hochfürſtl Durchlauchten Ercellenzen Hochwürden Hoch und Hochwohlgeb Gnaden W unterthänigſter J CF Berghauer V or rede v NichtoneSchächternbeirädergeseihdem Bus licum die Beſchreibung Magdeburgs meiner Vaterſtadt die es [...]
    [...] Aeußeres ziemlich verfallen war wurde im Jahre 1773 auf königlichen Befehl von dem Landbaumeiſter Berghauer von Quaderſtücken neu aufgeführt Es iſt auf der Stadtſeite in Doriſcher Ord nung erbauet [...]
    [...] Ober Amtmann Benneke in Athensleben Rector Behrens in Calbe A G Behrens Stuhlmacher Auditeur Berghauer Stadt Secretär Bertram in Groß Oſchersleben Bibliothek des Doms Z Kloſters U L Frauen [...]
    [...] Friedrichs I in Lebensgröße und zu beyden Seiten deſſelben befinden ſich die Büſten Friedrich II und Friedrich Wilhelm II Neben dem Seſ ſions Zimmer des zweyten Senates iſt die Sportul [...]
  • Geschichte Freibergs und seines Bergbaues / 2
     Textstellen 
    [...] älteſten Söhne Chriſtian II und Johann Georg und die 909 Wittwe ferner Friedrich Wilhelm als Vormund der beiden Prinzen und Adminiſtrator des Landes mit ſeiner Gemahlin Herzog Johann Caſimir zu [...]
    [...] Joachim Friedrich Admini ſtrator des Erzſtifts Magdeburg 2 die Gemahlin des Churfür ſten Chriſtian Frau Sophia an ihrer Seite Herzog Wolf von Braunſchweig und Herzog Hans zu Sachſen Johann Caſimirs [...]
    [...] Sachſen Herzog Chriſtian I und an ſeiner Seite der Churfürſt zu Brandenburg Johann Georg und der Geſandte des Pfalzgrafen Johann Caſimir im zweiten Gliede der Herzog Johann Caſimir zu [...]
    [...] Georg Friedrich und Sigmund von Brandenburg Herzog Ale rander zu Holſtein Friedrich zu Lüneburg die Landgrafen Mo ritz Ludwig und Georg zu Heſſen und die Herzöge Johann Friedrich und [...]
    [...] 726 Chriſtian I Frau Sophia ſeine Gemalin Churf Chriſtian II ſtarb den 23 Jun 1611 Frau Hedwig ſeine Gemalin ſtarb den 20 Novbr 1641 Frau Sibylle Eliſabeth Chr Johann Georgs [...]
  • Geschichte Freibergs und seines Bergbaues / 2
     Textstellen 
    [...] älteſten Söhne Chriſtian II und Johann Georg und die 909 Wittwe ferner Friedrich Wilhelm als Vormund der beiden Prinzen und Adminiſtrator des Landes mit ſeiner Gemahlin Herzog Johann Caſimir zu [...]
    [...] Joachim Friedrich Admini ſtrator des Erzſtifts Magdeburg 2 die Gemahlin des Churfür ſten Chriſtian Frau Sophia an ihrer Seite Herzog Wolf von Braunſchweig und Herzog Hans zu Sachſen Johann Caſimirs [...]
    [...] Sachſen Herzog Chriſtian I und an ſeiner Seite der Churfürſt zu Brandenburg Johann Georg und der Geſandte des Pfalzgrafen Johann Caſimir im zweiten Gliede der Herzog Johann Caſimir zu [...]
    [...] Georg Friedrich und Sigmund von Brandenburg Herzog Ale rander zu Holſtein Friedrich zu Lüneburg die Landgrafen Mo ritz Ludwig und Georg zu Heſſen und die Herzöge Johann Friedrich und [...]
    [...] Bewun derung endigte die Scene Dieſes Grubengebäude gab vom Quar tal Rem 1769 bis mit Quartal Luciä 1831 alſo 63 Jahre lang vierteljährlich 32 Speciesthaler Ausbeute ungerechnet einer im Jahre [...]
  • Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken. 1. 1838/41 1
     Textstellen 
    [...] Ableben des Markgrafen Chriſtian Ernſt 1712 waren ſie ſchon auf 78 207 464 f 47 kr angewachſen und unter der Regierung der Markgrafen Friedrich und Friedrich Chriſtian ſtiegen ſie auf [...]
