of 272 matches sorted by

  • Bild für Scherzfotografie
  • Bayer. Zentral-Polizei-Blatt. 1868 = Jg. 3 1868
     Textstellen 
    [...] 81 Brehm Paul 59Danzer Bartlmä 55Dorn Johann Georg 57 60 Blanthaler Franz 86 65Dapfer Magnus 43 ºf 76Einlechner Joſeph 72 Blaſi Georg 66Bremauer Mathias 47 ºy 79Dreher Andreas 7 r [...]
    [...] Red Conf 363141 1868 7307 Welſcher Johann 41 J alt Floßhändler geb in Neuſes Ldg Kronach Kronach 1311 68 K Bezirksgericht 7308 Geiſelbrecht Johann Scribent aus Bam berg 6 groß [...]
    [...] Ponkratz Georg 1947 Potzner Johann 1919 Probſt Joſeph 1949 Reiſinger Fr X 1931 Reiſinger Ludwig 1874 Rimmerer Joſeph 1897 Ruf Leonhard 1918 Schmid Heribert 1870 Schmid Joſeph 1957 Schmid [...]
    [...] 1868 7947 Gündner Johann in 40er Ä Ä württ O A Neresheim ein Gewohnheits bettler vom B A Dillingen am 24 Novembep4868 bis zum 14 November 1870 7948 Greindl Iſabella [...]
    [...] Jung Ulrich Schafknecht von Geb ſattel Ldg Rothenburg aT Windsheim 25 68 K Unt Richter E P Bl 96 99 1866 D Red 2597 Schwägler Johann Krämer von Karlsberg in der [...]
  • Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt : Amtsblatt der Königlichen Bezirksämter Weilheim und Werdenfels sowie des Königlichen Amtsgerichtes Werdenfels. 1873, Nr. 1 - 5 [u.] 7 - 17 [u.] 19 [u.] 21 - 24 [u.] 26 [u.] 28 - 32 [u.] 35 - 39 [u.] 43 [u.] 48 [u.] 50 - 51
     Textstellen 
    [...] Unterſuchung geg Johann Fiſchhaber Bauer von Gaifachrain und Gen wegen Beleidigung 2 2 Uhr Unterſuchung geg Alois Schatz Dienſtknecht von Erling wegen Diehſtahls 3 Uhr Unterſuchung geg Johann Bremauer Häusler von [...]
    [...] wurde wegen Vergehens des Diebſtahls in eine Gefängnißſtrafe von 2 Monaten und der Häusler Johann Bremauer von Inning wegen Ver gehens der Beleidigung in eine Geld ſtrafe von 2 Thalern verurtheilt [...]
    [...] Schweſter Schwägerin und Tante F r a u Friederike Brterer geb Wiedemann k Poſthalters Gattin Inhaberin des Verdienſtkreuzes für die Jahre 1870 71 geſtern Nachts 11 Uhr verſehen mit den Tröſtungen [...]
    [...] und Joſeph Geb ſämmtliche von München von dieſem Vergehen freigeſprochen wurden Nächſtfolgende Sitzungen des königl Bezirksgerichts Mittwoch den 6 Auguſt Vorm 8 Uhr Unterſuchung geg Johann Bader Sailerhofsbeſitzer [...]
    [...] höchſten Miniſterial Entſchließungen vom 9 September 1866 und vom 6 Auguſt 1870 Kreisamtsblatt 1866 Seite 1826 und von 1870 Seite 1793 zur genauen Beachtung aufmerkſam zu machen 1 Der betreffende [...]
  • Münchener Bote für Stadt und Land 1862,1/6
     Textstellen 
    [...] zwtfchen Bremauer und Pfeffer herrfchenden Eehäffigkeit fiellt fich der Umfiand dar daß fich Bfefferb Bruder als Schwängerer der Bremauer Magd bekennen ſollte während man als folchen den Bremauer felbfi [...]
    [...] Vergehens der Körperverleßung Auth früher war ed fchon einmal zwifchen Reglauer und Bremauer zu Thätlichketten gekommenz Bremauer war all ein gewaltthätiger händelfüthttger Mann bekannt und bei den Be wohnern [...]
    [...] wiffen konnten daß Bremauer nach Landsberg gereifi war und Abends über Haarkirchen zurückkehren werde aber gewiß iſt was auch die Angeklagten leicht wxffen konnten daß Bremauer ſehr häu fig [...]
    [...] des Angeklagten im Wirthetauſe zu Buchhof dem Bremauer ohne alle Veranlaffung einen Stockfireich über das Geficht verfeßte Am 14 Juli Abends kam Bremauer auf dem Rückweg bon Landsberg in das [...]
    [...] dann um die Lebendgefahr in die er durch Bremauer berfeht wor den abzuwehren ein Schnappenmeffer gezogen und fei mit dem felben dem Bremauer zu Leibe gegangen das was er in der [...]
