Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 4819 n
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10386890-6
Schreiber, Friedrich Anton Wilhelm (1827-1901); Verfasser
München
1863
VIII, 276 S.
Textstellen
[...] bei Paßberg zu einem hitzigen Vorpvstenkampf Prinz Heinrich wollte feinen Marsch von Tschoppau nach Chemnitz maskiren und befahl 6 Bataillone und 8 Eseadronen mit 12 Canonen nach Reizenbach wo sich [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2414 o
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378408-1
Schreiber, Friedrich Anton Wilhelm (1827-1901); Verfasser
München
1863
VIII, 276 S.
Textstellen
[...] bei Paßberg zu einem hitzigen Vorpostenkampf Prinz Heinrich wollte seinen Marsch von Tschoppau nach Chemnitz maskiren und befahl 6 Bataillone und 8 Eseadronen mit 12 Canonen nach Reizenbach wo sich [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 2414 p
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV002862841
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10378409-1
Schreiber, Friedrich Anton Wilhelm (1827-1901); Verfasser
München
1868
XIV, 961 S.
Textstellen
[...] Hatzfeldt zu ſtoßen wurde aber von dem lauernden und raſchen Feldherrn der Schweden bei Chemnitz 14 April überfallen nach einem kurzen aber blutigen Kampfe ward das ganze ſächſiſche Corps [...]
[...] Tractat gebrochen Marſchall Wrangel hatte inzwiſchen Böhmen verlaſſen und den Marſch durch Sachſen nach Chemnitz angetreten als das erſte Gerücht von Unterhandlungen zwiſchen Oeſterreich und Bayern zu ſeinen Ohren [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10387147-1
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 4850 s
Schreiber, Friedrich Anton Wilhelm (1827-1901); Verfasser
München
1868
XIV, 961 S.
Textstellen
[...] Hatzfeldt zu ſtoßen wurde aber von dem lauernden und raſchen Feldherrn der Schweden bei Chemnitz 14 April überfallen nach einem kurzen aber blutigen Kampfe ward das ganze ſächſiſche Corps [...]
[...] Tractat gebrochen Marſchall Wrangel hatte inzwiſchen Böhmen verlaſſen und den Marſch durch Sachſen nach Chemnitz angetreten als das erſte Gerücht von Unterhandlungen zwiſchen Oeſterreich und Bayern zu ſeinen Ohren [...]