Bamberger Diözesan-Blatt 1844
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 552 m-1844
- Identifikator: BV005475855
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10332358-3
- Reindl [Verlag]
- Katholische Kirche
- 1844
- Bamberg
- NoC-NC
[...] 6 Okt Okt die ſich auch an Geiſtlichen finden Reliquien des ſeligen Domkapitulars Laurenz Brendel Laurenz Brendel lebt noch im Andenken ſeiner Schü ler und wird immer fortleben Durch Lehre und [...]
[...] Wort über Brendel Die vor Kurzem an s Licht getretene und in Nro 8 des Diöceſanblattes bereits flüchtig berührte Sammlung der noch übrigen koſtbaren Perlen des ſeligen Domkapitulars Brendel etwas näher [...]
[...] läßt Nicht ſo die ſchriftliche Mittheilung der Worte Brendel s in unſerem Buche Der Erklärungsgrund hierfür liegt in der Perſönlich keit Brendel s Wer den Verſtorbenen kannte der weiß daß wie [...]
[...] folgt Nachtrag zu der Anzeige des zweiten Bandes des Brendel ſchen literariſchen Nachlaſſes in Nro 8 dieſes Blattes Der zweite Band von Brendel s Nachlaſſe fand wie ſich erwarten ließ bei unſerem [...]
Zur Geschichte der Juristen-Facultät an der Universität Würzburg : Rede zur Feier des Stiftungstages der kgl. Julius-Maximilians-Universität am 2. Januar 1873
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV006970336
- Signatur: 4 Bavar. 2139-1873
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11135261-5
- Risch, Carl
- Thein [Verlag]
- 1873
- Würzburg
- NoC-NC
[...] Bayr Staatsrecht Derselbe 12 Practisches Völkerrecht Prof Brendel nach Martens 13 Kirchenrecht Prof Leiniker 14 Gemeiner bürgerlicher Prozess Prof Lauk nach Martin 15 Ueber den bayr Codex judiciarius Derselbe Sommersemester [...]
[...] bis zur ſchwediſchen Occupation ſind zu nennen Johann v Drieſch geboren am Niederrhein vom Jahre 1590 1616 Profeſſor des kanoniſchen Rechts dahier Verfaſſer einer Reihe von kleineren und größeren Diſſertationen [...]
[...] Juristische Encyclopädie und Methodologie Prof Brendel 2 Naturrecht verbunden mit Philosophie des positiven Rechts Prof Metzger nach Bauer 3 Allg vergleichende Rechtsgeschichte Prof Brendel 4 Institutionen des röm Rechts Prof [...]
[...] 12 Positives bayr Staatsrecht Derselbe 13 Practisches Völkerrecht Prof Brendel nach Klüber 80 14 Kirchenrecht Prof Lein iker Prof Brendel allgem kath u protest Kirchenrecht mit Hinsicht auf Michel s [...]
Allgemeines Adreß-Buch für Handel, Gewerbe und Industrie von Oberfranken : nebst e. Waaren- u. Orts-Verz., sowie e. Verz. d. Speditionsgeschäfte an d. vorzüglichsten Handelsplätzen Deutschlands
- Allgemeines Adreß-Buch von Oberfranken
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370011-9
- Signatur: Bavar. 52 ml
- Identifikator: BV006040425
- Weinzirl, Wilhelm G.
- Verl. d. Hrsg. [Verlag]
- 1866
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] Gemperlein Georg Siebmacher Gg Rattel s Ww Specereihandlungen Brendel Ww Höllerer Johann Knörl Friedr und Tabakhandl Lehner Johann Röhrig Johann Schaffer Joh Tapezier Nützel Franz Wagner Maich Friedr Weisswaarenhändler [...]
[...] Gottlieb Warter Jakob Warter Johann 40 Weber Esprester Johann Freiberger Matth Helm Leonh Helm Matthäus Reichhold Anton Reichhold Martin Roth Friedr Speckner Georg Zeugmacher Beck Johann Culmbach Stadt am weißen [...]
[...] Mathäus Eisenhandlungen Bachmann G M Hahn Leonh Färber Angermann Martin Gerber Kämpf Johann Getreidehändler Bachmann Bernhard Lauderbach Salomon Glaser Rittweger Johann Häfner Lauderbach Salomon Hopfenhändler Bachmann J M Hahn Leouh [...]
[...] Korbmacher Jungkunſt Gebrüder Lebküchner Gräbner Martin 111 Melber Tittel Johann Nagelschmied Schätzer Nikolaus Putzwaarengeschäfte Maurer Katharina Schramm Kunigunda Sattler Bauerſchmidt Adam Johann Schlosser Keiß Chriſtoph Kotſchenreuther Joh [...]
Almanach der reinwissenschaftlichen und technischen Lehranstalten in Bayern. 1. 1836/37 (1837) 1
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370135-5
- Signatur: Bavar. 80-1
- Identifikator: BV002720418
- Thomann [Verlag]
- 1837
- Landshut
- NoC-NC
[...] Hr Johann Michael C Plinii ſec naturalis hi Peter Prof ſtoriae Lib VII cap 51 Atque etiam morbus eſt ali qºis per ſapientiam mori 117 Naunen der Herren Verfaſſer Neuburg [...]
[...] a der theologiſchen Sektion Hr Dr Adam Gengler Prof der Kirchengeſch und des Kirchenrechts Laurenz Brendel Prof der Moral und Paſtoraltheologie Georg Riegler Prof der Eregeſe Her meneutik und hebr Sprache [...]
[...] An der lat Schule zu Pappenheim iſt Hr Köhler Subrector und Klaſſenlehrer Hr Dr Laur Brendel bisheriger Re gens im Clerical Seminar zu Bamberg erhielt die erledigte 10 Canonicatſtelle zu [...]
[...] Joh Bapt Bauſtädter Wilib Beneſch Adalb Bollermann Carl Bortenſchlager Georg Brandmayer Jgn Braun Alois Brendel Laur Brenner Friedr Brenner Mich Britzger Dr Fr 3 av Brünings Chr Buchner Dr Alois [...]
Schematismus des Erzbistums Bamberg 1836
- Adressbuch der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002550502
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383086-2
- Signatur: Bavar. 4041-1836
- Katholische Kirche (Verfasser)
- St. Otto-Verl. [Verlag]
- Katholische Kirche
- 1836
- Bamberg
- NoC-NC
[...] e n Seite A Albrecht Martin 15 23 Alt Johann ält 41 Alt Johann jüng 37 Ammon Franz Faver 52 Appel Joh Bapt 24 Arnet Johann 35 Arneth Andreas 48 Artenbacher [...]
[...] Brandt Sebaſtian 31 Braunersreuther Joh 37 Brendel Lorenz 7 11 12 Brenner Friedrich 5 7 12 Joh Bapt 28 Brentano Honoratus 23 51 Bruckner Johann 44 Brumbach Friedrich 7 A Nikol [...]
[...] Hr Hr Johann Oeſterreicher 31 Auguſt 1814 Oetting Altmannshauſen Marktbibart Johann Künnell im September 1814 Weichenwaſſerlos Kirchehrenbach Joſeph Otto Jennes 10 März 1815 Autenhauſen Marktzeuln Seßlach Martin Gräf 13 [...]
[...] Bapt 52 Hochrein Michael 28 Hoderlein Franz 29 Höltzer Johann Martin 17 Höppler Anton 22 50 Hofmann Ambros 25 50 Johann 39 50 Joſeph 30 Michael 15 50 Thomas 36 Hofſtädter [...]
Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern. 8. 1872 8
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002543800
- Signatur: Bavar. 1842-7/8
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038630-5
- Bayern (Verfasser)
- Bayern
- Kastner & Callwey [Verlag]
- 1872
- München
- NoC-NC
[...] Haardt dem bisherigen Pfarrer in Mechtersheim Dekanats Speier Martin Müller und die proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Mittelbrunn Dekanats Homburg dem Pfarramtskandidaten Johann Heinrich Piton von Contwig zu verleihen unterm 10 [...]
[...] der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden unterm 19 Dezember v Js dem Schullehrer Johann Martin Salfner zu Trautskirchen Bezirksamts Neuſtadt an der Aiſch und unterm 22 Dezember v Js dem [...]
[...] Stelle enthoben und dieſe Funktion in widerruflicher Weiſe dem Benefiziaten bei St Martin zu Landshut Prieſter Johann Evangeliſt Treſcher über tragen unterm 7 März l Js die Lehrſtelle für neuere [...]
[...] Bezirksamts Kaufbeuern dem Prieſter Johann Georg Lang Pfarrer und Dekan in Tettenſchwang Bezirksamts Landsberg die Prediger Stelle bei der katholiſchen Stadtpfarrkirche St Martin in Landshut dem Prieſter Anton [...]
Adreß- und Firmenbuch der Kreishauptstadt Ansbach : eingeleitet durch e. Geschichte von Ansbach 1865
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 52 b-1865
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10369994-3
- Identifikator: BV002662350
- Jung [Verlag]
- 1865
- Ansbach
- NoC-NC
[...] Georg e Johann Martin Honig Johann Mayer Johann Andreas Koch Johann Merk Johann Wolfgang Langkammerer Johann j Valentin Lehr Johann Andreas Schienagel Johann Chriſtoph Lodter Johann Wellhöfer Johann Georg [...]
