2 Treffer sortiert nach

  • Mineralogische Geographie der Chursächsischen Lande : mit Kupfern
     Textstellen 
    [...] 290 Zinn oberwerk bey Hartenſtein 291 292 S e chſt e r Abſchnitt Die Gegend von Chemnitz aus bis an den leipziger Kreis Altenburg und den neuſtädtiſchen Kreis LIV Grenzlinien Aeußerliches Anſehen [...]
    [...] Innern dadurch zu erlangen esſer 293 ss Mess Zwei Sechſter Abſchnitt VI Die Gegend von Chemnitz aus bis an den Leipziger Kreis Al tenburg und den neuſtädtiſchen Kreis LIV N och [...]
    [...] ſo wie gegen Oſten die Chemnitzbach die aus Süden nach Norden gleich bey der Stadt Chemnitz vorbey geht Schon an dem äußerlichen Anſehen dieſer Gegend bemerket man ſogleich daß man [...]
    [...] Gegenden unſers Landes zählen Nur bey Hohenſtein einer Stadt ſo ohngefähr drey Stunden von Chemnitz gegen Weſten liegt raget noch ein Stück eines Qq 3 ſteil 294 ZweiteAbtheil ſteil aufſteigenden [...]
    [...] Menge hier und da angelegter Steinbrüche die berühmteſten aber ſind ohnſtreitig die ſo ohnweit Chemnitz gegen Oſten im ſo genannten Zeiſig walde an der freyberger Straße bearbeitet werden Das [...]
  • Mineralogische Geographie der Chursächsischen Lande : mit Kupfern
     Textstellen 
    [...] Messs ZweiteAbtheil S L ch ſt er Ab ſch nitt VI Abſchnitt Die Gegend von Chemnitz aus bis an den Leipziger Kreis Al tenburg und den neuſtädtiſchen Kreis LIV Nº iſt [...]
    [...] ſo wie gegen Oſten die Chemnitzbach die aus Süden nach Norden gleich bey der Stadt Chemnitz vorbey geht Schon an dem äußerlichen Anſehen dieſer Gegend bemerket man ſogleich daß man [...]
    [...] Gegenden unſers Landes zählen Nur bey Hohenſtein einer Stadt ſo ohngefähr drey Stunden von Chemnitz gegen Weſten liegt raget noch ein Stück eines Qq 3 ſteil 294 ZweiteAbtheil ſteil aufſteigenden [...]
    [...] hier und da angelegter Steinbrüche die berühmteſten aber ſind Zweiteabteil ohnſtreitig die ſo ohnweit Chemnitz gegen Oſten im ſo genannten Zeiſig VI Abſchnitt walde an der freyberger Straße bearbeitet [...]
    [...] dern wird viel verſteinertes Holz gefunden Das im Jahr 1752 bey dem eine Stunde von Chemnitz gelegenen Dorfe Hilbersdorf ausgegra bene untere Stück von einem Baume das in ſeinem Lager [...]