2 Treffer sortiert nach

  • Beyträge zur Geschichte Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising : Unter Beyhülfe mehrerer Mitarb. hrsg. [Ab Bd. 12:] Fortges. v. Emil Uttendorfer / 1
     Textstellen 
    [...] nächſt Landshut in der Chlingenſperg Hofm Berg Pf Vicariat mit 408 S 296 66 46 Chriſtoph Pe renfelder Pf Vic ſeit 1711 Ptr der Churfürſt von Bay ern Ertrag 400 fl [...]
    [...] Cerebonius Prir Religios von Weyarn Pf Vic Ertrag Pambkirchen Baumkirchen im Pfleggr Wolfratshauſen Pfy mit 1 Bfc und 257 S 198 31 28 Chriſtoph Jak v Chlingenſperg Pf ſeit 1750 [...]
    [...] 33 Johann Chriſtoph Graf von Lichtenſtein Bi ſchof vom Jahre 1625 1643 Er weihte im Jahre 1636 das Kloſterkirchlein der Nonnen Brix 1600 Auch iſt er der Verfaſſer des bey [...]
    [...] Reihenfolge der Erzbiſchöfe von Salzburg 257 Chriſtoph Graf von Zeil Biſchof von Chiemſee 7 Nov 1814 Leopold Maximilian Graf von Firmian Domherr zu Salzburg und Biſchof von Lavant wurde im [...]
    [...] am 8 Sept 1572 von Sigmund dem Harmatinger 700 fl am 11 May 1573 von dem Biſchof Chriſtoph von Chiemſee 1500 fl und deſſelben Ta ges von Georg Kirchmaier Wirth zu [...]
  • Beyträge zur Geschichte Topographie und Statistik des Erzbistums München und Freising : Unter Beyhülfe mehrerer Mitarb. hrsg. [Ab Bd. 12:] Fortges. v. Emil Uttendorfer / 4
     Textstellen 
    [...] 14 Georg Helmhaslacher von 1644 bis 1650 15 Christoph Fasching von 1650 bis 7 Jan 651 16 Franz Schroff ner 1651 u 1652 17 Domlnicus Pfatischer von 1653 bis 1664 18 [...]
    [...] kommt von 1643 1651 in dem pfarrlichen Taufbuch vor das Kloster Beyharting hatte aber nie einen Religiösen diese Namens Augustin Drerel 1651 Simon Hold er mann Holdmann 1651 1652 f [...]
    [...] 24 Propst Christoph II DaS Domcapitel zu Salzburg präsentirte nach deS Marlrai nerS Tode auf die Propste Högelwerd den Christoph von Trenbeck einen Sohn deS Wilhelm von Trenbeck Etabtober [...]
    [...] salzburgischen Officiales Christoph von Lamberg geschehen und einige Jahre darnach habe der päpstliche Nuntius Fellcian ihn von der hierdurch sich zugezogenen Irregularität absolvirt L Zeitraum von 1541 bis 1S71 [...]
    [...] Chiemsee und dieser wurde von dem Domcapitel zum Propste von Högelwerd ausersehen und am 12 August 1634 dem Erzbischof präsentirt Der damalige Bischof von Chiemsee Christoph machte als Präsident des [...]