[...] Sattlermeiſter Brendel Eva Melberswittwe Müller Eliſabeth Metzgerstochter Kramer Johann Paul Taglöhner 65 u 66 Bach Albrecht Privatier Mahler Mich Stärkfabrikbeſitzer Schmidtkunz Jakob Oekonom Sinſel Gg Martin Reg Funkt [...]
[...] Baumann Johann Martin Brechtelsbauer Johann Leonhard Brechtelsbauer Wilhelm Johann Glanz Johann Michael Horn Johann Martin Kirſchner Karl Rudolph Kurz Chriſtian Friedrich Ritter Ernſt Sinſel Johann Georg Wittwe Vogel Johann Adam [...]
[...] Gregorius Hofmann Johann Hofmann Johann Georg Horn Johann Simon Huber Johann Chriſtian Hübſch Johann Leonhard Hübſch Georg Martin Hermann Hufnagel Martin Kamm Paul Köhler Johann Heinrich Krauß Johann Michael sen [...]
Ministerialblatt für Kirchen- und Schulangelegenheiten im Königreich Bayern. 8. 1872 8
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038987-2
- Identifikator: BV002543800
- Signatur: Bavar. 4645 z-8
- Bayern (Verfasser)
- Bayern
- Kastner & Callwey [Verlag]
- 1872
- München
- NoC-NC
[...] Haardt dem bisherigen Pfarrer in Mechtersheim Dekanats Speier Martin Müller und die proteſtantiſche Pfarrſtelle zu Mittelbrunn Dekanats Homburg dem Pfarramtskandidaten Johann Heinrich Piton von Contwig zu verleihen unterm 10 [...]
[...] der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden unterm 19 Dezember v Js dem Schullehrer Johann Martin Salfner zu Trautskirchen Bezirksamts Neuſtadt an der Aiſch und unterm 22 Dezember v Js dem [...]
[...] Bezirksamts Kaufbeuern dem Prieſter Johann Georg Lang Pfarrer und Dekan in Tettenſchwang Bezirksamts Landsberg die Prediger Stelle bei der katholiſchen Stadtpfarrkirche St Martin in Landshut dem Prieſter Anton [...]
[...] des Domkapitulars Martin Wirth und durch das ſofort ſtattfindende Vorrücken der jüngeren Kapitularen erledigte achte Kanonikat in dem biſchöflichen Dom kapitel zu Eichſtädt den Prieſter Johann Hofmann Stadtpfarrer [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1845
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: BHS I A 20-1845
- Identifikator: BV002539350
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705002-9
- 1845
- Freiberg
- NoC-NC
[...] landſchöppe Knappſchaftsälteſte Stollnoberſteiger Johann Gottlieb Silbermann Berg Oberſteiger Daniel Gottfried Fickert land Carl Samuel Jobſt ſchöppen SS 143 EG e Ä David Friedrich Brendel Stollnoberſteiger Carl Gottfried Hartwig [...]
[...] Oberſtollnfactor Ober einfahrer Johann Ehregott Höber Berggeſchworner Chriſtian Benjamin Buchwald Berggeſchworner Johann Chriſtian Zeller Maſchinengeſchworner Kunſt meiſter Inhaber der ſilbernen Civilverdienſtmedaille Johann Friedrich Ehregott Reichelt Berggeſchworner [...]
[...] Wilhelm Auguſt Schmid aus Dresden Heinrich von Weiß aus Freiberg III Diviſion Robert Emil Brendel aus St Michaelis Adolph Körnich aus Meißen Carl Richard Meyer aus Freiberg Hieronymus Theodor [...]
[...] Bergakademie a Bergmechanikus Wilhelm Friedrich Lingke Auguſt Friedrich Lingke Adjunkt Maſchinendirection Chriſtian Friedrich Brendel Maſchinendirector zugleich mit Sitz und Stimme im Oberhüttenamte und ſämmt lichen Bergämtern Ritter des [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1839
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10704995-6
- Identifikator: BV002539350
- Signatur: BHS I A 20-1839
- 1839
- Freiberg
- NoC-NC
[...] 1799 4 von dem Herrn Maſchinen director Brendel Weisbach Leitfaden zum Unterricht in der niedern Mathematik Leipzig 1835 8 von dem Herrn Verfaſſer Beiträge zur Kenntniß des Americaniſchen Mühlenwe [...]
[...] 1799 4 von dem Herrn Maſchinen director Brendel Weisbach Leitfaden zum Unterricht in der niedern Mathematik Leipzig 1835 8 von dem Herrn Verfaſſer Beiträge zur Kenntniß des Americaniſchen Mühlenwe [...]
[...] Nachthüttenmeiſter auf der Halsbrückner Hütte Auguſt Friedrich Brendel Vicegewerkenprobirer Carl Chriſtian Wittig Waagemeiſter auf der Muldner Schmelzhütte auch Steinkohlenmeſſer Johann Auguſt Helmert Kohlenſchreiber und Waage meiſter auf [...]
[...] Nachthüttenmeiſter auf der Halsbrückner Hütte Auguſt Friedrich Brendel Vicegewerkenprobirer Carl Chriſtian Wittig Waagemeiſter auf der Muldner Schmelzhütte auch Steinkohlenmeſſer Johann Auguſt Helmert Kohlenſchreiber und Waage meiſter auf [...]
Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern 1820
- Bayern
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 3021 ba-1820
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345233-0
- Identifikator: BV002569014
- Bayern (Verfasser)
- 1820
- München
- NoC-NC
[...] Conſorten zu Fürth gegen Johann Gottfried Feldkirchner allda we gen Gaſtrecht 7 Der Rekurs des Bothen Martin Steininger zu Paßau gegen den 5 5 ÖH Bothen Johann Dreßwald zu Burg hauſen [...]
[...] Prieſter Johann Baptiſt Hirth Caplan an der Stadtpfarrey zum heil Martin in Bamberg am 7 März d J die Pfarrey Höch ſtädt Dekanats Wunſiedel dem bisherigen zweyten Diakon zu Wunſiedel Johann Lo [...]
[...] 2O Georg Weiß aus Würzburg 6o Martin Benz aus Würzburg 5o b aus der dritten Gym naſial Klaſſe Johann Baptiſt Büttner aus Würzburg 50 Johann Luz aus Ober ſchwarzach d 50 [...]
[...] Landsberg Landger Joſeph Keilhofer 5O 50 Peter Dichtl 1037 30 Johann Schallmair 1157 30 Georg Niedermair 1000 Ä Baumann 300 Martin Rathgeber 150 Sebaſtian Lachner 50 Peter Semelmair 5O Jºhann [...]
Grundriß einer Christologie des alten Testamentes
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10354563-1
- Signatur: 4 Exeg. 767 h
- Identifikator: BV005976930
- Schmitt, Leonhard Clemens
- Klebsadel [Verlag]
- 1841
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Simon Leonhard Endres Johann Körber Sehr gut Joſeph Hack Friedrich Wachter Im Landſchaftszeichnen Sehr gut Martin Wilhelm Friedrich Glück Im Ornamenten zeichnen Sehr gut Johann Lehner Johann Ziegmann Andreas Faulhaber [...]
[...] Ferdinand Finkenauer Johann Ramer Julius Kießling Blaſius Gunzelmann Johaun Zink Jakob Klauſner Ludwig Kreppel Baptiſt Ruck Friedrich Zwingmann Johann Vogel Eduard Brandt Martin Schmitt Heinrich Geier Johann Regen fuß Heinrich [...]
[...] Bamberg K Stadtger Rath 59 47 50 75 7 65 Georg Brendel 13 8 Kobelsberg Landmann 69 54 76 35 36 66 Johann Scheller 15 Grub Taglöhner 63 69 35 61 70 67 Adam [...]
[...] 187 Kirchehrenbach Müllermeiſter 39 38 373027 41 Martin Luther 166 Michelau Schullehrer 41424031 22 Michael Müller 187 Ingolſtadt Schullehrer 8 439 6 Johann Engelhardt 1910 Neunkirchen Büttnermeiſter Preiſe e r [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1847
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705004-9
- Signatur: BHS I A 20-1847
- 1847
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Schwarzenberger Revier Carl Auguſt Werner Zubußbote Johann Chriſtian Äer Carl Guſtav Brendel interimiſtiſche Zubußboten Johann Chriſtian Seidel Vorſteher der Zinnhandelsanſtalt Johann Heinrich Gündel in Johanngeorgenſtadt Marienberg mit [...]
[...] verſtorbenen Bergmeiſters Scheidhauer vom Herrn Bergrath Brendel Weisbach Lehrbuch der Ingenieur und Maſchi nen Mechanik Erſter Theil Braunſchweig 1845 8 vom Herrn Verfaſſer von Blöde die Formationsſyſteme von Polen [...]
[...] Benkert T Carl Gottlob Seidel 2 Johann Gotthilf Hahn 2 Johann Chriſtian Troll Stollnoberſteiger Guſtav Adolph Schlegel Oberſteiger Johann Heinrich Krauß T Johann Chriſtian Becher b zu Scharzenberg Oberſteiger [...]
[...] Ä Ä Friedrich Augu neider Johann Gottlob Pflugbeil Receßſchreiberaſſiſtenten Carl Heinrich Steiger Zubußbeibote Werkmeiſter Johann Traugott Zimmermann Knappſchaftsälteſter Carl Gottfried Küttner Johann Traugott Bertram Königl und gewerkſchaftliche [...]