  • Neueste Nachrichten aus dem Gebiete der Politik. 1862 = Jg. 15, 1 - 6 1862
     Textstellen 
    [...] Ediktalladung Verſchollenheit Ä des Johann unº Laver Brand maier von Klingen betr 44548 Die ſeit dem ruſſiſchen Feldzuge vºr mißten Johann Bcptiſt Brandmaier geb den 22 Juli 1790 und [...]
    [...] des von Neufahrn nach Haar sOekonomen Joſ Bremauer von Neufahrn gefunden Die vorgenommene tion und Sektion führte zu der Annahme daß Bremauer eines ge tſamen Todes geſtorben ſei Es [...]
    [...] zwiſchen Bremauer und dem jungen Liebhaber Kaspar er Acht Tage ſpäter kam es wieder einem Eºnflikte indem der des ngeklagten im Wirthshauſe zu Buchhol dem J Bremauer ohne alle [...]
    [...] Kinder dazu Auch früher war es ſchon ein mal zwiſchen Reglauer und Bremauer zu Thätlichkeiten gekommen Bremauer war als ein gewaltthätiger händelſüchtiger Mann bekannt und bei den Be wohnern [...]
    [...] hat ten daß Bremauer nach Landsberg gereiſt war und Abends über Harkirchen zurückkehren werde aber gewiß iſt was auch die Angeklagten leicht wiſſen konnten daß Bremauer häufig in die [...]
  • Der Bayerische Landbote. 1862 = Jg. 38, 1 - 6 1862
     Textstellen 
    [...] Anna Pfarrei HH Johann Baptiſt Regner Taglöhner dahier mit Maria Rauch von Inkofen Geb hard Marte Eiſendreher dahier mit Fran ziska Breither Hartſchierstochter von hier d Johann Baptiſt Frieß Maurer [...]
    [...] Meßnerbauernfamilie Pfeffer und Joſeph Bremauer beſtand ſchon ſeit dem letzten Frühjahre ein feindſchaftliches Verhält niß veranlaßt durch die Schwängerung der Dienſtmagd des Bremauer durch Kaſp Pfeffer einem jüngeren [...]
    [...] einer Schimpferei zwiſchen Bremauer und Kaſp Pfeffer Acht Tage ſpäter kam es wieder zu einem Konflikte indem der Vater Pfeffer im Wirthshauſe zu Buchhof dem Joſeph Bremauer einen Stockſtreich über [...]
    [...] Abends kam Joſ Bremauer auf dem Rückwege von Lands berg in das Wirthshaus von Haarkirchen wo ſich auch der Dienſtknecht Frz Regſaner und Joſ Pfeffer befanden Joſ Bremauer wurde vom Wirthe [...]
    [...] der Dienſtmagd des Bremauer durch Kaſp Pfeffer einem jüng eren Bruder des Joſ Pfeffer Dieſe Gehäſſigkeit führte am 30 Juni vor Js zu einer Schimpferei zwiſchen Bremauer und Kaſp Pfeffer [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1861
     Textstellen 
    [...] 2 Tgw 36 Dez 8 die von Johann Benedikt zu Hechendorf erkaufte Wieſe Pl Nr 579 zu 2 Tgw 79 Dez 9 den von Johann Bremauer zu Inning erkauften Acker Pl Nr [...]
    [...] 2 Tgw 36 Dez 8 die von Johann Benedikt zu Hechendorf erkaufte Wieſe Pl Nr 579 zu 2 Tgw 79 Dez 9 den von Johann Bremauer zu Inning erkauften Acker Pl Nr [...]
    [...] darge Johann Bapt entralſchul 2 ungeb ſtellt in Aufgaben ſammt º ÄTÄ den nöthigen Erläuterun Tºngeb II en für die Volksſchulen 6 geb Theil ayerns 6 ungeb In heil 9geb C [...]
    [...] Wimmer Landrichter 401 102 Bekanntmachung Taramt Landsberg gegen Bremauer p deb betr Das Anweſen der Metzgerseheleute Joſeph und Eli ſabetha Bremauer dahier beſtehend in einem gemauer ten mit Platten [...]
    [...] Bekanntmachung Taramt Landsberg gegen Bremauer wegen Tarrückſtänden betr Da bei der Verſteigerung vom 16 d Mts für die Metzgergerechtſame der Joſef und Eliſabeth Bremauer ſchen Eheleute dahier der Schätzungspreis [...]
  • Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt von Oberbayern 1861
     Textstellen 
    [...] Landrichter l02 101 Bckanntmachung Taramt LandSberg gegen Bremauer p geb betr Das Unwesen der MtbgerSeheleute Joseph und Eli sabeth Bremauer dahier bestehend in einem gemauer ten mit Platten [...]
    [...] 2 Tgw 36 Dez 3 die von Johann Benedikt zu Hechendorf erkaufte Wiese Pl Nr 579 zu 2 Tgw 79 Dez S den von Johann Bremauer zu Inning erkauften Acker Pl Nr [...]
