Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10283104-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022421223
Bronn, Heinrich G. (1800-1862); Verfasser
Stuttgart
1851 - 1856
XII, 204, VI, 788 S.
Textstellen
[...] Begründer der Gattung unterscheidet 4 Arten die sämmtlich aus dem Rothliegenden der Gegend von Chemnitz her rühren C a l a m i t e a s t r i at a [...]
[...] mit den übrigen Arten der Gattung im Thonstein Porphyr des Rothliegenden bei Flöhe unweit Chemnitz in Sachsen Psaronius CottA 1832 Staarstein Starry stone Aus den Familien der Marattiaceen KAULfuss [...]
[...] den Queerschnitt eines Stamm Stückes dar Der Fundort ist unsicher nach Str Nzel entweder Chemnitz in Sachsen Kohlen Gebirge oder Antigua tertiäre Bildung Flabellaria StERNBERg 1822 Blatt gestielt Fächer [...]
[...] filft 1 lt M í f jífi V ork om m e n Im Rothliegenden von Chemnitz und Kohrem in Sachsen Trigomocarpum BaoNGNiAnt 1828 Vgl Beager Dissertatio de fructibus et seminibus [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10707074-6
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II C 196-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022421223
Bronn, Heinrich G. (1800-1862); Verfasser
Stuttgart
1851 - 1856
XII, 204, VI, 788 S.
Textstellen
[...] mit den übrigen Arten der Gattung im Thonstein Porphyr des Rothliegenden bei Flöhe unweit Chemnitz in Sachsen Psaronius CoTTA 1832 Staarstein Starry stone Aus den Familien der Marattiaceen KAULfUss [...]
[...] b den Queerschnitt eines Stamm Stückes dar Der Fundort ist unsicher nach STENZEL entweder Chemnitz in Sachsen Kohlen Gebirge oder Antigua tertiäre Bildung Flabellaria STERNBERg 1822 Platt gestielt Fächer [...]
[...] einen Theil des Umfanges des Stammes vergrössert 147 Work om men Im Rothliegenden von Chemnitz und Kohrem in Sachsen Trigomocarpum BaoNGNIART 1828 Vgl BERGER Dissertatio de fructibus et seminibus [...]