5 Treffer sortiert nach

  • Vom Vorkommen der brennbaren Fossilien in Sachsen
     Textstellen 
    [...] S 365 Hamburger Min Verz 1750 S 61 GHartmann bei Chemnitz Beyer Erztſtuffencollection 1760 Fach 15 Abth 1 Fachi6 Stadt Chemnitz Hoffmann Mineral Samml 1751 S 98 Lehmann Einleitung zur [...]
    [...] erwähnt die gerieben ſchwefelich rieche 5 Schwefelregen wie man ſie auch in Sachſen namentlich bei Chemnitz Freiberg u a O bisweilen beobachtet hat ſind bekanntlich vegetabiliſchen Urſprungs und daher hier nur [...]
    [...] Auf einem ſehr kohlichen dem Zeichnenſchiefer ähnlichen Geſtein zwiſchen Röhrsdorf und Witt chensdorf ohnweit Chemnitz wurden ebenfalls ver gebliche Verſuche auf Steinkohlen gemacht Wahr ſcheinlich gehörte auch hierher eine [...]
    [...] Steinkohlenbildungen ſind nach den mehrgedach ten Naumannſchen Erörterungen die in der Gegend zwiſchen Gickelsberg und Chemnitz Das Kohlenbaſſin bei Gickelsberg Flöha Heft 2 S 196 und Niederwieſa liegt über Schiefer und [...]
    [...] nach Steinkohlen hat man dagegen im Thonſtein des Zeiſigwalds ge macht In der Gegend von Chemnitz verſchwindet zwar das neuere Steinkohlengebirge unter den Maſ ſen des Roth Liegenden und tritt nur [...]
  • Systematische Uebersicht der Litteratur von der Mineralogie, Berg- und Hüttenkunde vom Jahr 1800 bis 1820
     Textstellen 
    [...] 8 Frankf a M Herrmann 8 7 Becher D F L die Mineralogen G Agricola zu Chemnitz im 16ten und A G Werner im 19ten Jahrhundert Winke zu einer biographiſchen Zus ſammenſtellung [...]
    [...] Camerali ſten und ſolche welche die Kunſt erlernen wollen dauerhafte Häuſer zu bauen 8 Chemnitz Taſche 8oo Kögels J G gründlicher Unterricht über den Kalk und Gips Für jeden Hausbeſitzer [...]
    [...] Frey berg 8oo 82c l ers iſcher Anzeiger 4 Schneeberg 8oo 2O Chemnitzer Anzeiger 4 Chemnitz 8oo 820 Der Erzgebirgiſche Bothe mit Kupfern 4 Zwif kau ſeit 8c8 Leipziger Intelligenzblatt [...]
    [...] Land und Ort wo ſie gefunden werden für Mineralogen und Liebhaber der Mineralogie Folio Chemnitz und Leipzig Schröter 8c6 Handbuch des Mineralogen oder methodiſche Ueber ſicht der Foſſilien nach [...]
    [...] und phyſicaliſchen Welt und Erdbe ſchreibung Dritte umgearbeitete und ſehr vermehrte Auflage gr 8 Chemnitz Kretzſchmar Biſchof K A L Vorleſungen über die mathema tiſche und phyſicaliſche Erdbeſchreibung 2 [...]
  • Systematische Uebersicht der Litteratur von der Mineralogie, Berg- und Hüttenkunde vom Jahr 1800 bis 1820
     Textstellen 
    [...] 8 Frankf a M Herrmann 8 7 Becher D F L die Mineralogen G Agricola zu Chemnitz im 16ten und A G Werner im 19ten Jahrhundert Winke zu einer biographiſchen Zu ſammenſtellung [...]
    [...] Camerali ſten und ſolche welche die Kunſt erlernen wollen dauerhafte Häuſer zu bauen 8 Chemnitz Taſche 8OO Kögels J G gründlicher Unterricht über den Kalk und Gips Für jeden Hausbeſitzer [...]
    [...] 4 Frey berg 800 82O Erzgebirgiſcher Anzeiger 4 Schneeberg 8oo 82O Chemnitzer Anzeiger 4 Chemnitz 8oo 820 Der Erzgebirgiſche Bothe mit Kupfern 4 Zwik kau ſeit 8C8 Leipziger Intelligenzblatt [...]
    [...] und phyſicaliſchen Welt und Erdbe ſchreibung Dritte umgearbeitete und ſehr vermehrte Auflage gr 8 Chemnitz Kretzſchmar Biſchof K A L Vorleſungen über die mathema tiſche und phyſicaliſche Erdbeſchreibung 2 [...]
  • Die Sächsischen Erzgänge in einer vorläufigen Aufstellung ihrer Formationen
     Textstellen 
    [...] bis gegen Hopf garten und Venusberg b vielleicht auch in der Gegend von Penig und Chemnitz B in der Ehrenfriedersdorfer Reſier in der Gegend von Herold vielleicht auch ſchon am Sauberge [...]
    [...] Refier wahrſcheinlich an der Unruh C In der Marienberger Refier vielleicht in der Gegend von Chemnitz 2 Sporadiſch ſcheint dieſe Formation noch in der Marienberger Refier in Verbindung mit der Annaberger [...]
  • Beiträge zur Geschichte, Statistik und Litteratur des Sächsischen Erzbergbaues : mit besonderer Berücksichtigung der Gangformationen
     Textstellen 
    [...] Nachrichten über den Bergbau des ehemaligen Bergamts Wolkenſtein 114 III Notizen über den alten Bergbau bei Chemnitz 114 IV Marienberger Bergwerks Charte Notizen aus der ältern Geſchichte des Marienberger Bergbaues 115 V [...]
    [...] den Thermis Volccensteinensibus von Müller 1721 beigedruckt iſt III Ueber den alten Bergbau bei Chemnitz der größ 0 0 115 tentheils in die Marienberger zum Theil aber auch in die [...]