Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 159-3,2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706753-1
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
(1805)
822 S.
Textstellen
[...] gegen denſelben der Thonſchiefer als bei Chemnitz auch wohl der Glimmerſchiefer widerſin nig verflächt an und in der dadurch entſtandenen Mulde ſind bei Chemnitz ſogar Flözgebirge als Steinkohlen gela gert [...]
[...] die ſäulenförmige Zerſpaltung der Laimen und Thonlager z B bei Hrob ſchitz in Böhmen bei Chemnitz und zwiſchen Weimar und Erfurt und die ſäulenförmig abgeſonderten Stücke des Laimen haben mehr Conformität [...]
[...] gegen die Saale hin verbrei tet Oſtwärts zieht er ſich an dem ganzen Gebirgsabfalle bis Chemnitz Auguſtusburg und weiter bis Roßwein Gersdorf Munzig hinab erſcheint ſelbſt bei Tharand und Herzogswalde [...]
[...] bei Augu ſtusburg Schellenberg und Flöhe aber erſtreckt ſich auch in tiefere Punkte als bis Chemnitz und in die Gegend um her von wo aus er ſich nordweſtlich nach Rochlitz wo er [...]
[...] Das Steinkoh lengebirge kömmt an der Weiſeritz bei Potſchappe Zu ckerode Burg ferner bei Hainichen Chemnitz und Planitz unweit Zwickau vor Das alte Conglomerat zeigt ſich vorzugsweiſe an der Weiſeritz unweit [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284467-7
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
(1805)
822 S.
Textstellen
[...] gegen denſelben der Thonſchiefer als bei Chemnitz auch wohl der Glimmerſchiefer widerſin nig verflächt an und in der dadurch entſtandenen Mulde ſind bei Chemnitz ſogar Flötzgebirge als Steinkohlen gela gert [...]
[...] die ſäulenförmige Zerſpaltung der Laimen und Thonlager z B bei Hrob ſchitz in Böhmen bei Chemnitz und zwiſchen Weimar und Erfurt und die ſäulenförmig abgeſonderten Stücke des Laimen haben mehr Conformität [...]
[...] gegen die Saale hin verbrei tet Oſtwärts zieht er ſich an dem ganzen Gebirgsabfalle bis Chemnitz Auguſtusburg und weiter bis Roßwein Gersdorf Munzig hinab erſcheint ſelbſt bei Tharand und Herzogswalde [...]
[...] bei Augu ſtusburg Schellenberg und Flöhe aber erſtreckt ſich auch in tiefere Punkte als bis Chemnitz und in die Gegend um her von wo aus er ſich nordweſtlich nach Rochlitz wo er [...]
[...] Das Steinkoh lengebirge kömmt an der Weiſeritz bei Potſchappel Zu ckerode Burg ferner bei Hainichen Chemnitz und Planitz unweit Zwickau vor Das alte Conglomerat zeigt ſich vorzugsweiſe an der Weiſeritz unweit [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284462-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010964655
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
1801
466 S.
Textstellen
[...] im Pilſner und Mſſeno im Ratonitzer Kreiſ Oeſterreich Ungarn Sachſen die Gegend von 3Chemnitz 4 325 Chemnitz Franken Baireuth Aedelsdorf Oberpfalz Kemnat Coburg Schwaben Schleſien Buchau bei Landeck Salzburg [...]
[...] Wei ßenſteine an der Lauſitzer Gränze in Sachſen bei Frauen ſtein zu Hartmannsdorf bei Chemnitz zu Großſchönau in der Oberlauſitz in dem benachbarten Schleſien In dem Gneiße und Glimmerſchiefer [...]
[...] 217 Bergmann opuſculor Vol II p 60 Schröter in deſſen Journale 2r B S 352 Chemnitz in den Schriften der Geſellſch Naturf Fr zu Berlin rr B S 372 Haeguet daſelbſt [...]
[...] reuth Lichtenberg Steben Schleſien Bunzlau Fin kenhübel bei Reichenau Rauſenau und Polniſch Hundorf Sachſen Chemnitz Gersdorf Mutſchen Planitz bei Zwickau Königsbrück in der Oberlauſitz Harz Regen ſein Oberpfalz Schindellöch [...]
[...] Geſchieben Ungarn Deutſche littau unw Kremnitz Sachſen in der Gegend von Roch litz und Chemnitz bei Königsbrück in der Oberlauſitz Baireuth die Pfalz Schleſien Italien Sicilien Jrr land Aſten [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706748-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010964655
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 159-1/2,1
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
1801
466 S.
Textstellen
[...] Pilſner und Mſſeno im Rakonitzer Kreiſe Oeſterreich Ungarn Sachſen die Gegend von Chemnitz ſ f 325 Chemnitz Franken Baireuth Aedelsdorf Oberpfalz Kemnat Coburg Schwaben Schleſien Buchau bei Landeck Salzburg [...]
[...] Wei ßenſteine an der Lauſitzer Gränze in Sachſen bei Frauen ſtein zu Hartmannsdorf bei Chemnitz zu Großſchönau in der Oberlauſitz in dem benachbarten Schleſien In dem Gneiße und Glimmerſchiefer [...]
[...] 217 Bergmann opuſculor Vol II p 60 Schröter in deſſen Journale 2r B S 352 Chemnitz in den Schriften der Geſellſch Naturf Fr zu Berlin 1r B S 372 Hacquet daſelbſt [...]
