von 4465 Treffern sortiert nach

  • A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 1. Die Jesuiten in Baiern vor und nach ihrer Aufhebung ; Bd. 1
     Textstellen 
    [...] Oſtermonate 1819 Joſeph von Kleſſing d Jüng A Wichtigſte Momente aus dem Leben des Verfaſſer s Anton von Bucher der Sohn des baieriſchen Wappen Mahlers Joſeph von Bucher welcher vom Kurfürſten [...]
    [...] den Rubriken von Philo fophie welche Tändeleyen ſie unter den Namen Aufklärung und guter Geſchmack auskramen Auch der Verfaſſer des ſogenannten Theatri Boici hat eine Menge merkwürdige Dinge von der Geſellſchaft [...]
    [...] Werk zugleich ein treues Ge mählde von der jeſuitiſchen Scholaſtik und von den frühern Hinderniſſen der Aufklärung in Baiern lie fern zu wollen Warum Bucher ſeine Jeſuitika ſeit dem Jahre 1800 [...]
    [...] die nämlichen Bücher wieder zur Vorſchrift 27 Die nämlichen Materien müſſen auf allen Gym naſien dieſer Provinz nicht allein von den Profeſſoren der Theologie ſondern auch von denen der [...]
    [...] laut Buch er m als Verfaſſer derſelben doch freies und lau tes Geſtändniß hierüber konnten ſelbſt ſeine Freunde nie erhalten Im J 1778 im Oktober erhielt Bucher die Pfarrey Engelbrechtsmünſter des [...]
    [...] A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 1. Die Jesuiten in Baiern vor und nach ihrer Aufhebung ; Bd. 1 [...]
  • A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 1. Die Jesuiten in Baiern vor und nach ihrer Aufhebung ; Bd. 1
     Textstellen 
    [...] Oſtermonate 1819 Joſeph von Kleſſing d Jüng v Wichtigſte Momente aus dem Leben des Verfaſſer s Anton von Bucher der Sohn des baieriſchen Wappen Mahlers Joſeph von Bucher welcher vom Kurfürſten [...]
    [...] Rubriken von Philo 9 e fophie welche Tändeleyen ſie unter den Namen Aufklärung und guter Geſchmack auskramen Auch der Verfaſſer des ſogenannten Theatri Boici hat eine Menge merkwürdige Dinge von der [...]
    [...] Werk zugleich ein treues Ge mählde von der jeſuitiſchen Scholaſtik und von den frühern Hinderniſſen der Aufklärung in Baiern lie fern zu wollen A Warum Bucher ſeine Jeſuitika ſeit dem Jahre 1800 [...]
    [...] die nämlichen Bücher wieder zur Vorſchrift 27 Die nämlichen Materien müſſen auf allen Gym naſien dieſer Provinz nicht allein von den Profeſſoren der Theologie ſondern auch von denen der [...]
    [...] allgemein und laut Buchern als Verfaſſer derſelben doch freies und lau tes Geſtändniß hierüber konnten ſelbſt ſeine Freunde nie erhalten Im J 1778 im Oktober erhielt Bücher die Pfarrey Engelbrechtsmünſter des [...]
    [...] A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 1. Die Jesuiten in Baiern vor und nach ihrer Aufhebung ; Bd. 1 [...]
  • Beyträge zu einer Schul- und Erziehungsgeschichte in Baiern : [Verf.: Anton von Bucher]
     Textstellen 
    [...] gar Zeitungen voll fremder Nämen vortrefflich die meiſten haben Bücher von verſchiedenen Druck recht gut ge leſen Der Hr Verfaſſer der alten und neuen Lehrart ſcheint S 12 auf Hofmanns [...]
    [...] würden e Da ich ſehe daß es der Herr Verfaſſer mit ſich und ſeinem Vaterlande von Deren 3Ut ºynt ſº folge ich ihm gerne von Sej Schritt ſuche ſeine Gedanken zu beleuchten und [...]
    [...] ein anderer etwas von der leichtern Aſtronomie wieder ein anderer etwas von den wunderlichen Verwandlungen der Papi lionen u ſ w r und ich muß abermal dem H Verfaſſer der Lehrart das [...]
    [...] ſchen Auctoren von dem nämlichen Verfaſſer eine Abhandlung welche manchen auf eine ſehr überzeugende Art aus ſeinem Zweifel geholfen haben wird Dieſe Rede veranlaßte einige Fragen von der Lehrart [...]
    [...] denn ſtoiſchen Manne der für den Verfaſſer des Büchchens gehalten wurde dem P Weſten rieder nichts aberhalten von dem welche Unº terſuchungen man von Seiten des Ordinariats vorgenomen habe ſonſt [...]
    [...] Beyträge zu einer Schul- und Erziehungsgeschichte in Baiern : [Verf.: Anton von Bucher] [...]
  • Ein freyes Pferderennen, und hernach Soupée und Ball ... : (als Moral-Rede)
     Textstellen 
    [...] ſchönſte Rede Item von Magen und Handohren Facta Hiſtorica unterſtüzen das Aſſerzum Von Filianz briefen 44 je feſto Transfigurations Simoniae 45 Von Kutſchen und Pferden 46 Von der Moralität des [...]