Schematismus des Erzbistums Bamberg 1834
- Adressbuch der Geistlichkeit des Erzbistums Bamberg
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 4041-1834
- Identifikator: BV002550502
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383085-6
- Katholische Kirche (Verfasser)
- St. Otto-Verl. [Verlag]
- Katholische Kirche
- 1834
- Bamberg
- NoC-NC
[...] 28 59 50 Braunersreuther Johann 40 65 Brendel Lorenz 5 9 10 Brenner Friedrich 3 5 10 Joh Bapt 25 49 62 Bröckcl Aquilin 50 Brückner Johann 41 64 Brumbach Friedrich [...]
[...] Kpl zu Schillingsfürſt 1832 Dr Franz Dirnberger IV Kpl zu St Martin in Bamberg Johann Wehrl II Kpl zu Lichtenfels Johann Röder Kplverweſ zu Burgwindheim Georg Bornſchlegel Kplverweſ zu Schlüſſelau Juſtin [...]
[...] Seite A Albrecht Martin 21 66 Alt Johann ält 25 64 Alt Joh jüng 34 48 66 Ammon Frz Xav 11 17 65 Appel Joh Bapt 22 58 Arnet Johann 32 60 Arneth [...]
[...] September 1794 als Biſchof conſecrirt den 28 Dezember 1823 Biſchof von Speyer Titl Herr Herr Johann Martin Mant Dr Theol Ehrenmitglied des Metropolitan Kapitels München Freyſing geboren zu Mainz den 19 [...]
Allgemeines Intelligenzblatt für das Königreich Baiern. 1820
- Bayern
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002569014
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10710148-6
- Signatur: BHS VIII D 4-1820
- Bayern (Verfasser)
- 1820
- München
- NoC-NC
[...] Conſorten zu Fürth gegen Johann Gottfried Feldkirchner ada we jÄ vºſtic 7 Der Rekurs des Bohen Martin Steininger zu Paßau gegen den 5 59 60 Bothen Johann Dreßwald u Burg tigung [...]
[...] Rothenburg im Rezatkreiſe Protokolliſt Theologie Purk hauer Johann Georg Gott Marſchkommiſſär sºnst Alumnenſtip 145 lieb Karl aus Rothenbnrg Paul Johann Martin aus Burg Gaſtwirth Univerſität Erlangen Nürnberg Lokalſtipend [...]
[...] Weiß aus Würzburg 6o 40 Martin Benz aus Würzburg 50 30 b aus der dritten Gym naſial Klaſſe Johann Baptiſt Büttner aus Würzburg 4 5O IO Johann Luz aus Ober ſchwarzach [...]
[...] Wilhelm Bürger aus Uffen heim in derſelben Klaſſe 125 Johann Georg Stahl aus Grosha bersdorf in derſelben Klaſſe 125 Joh Martin Walter aus Ansbach in der zweyten Gymnaſial Klaſſe 1oo [...]
Bureau- u. Adresse Kalender für Bamberg : auf das Jahr .... 1834
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11361733-0
- Identifikator: BV044338658
- Signatur: 4 Bavar. 3436 v-1834
- [Verlag nicht ermittelbar] [Verlag]
- 1833
- [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
- NoC-NC
[...] Vorſchneider Hr Johann Landenberger Kuchen gehülfe Hr Georg Wild SOffice n beil aufer Ignaz Oſtermayer Kuchenknecht Erhard Hemmer Conditor Hr Franz Höltz Conditorey gehülfe Hr Peter Martin Mundſchenk Hr [...]
[...] Poſtamts Gebäude Offizialen Hrn Martin Kegel Nik Mohr und Marimilian v Grafenſtein Briefträger Franz Rötter Kaſp D um r auch Poſtpacker Heinrich Suttner Poſtſtallmeiſter Johann Brehm Poſtſtall Lang Gaſſe [...]
[...] Michael Rößner Leibkutſcher Johann Zenk Kutſcher Johann Deuber u Johann Lutt er Poſtillone Heinrich Sauerteig Michael Kell ner Franz Bergmann Franz Gieſe r Reitknechte Johann Georg Herrmann Georg Scherer [...]
[...] mann Sponſel Heber König und Carl Hr Stadt Pfarrer Wunder erzb geiſtl Rath Regens Lorenz Brendel Theol Dr und erzb geiſtl Rath Sekretär Hr Domvikar Brumbach VII Erzbiſchöfliches General vikariat [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1844
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705001-3
- Signatur: BHS I A 20-1844
- 1844
- Freiberg
- NoC-NC
[...] ſilbernen Civilver dienſtmedaille Knappſchaftsälteſte Stollnoberſteiger Johann Gottlieb Silbermann Oberſteiger Daniel Gottfried Fickert 2 Carl Samuel Jobſt 2 David Friedrich Brendel Stollnoberſteiger Carl Gottfried Hartwig Oberſteiger Carl [...]
[...] Warnsdorff SºjÄ Ober einfahrer Johann Ehregott Höber Berggeſchworner Chriſtian Benjamin Buchwald Berggeſchworner Johann Chriſtian Zeller Maſchinengeſchworner Kunſt meiſter Inhaber der ſilbernen Civilverdienſtmedaille Johann Friedrich Ehregott Reichelt Berggeſchworner [...]
[...] Oberſteiger Chriſtian Friedrich Becher Johann Chriſtian Geyer Bergleichenbrüder ſchaftsvorſteher Chriſtian Gottlieb Seidel 2 Dankegott Friedrich Benkert 2 Carl Gottlob Seidel Johann Gotthilf Hahn Johann Chriſtian Troll b zu [...]
[...] Schichtmeiſter Knappſchaftsälteſte Oberſteiger Carl Gottlob Gebhard 2 Johann Joſeph Pechſtein Johann Gottlieb Wenzel Carl Gottlob Hahn stsessen Carl Heinrich Walther Johann Wilhelm Kabiſch Franz Friedrich Hahner Friedrich Auguſt [...]
Augsburger Tagblatt. 1877,5/8 = Jg. 48 1877,5/8
- Tagblatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11351352-0
- Identifikator: BV004008674
- Signatur: 4 Eph.pol. 39 r-1877,5/8
- Reichel [Verlag]
- Reichenbach [Verlag]
- Geiger [Verlag]
- 1877
- Augsburg
- NoC-NC
[...] 14 Günther Martin Kaufmann von Kaufbeuren 15 Pfeiffer Jakob Buchdruckereibeſitzer von Augsburg 16 Urban Johann Gaſtwirth von Boos 17 Dobel Ferdinand Großhändler von Augsburg 18 Rau Johann Bauer von [...]
[...] St Jakob Pfarrer Brendel Um 3 Uhr St Anna Herr Pfarrer Scheuermann Wochenpredigten bends um 5 Uhr Montag St Anna Herr Dekan Trenkle Freitag Barfüßer Herr Pfarrer Brendel Beichte in allen [...]
[...] Uhr St Jakob Herr farrer Brendel Um 11 Uhr Chriſtenlehren St Anna Ä Pfarrer Scheuermann St Ulrich Herr Pfarrer Dittmar St Jakob Herr Pfarrer Brendel Um 3 Uhr Barfüßer Ä [...]
[...] Pfarrer Scheuermann St Ulrich Herr Stadtvikar Pöſchel Barfüßer Herr Vikar Lehmeyer St Jakob Herr Pfarrer Brendel Um 3 Uhr Hl Kreuz Herr Stadtvikar Trenkle Vermiſchte Nachrichten Berlin 3 Mai Ein bemerkenswerther [...]
Jahresbericht über die Königliche Gymnasialanstalt und Studienschule zu Bamberg. 1813/14
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1812/16
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339175-0
- Identifikator: BV002553369
- Königliche Gymnasialanstalt und Studienschule (Bamberg) (Verfasser)
- Klebsadel [Verlag]
- 1814
- Bamberg ; Bamberg
- NoC-NC
[...] Hotzelt Heinrich Emmerling Laurenz Brendel Aegid Katzenſteiner Andreas Sander und die Uebrigen R e a lk l aſſ e 1 Andreas Schierer 2 Franz Tronner 3 Johann Müller Heinrich Geiger Eugen [...]
[...] 8 Johann Schedel 9 Bamberg Schneidermeiſter 9 Aloys Schmelzel is Bamberg Pfragnermeiſter 10 Andreas Klee 9 Bamberg Papierhändler 1 1 Nikolaus Leibig Bamberg Pflaſterer 1 2 Johann Baptiſt Martin T8 [...]
[...] Paul Trautmann und Johann Kober 1 Franz Eibel 2 Heinrich Herd und 3 Friedrich Brumbach 4 Anton Michael Geiger 4 Johann Held 5 Dümmlein u Joh Huber 6 Martin Sebaſtian Lang 6 [...]
[...] Stöcklein T66 Bamberg Ehem Landesdir Rath I6 Johann Scharf 19 Ts Bamberg Schuhmacher Geſt 17 Theodor Welſch 77 Bamberg K Appell Gerichtsadv 18 Martin Endres 17 Marktſensheim im Rezatkr Landmann 19 [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1862
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705019-6
- Identifikator: BV002539350
- Signatur: BHS I A 20-1862
- 1862
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Natron ein ſehr praetiſches Mittel bietet Wl Chriſtian friedrich Brendel Am 20 Novbr 1861 ſtarb zu Freiberg Chriſtian Fried rich Brendel emeritirter Bergrath und früherer Maſchinendirector In ihm ſchied [...]