    [...] Einrichtung ſo lau ten Tadel daß Friedrich der Große eine Commiſſion zur Unter ſuchung dieſer Gebrechen abzuordnen ſich veranlaßt fand und Markgraf Chriſtian Friedrich Carl Alexander ſein Regierungs Nachfolger [...]
    [...] den er von dem Burggrafen Friedrich von Nürnberg über das Dorf Stetteldorf habe wieder zurück geben wolle 1298 haben die Burggrafen Johann und Friedrich dem Ulrich von Perigow zu [...]
    [...] Neckereien er ſelbſt einſt ausge ſetzt war und an ein zurückgezogenes Leben gewöhnt zog Friedrich Chriſtian das letztere der Regenten Würde vor und gab nur den dringenden Bitten der mit [...]
    [...] das Privilegium zum Mahlen und Eſtaffirung der Kirchen im Lande und von dem Markgrafen Friedrich Chriſtian das Prädikat eines Hof Commiſſairs Seine Mahlereien in Oehl beſonders Fruchtſtücke ze ſind [...]
  • Archiv für Geschichte und Altertumskunde von Oberfranken. 1. 1838/41 1
     Textstellen 
    [...] Ableben des Markgrafen Chriſtian Ernſt 1712 waren ſie ſchon auf 78 207 464 f 47 kr angewachſen und unter der Regierung der Markgrafen Friedrich und Friedrich Chriſtian ſtiegen ſie auf [...]
    [...] Einrichtung ſo lau ten Tadel daß Friedrich der Große eine Commiſſion zur Unter ſuchung dieſer Gebrechen abzuordnen ſich veranlaßt fand und Markgraf Chriſtian Friedrich Carl Alexander ſein Regierungs Nachfolger [...]
    [...] den er von dem Burggrafen Friedrich von Nürnberg über das Dorf Stetteldorf habe wieder zurück geben wolle 1298 haben die Burggrafen Johann und Friedrich dem Ulrich von Perigow zu [...]
    [...] Neckereien er ſelbſt einſt ausge ſetzt war und an ein zurückgezogenes Leben gewöhnt z09 Friedrich Chriſtian das letztere der Regenten Würde vor und gab nur den dringenden Bitten der mit [...]
    [...] das Privilegium zum Mahlen und Eſtaffirung der Kirchen im Lande und von dem Markgrafen Friedrich Chriſtian das Prädikat eines Hof Commiſſairs Seine Mahlereien in Oehl beſonders Fruchtſtücke 2c ſind [...]
  • Börsen-Halle : Hamburgische Abendzeitung für Handel, Schiffahrt u. Politik 1833,7/9
     Textstellen 
    [...] der Haardt 3 Johann Heinrich Hochdörfer Protestanti scher Pfarrer zum Sembach Kanton Winnweiler 4 Christian Scharpff Candidat der Philologie gebürtig uud wohnhaft in Hom burg 5 Johann Philipp Becker Bürstenmacher [...]
    [...] In Fallitsachen Johann Elias Gottfried Bitter sind die Herren C F Schäuffler und J E F Schäfer als Curatores bonorum con firmirt worden In Fallitsachen Johann Friedrich Carl Barwasser [...]
    [...] der Prinzessin Elisabeth Ulrike von Braunschweig geb den 8 Nov 1746 seit 1769 geschiedene Ge mahlin Königs Friedrich Wilhelm II Mutter der verstorbenen Herzogin v York ungegründet sey Zwar wurde [...]
    [...] Nord Amerika Correspondenz über den Orient 1830 1831 Statue Napoleons Säule vom Platze Vendôme Aphorismen Grwählte Euratores bonorum In Fallitsachen August Friedrich Hesse sind die Herren J A Ilse [...]
    [...] PHamburg den 1 July II KK HH die Prinzessin Wilhelmine und deren Gemahl Prinz Friedrich Karl Christian von Dänemark waren am 28 d einige Stunden vor dem Könige in Altona angelangt [...]
  • Der Bergwerksfreund : ein Zeitblatt für Berg- und Hüttenleute, für Gewerken, sowie für alle Freunde und Beförderer des Bergbaues und der demselben verwandten Gewerbe. 10. 1846
     Textstellen 
    [...] zu Berlin Geheimen Bergrath Pröſſel daſelbſt das Allgemeine Ehrenzeichen an den Berghäuer C B Kloſe zu Altwaſſer Berghäuer Gottfried Schulz zu Königshütte bei Beuthen Am 19 Januar verſtarb zu [...]
