Bayerische Staatsbibliothek - Signatur: Bavar. 614 b
B3Kat-Identifikator - Identifikator: BV001401466
Uniform Resource Name - Identifikator: urn:nbn:de:bvb:12-bsb10372448-2
Dammer, Karl M.; Verfasser
Nürnberg
1838
269 S.
Textstellen
[...] Pfalz am ſchönſten im Rhein thale wo auch der beſte Wein wächſt vorzüglich bei Ruppertsberg Dürkheim Forſt Ungſtein und Deidesheim Ferner ungewöhn lich viel Eichen Buchen und Fichtenholz welches zum Bauen [...]
[...] Stein Die Pfalz 77 kohlen in 40 Gruben Eiſen bei Imsbach Blei bei Erlenbach Salz bei Dürkheim Gyps im Canton Blieskaſtel Porzellan erde bei Lautersheim Torf zwiſchen Hom burg und Kaiſerslautern [...]
[...] zu Lambrecht Glashütten zu Lemberg St Ingbert Steingutfabriken zu Grünſtadt Feuer löſch Maſchinen zu Dürkheim Handel 78 Die Pfalz wird getrieben mit Getreide Wein Oel Ta bak Vieh Leder Papier Holz [...]
[...] Confeſſionen und 14 000 Juden zerfallen Der Canton Landau iſt der meiſt und der Can ton Dürkheim der wenigſt bevölkerte Theil des Kreiſes Ein theilung des Kreiſes Die Pfalz aus ehemaligen franzöſiſchen [...]
[...] der Sitz derſelben wird bei der Beſchreibung der Städte genannt Anweiler Blieskaſtel Bergzabern Cuſel Dürkheim Dahn Edenkoben Frankenthal Grünſtadt Germers heim Göllheim Homburg Kaiſerslautern Kirchheim bolanden Kandel Lauterecken [...]