[...] Friedrich Gottlieb Pauſch Johann Gotthold Pechſtein Johann Auguſt Fiſcher Steiger 138 b im Voigtlande Auguſt Bruno Kunz l Johann Gottlob Helmich c zu Schei6en6erg Friedrich Auguſt Wagner Oberſteiger d [...]
[...] Pattin ſon ſchen Proceß treiben läßt Bericht über analytiſche Geſteins Unterſuchungen Nekrolog von C F Brendel C Die Bergakademie zu Freiberg see Ä Seite 140 142 145 185 188 213 217 Bergſtatiſtiſche [...]
[...] Lößnitz Hierüber Carl Auguſt Schmidt Werkſchreiber Ernſt Wilhelm Schmidt Hilfsſchreiber Emeritirt Chriſtian Friedrich Brendel Bergrath und Ritter des Königlich Sächſiſchen Verdienſt Ordens 133 Wilhelm Fiſcher Bergmeiſter Eduard Guſtav [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1841
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Signatur: BHS I A 20-1841
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10704998-2
- 1841
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Nachthüttenmeiſter auf der Halsbrückner Schmelzhütte Auguſt Friedrich Brendel Vicegewerkenprobirer Carl Chriſtian Wittig Waagemeiſter auf der Muldner Schmelzhütte auch Steinkohlenmeſſer Johann Auguſt Helmert Waagemeiſter auf der Halsbrückner Schmelzhütte [...]
[...] rohen und verarbeiteten Stabeiſens Vom Herrn Maſchinendirector Brendel Vorbemerkung der Redaction Der gegenwärtige Aufſatz wurde von dem Herrn Maſchinen Director Brendel urſprünglich ſchon vor mehreren Jahren bear beitet um [...]
[...] Gottfried Lohſe e BS 158 583 9 Carl Lebrecht Heym Johann Gottlob Weichelt Johann Gottfried Ihle Johann Israel Schlegel und Johann Chriſtoph Niclas verſammelt hatten begab ſich gegen 12 Uhr [...]
[...] von Warnsdorff Oberſtollnfactor Johann Ehregott Höber Berggeſchworner Chriſtian Benjamin Buchwald Berggeſchworner Johann Chriſtian Zeller Maſchinengeſchworner Kunſt meiſter Inhaber der ſilbernen Civilverdienſtmedaille Johann Friedrich Ehregott Reichelt Berggeſchworner [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1846
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Signatur: BHS I A 20-1846
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705003-4
- 1846
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Auguſt Werner Johann Chriſtian Becher Fºtº Carl Guſtav Brendel interimiſtiſcher a Mit der Interimsverwaltung iſt der Zehntner Wagner beauftragt änel Bergmagazinverwalter 12 KSG 194 Sºe Johann Chriſtian Seidel [...]
[...] Jobſt 2 David Friedrich Brendel Stollnoberſteiger Carl Gottfried Hartwig Oberſteiger Carl Gottlob Kaden 2 Samuel Friedrich Franke A Carl Friedrich Albin Zimmer mann 2 Johann Gottlieb Backofen Stollnoberſteiger [...]
[...] Dankegott Friedrich Benkert Carl Gottlob Seidel Johann Gotthilf Hahn 2 Johann Chriſtian Troll Stollnoberſteiger Guſtav Adolph Schlegel Oberſteiger Auguſt Heinrich Krauß 2 Johann Chriſtian Becher b zu Schwarzenberg Oberſteiger [...]
[...] Eigenlehner Johann Gottlieb Kandler Ä chöppen Steiger Johann Traugott Graupner Schneeberg Vorſteher der Schneebergiſchen Bergknapp und Bergleichen Brüderſchaften Zwei Vorſteher ſiehe Schichtmeiſter Knappſchaftsälteſte Oberſteiger Johann Gottlieb [...]
Geschichte der protestantischen Pfarrei und des ehemaligen Benediktiner-Klosters Münchaurach, königlichen Landgerichts Herzogenaurach, Dekanats Markt Erlbach : Mit Beil.
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386903-1
- Identifikator: BV001609059
- Signatur: Bavar. 4821 p
- Lehnes, Georg Ludwig
- Engelhardt [Verlag]
- 1837
- Neustadt a. d. Aisch
- NoC-NC
[...] Ferne Von nun an kommen faſt lauter bisher fremde Na men z B Jordan Brendel Hager c in Der Verfaſſer iſt in Neundorf 10 Minuten von Münchaurach Aurach aufwärts geboren wo ſeine Aeltern [...]
[...] Bamberg am 22ten December 1836 Der verfaſſer Herr K K Subſcribenten Verzeichniß Exemplar Beck Pfarrer zu Hagenbüchach Billmann Decan und Pfarrer zu Emskirchen Brendel Kirchenpfleger zu Münchaurach Dittler Gemeindevorſteher [...]
[...] Sigmund Berchthold 1601 1618 Johann Röhmel 1619 1635 Hans Henffling Verweſer 1642 Achatius Röhmel Verwalter i655 Elias Grienßeiſen 1659 Kaspar Feuer abend 1669 Paul Baſſold 1676 Martin Schüffer 1697 Kaspar Thiem [...]
[...] Heinrich Schrön 1711 10 Merz 1734 Johann Georg Neudecker Pfarradjunct von 1724 1729 M Johann Samuel Tröger Vikar 1729 Pfarrer 1735 26 Auguſt 1759 Herr Johann Chriſtoph Dorfmüller Vikar 1758 Pfarrer [...]
Augsburger Tagblatt. 1877,9/12 = Jg. 48 1877,9/12
- Tagblatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004008674
- Signatur: 4 Eph.pol. 39 r-1877,9/12
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11351353-5
- Reichel [Verlag]
- Reichenbach [Verlag]
- Geiger [Verlag]
- 1877
- Augsburg
- NoC-NC
[...] Math Grägel Schreinergeſelle 27 Sept Aloiſia Franziska d V Joſeph Martin Lohnkutſcher 29 Sept Karl Johann d V Johann Kolland Fabrikarbeiter 2 Oct Alois Guſtav Rudolph d V Robert Henneberger [...]
[...] 23 Sept Thereſia 1 Mon 21 Tage unehelich Fraiſenj 24 Sept Martin Johann 9 Mon 17 T º V Johann Nußer Lohnkutſcher Magen und Darmentzündung 24 Sept Johanna Thºrwart 75 [...]
[...] Mech Magazinier 2 Sept Gottfried Joſeph d V Ä Dauner Pferdewärter 13 Sept Martin Georg d V Johann Schwab Gärtner und Gaſtgeber 13 Sept Barbara Johanna d V Wilhelm Köppel Pfläſterer [...]
[...] 13 Sept Adele Hermine d V Robert Ender Handſchuh macher Eheſchließungen 18 Sept Johann Karl Martin Schmidt Fabrikarbeiter von Regnitzloſau und Johnna Chriſtiana Böhm Fabrikarbeiterstochter von Helmbrechts 16 [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1850
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705007-5
- Signatur: BHS I A 20-1850
- 1850
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Oberſteiger David Friedrich Brendel Stollnoberſteiger Carl Gottfried Hartwig Oberſteiger Samuel Friedrich Franke Oberſteiger Carl Friedrich Albin Zimmermann Werkmeiſter Johann Traugott Zimmermann Oberſteiger Johann Gottlieb Backofen Stollnoberſteiger [...]
[...] Hüttenknapp ſchaftsvorſteher Johann Auguſt Helmert Gewerkenprobirer auf der Muldner Schmelzhütte und Verkohlungsofficiant Otto Freiherr von Wagner Ä auf der Muldner Schmelzhütte Chriſtian Auguſt Brendel Waagemeiſter auf der [...]
[...] Dankegott Friedrich Benkert Carl Gottlob Seidel Johann Gotthilf Hahn 2 Johann Chriſtian Troll Stollnoberſteiger Guſtav Adolph Schlegel Oberſteiger Johann Heinrich Krauß 2 Johann Chriſtian Becher b zu Schwarzenberg Oberſteiger [...]
[...] und Ausführung wenigſtens in Deutſchland dem ſächſiſchen Bergbaue die erſte Idee dem Herrn Bergrath Brendel zu Freiberg die erſte Ausführung dem Herrn Ver faſſer zugehört ſo dürfte deſſen nochmalige Aufnahme [...]
Augsburger Tagblatt. 1876,9/12 = Jg. 47 1876,9/12
- Tagblatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004008674
- Signatur: 4 Eph.pol. 39 r-1876,9/12
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11326949-5
- Reichel [Verlag]
- Reichenbach [Verlag]
- Geiger [Verlag]
- 1876
- Augsburg
- NoC-NC
[...] Buchhandlung Bekanntmachung Vom kgl Bezirksgericht Augsburg wurde der Taglöhner Martin Langhans von Ried wegen verläumderiſcher Beleidigung begangen an Johann Völk Söldner von Uſtersbach in Ä Gefängnißſtrafe von 14 Tagen [...]
[...] Kohlergarten aus dem Pfandleihgeſchäft des Herrn Johann Kohn in der Pflader gaſſe verfallene Pfänder gegen Baarzahlung verſteigert wozu freundlichſt einladet Martin Johler geſchw Käufer in der langen Gaſſe [...]
