von 78 Treffern sortiert nach

  • Mandat Deß Durchläuchtigen ... Herrn Johann Casimirs, Hertzogen zu Sachsen ... Zu aller vnd jeden dero Vnterthanen Wohlfart, Nutz, vnd gemeinem besten, bey gegenwertigen gefährlichen Leufften, vnd Zeiten ...
     Textstellen 
    [...] Zeiten austragenden hohem Fürſtlichen Ambt vnd Landesvä sterlichen Fürſorge ergangen vndaußgefer kigek Gedruckt zu Coburgk in der Fürſtlichen Druckerey durch Johann Forckel it s A EEEE Hon Hottes Hwaden Wir Johann [...]
  • [...] gnadenwolgewogen Datum Coburgk am 21 Novembris Anno 1616 LJohann Caſimir Sz Sachſen Den Ehrwürdigen Hoch vnd Wolgelahrten vnſern lieben Andächtigen Rathenvnd Getrewen verordnetenvnſersCon ſiſtorijzu Coburgk Helcßen Perſonenſicßin [...]
    [...] zwirbber das invnſer Stadt Gotha vmb ein hohes verbeſſerte Gymnaſium nocßßnſer Ca ſimirianum allhier zu Coburgk mit ſchweren Vn koſtenz von newcmerbawen laſſen aucßmitge wiſſen beſtendigen GüternzanGülthöfen Zin ſenz Zehendenz [...]
    [...] len Sarnachſicß ein jeder zu richten bndge ſcßcßt daran ºnſere zuverleſſige gänzliche Dep nung Datum Coburgk den 17 Februarij An 626 Index Indexvnd Regiſtervber dieſe Ordnung Saserſte Bucßhandelt inſonderheit von [...]
    [...] Ehrwürdigen vnd Hochgelahrten vnſern lieben An dächtigen Rathenvnd Getrewen Verbrdneten des Conſiſtorij zu Coburgk QÄ ſicßaucßbefundenzdaß die verlob v te Perſonen manchmahldrey vier oder auch mehr Ä Jahr [...]
    [...] Fr Sº Kexº e äºy TFÄFFLER FÄFFF FFF F Bewiddungvnd Hrdnung Wie es inßnſerm Gymnaſiozu Coburgk inglei chemzuGotha vnd andern Stadtſchulen mit Lectionibus diſputationibus vnd ſonſienzuhalten ÄLS On Bottes [...]
  • [...] vber das invnſer Stadt Gotha vmh ein hohes verbeſſerte Gymnaſium nocß Hnſer Ca ſimirianum allhier zu Coburgk mit ſchweren Pn koſten von newcmerbawen laſſen aucßmitge wiſſen beſtendigen Gütern zan Gülthöffen Zin ſen2 [...]
    [...] Sachſen Den Ehrwürdigen Hoch vnd Wolgelahrten vnſernlieben Andächtigen Räthenvnd Getrewen verordnetenvnſers Con ſiſtorijzu Coburgk Helcßen Perſonenſicßin Ehegelöbnißmit ein ander einzulaſſen verbotten Ä Erſtlich SNJe Perſonen welche den [...]
    [...] Verordnunge heimgeſtellt vnd dahin geſchloſſen dieſelben an LandSchulen zu wenden davon fünffhundert Gülden nach Coburgk vnd zweyhundert Gülden zu vermehrung des Großväterlichen Beneficii der Schulen zu Gotha dasübrigegegen Eyſennachzuverordnen [...]
    [...] ſolches nicht weniger in vorſichtige Betrachtunge genoſſien Vnd demnach etzliche ſonderbahrenewe Schulgebäwde allhierzu Coburgk von grundauff zwar nicht mit geringen Koſten vnderſchöpffungevnſerer Cammerge fäll Jnmaſſen für Augen darzuſich [...]
    [...] vndesfüraller Widerwertigkeit zerſtörungvndzerrüttung lange Zeit gne diglichen behüten beſchützen vnderhalten wolle vnter Dato Coburgk denandern Septembr Anno 16oI verleiben Dann ferner die Ingebäwdeverfertigen auch durchgelehrte erfahrne Leute [...]
