4 Treffer sortiert nach

  • Adelsbuch des Königreichs Baiern / [1]. [Grundwerk]
     Textstellen 
    [...] den Hohenstauf fischen Herzogshut im Wappen Iohann Franz von Stauffenberg war von 1720 40 Fürstbi schof zu Constanz und Augsburg Grafen diplom von Kaiser Leopold II d d Wien den 15 August [...]
    [...] in Oesterreichi sche Civildienste trat 1651 wurde das Ge schlecht als Kaiser von Kaiserstein der Oester reichischen Ritterschaft einverleibt Ein Franz Ernst von Kaiserstein hat durch sein Testa ment [...]
    [...] wo das Geschlecht von Kaiser Ferdinand II als adelich von Harl VI als freiherrlich er klärt worden Haller von Hallerstein auf Kalkreuth I Iohann Sigm und Christoph Ioa chim senior [...]
    [...] das einen VWappen 545 brief von 1681 hatte Adel und Ritterdi plom von Karl Theodor den 9 Sept 1786 ww a Segnitz von Schmalfelden Iohann Christoph Kön Baier Policey Officiant zu [...]
    [...] Das von Kaiser Harl VI 1720 cum Privi Iegio non usus schon ertheilte Grafendi plom wurde auf eine Bestättigung und Er läuterung K Iosephs d d Wien den 26 April 1786 von sämtlichcn [...]
  • Adelsbuch des Königreichs Baiern / [1]. [Grundwerk]
     Textstellen 
    [...] den 21 Jul 1651 von Ferdinand II Prie ſ S er I Paul Fürchtegott Kön Baier Wasser und Strassenbau Inspector in Amberg Geb 17 Febr 1785 II Christoph Handelsmann in Passau [...]
    [...] den Hohenstauf fischen Herzogshut im Wappen Iohann Franz von Stauffenberg war von 1720 40 Fürstbi schof zu Constanz und Augsburg Grafen diplom von Kaiser Leopold II d d Wien den 15 August [...]
    [...] brief von 1631 hatte Adel und Ritterdi plom von Karl Theodor den 9 Sept 1786 Segnitz von Schmalfelden Iohann Christoph Kön Baier Policey Officiant zu Schweinfurth Bestättigungs Diplom von S [...]
    [...] in Oesterreichi sche Civildienste trat 1651 wurde das Ge schlecht als Kaiser von Kaiserstein der Oester reichischen Ritterschaft einverleibt Ein Franz Ernst von Kaiserstein hat durch sein Testa ment [...]
    [...] wo das Geschlecht von Haiser Ferdinand II als adelich von Iarl VI als freiherrlich er klärt worden Haller von Hallerstein auf Kalkreuth I Iohann Sigm und Christoph Ioa chim Senior [...]
  • Adelsbuch des Königreichs Baiern / [1]. [Grundwerk]
     Textstellen 
    [...] den Hohenstauf fischen Herzogshut im Wappen Iohann Franz von Stauffenberg war von 1720 40 Fürstbi schof zu Constanz und Augsburg Grafen diplom von Kaiser Leopold II d d Wien den 15 August [...]
    [...] brief von 1631 hatte Adel und Ritterdi plom von Karl Theodor den 9 Sept 1786 Segnitz von Schmalfelden Iohann Christoph Kön Baier Policey Officiant zu Schweinfurth Bestätigungs Diplom von S [...]
    [...] wo das Geschlecht von Kaiser Ferdinand II als adelich von Harl VI als freiherrlich er klärt worden Haller von Hallerstein auf Kalkreuth I Iohann Sigm und Christoph Ioa chim Senior [...]
    [...] Rudolph Christoph Carl Sigmund Kön Baier Advocat in Nürnberg Geb 24 Ienner 1777 V Christoph Gottlieb Sigmund quies Umgeld Amtmann von Nürnberg Geb 1755 Nürnberg VI Bruder Iohann Christoph Sigmund [...]
    [...] Ach dorf und Harbach Groſsvater des itzigen Stammältesten wurde von Max Emanuel den 21 Febr 1720 in Freiherrnstand erhoben Schmid von Haslau Max Franz Xaver auf Harl Pirnbach Schönbrunn und [...]
  • Adelsbuch des Königreichs Baiern / [1]. [Grundwerk]
     Textstellen 
    [...] den Hohenstauf fischen Herzogshut im Wappen Iohann Franz von Stauffenberg war von 1720 40 Fürstbi schof zu Constanz und Augsburg Grafen diplom von Kaiser Leopold II d d Wien den 15 August [...]
    [...] brief von 1681 hatte Adel und Ritterdi plom von Karl Theodor den 9 Sept 1786 Segnitz von Schmalfelden Iohann Christoph Kön Baier Policey Officiant zu Schweinfurth Bestättigungs Diplom von S [...]
    [...] wo das Geschlecht von Kaiser Ferdinand II als adelich von Karl VI als freiherrlich er klärt worden Haller von Hallerstein auf Kalkreuth I Iohann Sigmund Christoph Ioa chim Senior Familiae [...]
    [...] Rudolph Christoph Carl Sigmund Kön Baier Advocat in Nürnberg Geb 24 Ienner 1777 V Christoph Gottlieb Sigmund quies Umgeld Amtmann von Nürnberg Geb 1755 Nürnberg VI Bruder Iohann Christoph Sigmund [...]
    [...] Das von Kaiser Karl VI 1720 cum Privi legio non usus schon ertheilte Grafendi plom wurde auf eine Bestättigung und Er läuterung K Iosephs d d Wien den 26 April 1786 von sämtlichcn [...]