[...] Säulen auf derbem sp K mit anstehendem späth Braunkalke mit brauner Blende und anstehendem Gneiſse Chemnitz Trassdorf in körnigem Kalksteine dem Schwefelkies beigemengt ist Ehrenfriedersdorf Herzog Karl sechsseitige Säulen Freiberg [...]
[...] und etwas anstehendem Granite Wolfgängermaassen mit Hornstein in drusigem etwas eisenschüssigem Quarze Trasdorf bei Chemnitz kleinnierenförmig mit drusigem Quarze überzogen in Jaspis 2ter B F 82 Meissner Kreis Doberzeit als [...]
[...] Kugeln im Mandelsteine Mecklenburg Kritzow Pruetzen 3 als Geschiebe Schwerin Ob er sachsen Erzgebirge Chemnitz als Geschie be Rottloffer Steinbruch mit anstehendem Quarze Freiberg der Korallenbruch an der Halsbach [...]
[...] er s a ch se n Erzgebirge Altenberg im dasigen Zinnstockwerke mit Eisenglanz u w Chemnitz Voigtland Lischwitz unweit Gera als mächtige Flöz mitten im Thonschiefer Gebirge Oestreich Friaul mit [...]
[...] A 269 oder e Kursachsen Erzgebirge Bräuns dorf und Spechtshausen zwischen Freiberg und Dresden Chemnitz Planitz unweit Zwickau durchaus in ganzen Lagern Meissnischer Kreis Meissen und die umliegende Gegend [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 105-2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706667-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010139726
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Frankfurt am Main
(1808)
568, [8] S.
Textstellen
[...] Säulen auf derbem sp K mit anstehendem späth Braunkalke mit brauner Blende und anstehendem Gneiſse Chemnitz Trassdorf in körnigem Kalksteine dem Schwefelkies beigemengt ist Ehrenfriedersdorf Herzog Karl sechsseitige Säulen Freiberg [...]
[...] und etwas anstehendem Granite Wolfgängermaassen mit Hornstein in drusigem etwas eisenschüssigem Quarze Trasdorf bei Chemnitz kleinnierenförmig mit drusigem Quarze überzogen in Jaspis 2 er B F 82 Meissner Kreis Doberzeit [...]
[...] Mandelsteing 90 Mecklenburg Kritzow N Pruetzen als Geschiebe Schwerin Y Ob er sachsen Erzgebirge Chemnitz als Geschie be Rottloffer Steinbruch mit anstehendem Quarze Freiberg der Korallenbruch an der Halsbach [...]
[...] dichten Lagerkalksteins Obersachsen Erzgebirge Altenberg im dasigen Zinnstockwerke mit Eisenglanz u s w Chemnitz Voigt la n d Lischwitz unweit Gera als mächtige Flöz mitten im Thonschiefer Gebirge Oestreich [...]
[...] Abtenau 269 Ob ersachsen Kursachsen Erzgebirge Bräuns dorf und Spechtshausen zwischen Freiberg und Dresden Chemnitz Planitz unweit Zwickau durchaus in ganzen Lagern Meissnischer Kreis Meissen und die umliegende Gegend [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284071-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010139725
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Frankfurt am Main
(1805)
IV, 479, 8 S.
Textstellen
[...] Lausitz Wehrau der untere Ziegelberg in Geschieben Ob er s a chs en das Erzgebirge Chemnitz hin und wieder in dem dasigen weit verbreiteten Porphyrgebirge meist aus Kalzedon Jaspis und Amethist [...]
[...] Sibirien Am Tschirkai ACHATJASPIS EU R O P A Deutschland Ob er sachsen das Erzgebirge Chemnitz Johann Ge orgenstadt Schneeberg Zwickau Tilberg Stollberg der Steinberg AGALMATOLITH A S I E N [...]
[...] gemengt heils mit Magnet Eisenstein in spähigen Tusse der mit etwas Talk gemengt ist Do chemnitz angeflogen auf Gneiſs Jolari C eorgenstadt auf dem Henneberger Stollen in 181 dichtem Roth [...]
[...] auch in Quarz zuweilen mit wenigem A Wolframme Berggieshübel 556 Breitenbrunn Fortuna mit Quarz Chemnitz eingesprengt in baumförmig gezeichnetem Jaspisse Dorfchemnitz schwärzlichgriin auf dem dasigen Mag uet Eisensteinlager [...]
[...] Sande Niedersachsen Harz Ilfeld auf den Feldern in der Dammerde Ob er sachsen Erzgebirge Chemnitz Hilbersdorf hier fand man im Jahr 1752 den ganzen unteren Theil eines Baum Stammes mit [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 105-1
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706666-7
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Frankfurt am Main
(1805)
IV, 479, 8 S.
Textstellen
[...] Lausitz Wehrau der untere Ziegelberg in Geschieben Ob er s a ch sen das Erzgebirge Chemnitz hin und wieder in dem dasigen weit verbreiteten Porphyrgebirge meist aus Kalzedon Jaspis und Amethist [...]
[...] O P A Deutsch l an d Ob e r s a c hs en das Erzgebirge Chemnitz Johann Ge orgenstadt Schneeberg Zwickau Tilberg Stollberg der Steinberg A GALMATOLITH A S I E [...]