[...] Uhr St Jakob Herr Pfarrer Brendel Um halb 12 Uhr Ä St Ulrich Herr Stadtvikar Pöſchel Barfüßer Herr Senior Dr Schönwetter St Jakob Herr Pfarrer Brendel Um halb 3 Uhr Ä [...]
[...] bis 9 September 1876 Zwölfter Sonntag nach Trinitatis Um 8 Uhr St Jakob Herr Pfarrer Brendel St Anna Herr Pfarrer Hans Barfüßer Herr Vikar Lehmeyer St Ulrich Herr Pfarrverweſer Hacker GÄ [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1838
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: BHS I A 20-1838
- Identifikator: BV002539350
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10704994-0
- 1838
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Nachthüttenmeiſter auf der Halsbrückner Schmelzhütte Auguſt Friedrich Brendel Vicegewerkenprobirer Carl Chriſtian Wittig Waagemeiſter auf der Muldner Schmelzhütte auch Steinkohlenmeſſer Johann Auguſt Helmert Waagemeiſter auf der Hals brückner [...]
[...] und Markſcheider zu Altenberg Verfaſſer des Bergbauſpiegels und Erfinder des Hängecompaſſes 1673 Veit Hanns Schnorr zu Schneeberg Blaufarben und Hammerwerksbeſitzer auch fºrt 1676 Dr Johann Aegidius Freyherr von Alemann [...]
[...] Gewerke 1736 Carl Gottlieb Kern Vorſteher des vereinigten Halsbrückner Feldes Verfaſſer des Berichts vom Bergbau 1740 Dr Johann Friedrich Henkel Bergrath Auguſt Beyer Bergcommiſſionsrath und ºtse zu Freyberg [...]
[...] d Johann Friedrich Mende Maſchinendirector 1798 Johann Friedrich Lempe Profeſſor Bergacademie Carl Wilhelm Bruno von Heini Berghauptmann 1801 Carl Friedrich Freiesleben Vicebergmeiſter Tºººººr zu Freyberg 1805 Johann Heinrich [...]
Jahresbericht über die Königliche Studienanstalt zu Bamberg. 1814/15
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10339173-9
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1812/16
- Identifikator: BV002553373
- Königlich Bayerisches Lyzeum Bamberg (Verfasser)
- Klebsadel [Verlag]
- 1815
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Feuerbach 3 Johann Riegel 4 Daniel Burger 5 Sebaſtian Rath und die Uebrigen ſ untermittelgymnaſialklaſſe 1 Adam Gengler 2 Andreas Sander 3 Viktor Geret 4 Moritz Braun 5 Laurenz Brendel und die [...]
[...] Nahmen gangs der Plätze ſämmtlichen Schüler I Johann Forſter Geburtsort Stand der Aeltern Auerbach im Mainkr Rathsdiener Geſt I5 ter 2 Georg Zeug St Martin im Rezatkr Landmann F Friedrich v Neydecker [...]
[...] 125 Ebern im Würzburg K Rentamtmann 2 Andreas Arneth 3 Bamberg Handelsbürger Geſt 3 Johann Bapt Martin c Bamberg Pfarrorganiſt 4 Peter Rudelt 3 Bamberg Bierbrauermeiſter 5 Erneſt Rudhart o 7 [...]
[...] Plattner Zweyte Klaſſe 1 Johann Arnet 2 Friedrich Leppert 3 Franz Bauer und Johann Georg Müller Erſte Klaſſe 1 Georg Greim 2 Friedrich Klebſadel Anmerk 1 Hr Johann Dötzer mußte Krankheitshalber im [...]
Schematismus der Erzdiözese München und Freising 1873
- Schematismus
- Freysing
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038888-4
- Identifikator: BV002550352
- Signatur: Bavar. 4043-1873
- Katholische Kirche (Verfasser)
- Hübschmann [Verlag]
- Lentner [Verlag]
- Erzbischöfliches Ordinariat [Verlag]
- 1873
- München
- NoC-NC
[...] M v hl Johann 145 Kaspar 96 Imbiel Pantal 107 Immerſchitt Marima Immler Joſ Anton Ingerl Barbara Jocham Magnus Jochner Crescentia f Johanna Johann Tiba Joſeph Martin Jrl Matthias Irlbeck [...]
[...] Mark M Mechtild v 151 Joh Evang 26 Caſimir 101 Joſ 64 Martin Joh Bapt 53 Joſ Xav 66 Marr Johann XXI Karolina 163 Matheis Euphroſine 164 Leo 100 Mathes M Gotthard [...]
[...] 152 Johann XIX Sir Gottfried 108 Sirt Paul 96 Smugovski Le 9 Sobiera ski Vincenz 64 Söllner Seraphina 138 Sollacher Stephan 32 Sommer Eugenia 124 f Ur 159 Sonnenberge Martin 105 [...]
[...] Marcell XX Steck Hedwig 129 Steckenbiller Gonzaga 165 Johann XXI Stecker Juliana 116 Steckholzer Martha 149 Steger Agatha 136 Bennonia 148 Martin 94 Stegſchuſter Georg 8 Stehle Felicitas 114 Steigenberger [...]
Die Rheinpfalz in der Revolutionszeit von 1792 bis 1798 : ein urkundlicher Beitrag zur vaterländischen Geschichte / 1
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 2243 if-1
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377723-5
- Identifikator: BV010589018
- Remling, Franz Xaver
- Bregenzer [Verlag]
- (1865)
- Speyer
- NoC-NC
[...] der M Mag dalena Rodrian von Speyer Seine Mutter hieß Margaretha Brendel Sollte ſie eine Verwandte von Franz Anton Brendel geweſen ſeyn Schwind war im Jahre 1792 Profeſſor der Theologie an [...]
[...] entheiligen den Tempel des Herrn und proclamiren einen Biſchof vom niederrhein iſchen Departement Der Abbé Brendel 6 ſchwur jene Verfaſſung zu handhaben welche ſchon in ihrer Entſtehung der alten Regierungs Für [...]
[...] gelegenen Antheile unſerer Diözeſe ausüben zu können 17 Vermögen die Beſchlüſſe der vorgeblichen Franz Anton Brendel ward geboren zu Memelshofen einem Filiale der gemiſchten Pfarrei Kefenach in der alten Speyerer Diözeſe [...]
[...] Vorſtande Hirn und den Seminariſten als Biſchof vorzuſtellen die ihn jedoch als ſolchen nicht anerkannten Brendel verfügte ſich alsbald nach Paris wo er von dem ehemaligen Biſchofe von Autun und National [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken. 1839,7/12 = Juli - Dez. 1839,7/12
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV005809469
- Signatur: Bavar. 4842 n-1839,7/12
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387094-2
- Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
- Brügel [Verlag]
- 1839
- Ansbach
- NoC-NC
[...] Erſatzwahl der Wagnermeiſter Johann Friedrich Brendel der Zinnwaarenfabrikant Johann Bernhard Braun der Buchdruckerei Beſitzer Johann Paul Junge der Seifenſiedermeiſter Friedrich Scholl und der Kammfabrikant Johann Georg Bücking 760 [...]
[...] 592 º Johann Leonhard Magiſtratsrath 68 Brendel Johann Friedrich Magiſtratsrath 768 Brunner Joſeph Heimathloſer 660 Brunner Karl Magiſtratsrath 762 Brunner Michael Appellationsgerichts Rath 228 Bub Johann Leonhard [...]
[...] Henfenfeld 11 Johann Georg Oppelt aus Hohlach 12 Johann Paul Deininger aus Dachsbach 13 Johann Friedrich Düring aus Eyb 14 Johann Martin Röſch aus Linden 15 Johann Friedrich Schuſter [...]
[...] Ulſenheim 20 Johann Wilhelm Simon Hellmuth aus Traishöchſtadt 21 Abraham Weiß aus Roth 22 Johann Martin Reuter aus Bubenheim 23 Johann Matthias Benz aus Obernzenn und 24 Johann Karl Heſſel [...]
Jahrbuch für das Berg- und Hüttenwesen im Königreiche Sachsen. 1877
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355010-3
- Identifikator: BV010932136
- Signatur: BHS I B 247-1877
- Craz & Gerlach [Verlag]
- 1877
- Freiberg
- NoC-NC
[...] kohlenactienvereins Aurora Schacht learwilhelmsehlott Zwickauer Stein kohlenbau Vereins Segen Gottes Schacht Johann des Erzgebirgischen Martin Steinkohlenbau Vereins Heinrich Carl Ionis Hent schel oberhohndorfer Forst Steinkohlenbau Verein Friedrich [...]
[...] des Bergamtes präd Bergrath Paul Martin Kressner Bergamtsassessor präd Bergcommissionsrath Franz Wilhelm Fritzsche Professor der Hütten und Probirkunde Ober hüttenamtsassessor präd Bergrath Johann Eduard Heuchler Professor der Zeichnen [...]
[...] des amts verwaltungs Besitzer des Berggebäudes bezirk behörde Besitzers D Fa 9 Brendel s Steinkohlen D Döhlen Amtshaupt Brendel E E werk in Wurgwitz mannschaft Rittergutsbe Delegation sitzerin Wurg Döhlen witz [...]
[...] Expedition Johann Gotthelf Stiebitz Gebührencassenrendant Friedrich Wilhelm Krauss Registrator Johann Leicht Registrator Assistent und Copist Gustav Robert Schreyer Gebühren Controleur und Copist Heinrich Theodor Zimmermann Copist Johann Carl [...]