    [...] Landgericht Weilheim Schmidt Bekanntmachung Fürst gegen Bremauer pct äessrvit Auf Antrag eines Gläubigers ist das Heißbauern Anwesen des Joseph Bremauer zu Reufahrn Ge meinde Hohenschäftlarn dem gerichtlichen [...]
    [...] Bekanntmachung Baron von Hofmüller et gegen Joseph Bremauer r t 6ed betr Nachdem bei der ersten Feilbietung des Anwesens deS Joseph Bremauer HS Nr 9 zu Neufahrn kein Angebot [...]
    [...] Kirchenftistung gegen En zensberger sch Eheleute per geb betr Auf Antrag mehrerer Hvpothekgläubiger wird die reale Maurermeistergerechtsame der MaurermeisterSeheleutc Johann und Viktoria EnzenSbergrr zn Mörmoosen dem öffentlichen [...]
  • Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt : Amtsblatt der Königlichen Bezirksämter Weilheim und Werdenfels sowie des Königlichen Amtsgerichtes Werdenfels. 1870, Nr. 11 [u.] 13 [u.] 15 [u.] 18 - 21 [u.] 24 [u.] 26 - 29 [u.] 32 - 33 [u.] 35 - 36 [u.] 41 - 45 [u.] 47 [u.] 52
     Textstellen 
    [...] Monthlery Straubing Stuttgart Waſſerburg den 21 Oktober 1870 Mar Spitzer k Ämann Eltern Kathi Spitzer geb Frank d Eliſe Spitzer Q Joſephine Föw geb esser Schweſtern Ferdinand Spitzer Poſtpraktikant Mar Spitzer [...]
    [...] 8 Uhr Johann Gingele Oekonom Haber 9 9 5 4 848 845 842 ung des ſchwarzen Schnees hervor von Hechenwang wegen Körperver T Sch M letzung Münchener rannenpreiſe 5 März 1870 9 Uhr [...]
    [...] bei Vermeidung des Ausſchluſſes dahier anzubringen Weilheim den 4 April 1870 Kgl Bezirksamt Weilheim Schnitzler 177 Bekanntmachung Der Ziegeleibeſitzer Johann Adam Kirchberger von hier dem bereits im vor Jahre die [...]
    [...] ſodann in Sachen weiter verfahren würde Am 24 März 1870 Kgl Landgericht Weilheim Wack 178 Schropp Bekanntmachung Verlaſſenſchaft des Rentenverwalters Johann Chriſt Krauß von Nürnberg betr Auf Antrag der Erben [...]
    [...] Entſchließung vom 8 ds genehmigt Weilheim den 16 April 1870 Kgl Bezirksamt Weilheim Schnitzler e 213 Bekanntmachung Jahrtagsſtiftung betr Die von Johann Tafertshofer Austrägler zu Huglfing beabſichtigte Jahrtagsſtiftung für ſich [...]
    [...] Weilheim-Werdenfelser Wochenblatt : Amtsblatt der Königlichen Bezirksämter Weilheim und Werdenfels sowie des Königlichen Amtsgerichtes Werdenfels. 1870, Nr. 11 [u.] 13 [u.] 15 [u.] 18 - 21 [u.] 24 [u.] 26 - 29 [u.] 32 - 33 [u.] 35 - 36 [u.] 41 - 45 [u.] 47 [u.] 52 [...]
  • Münchener Amtsblatt 1877
     Textstellen 
    [...] mit Rudorfer Katharina Gütlers und Krämerstochter v Obermenzing Heilmair Anton Privatier v Kaltenberg mit Bremauer Anna Taglöhnerstochter v Nymphenburg Schell Joſeph Conditorgehilfe v h mit Kufler Katha rina Zimmermannstochter [...]
    [...] v Dieterskirchen Hofbauer Sebaſtian Meßgehilfe v Metten mit Greiner Utargaretha Taglöhnerstochter v Steinwieſen Bremauer Florian Hausmeiſter v Nymphenburg mit Kollmann Barbara Schloſſerstochter v h Zink Michael Privatier v [...]
    [...] Kloſtermeier Leonhard geb 1852 von Treubing hinter die letzte Jahresklaſſe der Reſerve II die nachbenannten Landwehrmänner als 1 Wilhelm Simon geb 1843 von Gauting 2 Stadler Joſeph geb 1845 von [...]
    [...] von Feldafing 3 Sandmeier Martin geb 1846 von Gräfelfing 4 Pittrich Franz geb 1846 von Gilching und 5 Wörſching Otto geb 1846 von Tutzing hinter die letzte Jahresklaſſe der Landwehr [...]
    [...] keitserklärung iſt nach der allerh Verordnung vom 25 Juni 1870 betreffend den Vollzug des Art 884 Abſ 2 der Prozeßordnung Reggsbl von 1870 S 1099 der Urſchrift der Ausſtands verzeichniſſe beizufügen [...]