  • Historisch-topographisch-statistische Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster und derzeitigen herzoglichen Sachsen-Hildburghäusischen Amte Sonnenfeld : vom Jahr 1260 bis 1792 ; mit einem Chartario von 361. Diplomen in chronologischer Ordnung und andern Urkunden von No. 1. bis 48. inclus.
     Textstellen 
    [...] Verornden zue Coburgk lr Gulden Ermertein Algauer weiland probſt zue Coburgk In halts einer Quitanßen Sunttag miſericordia Domini lr Gulden Er mertein Algauer weilandprobſt zue Coburgk Inhalt einer [...]
    [...] Pfrunde Gulden ij pfenn j hell dem Fleiſchmann zue Coburgk für grun Rindfleiſch jnhalt des Cuechenbuchs Pfund fur grun Krauth zue Coburgk erkauft am tag paſche Gulden vj Pfund ir pfenn [...]
    [...] Ampt Coburgk Helburgk VTeuenſtat F Lichtenfels und Ampts Ä ſtat vij Gulden iiij Pfund vjpfenn Hans Frieß auff ein Geſchir hat auff Bevelch meines gnädigſten Herrn verordnete zue Coburgk etlich [...]
    [...] erhart Schweizer auff ein Geſchir hat auff Bevelch der Verordnetten zue Coburgk an rviij Eymer Bier von Coburgk aus gegen Augſburgk gefurth hat er über dy zwelff Gulden die jme [...]
    [...] Frieß auff ein Geſchir hat auff Bevelch der Verordneten zu Coburgk meines gnädigen Herrns Doctor vmnd Scheinere von Coburgk aus gegen Thorgau als Sr Furſtl Gnadl wider von Reichstag [...]
  • Johann Gerhard Gruners historisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Coburg S. Saalfeldischen Antheils / 2 = Nachtrag : nebst einigen Urkunden und einer Karte, welche das Fürstenthum Coburg, so wie es ehedem zusammen gehöret hat, vorstellet
     Textstellen 
    [...] glaubigenn See lenn Denn Erbarn Weiſenn Leuten des Raths zu Coburgk vnndt Denn Inwonenden gemeiniglich der Stadt zu Coburgk Eine ſolche Laub vnnde Gunſt Ewiglich gethann Das ſie vnndt [...]
    [...] bekennen an dieſen offenen briefe und thun Kund allermänniglichen Nachdeme die ganze Gemeine zu Coburgk das gemeine Fiſchwaßer daſelbſt in gemeine zu fiſchen ein zeither anſinnen ge han daß [...]
    [...] Es ſoll keiner in dem gemeinen waßer fiſchen Erſey dann ein beſeßener Bürs ger zu Coburgk item an allen Freytagen und Bannfaſttagen über das ganze Jahr mag ein ieglicher Bürger [...]
    [...] vors genanter ErSobans Vonn Liechtenſteinn von Inniger begirdt wegenn der nwonendenn der Stadt zu Coburgk vnnde vonn der wirdigenn Loblichen Feichen wegenn Die do vonn Gott geſchehennſeinn Wnndt noch [...]
    [...] mehrung willen Gottesdienſts Das Vorgebenn wir als leuterlich durch Gott dem Vorgenantenn Raht zu Coburgk vnndt Ihrenn Nachkommen Alſo das dieſelbe Kirch oder Cappelle vnndt was do gemacht wirdt [...]
  • Jahrbücher der Herzogl. Sächs. Residenzstadt Coburg / 3. Die ältere und älteste Geschichte der Stadt und des Landes Coburg
     Textstellen 
    [...] hierauf von dem Rentamtmann Michael Ziegenſpeck s d Coburgk am 5 January Ao 1652 folgende Reſolution Obwohln des Fürſtl Ambts Coburgk Tranckſteuer Rechnungen zeigen das die Schenckſtadt zu Meſchenbach [...]
