2 Treffer sortiert nach

  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 1,2. Ober- und Niederbayern ; Abth. 2, Niederbayern
     Textstellen 
    [...] Benedictiner von Oberaltaich Ferd Ster zinger Theatiner in München aus der philosophischen Classe Eugen Dob ler Benedictiner aus Jrrsee Joh Jak Brücker in Augsburg Freiherr v Chlingensperg geh Rath [...]
    [...] Frhrn Johann v Leyden welcher um 1690 das Schloß neu aufbaute an die Familie von Chlingensperg kam nach welcher auch der Name Chlingensbergschlößchen bis jetzt verblieben ist Achdorf war [...]
    [...] ihm stammt das adeliche Geschlecht der von Chlingensperg Sieben Jahre nach dessen Tod im 1 1727 wurde hier armen Aeltern Michael Huber geboren der die Franzosen zuerst mit den besseren [...]
    [...] Chirurgische Schulen II 513 550 563 576 Chlingensperg II 710 724 0 1165 Christ baum V8 387 en tehre 392 ian Bischof von Passau 01096 nacht V8 364 368 Chrodegang [...]
    [...] kämpfte dort der Apotheker Simon Hölter ein Mann von ausnehmender Tapferkeit das Vorbild ächter Biirgertugend und auf opfernden Gemeinsinnes welcher von 1651 1674 fünfmal als Bürgermeister der Stadt vorstand [...]
  • Bavaria : Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern ; mit einer Uebersichtskarte des diesseitigen Bayerns in 15 Blättern / 2,1 = 4. - 5. Buch. Oberpfalz und Regensburg, Schwaben und Neuburg ; Abth. 1, Oberpfalz und Regensburg
     Textstellen 
    [...] der Pfleger zu Hemau von Neuem und erhielt hiefür 10 Helblinge Auch auf die hiesige Mauth wurden dem Dietrich von Staufs 1446 von König Christoph von Dänemark 200 Gulden Gnadengeld [...]
    [...] 1640 v Löwen thal 1652 v Schönhueb 1697 v Chlingensperg 1747 Walser v Syren bürg 1760 Neinhardstöttner In dem südlich von Waldmünchen gelegenen Dorfe Herzog au war der Sitz des [...]
    [...] im Eigenthum der Herren von Cammerloher Die Landsassengüter Berndorf 1459 Künigsfelden 1570 v Waldenfels 1622 v Kindsberg 1651 v Bernclau 1706 v Lilgenau 1740 Miller von Altammerthal 1747 Eder 1809 [...]
    [...] u Regensburg Sohn Christoph König von Dänemark und da dieser kinderlos starb 8 Ja nuar 1448 auf des erster Brüder Stephan von Simmern und Otto I von Moosbach dann auf [...]
    [...] 4000 rhein Gulden auf Wiederlösung und wurde von König Christoph von Dänemark für den Fall des Ablebens seines Vaters nebst Martin von Wildenstein zum Regie rungsverweser in dessen Landen [...]