1 Treffer sortiert nach

  • Mineralogische und geognostische Reise durch Ungarn im Jahre 1818 : mit 3 Karten
     Textstellen 
    [...] erdigen porphyrartigen Griin steines ist die kugelfόrmige Αusscheidung dessel ben im Stephansschachte bei S chemnitz Die Κugeln von geringem Durchmesser sind aufein ander gehäuft und erscheinen oft Wie durch [...]
    [...] so sind sie wenigstens als ihre letzten Αblagerungen anzusehen Das ganze Βas sin von S chemnitz ist hieraus gebildet eben so Deinahe ausschliessend sammtliche unmittelbar angranzende Gebirge ist es ingleichen [...]
    [...] mehr bewogen finden dieselben als eine Formation anzusehen sobald man indess Wie bei S chemnitz die un tergeordneten Lager von Glimmerschiefer Quarz und Κalkstein nur in dem einen niemals [...]
    [...] eifaltigkeits Εrb sto Ilen und in den Stol Ιen des Franzis cis cha chtes bei S chemnitz Der obere Τheil dagegen besteht aus der vollkom men charakteristischen Μolasse welche die Ηiigel [...]
    [...] bil det besοndere Gebirge für sich die oft eine grosse Ηόhe erreichen sowohl bei S chemnitz Κr e m nitz und Κόnigsberg als in den iibrigen unga rischen Τrachytgruppen In der [...]