[...] XXXVII vorbehalten A Knop beschreibt in arkoseartigem Gesteine bei Oberwiesa in der Gegend von Chemnitz vorkommende Pseudomorphosen von Glimmer nach Feldspath mit Aus scheidung von Quarz Chlorit in Form [...]
[...] an und die gänzliche Umwandlung wurde S 448 bemerkt Im Chloritschiefer von Harthau bei Chemnitz fin det sich ein Feldspath wahrscheinlich Oligoklas sehr häufig eingeschlossen Hier und da bemerkt [...]
[...] I Ein pinitartiges Mineral in Formen von Labrador welches den Grünsteinschiefer von Harthau bei Chemnitz Silliman Am Journ Vol XLI 1841 p 354 Haidinger s Bemerkungen über die verschiedenen Richtungen [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II C 22-2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706869-8
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010396458
Bischof, Gustav (1792-1870); Verfasser
Bonn
1864
XV, 952 S., 22 cm
Textstellen
[...] XXXVII vorbehalten A Knop beschreibt in arkoseartigem Gesteine bei Oberwiesa in der Gegend von Chemnitz vorkommende Pseudomorphosen von Glimmer nach Feldspath mit Aus scheidung von Quarz Chlorit in Formen [...]
[...] an und die gänzliche Umwandlung wurde S 448 bemerkt Im Chloritschiefer von Harthau bei Chemnitz fin det sich ein Feldspath wahrscheinlich Oligoklas sehr häufig eingeschlossen Hier und da bemerkt [...]
[...] I Ein pinitartiges Mineral in Formen von Labrador welches den Grünsteinschiefer von Harthau bei Chemnitz Silliman Am Journ Vol XLI 1841 p 354 Haidinger s Bemerkungen über die verschiedenen Richtungen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706865-2
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II C 21-2,1
Bischof, Gustav (1792-1870); Verfasser
Bonn
1851
XX, 844 S., 22 cm
Textstellen
[...] Er erhielt sie mit der Bemerkung sie sei aus Sachsen wahrscheinlich aus der Gegend von Chemnitz auf Gängen und Klüften von Por phyr Diese Pseudomorphose besteht aus einer Gruppirung von [...]
[...] Flammen von Feldspath und Quarz und läſst endlich am Taurasteine und an den Felsen im Chemnitz Thale einen mehr oder we niger bedeutenden Gehalt an Cordierit wahrnehmen In der That [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10283024-5
Bischof, Gustav (1792-1870); Verfasser
Bonn
1851
XX, 844 S., 22 cm
Textstellen
[...] Er erhielt sie mit der Bemerkung sie sei aus Sachsen wahrscheinlich aus der Gegend von Chemnitz auf Gängen und Klüften von Por phyr Diese Pseudomorphose besteht aus einer Gruppirung von [...]
[...] Flammen von Feldspath und Quarz und läſst endlich am Taurasteine und an den Felsen im Chemnitz Thale einen mehr oder we niger bedeutenden Gehalt an Cordierit wahrnehmen In der That [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II C 21-2,2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706866-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022377626
Bischof, Gustav (1792-1870); Verfasser
Bonn
(1854)
XXXVI S., S. 846, 22 cm / Material: 1666
Textstellen
[...] mancher sehr fein gebänderter Achate Karneol findet sich in der Form von Kalkspath unfern Chemnitz in Sachsen in den Klüften eines Feldsteinporphyrs Es ist eine dichte Chalcedon oder Achatmasse [...]
[...] Umwandlungspseudomorphosen eines pinitartigen Mine rals nach Labrador aus dem Grünsteinschiefer von Harthau bei Chemnitz wurden von Ad und W Knop untersucht Sie durchschwärmen das Gestein in gelblich und grünlich [...]
[...] mancher sehr fein gebänderter Achate Karneol findet sich in der Form von Kalkspath unfern Chemnitz in Sachsen in den Klüften eines Feldsteinporphyrs Es ist eine dichte Chalcedon oder Achatmasse [...]
[...] Umwandlungspseudomorphosen eines pinitartigen Mine rals nach Labrador aus dem Grünsteinschiefer von Harthau bei Chemnitz wurden von Ad und W Knop untersucht Sie durchschwärmen das Gestein in gelblich und grünlich [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10283029-6
Bischof, Gustav (1792-1870); Verfasser
Bonn
1866
XVI, 974 S., 22 cm
Textstellen
[...] mit Thonporphyr wechselnd Klaproth II Meºcco Cinapecuaro Perlstein Van quelin III Ungarn Hlinik unweit Chemnitz Perlstein O L Erdmann IV Ebendaher porphyrartiger Perlstein reichlich Sanidin und etwas braunen Glimmer [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706870-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010396464
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II C 22-3
Bischof, Gustav (1792-1870); Verfasser
Bonn
1866
XVI, 974 S., 22 cm
Textstellen
[...] mit Thonporphyr wechselnd Klaproth II Mecco Ciuapecuaro Perlstein Van quelin III Ungarn Hlinik unweit Chemnitz Perlstein O L Erdmann IV Ebendaher porphyrartiger Perlstein reichlich Sanidin und etwas braunen Glimmer [...]