    [...] Stich mehr 92 Aures habent non audiunt von wem die ſes geſagt ſey 94 Von der Geſchäftigkeit der Frauenzimmer 95 Von Verſazämtern und von der Zerſtörung Jeruſalem 96 Wer kauft Naſen [...]
    [...] greift auſhören von Gebhauſen zu ſeyn und anfanges ſich als Herren von Knikndorf ausſchreiben und in den ohnedern nie zu ſreygebigen Adlſtand als Freyherrn von Schenk aus und Grafen von Behaltsſeber [...]
    [...] allen dieſen mit Verführungen von Seite der Ungerechtigkeit Hier ſind noch Klaglibellen von dem Moſes wider den Pharao von dem Abel wider den Kain von dem heiligen Stephan wider die [...]
    [...] 4 Von 4 Von wunderbarer Wirkung der bairiſchen Thaler auf die Stockknöpfe und Federhüte mancher Herren Portiere 5 Warum einige Geiſtliche bald lange und bald kurze Meſſen leſen 6 Von der [...]
  • Beyträge zu einer Schul- und Erziehungsgeschichte in Baiern : [Verf.: Anton von Bucher]
     Textstellen 
    [...] gar Zeitungen voll fremder Nämen vortreflich die meiſten haben Bücher von verſchiedenen Druck recht gut ge leſen Der Dr Verfaſſer der alten und neuen Lehrart ſcheint S 12 auf Hofmanns [...]
    [...] würden e Da ich ſehe daß es der Herr Verfaſſer mit ſich und ſeinem Vaterlande von Herzen gut meynt ſo folge ich ihm gerne von Schritt zu Schritt ſuche ſeine Gedanken zu beleuchten [...]
    [...] anderer etwas von der leichtern Aſtronomie wieder ein anderer etwas von c den wunderlichen Verwandlungen der Papie lionen u ſ w r und ich muß abermal dem H Verfaſſer der Lehrart [...]
    [...] ſchen Auctoren von dem nämlichen Verfaſſer eine Abhandlung welche manchen auf eine ſehr überzeugende Art aus ſeinem Zweifel geholfen haben wird Dieſe Rede veranlaßte einige Fragen von der Lehrart [...]
    [...] dem ſtoiſchen Manne der für den Verfaſſer des Büchchens gehalten wurde dem P Weſten rieder nichts aberhalten von dem welche Un terſuchungen man von Seiten des Ordinariats vorgenomen habe ſonſt [...]
    [...] Beyträge zu einer Schul- und Erziehungsgeschichte in Baiern : [Verf.: Anton von Bucher] [...]
  • Beyträge zu einer Schul- und Erziehungsgeschichte in Baiern : [Verf.: Anton von Bucher]
     Textstellen 
    [...] ſogar Zeitungen voll fremder Nämen vortreflich die meiſten haben Bücher von verſchiedenen Druck recht gut ge leſen Der Or Verfaſſer der alten und neuen Lehrart ſcheint S 12 auf Hofmanns [...]
    [...] würden e Da ich ſehe daß es der Herr Verfaſſer mit ſich und ſeinem Vaterlande von Herzen gut meynt ſo folge ich ihm gerne von Schritt zu Schritt ſuche ſeine Gedanken zu beleuchten [...]
    [...] anderer etwas von der leichtern Aſtronomie wieder ein anderer etwas von den wunderlichen Verwandlungen der Papis sº lionen u ſ w r und ich muß abermal dem H Verfaſſer der Lehrart [...]
    [...] ſchen Auctoren von dem nämlichen Verfaſſer eine Abhandlung welche manchen auf eine ſehr überzeugende Art aus ſeinem Zweifel geholfen haben wird Dieſe Rede veranlaßte einige Fragen von der Kehrart [...]
    [...] dein ſtoiſchen Manne der für den Verfaſſer des Büchchens gehalten wurde dem P XP Pºn Lieder nichts aberhalten von dem welche Uns terſuchungen man von Seiten des Ordinariats vorgenoſſen habe [...]
    [...] Beyträge zu einer Schul- und Erziehungsgeschichte in Baiern : [Verf.: Anton von Bucher] [...]
  • Ein freyes Pferderennen, und hernach Soupée und Ball ... : (als Moral-Rede)
     Textstellen 
    [...] ſchönſte Rede Item von Magen und Handohren Faëa Hiſtorica unterſtüzen das Aſſertum Von Filianz briefen 44 De feſto Transfigurationis Simoniae 45 Von Kutſchen und Pferden 46 Von der Moralität des [...]
    [...] Stich mehr 92 Aures habent non audiunt von wem die ſes geſagt ſey e Von der Geſchäftigkeit der Frauenzimmer 55 Von Verſazämtern und von der Zerſtörung Jeruſalem 96 Wer kauft Naſen [...]
    [...] 15 aufhören von Gebhauſen zu ſeyn und anfangen ſich als Herren von Knikndorf ausſchreiben und in den ohnedem nie zu freygebigen Adlſtand als Freyherrn von Schenkaus und Grafen von Behaltsſelber erhöhen [...]
