von 433 Treffern sortiert nach

  • Die Bergstadt Freiberg im Königreich Sachsen, in Hinsicht auf Geschichte, Statistik, Cultur und Gewerbe, besonders auf Bergbau und Hüttenwesen
     Textstellen 
    [...] Statiſtik Cultur und Gewerbe beſonders auf Bergbau und Hüttenweſen VON D Auguſt Breithaupt Profeſſor B weite Auflage beſorgt durch Hermann Breithaupt Schicht meiſt er T Nawomowawa Freiberg ei Graz und Gerlach 18 [...]
    [...] Preſſe verläßt Die Umſchrift deſſelben iſt sigillum civitatis friberg Freiberg im März 1847 Hermann Breithaupt I n hat 1 Geſchichte Freibergs S 1 bis 27 II Beſchreibung der Stadt 1 Lage [...]
    [...] neralogie B IV Th 2 und zur vollſtändigen Cha racteriſtik des Mineralreichs v Profeſſor Breithaupt Bechers Schrift die Mineralogen G Agricola zu Chemnitz im XVI und A G Werner zu [...]
    [...] no ſie die älteſte der academiſchen Samm lungen gegenwärtig nach dem Syſtem des Profeſſors Breithaupt geordnet h Eine geognoſtiſche Sammlung Der Grund zu derſelben ward mit der Werner ſchen [...]
    [...] Metalle Glanze Blenden und Hornerze zu rechnen m ſ vollſt Handb der Mineralogie von Aug Breithaupt Dresden 1836 Ein anderer Begriff iſt der hütten männiſche und auch ſchon oben mehrfach [...]
  • Die Bergstadt Freiberg im Königreich Sachsen, in Hinsicht auf Geschichte, Statistik, Cultur und Gewerbe, besonders auf Bergbau und Hüttenwesen
     Textstellen 
    [...] in Hinſicht auf Geſchichte Statiſtik Cultur und Gewerbe beſonders auf Bergbau und Hüttenweſen VON D Auguſt Breithaupt Profeſſor B weite Auflage beſorgt durch Hermann Breitha Schicht meiſt er NER Y RA BP W [...]
    [...] jener zahlreichen Werke die Friedrich August der Weise Gute und Gerechte zum Besten seines Volks errichtet hat Gegründet den 10 August 1787 Vollendet 1791 Nach einem Brande wieder hergestellet [...]
    [...] Preſſe verläßt Die Umſchrift deſſelben iſt sigillum civitatis friberg Freiberg im März 1847 Hermann Breithaupt F I n halt I Geſchichte Freibergs S 1 bis 27 II Beſchreibung der Stadt 1 [...]
    [...] neralogie B IV Th 2 und zur vollſtändigen Cha racteriſtik des Mineralreichs v Profeſſor Breithaupt Bechers Schrift die Mineralogen G Agricola zu Chemnitz im XVI und A G Werner zu [...]
    [...] Oryctogno ſie die älteſte der academiſchen Samm lungen gegenwärtig nach dem Syſtem des Profeſſors Breithaupt geordnet Eine geognoſtiſche Sammlung Der Grund zu derſelben ward mit der Werner ſchen für [...]
  • Uibersicht des Mineral-Systems
     Textstellen 
    [...] º Uibersicht des Mineral System s F WOd August Breithaupt Doctor der Philosophie Professor prim der Oryktognosie an der K s Bergakademie zu Freiberg auch Edelstein Inspector korr Mitglied d Grossherz Societät [...]
    [...] der 1823 erschienenen Charakteri stik noch nicht enthalten Freiberg mit Beginn des Jahres 1830 August Breithaupt Erste Klasse Salze Erste Ordnung Hydroit I Geschlecht EIS HYDROIT 1 Spezie HexA6oNALER Eis [...]
  • Vollständiges Handbuch der Mineralogie / 1. Allgemeiner Theil
     Textstellen 
    [...] v wo aus eändiges M A D GU GEE ID E R MINERA LOGIE V O N AUGUST BREITHAUPT Dr d Philos Professor der Oryktognosie an der königl sächs Bergakademie zu Freiberg Ehrenmitgl der [...]
    [...] St Pe tersburg meines wärmsten Dankes stets versichert halten Freiberg am 14 April 1856 August Breithaupt FD9 6 SßeE Einleitung H Wenn man eine Wissenschaft studiren will so soll man sich [...]
    [...] der Orykto gnosie sind hervorzuheben 1 Handbuch der Mineralogie von Hoffm ann fortgesetzt von A Breithaupt 4 Theile Freiberg 1811 1818 Gibt die treueste Darstellung des Werner schen Systems 2 Vollst [...]
    [...] veralteter fehlerhaf ter Bestimmungen machen 5 Vollständige Charakteristik des Mineral Sy stems von A Breithaupt Dresden 1852 In Be zug auf wesentliche mineralogische Charaktere habe ich die möglichste Schärfe und [...]
    [...] brauchbar und vollständig g Lithurgik In den mineralogischen Handbüchern 1 von Hoff mann fortgesetzt von Breithaupt 2 von Brong niart Traité elementaire de mineralogie T II und 3 von VValchner kommt [...]
  • Vollständiges Handbuch der Mineralogie / 1. Allgemeiner Theil
     Textstellen 
    [...] St Pe tersburg meines wärmsten Dankes stets versichert halten Freiberg am 14 April 1856 August Breithaupt D9 6698 ee Ein leitung 1 W enn man eine Wissenschaft studiren will so soll [...]
    [...] Methode der Orykto gnosie sind hervorzuheben 1 Handbuch der Mineralogie von Hoffmann fortgesetzt von A Breithaupt 4 Theile Freiberg 1811 1818 Gibt die treueste Darstellung des Werner scheu Systems 2 Vollst [...]
