3 Treffer sortiert nach

  • Geschichte der Grumbachischen Händel / 4
     Textstellen 
    [...] Zettritz Dietrich Rülten Alexander von Miltiz Chriſtoph von Häßler Ernſt Wetting von Staffurt Hans von Chemnitz Lazarus Zoch jeder mit einem Fähnlein von 400 Mann ferner Peter Cäſar mit einem 600 [...]
    [...] wogegen ſich der Graf nunmehr bei dem Kurfürſten von Sachſen beſchwerte und dieſer d Chemnitz 2 Juli an Herzog Johann Wilhelm ſchrieb daß vor endlicher Aufgebung der Feſtung der Graf [...]
    [...] um eine Fürbitte bei dem Kaiſer Der Kurfürſt bezog ſich darwider in einer Antwort d Chemnitz 8 Juli auf die allge mein lautenden kaiſerlichen Befehle auf des Kaiſers Erklärung im [...]
    [...] die beſchloſſene Geſandtſchaft bei dem Kurfürſten von Sachſen an und erhielt von ihm d Chemnitz 7 Juli zur Antwort er ſolle Beförderer der Sachen bei dem Kaiſer ſein die Fürſten [...]
    [...] vor ihn gegen eine Caution von 2000 Gulden vorläufig zu entlaſſen was der Kurfürſt d Chemnitz 1 Juli genehmigte Heinrich Rußwurm wurde mit zwei Söhnen im Eiſenachiſchen eingezogen was Johann [...]
  • Geschichte der Grumbachischen Händel / 3
     Textstellen 
    [...] unſer Volk auf Chemnitz und alſo forder des Kurfürſten Auguſt Land einzunehmen Auf Beiers Frage was denn letzterer dazu thue antwortete der Herzog er habe Chemnitz beſetzt und wäre [...]
    [...] verrätheriſchen Anſchlag gegen die Feſtung Wittenberg haben ſollten wovon er dem Haupt mann von Chemnitz geſchrieben habe Von dem Herzog meinte er daß er von Grumbach und ſeinen Geſellen nicht [...]
    [...] ſeinen Feſtungen hielt davon ſollten zwei Fähnlein gerichtet und Wolf Wiedemann und Hans von Chemnitz als Hauptleuten unterge ben werden Weil aber die Kreishülfe im Winter nur langſam an [...]
    [...] ſtungen 726 an der Zahl zu Mittelhauſen gemuſtert und zwei Fähn lein unter den Hauptleuten Chemnitz und Widemann aufgerichtet Zu einer Muſterung der Reiter konnte man noch nicht kommen weil [...]
  • Geschichte der Grumbachischen Händel / 1
     Textstellen 
    [...] Kö nigsberg mit Kriegsvolk zu Hülfe zu kommen und auch der Markgraf ſelbſt ſchrieb d Chemnitz 3 Februar an den Statthalter daß er durch Grumbach für die Sicherung der Feſtung ſorgen [...]