    [...] allen dieſen mit Verführungen von Seite der Ungerechtigkeit Hier ſind noch Klaglibellen von dem Moſes wider den Pharao von dem Abel wider den Kain von dem heiligen Stephan wider die [...]
    [...] f 4 Von 4 Von wunderbarer Wirkung der bairiſchen Thaler auf die Stockknöpfe und Federhüte mancher Herren Portiere 5 Warum einige Geiſtliche bald lange und bald kurze Meſſen leſen 6 Von der Induſtrie [...]
  • Seraphische Jagdlust, das ist, vollständiges Porziunkulabüchlein
     Textstellen 
    [...] ziunkulaablaſſe geſchehen Die Teufeln wichen von den Beſeſſenen und Selen welche ſich der Indulgenztheilhaftig macht ten ſchieden von der Welt und man ſah ſie von Mund auf in den Himmel fahren [...]
    [...] f wo vom heiligen Ablaß die Rede iſt nicht von in Non uenklöſtern verſtekten Schweinsfüſſen und auch nicht von vergitterten ſondern von auf dem Roſt gebratenen ge redet werden kann [...]
    [...] e r e g er s Gan Abends brachte mir ein Miniſtrant von unſrer benachbarten Kloſterkirche ein Packet mit einem Briefe von folgendem Inn halte Mein Herr Seitdem es Haß und Neid der eiteln [...]
    [...] das Volk auf geklärter würde Aber dieſe Meynung hat ge wiß ein Mann von Mönchsgeiſte ausgeheckt Ein Volk von reinem Glauben und dem Lichte der Wahrheit erleuchtet wagt die tauſenderlei Streiche [...]
    [...] mir das nur vor einem Manne von Ihrem Geſichte Mein Erröthen hat ihm Muth gemacht ſo fort zufahren Ich IX Ich dächte wenn man einmal von oben herab anfangen möchte der Philoſophie [...]
  • A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 1. Die Jesuiten in Baiern vor und nach ihrer Aufhebung ; Bd. 1
     Textstellen 
    [...] Oſtermonate 181 Joſeph von Kleſſing d Jüng Wichtigſte Momente aus dem Leben des Verfaſſer s Anton von Bucher der Sohn des baieriſchen Wappen Mahlers Joſeph von Bucher welcher vom Kurfürſten Maximilian [...]
    [...] Rubriken von Philo 9 fophie welche Tändeleyen ſie unter den Namen Aufklärung und guter Geſchmack auskramen Auch der Verfaſſer des ſogenannten Theatri Boici hat eine Menge merkwürdige Dinge von der [...]
    [...] Werk zugleich ein treues Ge mälde von der jeſuitiſchen Scholaſtik und von den frühern Hinderniſſen der Aufklärung in Baiern lie fern zu wollen Warum Bucher ſeine Jeſuitika ſeit dem Jahre 1800 [...]
    [...] die nämlichen Bücher wieder zur Vorſchrift 27 Die nämlichen Materien müſſen auf allen Gym naſien dieſer Provinz nicht allein von den Profeſſoren der Theologie ſondern auch von denen der [...]
    [...] allgemein und laut Buchern als Verfaſſer derſelben doch freies und lau tes Geſtändniß hierüber konnten ſelbſt ſeine Freunde nie erhalten Im J 1778 im Oktober erhielt Bucher die Pfarrey Engelbrechtsmünſter des [...]
    [...] A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 1. Die Jesuiten in Baiern vor und nach ihrer Aufhebung ; Bd. 1 [...]
  • A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 5. Pangraz : Geschichte eines Bürgersohnes
     Textstellen 
    [...] 5 Von verſchiedenen kleinen mirakuloſen Geräthſchafe ten des frommen Fraters Wie der Verfaſſer der Lebensbeſchreibung des vor her geweſenen Hausknechts und dann gewordenen Fran ciscaner Bruders Sebaſtian von Apparitio [...]
    [...] A v Bucher s antise Berte Jeſammelt und herausgegeben B DU sofeph von Kieffins Fünfter Band m T M ü nchen 1 829 drus und verlas von E A F 2 trºit i 2 4 [...]
    [...] plötzlich wieder verſchallen Bücher Ach ich ſah ſchon die Coromam Maria näm oder die Lebensgeſchichte von zwölf engelreinen Jünglingen in Schweinleder und Voltaires Mädchen von Orleans in Jungfernpergament [...]
    [...] Landesherrn Maximilian Joſeph vorgelegt und dieſer beförderte den Bucher zur anſehnlichen Pfarrey Engelbrechts münſter um welche er damals eben ſollicikirte Der Verfaſſer hat hierauf den Entſchluß ge faßt dieſen Gegenſtand noch [...]
    [...] oder den andern wie der Verfaſſer des Obſcuranten Almanachs Dann prosit Post visum risum post risum venit ad usum Unter dieſem Texte rede ich nun von Markus Mutter Vor allem darf [...]
    [...] A. v. Bucher's sämmtliche Werke / 5. Pangraz : Geschichte eines Bürgersohnes [...]