    [...] reichſte Ausbeute ga ben Dahin gehören beſonders die Gruben Sophia Güte Gottes Wenzel und Friedrich Chriſtian In einem kurzen Zeitraume von vierzehn Jahren 1767 1780 lieferte die Grube Wenzel 12988 [...]
    [...] Grube Güte Gottes in den Jahren 1729 41 wurden 32 550 f gewonnen Die Grube Friedrich Chriſtian war namentlich im Anfange der neun ziger Jahre durch einen ſeltenen Erzreichthum ausgezeichnet [...]
    [...] Eiſen werks Verweſer in Theißholz der Eiſenwerks Inſpector Johann Szlavik in Vajda Hunyad zum erſten Bergrath in Eiſenerz der Manipulations Verweſer Friedrich Kindinger in Mürz ſteg zum Hüttenverwalter in Eiſenerz [...]
    [...] Rechtsfrage abhängt ob in Ermangelung einer desfallſigen Beſtimmung in der Berg ordnung vom 5 Juni 1769 die in der letztern in subsidium in Bezug genommenen Sächſiſchen Bergrechte oder die Vorſchrif ten [...]
  • Der Bergwerksfreund : ein Zeitblatt für Berg- und Hüttenleute, für Gewerken, sowie für alle Freunde und Beförderer des Bergbaues und der demselben verwandten Gewerbe. 10. 1846
     Textstellen 
    [...] zu Berlin Geheimen Bergrath Pröſſel daſelbſt das Allgemeine Ehrenzeichen an den Berghäuer C B Kloſe zu Altwaſſer Berghäuer Gottfried Schulz zu Königshütte bei Beuthen Am 19 Januar verſtarb zu [...]
    [...] reichſte Ausbeute ga ben Dahin gehören beſonders die Gruben Sophia Güte Gottes Wenzel und Friedrich Chriſtian In einem kurzen Zeitraume von vierzehn Jahren 1767 1780 lieferte die Grube Wenzel 12988 [...]
    [...] Grube Güte Gottes in den Jahren 1729 41 wurden 32 550 f gewonnen Die Grube Friedrich Chriſtian war namentlich im Anfange der neun ziger Jahre durch einen ſeltenen Erzreichthum ausgezeichnet [...]
    [...] Eiſen werks Verweſer in Theißholz der Eiſenwerks Inſpector Johann Szlavik in Vajda Hunyad zum erſten Bergrath in Eiſenerz der Manipulations Verweſer Friedrich Kindinger in Mürz ſteg zum Hüttenverwalter in Eiſenerz [...]
    [...] Rechtsfrage abhängt ob in Ermangelung einer desfallſigen Beſtimmung in der Berg ordnung vom 5 Juni 1769 die in der letztern in subsidium in Bezug genommenen Sächſiſchen Bergrechte oder die Vorſchrif ten [...]
  • Das Königreich Böhmen : statistisch-topographisch dargestellt / 5. Chrudimer Kreis
     Textstellen 
    [...] gehören Dieſe große von dem am 31 Okt 1831 verſtorbnen Vater der gegenwärtigen Beſitzer dem k k Commercienrath Chriſtian Polykarp Friedrich Er rleben im I 1S02 gegründete Induſtrie Unternehmung [...]
    [...] dieſem Armen inſtitute beſteht eine ſchon 1671 vom Grafen Johann Friedrich von Trautmannsdorf gemachte und 1771 vom Grafen Georg Chriſtian von Waldſtein Wartenberg erneuerte und für immerwährende Zeiten auf [...]
    [...] dieſem gelangte es als er am 11 März 1744 ſtarb an ſeinen Sohn Johann Wenzel welcher am 5 Aug 1769 für ſich und ſeine Nachfolger nach dem Rechte der Erſtgeburt in den Reichsfürſten [...]
    [...] vererbte ſie da der älteſte Sohn Johann Baptiſt in den geiſtlichen Stand getreten war mittelſt Teſtament vom J 1760 an ſeinen zweitgebornen Sohn Georg Chriſtian Dieſem folgte als er am 6 [...]
    [...] Sohne Friedrich Herzog von Oeſterreich verſchiedne Privilegien welche von der Königinn Eliſabeth durch eine im J 1308 zu Nimburg ausgeſtellte Urkunde beſtätigt wurden Nach der Thronbeſteigung des Königs Johann im [...]