Landwirthschaftliches Vereinsblatt für Oberfranken. 3. 1872 3
- Landwirtschaftliches
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11038731-6
- Signatur: Bavar. 2629 m-3/4
- Identifikator: BV011681235
- Gießel [Verlag]
- Landwirthschaftlicher Verein von Oberfranken
- 1872
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] e Bayreuther Schecken Ehrendiplom und Fahne Hübner Johann Georg in Unterwaiz Bayreuth Friedl Konrad Oekonom und Bräuer in Oberkon nersreuth Bayreuth Brendel Georg Oekonom und Bürgermeiſter in Pettendorf Bayreuth [...]
[...] einen Hohenheimer Pflug Martin Seyfert in Trebgaſt Franz Mül ler in Mainleus Andreas Ströhlein von Pölz Gaſtwirth Wagner in Kirchleus Privatier Jakob Rußler in Kulmbach Johann Lauter bach in [...]
[...] Landwirth in Mährenhüll Bamberg I Schrenker Peter im Dienſte bei Dorſch Martin Landwirth und Bierbrauer Poxdorf Hollfeld Sommerer Johann im Dienſte bei Barſch Marianne Gutsbeſitzerswittwe in Kaiſerhammer Marktleuthen Heßel [...]
[...] Vereins Denkmünze mit Ehrendiplom Rogler Johann im Dienſte bei Küneth Karl Gaſt und Landwirth von Unterrößlau Kirchenlamitz Hutzler Johann im Dienſte bei Beil Johann Landwirth von Geisfeld Bamberg I [...]
Münchener Tages-Anzeiger : altes Fremdenblatt. 1858,1/6 = Jg. 7 1858,1/6
- Altes Fremdenblatt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV017895658
- Signatur: 4 Bavar. 1805 u-1858,1/6
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335460-5
- Kotz [Verlag]
- Weirauther [Verlag]
- (Barth) [Verlag]
- Münchener Verl.-Dr. [Verlag]
- Franz [Verlag]
- Warth [Verlag]
- Sellmayr [Verlag]
- Stiegeler [Verlag]
- 1858
- München
- NoC-NC
[...] Eliſabeth ſeine Frau Frl Ehrenſtein Martin ein Deſerteur Hr Bockar Marie Pilſing eine Waiſe Magd bei Röder Frl Stein Ritter v Pfahl Johann s Johann Röder beider Sohn Hr Mayer [...]
[...] Kleber Austrägler von Altenſtadt Ldg Schongau 89 J Johann Franz Oberweger ehem Lederermeiſter von Gammels dorf Ldg Moosburg 88 J a Martin Weiß Austrägler von Teiſſing Ldg Ingol ſtadt 88 [...]
[...] ehrenbeleidigung Donnerſtag Vormitt 82 Uhr Verhandl gegen Martin Dandl Bauernknecht von Hausmaning wegen Verbrechen des Betrugs Vormitt 10 Uhr Verhandl gegen Johann Lämmermaier Schuhmacher von Hartpenning wegen Vergehens [...]
[...] Markus Bockmair Gütler von Berga L mit Genovefa Heiß Bauernstochter v Roggerdorf Ldg Miesbach Johann Martin Haag Kellner und Wirthſchaftsführer dahier mit Carol v Reinhardſtöttner Gutsbeſitzerstochter von Lixenried Ldg [...]
Wichtigste Lebensmomente aller königl. baierischen Civil- und Militär-Bedienstigten dieses Jahrhunderts / 4. v. Braunmühl - Cyprian
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV015825993
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10374851-0
- Signatur: Bavar. 1315 f-1/6
- Jäck, Joachim Heinrich
- Wolf [Verlag]
- 1819
- Augsburg
- NoC-NC
[...] gewürdigt R B Buchi a Johann Heinrich Sohn des cſſor Buchta Johann Gottlieb Kanzlei Secre tär 9 Aug 11 I Kanzliſt der Finanz Direction zu Bayreuth Buchwieſer Martin 812 Stabsbuchhalter zu München [...]
[...] München Breu Martin Lotto Reviſions Gehülfe 14 Dez 10 II Reviſor Breuten lechner Profeſſor zu Innsbruck im Oct 9 von den Rebellen ſeiner Stelle entſetzt Meuſel nichts Brey Johann Baptiſt Dr [...]
[...] 780 Brunner Johann L Actuär und 4 März 9 I L Aſſeſſor zu Söflingen Brunner Johann Chriſtian prov und 31 Aug 13 defin Stadtg Schreiber zu Erlangen Brunner Johann Rudolph zuerſt [...]
[...] Beilngries mit einem Amtsgehülfen wegen ſeines Flächeninhalts von 21 520 Tagwerken R B 7 9 Brendel Sebald geb zu Karlſtadt 8 Sept 82 unterrichtet daſelbſt und zu Würzburg wo er als ögling [...]
Johann Adam Möhler : ein Lebensbild
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004742758
- Signatur: Biogr. 793 d
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10065178-8
- Wörner, Balthasar
- Möhler, Johann Adam
- Gams, Pius
- Manz [Verlag]
- 1866
- Regensburg
- NoC-NC
[...] Joſ Martin Mack von Mergentheim alſo näch ſter Landsmann Möhlers aber neun Jahre jünger als dieſer war neben Möhler in Tübingen eine Reihe von Jahren Er iſt der Verfaſſer eines [...]
[...] Verhältniſſe in den deutſchen Bundesſtaa ten und namentlich im Königreiche Bayern Von Dr Sebald Brendel Prof der Rechte an der kgl bayer Univerſität Würzburg Bamberg 1823 Theol Quartalſchrift von [...]
[...] Walter s Kirchenrecht mit polemiſcher Tendenz gegen die un kirchliche und unchriſtliche Tendenz des Brendel ſchen Werkes deſſen Grundſätze über die Entſtehung der Religion ebenſo unhiſtoriſch als unbefriedigend für [...]
[...] Stadt oder aus ſonſt einer Veranlaſſung ihr die poli tiſche Behörde nahmen 266 Gegen Brendel macht Möhler treffende Bemerkungen über den großen Antheil welchen die Kirche ſtets den Laien [...]
[...] und ſeine Biſchöfe Die Synode von Mainz im Jahre 813 S 367 427 Recenſion über Brendel s Kirchenrecht S 84 113 Neander der heil Johannes Chryſoſtomus S 262 280 Droſte Hülshoff [...]
[...] Johann Adam Möhler : ein Lebensbild [...]
Bericht über das bisherige Bestehen und Wirken des Historischen Vereins des Ober-Main-Kreises zu Bamberg. 1. 1834 1
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10798374-0
- Identifikator: BV002548627
- Signatur: Hbfo/Bav. 300 FH 105-1/4
- Historischer Verein des Ober-Main-Kreises (Verfasser)
- Verein [Verlag]
- 1834
- Bamberg
- NoC-NC
[...] nun im Schatze des Domes verwahret und von Hrn Martin v Reider der an dieſer Ausgrabung Theil nahm dem Leichname des B Johann Gottfried v Aſchhauſen zugeſchrie ben Er würde alſo aus [...]
[...] Pfeffer bey Eröffnung des neuen Waiſenhauſes 1828 238 Hohn allgem Erdbeſchreibung Bamberg 1823 239 Dr Brendel kathol und proteſt Kirchenrecht Bamberg 1823 240 Dr Claris Trauergottesdienſt f Mak Joſ I B [...]
[...] 1816 3 FA 253 Die Geſchichte das Weſen und der Werth der Natio nalrepräſentation v Dr Brendel Bamberg und Leip zig 1817 2 The 254 Deuber Geſchichte der Schifffahrt im atlant Ocean [...]
[...] Stöhr Pfarrer zu Ebrach G Ordentliche Mitglieder zu Bamberg Herr Bayl Bürgermeiſter der Stadt Dr Brendel G R u Regens des Klerik Semi nars Dr Brenner Domkapit u Profeſſor Deinlein Subregens [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken 1839
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10346270-0
- Identifikator: BV005809469
- Signatur: 4 Bavar. 3075-1839
- Regierungsbezirk Mittelfranken (Verfasser)
- Brügel [Verlag]
- 1839
- Ansbach
- NoC-NC
[...] Erſatzwahl der Wagnermeiſter Johann Friedrich Brendel der Zinnwaarenfabrikant Johann Bernhard Braun der Buchdruckerei Beſitzer Johann Paul Junge der Seifenſiedermeiſter Friedrich Scholl und der Kammfabrikant Johann Georg Bücking 769 [...]
[...] Hohlach Johann Paul Deininger aus Dachsbach Johann Friedrich Düring aus Eyb Johann Martin Röſch aus Linden Johann Friedrich Schuſter ans Hechlingen Johann Matthias Guthmann aus Nürnberg Johann Wilhelm [...]
[...] aus Feuchtwang Johann Martin Haß aus Langenſteinach Chriſtian Wilhelm Wolf aus Dinkelsbühl Carl Haußleiter aus Hüſſingen Johann David Oertel aus Neuſtadt Johann Friedrich Raab aus Gräfenſteinberg Johann Andreas Heß [...]
[...] 20 Johann Wilhelm Simon Hellmuth aus Tr lshöchſtadt 21 Abraham Weiß aus Roth ſº in 22 Johann Martin Reuter aus Bubenheim 23 Johann Matthias Benz aus Obernzenn und 24 Johann Karl [...]