    [...] veralteter fehlerhaf ter Bestimmungen machen 5 Vollständige Charakteristik des Mineral Sy stems von A Breithaupt Dresden 1852 In Be zug auf wesentliche mineralogische Charaktere habe ich die möglichste Schärfe und [...]
    [...] und vollständig g Lithurgik 1 In den mineralogischen Handbüchern 1 von Hoff mann fortgesetzt von Breithaupt 2 von Brong niart Traité elementaire de mineralogie T II und 5 von Walchner kommt [...]
    [...] Anlege Go nio meter e Das Wollaston sche Reflexions Go niometer besonders nach der Angabe Breithaupt s des Hofmechanicus in Rassel und Studer s L Der Fresnel sche Apparat für Strah lenbrechung [...]
  • Vollständiges Handbuch der Mineralogie / 2. Des speziellen Theils erste Abtheilung
     Textstellen 
    [...] nichts im Wege und sie wird in einem Bande zu ermöglichen seyn Freiberg im August 1841 August Breithaupt 3 DScß SGWD M I N E R A L 0 G I E ZWETTEUR WEIBUTIho [...]
    [...] 36 60633856 00 1 0 Bayer Staatsbibliothek º Woll ständig es EW A UND GUG MINERÄ0ere AUGUST ER ETTITA UTPT Dr d Philos Professor der Oryktognosie an der königl sächs Bergakademie zu Freilberg [...]
    [...] zusammen bei Selenbleiglanz fehlt er nie In Sachsen zu Frei berg Seegen Gottes Herzog August Beschert Glück III Spathi 227 Emanuel zu Schwarzenberg Zweigler zu Johann Georgenstadt zu Saalfeld [...]
    [...] Körper überlagert In Sachsen zu Freiberg Beschert Glück Junge hohe Birke Seegen Gottes Herzog August Kurprinz zu Marienberg Weisse Taube Stolln zu Altenberg Zwitterstock zu Zinnwald zu Schneeberg auf [...]
  • Vollständiges Handbuch der Mineralogie / 2. Des speziellen Theils erste Abtheilung
     Textstellen 
    [...] nichts im Wege und sie wird in einem Bande zu ermöglichen seyn Freiberg im August 1841 August Breithaupt sº e R EEA W D GU GEW d er M I N E R A [...]
    [...] z Vou ständiges ID E R MINERALG GLE W ON AUGUST ER ETTHIATUIPT Dr d Philos Professor der Oryktognosie an der königl sächs Bergakademie zu Freiberg Ehrenmitgl der k ökonom Gesells in Sachsen [...]
    [...] zusammen bci Selenbleiglanz fehlt er nie In Sachsen zu Frei breg Seegen Gottes Herzog August Beschert Glück III Spathi 227 Emanuel zu Schwarzenberg Zweigler zu Johann Georgenstadt zu Saalfeld [...]
    [...] Körper überlagert In Sachsen zu Freiberg Beschert Glück Junge hohe Birke Seegen Gottes Herzog August Kurprinz zu Marienberg Weisse Taube Stolln zu Altenberg Zwitterstock zu Zinnwald zu Schneeberg auf [...]
  • Handbuch der Mineralogie / 3,1
     Textstellen 
    [...] Handbuch der Mineralogie Von C A S Hoffmann fortgeſezt VON Auguſt Breithaupt Dritten Bandes erſte Abtheilung Freiberg 1816 bei Craz und G er la ch 27 ElBLIOTHECA REG1A MONACENSIS V 0 r r [...]
    [...] zurük zu drängen einige Abkürzungen in dieſer Hinſicht nöthig geweſen Freyberg am 20 Dezember 1815 Auguſt Breithaupt Königl Edelſtein Inſpektor Lehrer der Mineralogie an der akademiſchen Bergſchule c VI Kalk Geſchlecht [...]
    [...] Mineral Beſchr des Ural Erzgeb Bd II S 134 139 von Crell s Chem Annalen 1791 St 3 1794 St 4 Natürlicher Schwefel 261 Goldgängen und zu UNikolaevsk am Altai Ouito [...]
    [...] Leonbard s Taſchenbuch der Min Jahrg 1810 S 360 Kieß s Mineralog bergm Beob Berlin 1791 S 69 282 Erdharz Geſchlecht In Verbindung mit andern Braunkohlen wird dieſe Art zu verſchiedenen [...]
    [...] ſich an mehren Orten ausgezeichnet vorzüglich häufig im Erzgebirge zu Freiberg Segen Gottes und Herzog Auguſt Be ſchert Glück c zu Schneeberg in Böhmen zu Joachimsthal am Harz zu Klausthal in Thürin [...]
  • Handbuch der Mineralogie / 1
     Textstellen 
    [...] Freyberg bey Craz und Gerlach S 38 u ſ f die auch im Bergmänniſchen Journal 1791 4ter Jahrgang B 2 S 92 u ſ f ſtehen Lampadius in ſeiner Sammlung praktiſch [...]
    [...] Bergmänniſches Taſchenbuch herausgegeben von Köhler m 12 illum Kpf u Tabellen v J 179o 1791 thlr 18 1 khlt 18 gt Zu dieſen 2 Bändchen hat der Hr Edelſtein Inſpector [...]
  • Handbuch der Mineralogie / 2,1
     Textstellen 
    [...] S 277 und im Auszuge daraus im Bergm Journ Jahrg 5 Bd 2 S 65 Der Verfaſſer iſt Hr Lindacker welcher auch dem Foſ ſie den obigen Namen ertheilt hat In dem [...]