[...] reuth Lichtenberg Steben Schleſien Bunzlau Fin kenhübel bei Reichenau Rauſenau und Polniſch Hundorf Sachſen Chemnitz Gersdorf Mutſchen Planitz bei Zwickau Königsbrück in der Oberlauſitz Harz Regen ſtein Oberpfalz Schindelloch [...]
[...] Geſchieben Ungarn Deutſch littau unw Kremnitz Sachſen in der Gegend von Roch litz und Chemnitz bei Königsbrück in der Oberlauſitz Baireuth die Pfalz Schleſien Italien Sicilien Irr land Aſten [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706751-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV013341511
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 159-2,4
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
1803
XX, 747 S.
Textstellen
[...] hiſtoire naturelle des mineraux T II p 177 179 Chemnitz im Naturforſcher 28ſtes St S 138 153 S 288 Z 7 Chemnitz führt hellgrünen ſchneeweißen aſchgrau geſtreiften oder gebänderten Cacholony [...]
[...] 1r B S 486 491 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T II p 70 8I Chemnitz im Naturforſcher 28s St 1799 S 138 153 Le Beck daſelbſt 29s St 18oo S [...]
[...] Abhandlungen 3r Bd S 249 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T V p 293 294 Chemnitz im Naturforſcher 28s St S 138 153 S 357 3 15 Nach Esmark 2366 S 358 [...]
[...] 25 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T II p 212 T V p 288 29I Chemnitz im Naturforſcher ass St S 38 53 S 364 Z 4 des graulichweißen von Lipari [...]
[...] 315 Jameſon mineralogiſche Reiſen durch Schottland S 5 Note Meuder daſelbſt S 5 6 Note Chemnitz im Naturforſcher 28s St S 138 153 S 409 Z 2o in eckigen und rundlichen [...]
[...] 1r B S 486 491 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T II p 70 81 Chemnitz im Naturforſcher 28s St 1799 S 138 153 Le Beck daſelbſt 29s St 18oo S [...]
[...] 3r B S 563 Z 2 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T II p 177 179 Chemnitz im Naturforſcher 23ſtes St S 138 153 S 2 S 8 Z 7 Chemnis führt begrünen [...]
[...] Abhandlungen 3r Bb S 249 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T V p 293 294 Chemnitz im Naturforſcher 28s St S 138 13 S 357 Z 15 Nach Esmark 2366 S 358 [...]
[...] 25 Patrin hiſtoire naturelle des mineraux T II p 212 T V p 288 29i Chemnitz im Naturforſcher ass St S 138 153 S 364 Z 4 des graulichweißen von Lipari [...]
[...] 315 Jameſon mineralogiſche Reiſen durch Schottland S 5 Note Meuder daſelbſt S 5 6 Note Chemnitz im Naturforſcher 28s St S 138 153 S 4c 9 Z 2o in eckigen und rundlichen [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284463-6
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
1802
578 S.
Textstellen
[...] Kreiſen Ober und Nieder ungarn Siebenbürgen Kapnik u m O Churſachſen Kleinzſchocher unw Leipzig Chemnitz Freiberg Ober pfalz Heſſen Thüringen Salzburg Gaſtein ſchwarze Wand in Großarl Schweiz an den [...]
[...] Schieferthon von der andern in Jaspis Der ſogenannte Fruchſtein der in der Gegend von Chemnitz ſo häufig vorkömmt iſt nichts anders als ver härteter Thon mit runden Flecken theils [...]
[...] Mineralien S 64 69 Gallizin Recueil p 215 219 zum Theil Sturm Mineralogie der Baukunſt Chemnitz 18oo 8 S3 6 S 22 8 Z 2 I Von den Afterkryſtallen führt Paſſinges nebſt [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 159-2,2
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706749-2
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV010964656
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
1802
578 S.
Textstellen
[...] Kreiſen Ober und Nieder ungarn Siebenbürgen Kapnik u m O Churſachſen Kleinzſchocher unw Leipzig Chemnitz Freiberg Ober pfalz Heſſen Thüringen Salzburg Gaſtein ſchwarze Wand in Großarl Schweiz an den [...]
[...] Schieferthon von der andern in Jaspis Der ſogenannte Fruchſtein der in der Gegend von Chemnitz ſo häufig vorkömmt iſt nichts anders als ver härteter Thon mit runden Flecken theils [...]
[...] Mineralien S 64 69 Gallitzin Recueil p 215 219 zum Theil Sturm Mineralogie der Baukunſt Chemnitz 18oo 8 S 3 6 S 22 8 Z 2 I Von den Afterkryſtallen führt Paſſinges [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706747-7
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV017337119
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: BHS II B 159-1/2,1
Reuss, Franz Ambrosius (1761-1830); Verfasser
Leipzig
1801
252 S.
Textstellen
[...] von der Paſte bei Harzburg der Grünſteinſchiefer von Gers dorf der dunkelbraune Porphyr von Chemnitz in Sach ſen der blaßrothe Thonporphyr von der Bergſtraße der lichtebraune Thonporphyr von Auerbach [...]
[...] von der Paſte bei Harzburg der Grünſteinſchiefer von Gers dorf der dunkelbraune Porphyr von Chemnitz in Sach ſen der blaßrothe Thonporphyr von der Bergſtraße der lichtebraune Thonporphyr von Auerbach [...]