Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 527 y
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371966-0
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001567527
Cammerer, Anselm Andreas Caspar (1781-1837); Verfasser
Kempten
1825
IV, 148 S.
Textstellen
[...] von Dürkheim mit 800 Einw und vor trefflichem Weinwachſe Auch das nördliche Kallſtadt erzeugt guten Wein 1 1 Z Rheinkreis 15 Freinsheim uraltes Städtchen nörd lich von Dürkheim 1500 [...]
[...] ſind der Deidesheimer Forſter Rup persberger und Wachenheimer am Ab hange des Hardgebirges zwiſchen Dürkheim und Neuſtadt Außer dem viel Getreide Obſt Tabakblätter Krapp Flachs und Hanf und eine [...]
[...] Leinwand und ſehr ſtarkem Gemüsbau weßwegen die Umgegend der Gemüsgarten der Pfalz heißt 4 Dürkheim blühendes Städtchen am Hardgebirge zwiſchen Frankenthal und Kai ſerslautern mit 4000 Einw ſtarkem Wein [...]
[...] Römerzeiten herrüh renden Heidenmauer Rheinkreis 115 5 Neuſtadt am Fuße des Hardgebirges ſüdlich von Dürkheim gewerbige Stadt und Sitz eines Landcommiſſariates mit 4300 Einw Land und Weinbau und ſtarkem [...]
[...] Dorf Herxheim erzielt vor züglichen Wein 16 Mutterſtadt großer reicher Markt flecken öſtlich von Dürkheim 2000 Einw Wein und Tabacksbau und der gemeinen Sage nach einſt eine Römerburg 17 Altripp [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10806129-6
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001567528
Cammerer, Anselm Andreas Caspar (1781-1837); Verfasser
Kempten
1828
VIII, 133 S. + Kt.-Beil.
Textstellen
[...] Bergzabern und Rheinzabern 3 die Iſen ach weit nordwärts vom Speierbach da ran die Stadt Dürkheim b als Nebenflüſſe der Nahe von Süd her 4 die Alſenz an welcher die Städtchen [...]
[...] Kallſtädter Herxheim er Deidesheimer Forſter Ruppertsberger und Wachenheimer am Abhange des Haardtgebirges zwiſchen Dürkheim und Neuſtadt Außer dem viel Getreide und Obſt auch edle Caſtanien Tabakblätter Krapp Flachs [...]
[...] Lande beſtehet noch die franzöſiſche Geſetzgebung Der Kreis Frankenthal enthält die ſechs Can tone Dürkheim Frankenthal Grünſtadt Mutterſtadt Neuſtadt und Speier Der Kreis Kaiſerslautern die zehen Canrone Cu ſel [...]
[...] und ſehr ſtarkem Gemüsbau weßwegen die Umgegend oft der Gemüsgarten der Pfalz heißt 4 Dürkheim blühendes Städtchen am Haardt ge birge und am Bache Jſe nach 3 M nordweſtl von [...]
[...] herrlicher Pferde Land und Weinbau und ſtarkem Wein und Holzhandel Zwi ſchen Neuſtadt und Dürkheim die Städtchen Deidesheim und Wachenheim der Marktflecken Forſt und der Ort Ruppertsberg alle durch [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371967-5
Cammerer, Anselm Andreas Caspar (1781-1837); Verfasser
Kempten
1829
Textstellen
[...] weit von 108 Rheinkreis Dürkheim mit 860 E und vortrefflichem Wein wachſe Auch das nördl Kallſtadt erzeugt guten Wein 15 Freinsheim uraltes Städtchen nördl von Dürkheim 1500 E Schwefel quelle [...]
[...] ſter Ruppertsberger Biſſersheimer Aſſel heimer und Wachenheimer am Abhange des Haardt gebirges zwiſchen Dürkheim und Neuſtadt Der Ertrag eines vollen Herbſtes wird auf 92 000 Fuder 1 Fud zu [...]