Jahresbericht über die Lateinische Schule zu Bamberg : bekannt gemacht bei der feierlichen Preisevertheilung am ... 1840/41 (1841)
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002553370
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10627658-2
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 ds-1834/42
- Lateinische Schule (Bamberg) (Verfasser)
- 1841
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Ferdinand Finkenauer Johann Ramer Julius Kießling Blaſius Gunzelmann Johann Zink Jakob Klauſner Ludwig Kreppel Baptiſt Ruck Friedrich Zwingmann Johann Vogel Eduard Brandt Martin Schmitt Heinrich Geier Johann Regen fuß Heinrich [...]
[...] Simon Leonhard Endres Johann Körber Sehr gut Joſeph Hack Friedrich Wachter Im Landſchaftszeichnen Sehr gut Martin Wilhelm Friedrich Glück Im Ornamenten zeichnen Sehr gut Johann Lehner Johann Ziegmann Andreas Faulhaber [...]
[...] Bamberg K Stadtger Rath 59 47 50 75 76 65 Georg Brendel 13 8 Kobelsberg Laidmann 69 54 76 35 36 66 Johann Scheller 15 Grub Taglöhner 63 69 35 61 70 67 Adam [...]
[...] 31 27 13 24 22 26 Franz Martin 155 Bamberg Polizeiſoldat 21 37 7 2252 27 Friedrich Reinlein 128 Bamberg Bierbrauermeiſter 36 15 25 26 20 28 Johann Lehner 1910 Kumpf Schuhmacher 40 123612 [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1848
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705005-5
- Signatur: BHS I A 20-1848
- 1848
- Freiberg
- NoC-NC
[...] Schwarzenberger Reviers Carl Auguſt Werner Zubußbote Johann Chriſtian Becher Carl Guſtav Brendel interimiſtiſche Zubußboten Johann Chriſtian Seidel Vorſteher der Zinnhandelsanſtalt Johann Heinrich Gündel in Johanngeorgenſtadt Schneeberg Bergamtsmitglieder [...]
[...] 2 David Friedrich Brendel Stollnoberſteiger Carl Gottfried Hartwig Oberſteiger Samuel Friedrich Franke 2 Carl Friedrich Alwin Zimmer mann Werkmeiſter Johann Traugott Zimmermann Oberſteiger Johann Gottlieb Backofen Stollnoberſteiger [...]
[...] aul Martin Kreßner Bergamtsauditor erdinand Winkler Sportel und Gebühren Einneh mer auch erſter Copiſt Johann Friedrich Krämer zweitrr Copiſt Ernſt Leberecht Clausnitzer Sportel und Gebühren Caſſencontroleur Johann Gottfried [...]
[...] Friedrich Benkert 1 Carl Gottlob Seidel z Johann Gotthilf Hahn 2 Johann Chriſtian Troll Stollnoberſteiger Guſtav Adolph Schlegel Oberſteiger Johann Heinrich Krauß Johann Chriſtian Becher b zu Schwarzenberg Oberſteiger [...]
Neue Augsburger Zeitung 1877,7/12
- Augsburger allgemeiner Anzeiger
- Neue Augsburger Zeitung / Unterhaltungsblatt
- Festschrift Fünfundsiebzig Jahre Neue Augsburger Zeitung
- Festschrift 75 Jahre Neue Augsburger Zeitung
- Augsburg und die Augsburger
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV004007998
- Signatur: 4 Eph.pol. 55 d-1877,7/12
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb11351412-4
- Neue Augsburger Zeitung [Verlag]
- Literar. Inst. Haas & Grabherr [Verlag]
- 1877
- Augsburg
- NoC-NC
[...] von da Schramm Martin von da Weizenegger Nikolaus von da Mathias Lang von Langeringen Preißinger Anton von da Echtler 3Caver von da Müller Johann und Maria Erber Johann von da Settele [...]
[...] u Michael Martin von Wald Beſitzer der Hypothekenobjekte Weinharriche Geſchwiſter Hs Nr 90 in Oberdorf Bäurle Johann Ziegler von Ettwieſen Huber 3 aver Söldner in Ettwieſen Müller Johann Söldner in [...]
[...] von da Schramm Martin von da Weizenegger Nikolaus von da Mathias Lang von Langeringen Preißinger Antonven da Echtler 3Caver von da Müller Johann und Maria Erber Johann von da Settele [...]
[...] Welt beziehen vom Verfaſſer Edm ühligen is Le 4 üh 3 Todes Anzeige Gott dem Allmächtigen hat es gefallen unſern theuren Sohn den ehren geachteten Jüngling WHerrn Johann Eggert nach langem [...]
Bericht über das bisherige Bestehen und Wirken des Historischen Vereins des Ober-Main-Kreises zu Bamberg. 1. 1834 1
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10385956-9
- Identifikator: BV002548627
- Signatur: Bavar. 4570 f-1/3
- Historischer Verein des Ober-Main-Kreises (Verfasser)
- Verein [Verlag]
- 1834
- Bamberg
- NoC-NC
[...] Pfeffer bey Eröffnung des neuen Waiſenhauſes 1828 238 Hohn allgem Erdbeſchreibung Bamberg 1823 239 Dr Brendel kathol und proteſt Kirchenrecht Bamberg 1823 240 Dr Clarus Trauergottesdienſt f Mar Joſ I B [...]
[...] 1816 3 FA 253 Die Geſchichte das Weſen und der Werth der Natio nalrepräſentation v Dr Brendel Bamberg und Leip zig 1817 2 Thle 254 Deuber Geſchichte der Schifffahrt im atlant Ocean [...]
[...] Ebrach Ordentliche Mitglieder zu Bamberg Herr Bayl Bürgermeiſter der Stadt K s s Z Dr Brendel G R u Regens des Klerik Semi narö Dr Brenner Domkapit u Profeſſor Deinlein Subregens [...]
[...] unlängſt begonnen ſchon jetzt zu den ſchönſten Hoffnungen berechtiget Insbeſondere bitte ich den gelehrten Verfaſſer jener Schrift meiner vorzüglichen Werthſchätzung verſichert zu ſeyn Indem ich nun den ver ehrten Ausſchuß [...]
Adreßbuch für die königlich bayerische Stadt Schweinfurt : nach zuverlässigen Materialien bearb. 1856
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: Bavar. 52 ncd-1856
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10370019-6
- Identifikator: BV002662662
- 1856
- Schweinfurt
- NoC-NC
[...] Jacob Wolf Johann Heinrich Stramer Wilhelm Braun Friedrich Schwab Gerichtsarzt Dr Carl Merck Protocolliſten Georg Philipp Pollich Johann Baptiſt Hellmuth Martin Schmitt Recht spracticanten Friedrich Michal Martin Then Carl [...]
[...] Wittwe 736 Reuter Martin 7 Reuter Martin 736 Reuter Michael 861 Reuter Michael Wittwe 855 Richter Adolph 310 Richter Heinrich Leonh 870 Richter Johann 226 Richter Martin 583 Riethaller v [...]
[...] Friedrich 597 Brendel Adam Wittwe 59 Brenner Hnr Wilh Ww 254 Breunig Michael Wwe 597 Briller Adam 525 Brockhold Maria 524 Bucher Heinrich Adolph 871 Büchner Martin 852 Büchold Andreas [...]
[...] Carl Gebhardt Taramt Tarbeamter Johann Michael Eiſenhut Schreiber Chriſtoph Degner Martin Herzog Diurniſten Conrad Bauer Georg Schubert Wilhelm Blank Friedrich Göttler Martin Ruppert Conrad Gottſchalk Baptiſt Bühlmann Dienerperſonal Kreis [...]
Lebensbeschreibungen aller Herren Geistlichen, welche in der Reichs-Stadt Nürnberg, seit der Reformation Lutheri, gedienet : benebst einer Beschreibung aller Kirchen und Capellen daselbst / [2]. Diptycha Ecclesiae Laurentianae das ist: Verzeichnüß und Lebensbeschreibungen derer Herren Prediger, Herren Schaffer und Herren Diaconorum, welche seit der gesegneten Reformation bis hieher, an der Haupt- und Pfarr-Kirche bey St. Laurenzen in Nürnberg gedienet haben
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10050644-7
- Identifikator: BV001699989
- Identifikator: VD18 80382223
- Signatur: 4 Biogr.c. 179 a-1/9
- Hirsch, Karl Christian
- Würfel, Andreas
- Roth [Verlag]
- 1756
- Nürnberg
- NoC-NC
[...] Jacob Rüd I6 ſ4 1624 Lll Johann Brendel w 16ſ2 1628 Llll M Johann Walter f I632 I629 ÄÄ Molitor s en I6J4 163 LV M Johann Leonhard Ströbel I637 1631 LVl M [...]
[...] Seine Leichpredig und Lebenslauf iſt gedruckt LII Johann Brendel Gebohren zu Triebel im Vogtländiſchen A 1 73 wo ſein Herr Vater Ge Brendel Pfarrer war A 16o2 wurde er Pfarrer [...]
[...] M Johann Ä Eberlein am I683 167é LXVll M Johann Held s rº I693 167 LXXll Wolfgang Gundling I689 1678 LXXV M Johann Jacob Seyppel s 1697 1679 LXXV M Paul Martin Alberri [...]
[...] I I742 Johann Mayer Adam Stellwag Georg Claußner Carl Chriſtian Hirſch Johann Chriſtoph Vigitill M Valentin Rößler 1748 Auguſtin Martin Schade 17 1 I72 loock r M Juſtinus Götſch Johann Heinrich [...]