    [...] Amtsdiener Montag den 7 Sept 1579 ſind Matthes Bechtold von Neuſtadt mvnd Agnes Bäuerin von Coburgk da ſie von we ngen geübter Vnzucht und Hurerey Kirchen Buß 4 Hohn und Eiſenmann topographiſches [...]
    [...] Ein güldten vndt alſo das Jahr über Drey gülden Zur Tranckſteuer in das Fürſtl Ambt Coburgk erlegen ſolle hergegen Der Gerechtigkeit bier kaufen vndt verzapffens außſpannen herbringen vndt Dergleichen [...]
    [...] habe will ich hier im Auszuge mittheilen 1 Mandat Herzog Jo hann Caſimirs d d Coburgk d 29 Augusti 1629 In dieſem wurde befohlen daß wegen ausgeſtan dener Einauartirung der [...]
    [...] Hafer innerhalb 14 Tagen nach Michaelis einzuliefern 2 Mandat Herzog Johann Caſimirs d d Coburgk d 15 Dec 1629 In dieſem wurde dem Ausſchuß der Landſchaft in Franken bekannt gemacht [...]
  • Jahrbücher der Herzogl. Sächs. Residenzstadt Coburg / 3. Die ältere und älteste Geschichte der Stadt und des Landes Coburg
     Textstellen 
    [...] hierauf von dem Rentamtmann Michael Ziegenſpeck s d Coburgk am 5 January Ao 1652 folgende Reſolution Obwohln des Fürſtl Ambts Coburgk Tranckſteuer Rechnungen zeigen das die Schenckſtadt zu Meſchenbach [...]
    [...] Amtsdiener Montag den 7 Sept 1579 ſind Matthes Bechtold von Neuſtadt vnd Agnes Bäuerin von Coburgk da ſie von we ngen geübter Vnzucht und Hurerey Kirchen Buß 1 Hohn und Eiſenmann topographiſches [...]
    [...] Ein güldten vndt alſo das Jahr über Drey gülden Zur Tranckſteuer in das Fürſtl Ambt Coburgk erlegen ſolle hergegen Der Gerechtigkeit bier kaufen vndt verzapffens außſpannen herbringen vndt Dergleichen [...]
    [...] habe will ich hier im Auszuge mittheilen 1 Mandat Herzog Jo hann Caſimirs d d Coburgk d 29 Augusti 1629 In dieſem wurde befohlen daß wegen ausgeſtan dener Einquartirung der [...]
    [...] Hafer innerhalb 14 Tagen nach Michaelis einzuliefern 2 Mandat Herzog Johann Caſimirs d d Coburgk d 15 Dec 1629 In dieſem wurde dem Ausſchuß der Landſchaft in Franken bekannt gemacht [...]
  • Johann Gerhard Gruners historisch-statistische Beschreibung des Fürstenthums Coburg S. Saalfeldischen Antheils / 2 = Nachtrag : nebst einigen Urkunden und einer Karte, welche das Fürstenthum Coburg, so wie es ehedem zusammen gehöret hat, vorstellet
     Textstellen 
    [...] glaubigenn Sees leun Denn Erbarn Weiſenn Leuten des Raths zu Coburgk vnndt Denn Inwonenden gemeiniglich der Stadt zu Coburgk Eine ſolche Laub vnndt Gunſt Ewiglich gethann Das ſie vnndt [...]
    [...] bekennen an dieſen offenen briefe und thun Kund allermänniglichen Nachdeme die ganze Gemeine zu Coburgk das gemeine Fiſchwaßer daſelbſt in gemeine zu fiſchen ein zeither anſinnen ges than daß [...]
    [...] Es ſoll keiner in dem gemeinen waßer fiſchen Erſey dann ein beſeßener Bür ger zu Coburgk item an allen Freytagen und Bannfaſttagen über das ganze Jahr mag ein ieglicher Bürger [...]