[...] beſtehet noch die franzöſiſche Geſetzgebung 1 Das Bezirksgericht Frankenthal enthält die ſechs Friedensgerichte Dürkheim Frankenthal Grünſtadt Mutterſtadt Neuſtadt und Speier 2 Das Bezirksgericht Kaiſerslautern die zehen Ä Cuſel [...]
[...] ü sbau weßwegen die Umgegend oft der Ge in ü sgarten der Pfalz heißt 4 Dürkheim blühendes Städtchen am Haardt ge birge und am Bache Iſenach 3 M nordweſtl von Speier [...]
[...] herrlicher Pferde Land und Weinbau und ſtarker Wein und Holz handel Zwiſchen Neuſtadt und Dürkheim die Städtchen Deidesheim und Wachenheim der Marktflecken Forſt und der Ort Ruppertsberg alle durch [...]
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 528 m
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371972-3
Cammerer, Anselm Andreas Caspar (1781-1837); Verfasser
Kempten
1832
XIII, 243, [14] S., [5] Bl. : Ill., 1 Kt.-Beil.
Textstellen
[...] kleinere Hälfte desſelben welche romantiſcher iſt und von der Iſenach bewäſſert wird gehört zum Kanton Dürkheim die größere zum Kanton Kaiſerslautern Nicht weit im Thale trifft man eine Papiermühle und ein [...]
[...] man das verfallene Jägerſchloß Jäger thal und einen kleinen Sonnentempel Salomon Geßner geweiht 88 Dürkheim s Sa l i n e ſieh Philippshalle 89 D e r E b er h a [...]
[...] Frankenſtein die Burg Oeſtlich von Kaiſerslautern im Rheinkreiſe rechts der Straße von dieſer Stadt nach Dürkheim erhebt ſich auf eines Berges Stirne voll Majeſtät dieß bethürmte Schloß ein Werk des 11 [...]
[...] aufgethürmten Steinen die un gefähr eine halbe Stunde im Umfange haben in der Nähe der Stadt Dürkheim im Rheinkreiſe Nach Urkunden hatte der Hun nen König Attila als er ſein Heer durch [...]
[...] H e r r he im s Lage Dieß intereſſante Dorf liegt im Rheinkreiſe nördlich von Dürkheim am Fuße eines Berges auf deſſen Kuppe eine pracht volle Ausſicht geöffnet iſt Man ſieht [...]
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371968-1
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001382396
Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 528 b
Cammerer, Anselm Andreas Caspar (1781-1837); Verfasser
Kempten
1834
Textstellen
[...] hinanſteigt an ſanften wie an wilden Natur ſcenen reich Bei Dürkheim gibt es Salzquellen woraus Salz geſotten wird c Hauptort Dürkheim zu beiden Seiten der Iſenach am Fuße des Haardtgebirges [...]
[...] ſüdliche der Speierbach der nörd liche der Rehbach heißt 4 die Iſenach woran die Stadt Dürkheim fällt in den Kanal von Frankenthal 5 die Eiß und die Pfrimm oder Primm entſtehen [...]
[...] Rheinſand ſehr viel Eiſen und Queckſilber eine Menge Steinkohlen Torf und Salz letzteres bei Dürkheim Gyps und Kalkſteine Porzellän und Töpfer erde Mineral quellen von bedeuten dem Rufe beſitzt [...]
[...] Fuchsbache ſüdweſtl von Frankenthal in T Francolina Wallis oder Francodalia 286 Rhein Kreis Frankenthal Dürkheim einem Hain von Obſtbäumen großer uralter Marktflecken mit 2400 E theils Evangeliſche theils Katholiken [...]
[...] von ſeinem veränderten Laufe XI Das Land kommiſſariat Neuſtadt Es umſchließt die zwei Kantone Dürkheim und Neuſtadt in der Reihe derſelben den ſiebenzwanzigſten und achtundzwanzigſten 378 27 B er [...]