STADT Burglengenfeld
- Bayerische Staatsbibliothek
- Identifier: ODB_A00001875
- Rechteinformationen zum Digitalen Objekt beim Datenlieferanten erhältlich.
[...] STADT Burglengenfeld [...]
Here you will find everything bavarikon has to offer. Browse our digital treasury entirely as you wish and discover all the treasures we have to offer.
Alongside fully digitised art and cultural objects, you can also find people, places, maps, exhibitions, collections, partners or datasets.
Use our full-text search to browse descriptions and metadata or filter your search results as you wish.
[...] STADT Burglengenfeld [...]
[...] ORT Burglengenfeld [...]
[...] ALTLANDKREIS Burglengenfeld [...]
[...] AMTSGERICHT Burglengenfeld [...]
[...] ORT Burglengenfeld [...]
[...] Burg Burglengenfeld [...]
[...] Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Burglengenfeld (Teilkarte 11) [...]
[...] Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Burglengenfeld (Teilkarte 13) [...]
[...] Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Burglengenfeld (Teilkarte 7) [...]
[...] Kurbayern Äußeres Archiv: Urbar des Viztumamtes [Burg-]Lengenfeld [...]
[...] Geburt. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Geburt. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Palmsonntag. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Glaubensvorstellung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Glaubensvorstellung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Ortsgeschichte. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Spruch. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Hochzeit . Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Flugblatt des Arbeiter-, Soldaten- und Bauernrates Burglengenfeld, 14. November 1918 [...]
[...] 5 Pfennig - Ortsnotmünze der Stadtgemeinde Burglengenfeld von 1917 [...]
[...] 50 Pfennig - Ortsnotmünze der Stadtgemeinde Burglengenfeld von 1917 [...]
[...] Burglengenfeld, Stadt: Zahlungsanweisung über 5 Millionen Mark von 1923 [...]
[...] Die Pfalz-Neuburgische Landesaufnahme: Das Pflegamt Burglengenfeld (Teilkarte 13) [...]
[...] 10 Pfennig - Ortsnotmünze der Stadtgemeinde Burglengenfeld von 1917 [...]
[...] Taufe (Namengebung). Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Silvester (31. Dezember). Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Dreikönigstag (6. Januar). Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Brauch. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Kleidung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Essen. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Glaubensvorstellung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Glaubensvorstellung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Flurumgang. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Lied. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Abendbeschäftigung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Dialekt. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Bezirfsamt Burglengenfeld n t m a ch u n g Sm Auftrag des f Bandgerichts Burglengenfeld wird der fgl Motar R u p e r t R ö ß ler von Burglengenfeld das [...]
[...] Mabburg 3 Für Jene des föniglichen Bezirfsamtes Burglengenfeld Donnerstag den 4 Februar laufenden Sahres Berſammlungsort Bunft 10 uhr vor dem Rathhauſe in Burglengenfeld 4 Für Sene des föniglichen Bezirtsamtes Roding [...]
[...] und Ort der Boenahme 泛 z Tag Monat ſ Jahr 1 Burglengenfeld 12 យ 丽 Bormittags 8 lühr im Rathhaue zu Burglengenfeld 2 Saltendorf 13 i Bormittags 8 uhr beim Borſteher in [...]
[...] jedesmal von Bormittags 8 Uhr an im Rathhaufe zu Burglengenfeld vorgenommen wozu alle im Jahre 1848 gebornen im Amts bezirte Burglengenfeld heimathberechtigten Sünglinge dann die zur Stellung Berpflichteten aus [...]
[...] genfeld am 5 April 1869 i stönigliches Bezirfsamt Burglengenfeld Der f Bezirfsamtmann F u r t e r Bom föniglichen Bezirfsamte Burglengenfeld An die Stadtmagiſtrate und Gemeindeverwaltungen des Amtsbezirfes [...]
[...] Der Naabthal-Bote : Wochenblatt für Schwandorf und Umgebung ; zugleich Amtsblatt des K. Bezirksamts, Landgerichts und Rentamts Burglengenfeld und des Königl. Landgerichts Schwandorf. 1869 [...]
[...] Raunacht. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Weihnachten. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Fastnacht. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Karsamstag. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Ostern. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Pfingstsonntag. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Ernte . Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Essen. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Handwerk. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Dienstbotenwechsel. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Ortsgeschichte. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Glaubensvorstellung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]
[...] Glaubensvorstellung. Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf. Auswertung [...]