    [...] vor enanter ErJohans Vonn Liechtenſteinn von Inniger begirdt wegenn der nwonendenn der Stadt zu Coburgk vnndt vonn der wirdigenn Loblichen Zeichen wegenn Diedo vonn Gott geſchehenn ſeinn Vnndt noch [...]
    [...] dieſelb Cappell oder was do gemacht vnndt gebaut wirdt durch Gott dem Vorgenantenn Raht zu Coburgk pnidt Ihrenn Nachkommen lich ſoll abgeſchiedenn ſeinn Vonn vnſer der vorgenanntennpfarfirchen zu Majder [...]
  • Fürstliche Außschreiben und mandata, so nach publicirter LandsOrdnung, von Jahren zu Jahren, ergangen : Jagten, Fischerey, Holtzung, Herrnloßgesind, wucherliche Conträct, Vorkauff, und andere mehr Puncten betreffend
     Textstellen 
    [...] nachtheil zuHüten Vnd geschicht hie ranvnserezuvorlcsssge gentzlichemeinunge Vhrtnndtichmit nserm hierundenauffgedructten Fürstlichen Secretbesigelt VndgebenzuCoburgk am 8 Iunij Anno 159z IV Ott Gottes Gnaden Wir Johann wuch Casimir Herßog zu Sachssen [...]
    [...] richten vnd für Schaden zu hüten Vrkundlichen mitvnserm Secret wis sentlichen besigelt vnd geben zu Coburgk am 9 Septcmbris Anno 1607 Xll b D H On Voltes Gnaden Wir Johann Xlaa Casimir [...]
    [...] vnd du dich selbst darnach habest zu richten Daran geschieht vnsere zuvorlessige Meinung v um Coburgk am ll Lepceirchl nno I e l XI t Qn Gattes Gnaden Wir Johann v r ch [...]
    [...] crri roria nicht gesessenen gleichwol der Zeit sich in vnd vmb vn ser Keslclcnc Stadt Coburgk auffhaltcnden von Adel hier mit zu wissen Wiewohln vber hievorige in vnser Landes Ordnung vnd [...]
    [...] die Hasen darinnen zu fangen in vnsern Gehöttzen Fürnemlich aber vmb vnsere K e5lclenl2 Stadt Coburgk anmassen vnd vntcrstehen Also beedesvon in als außlendischen die ordentliche Zeit dann auch vnzimliche [...]
  • Von Erb-Gerichten und Lehns-Vogtheyen, nach der Landes-Verfassung und den Landes-Gesetzen des Fürstenthums, oder der Pflege, Coburg
     Textstellen 
    [...] Fſtl Canzlei Coburgk ſambt vorerzelten 4 Puneten zu Verhör kommennvnnd laut des Fſtl Abſchiedes vf eine beſichtigung geſtellet Wie denn Doctor Johann Hoffer Mittvorordenter zu Coburgk vnd Casparr Bopp [...]
    [...] Herrn Canz lar vndt Rathen zue Coburgk die Edle vnd Veſte Valtin von Selbiz zue Compertshaußen und Einnott Sächſ Rath vnd Hofrichter zu Coburgk Veit von Lichtenſtein zue Gereut vnd [...]
    [...] von Helldrieth 1492 5 Leo Schott 1493 6 Adam von Sellwitzs 1494 1499 7 Wertenn von Coburgk Ambtsverweſer 1516 8 Wattes von Giech Ambtmann 15 17 23 Philipp Schott 1527 41 10 Sylveſter [...]
    [...] andern zuegnedigen Reſo lution ferner fürgetragen werdenn müge Daran geſchicht vnnſere Meinunge c Datum Coburgk den 15 Junii Anno 1590 gen finden ſich in den Acten ſo ich vor mir habe [...]
    [...] Z2 zz Landgerichts procuratores Notarien vnnde Schreiber welche K2 zuuorn in vnnſerrf Schöppenſtuell zu Coburgk examiniret vnndt deßen ſchriftliche Zeügknus vberkommen paßierenn zulaßenn die dann in den Aembttern oder [...]