[...] Feldspath auch in Quarz zuweilen mit wenigem VWolframme Berggieshübel 556 Breitenbrunn Fortuna mit Quarz Chemnitz eingesprengt in baumförmig gezeichnetem Jaspisse Dorfchemnitz schwärzlichgrün auf dem dasigen Mag net Eisensteinlager [...]
[...] V Niedersachsen Harz Ilfeld auf den Feldern in der Dammerde Ob er sachsen Erzgebirge Chemnitz Hilbersdorf hier fand man im Jahr 1752 den ganzen unteren Theil eines Baum Stammes mit [...]
[...] neuesten Cabinets von Gebirgsarten 5te Aufl Weimar 1797 S 3 und 14 Gg Y 466 Chemnitz der Eisenbacher Grund und Tillichen bei Lichtenstein Freiberg Isaak Kunnersdorf der Schlottwitzer Grund [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 105 a-1
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706669-8
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Frankfurt am Main
(1805)
IV, 479, 8 S.
Textstellen
[...] is che Lausitz Wehrau der untere Ziegelberg in Geschieben Ob er sachsen das E rzgebirge Chemnitz hin und wieder in dem dasigen weit verbreiteten Porphyrgebirge meist aus Kalzedon Jaspis und Amethisr [...]
[...] an Sibirien Am Tschirkai A ACHATJASPIS Deutschland Ob er s a chs en das Erzgebirge Chemnitz Johann Ge EU R O P A orgenstadt Schneeberg Zwickau Tilberg Stollberg der Steinberg AGALMATOLITH [...]
[...] Feldspath auch im Quarz zuweilen mit wenigem VWolframme Berggieshübel 356 Breitenbrunn Fortuna mit Quarz Chemnitz eingesprengt in baumförmig gezeichnetem Jaspisse A Dorfchemnitz schwärzlichgrün auf dem dasigen Mag net [...]
[...] Sande Niedersachsen Harz Ilfeld auf den Feldern in der Dammerde Ob er sachsen Erzgebirge Chemnitz Hilbersdorf hier fand man im Jahr 1752 den ganzen unteren Theil eines Baum Stammes mit [...]
[...] Gottes am Friebelberge hinter Schel lerhau blutroth im Gemenge mit dichtem Roth Ei sensteine Chemnitz Auerswalde Trasdorf im Gemenge mit Quarz und späthigem Braunkalke Eibenstock auf der rothen Grube [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706984-9
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010396501
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II C 114-3
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Stuttgart
(1840)
628 S., Bl. XL : Ill. / Material: LXVIII
Textstellen
[...] getroffen wurden Der Holzſteine von Chemnitz in Sach ſen gedachte ſchon Agricola 1528 In der Naturalien Samm lung zu Dresden bewahrt man einige Blöcke von Chemnitz mehr als fünf Fuß hoch [...]
[...] getroffen wurden Der Holzſteine von Chemnitz in Sach ſen gedachte ſchon Agricola 1528 In der Naturalien Samm lung zu Dresden bewahrt man einige Blöcke von Chemnitz mehr als fünf Fuß hoch [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293152-9
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV009203573
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Metall. 79 o
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Stuttgart
1858
IX, 399 S. : Ill.
Textstellen
[...] in der Graf schaft Glatz und in Cumberland 307 Vorkommen auf Gängen im Thonschiefer unfern Chemnitz 308 VII Seltenes Erscheinen des Graphits am Vesuv Gegenwart desselben in Meteoreisen Massen und in [...]
[...] Krystalle und Körner von Feldspath beigemengt hin und wieder auch Granaten Zu Obersdorf unfern Chemnitz schrieb mir Freund CoTTA werden geringmächtige Gänge abgebaut deren Masse Graphit haltiger Thon ausmacht [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS I C 223
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706287-2
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Stuttgart
1858
IX, 399 S. : Ill.
Textstellen
[...] in der Graf schaft Glatz und in Cumberland 307 Vorkommen auf Gängen im Thonschiefer unfern Chemnitz 308 303 304 VII Reite Seltenes Erscheinen des Graphits am Vesuv 308 Gegenwart desselben in [...]
[...] Krystalle und Körner von Feldspath beigemengt hin und wieder auch Granaten Zu Obersdorf unfern Chemnitz schrieb mir Freund CoTTA werden geringmächtige Gänge abgebaut deren Masse Graphit haltiger Thon ausmacht [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706704-0
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 125-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV022357852
Leonhard, Carl Cäsar von (1779-1862); Verfasser
Heidelberg
1839
XX, 402 S., III Bl. : Ill.
Textstellen
[...] Eisenkies theils Gold haltig auch Gediegen Gold Bleier ze Granit Diorit u s w Unfern Chemnitz kommt Graphit auf Gängen im Thonschiefer vor B CoTTA Leonhard s Lehrbuch 3 Aufl 20 [...]
[...] Sachsens Mähren Steyermark u e a G Die iu Granulite hin und wieder u a bei Chemnitz in Sachsen als Einschlüsse vorkommende Gneiſs Bruchstücke sind für die Ent stehung des Gesteines [...]