Königlich Bayerisches Intelligenz-Blatt für Oberfranken : auf das Jahr .. 1838
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10345843-6
- Identifikator: BV005806501
- Signatur: 4 Bavar. 3057-1838
- Regierungsbezirk Oberfranken (Verfasser)
- 1838
- Bayreuth
- NoC-NC
[...] Pegnitz Ertl Ldr Georg Friedrich Martin Rothgerbermeiſter zu Creußen iſt geſonnen mit ſeiner Ehefrau Marga retha geborne Brendel und ſeinem Sohne Johann Friedrich Martin 14 Jahre alt nach Nordamerika [...]
[...] ſc g Z Georg Friedrich Martin Rothgerbermeiſter zu Creußen iſt geſonnen mit ſeiner Ehefrau Marga retha geborne Brendel und ſeinem Sohne Johann Friedrich Martin 14 Jahre alt nach Nordamerika [...]
[...] Königliches Landgericht Beck Georg Friedrich Martin Rothgerbermeiſter zu Ereußen iſt geſonnen mit ſeiner Ehefrau Marga retha geborne Brendel und ſeinem Sohne Johann Friedrich Martin 14 Jahre alt nach Nordamerika [...]
[...] 607 Nachverzeichnete Perſonen wollen nach Nordamerika auswandern V 1 Johann Preiß Bauer von Engelmannsreuth 2 deſſen Ehefrau Margaretha geb Brendel 3 ihre 4 Kinder Kreishauptſtadt Bayreuth A Taxen vom [...]
Jahres-Bericht über den Stand und Fortgang der Königl. Kreis-Landwirthschafts- und Gewerbschule zu Würzburg. 1849/50
- Königlichen Kreis-Landwirtschafts- Gewerbschule
- Bayerische Staatsbibliothek
- Signatur: 4 Bavar. 2200 XIII 29 h-1848/56
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344051-5
- Identifikator: BV008016683
- Königliche Kreislandwirthschafts- und Gewerbsschule (Würzburg) (Verfasser)
- Thein [Verlag]
- 1850
- Würzburg
- NoC-NC
[...] 1 1 5 1 7 1 6 S 47 5 1 628 2 XIX 3Brendel Georg detto 1835 K Jakob Brendel Feldwebel O 61 9 0 4 XXXIV 0 0 S 13 211 6 8 [...]
[...] Würzburg 18363 8J Kahn Handelsmann O 1023 191813 07 1831141219 639 28 Martin Mikolaus Lohr 83 11 1 K Wr Martin Gerber O 09 08 2007 06 02 0107070905 61 4 29 Metz [...]
[...] Zeit und im Syſteme des öffentlichen Unterrichtsweſens Non scholae sed vitae discendum est 1 Der Verfaſſer des Gegenwärtigen hat ſeit dem Beſtande der Landwirthſchafts und Ge werbs Schulen im Königreiche Bayern [...]
[...] behinderten Pflege auf die herrlichſte Weiſe ſich entwickeln und Aus gleichem Grunde ſind von dem Verfaſſer als ehemaligem Vorſtande des polytechniſchen Vereins mit der unter deſſen Leitung ſtehenden Sonn und Feiertags [...]
Adreß-Handbuch für den Regierungs-Bezirk der Oberpfalz und von Regensburg im Königreiche Bayern
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378520-4
- Identifikator: BV001647387
- Signatur: Bavar. 2435
- Schwarz, Jacob Heinrich
- Reitmayr [Verlag]
- 1840
- Regensburg
- NoC-NC
[...] Stadtpfarrer zu St Martin Sekretäre Herr Friedrich Brumbach Domvikar General Vicariat General Vikar Herr Kaſpar Fraas Domdechant Sekretär Herr Lorenz Brendel Domkapitular Protokoll iſt Herr Johann Baptiſt Cavallo Domvikar [...]
[...] Fraas Domdechant Johann Georg Nüßlein Andreas Groß Friedrich Brenner Joſ Anton Eiſenmann Johann Sponſel Dom Kapitulare Johann Heber Kilian Joſeph Fiſcher Friedrich Wunder Lorenz Brendel Johann Kaſpar Müller [...]
[...] Kaſpar Fraas Dom Dechant Räthe Herr Johann Sponſel Johann ſch Kilian Joſe Fiſcher Friedri j Ä U N der Dom Kapitulare Lorenz Brendel Johann Kaſp Müller Haas Stadtpfarrer Sekretär Joſeph [...]
[...] Kapitels Lorenz Brendel Dr der Theologie Synodal Examinator erzbiſchöfl Rath und Sekretär des erz biſchöfl General Vicariats Johann Kaſpar Müller Dom und Stadtpfarrer Dom Vicar e Johann Bernardin Urban [...]
Adreßbuch der Stadt Schweinfurt
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV020121646
- Signatur: Bavar. 211 m
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371059-2
- Beck, Heinrich Christian
- 1846
- Schweinfurt
- NoC-NC
[...] Dittmar Martin Fiſcher Dittmar Adam Fiſcher Wittwe Dittmar Johann Fiſcher Stein Michael Fiſcher Dittmar Heinrich Fiſcher Wittwe Fiſcher Magdalena ledig Schubert Georg sen Zorn Johann Maurer Blum Martin Fiſcher [...]
[...] Fiſcher Johann Friedr 173 Fiſcher Johann Mart 115 Fiſcher Johann Fiſcher Katharina A56 Fiſcher Konrad 516 Fiſcher Leonh Tochter 620 Fiſcher Magdalena 508 Fiſcher Margaretha 720KK Fiſcher Martin Wwe [...]
[...] Blendinger Heinrich 719 Blüming Georg Friedr 32 Braun Nikolaus 561 Braun Nikolaus 561 B Brendel 4 Bußigel Johann Elias 601 Dellinger Jakob 465 Dietzel Adam 638 Dreſcher Caspar 588 Fickeis Daniel 39 [...]
[...] Magiſtratsdiener 85 Alte Muntmer Neue Nummer 4 Zink Georg Unterkäufer 4 Zink Johann Säckler Rauſchert Andreas Wittwe Brendel Maurergeſelle 5 Tondorf Gottlieb Brauereibeſitzer 5 Gerlach Georg Wittwe 6 Juch Julius [...]
Jahrbuch für den Berg- und Hüttenmann. 1843
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: BV002539350
- Signatur: BHS I A 20-1843
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10705000-8
- 1843
- Freiberg
- NoC-NC
[...] CS 9 Knappſchaftsälteſte Stollnoberſteiger Johann Gottlieb Silbermann Oberſteiger Daniel Gottfried Fickert 23 Carl Friedrich Schneider Z Carl Samuel Jobſt Bergland Z David Friedrich Brendel ſchöppen Stollnoberſteiger Carl Gottfried [...]
[...] Heinrich Kießler Paul Martin Kreßner ms GDS xxv Verzeichniſ der beim Königl Sächſ Berg und Hütten Weſen angeſtellten eamten Officianten und Diener Berghauptmannſchaft a Emeritirt Johann Carl Freiesleben Berghauptmann [...]
[...] von Warnsdorff Oberſtollnfactor Johann Ehregott Höber Berggeſchworner Chriſtian Benjamin Buchwald Berggeſchworner Johann Chriſtian Zeller Maſchinengeſchworner Kunſt meiſter Inhaber der ſilbernen Civilverdienſtmedaille Johann Friedrich Ehregott Reichelt Berggeſchworner [...]
[...] LS s Oberſteiger Johann Chriſtian Geyer Bergleichenbrüder ſchaftsvorſteher Chriſtian Gottlieb Seidel Dankegott Friedrich Benkert Benjamin Friedrich Unger Carl Gottlob Seidel Johann Gotthilf Hahn Johann Chriſtian Troll b [...]
Die kirchliche Baulast oder Die Verbindlichkeit der baulichen Erhaltung und Wiederherstellung der Cultus-Gebäude : aus den Quellen des gemeinen canonischen und bayer'schen Particular-Rechts dargestellt
- Die kirchliche Baulast oder Die Verbindlichkeit der baulichen Erhaltung und Wiederherstellung der Kultusgebäude
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10340112-4
- Signatur: 4 Bavar. 2200 I 16 g-1833/41
- Identifikator: BV005209296
- Permaneder, Michael
- Lentner [Verlag]
- 1838
- München
- NoC-NC
[...] V T 4 T III Ejus dem Jus Parochiale Ed IV Hal Magd 1730 4 Sect VII Brendel Dr Seb Handbuch des katholiſchen und proteſtantiſchen Kirchenrechts II Auflage Bamberg 1827 8 Carpzov [...]
[...] Zugeſtändniſſe nutzbringende Rechte jura utilia z B Taren u a zu fordern haben 3 Gregel LVII Brendel 171 S 558 u a 17 Patrone dagegen welche lediglich die ihnen nach gem einem cano [...]
[...] erhob man von Landgütern Waldun gen Bergwerken u a gewiſſe Abgaben unter dem Namen Decimae Brendel 162 S 534 a E fo unter den fränkiſchen Königen die Decimae donn in i cal [...]
[...] Barthel Annot p 302 I dem Opusc jur p 596 597 Böckh n p 573 Nr 5 Brendel 171 S 557 Devot i T II 8 p 196 Van Espen p 479 Nr XIX und [...]