6 Treffer sortiert nach

  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Frankenthal im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] Montmartin gewählt hat und ſich Graf von Dürkheim Montmartin ſchreibt Die von Dürkheim führten in ihrem Siegel das jetzige Wappen der Stadt Dürkheim näm lich 2 gegen einander gekehrte ſchwarze [...]
    [...] und Dürkheim und dieſe Grafen müſſen wohl den Ort in Afterlehnſchaft begeben haben denn von Lambsheim ſchreiben ſich ſehr frühe mehrere Ritter wovon Helwich eine Wieſe zu Dürkheim beſaß [...]
    [...] Linien von Hei desheim und Guntersblum abgetheilt worüber bei Dürkheim das Nähere Ö Der Fürſt von Leiningen Hardenburg zu Dürkheim erbte die Leiningen Heidesheimer Grafen und ließ 1777 im [...]
    [...] ſüdweſtwärts Frankenthal und ebenſo weit nördlich von Neuſtadt a urgeſchichte von Dürkheim Die erſte ſichere Urkunde über Dürkheim iſt der Tauſch vom J 946 wodurch der rheinfr Herzog Konrad ſeine [...]
    [...] Räthe zu Dürkheim und den Weinzehnten zu Wachen heim d Graf Friedrich III ließ in den drangvollen Zeiten des Zwiſchen reichs vom J 1260 1270 eine Veſte zu Dürkheim zum Schutze [...]
  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Frankenthal im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] und Dürkheim und dieſe Grafen müſſen wohl den Ort in Afterlehnſchaft begeben haben denn von Lambsheim ſchreiben ſich ſehr frühe mehrere Ritter wovon Helwich eine Wieſe zu Dürkheim beſaß [...]
    [...] 3 die vorderen Schachen im Elmſtei ner Walde zn 1654 pariſ Fuß 4 der Peterskopf zwiſchen Dürkheim und Altleiningen in der Ganerben Waldung zu 1423 pariſ Fuß 5 der Spitzkopf in der Gegend [...]
    [...] welches Letztere auch Friedrichsbrunn und Neuglashütterthal ge nannt wird bis zur Iſenach floßbar Bis Dürkheim durch einige andere kleine Zuflüſſe gemehrt zieht die Iſenach durch das Dürk heimer Gebrüche und [...]
    [...] und dem Rheine 4 W al du ng e n Beſtehen gleichwohl die Kantone Neuſtadt und Dürkheim zu etwa und jener von Grünſtadt beinahe zur Hälfte aus dem Gewälde des Hardtgebirges ſo [...]
    [...] beiläufig zu dem übrigen Gelände 1 im Kanton Neuſtadt wie 1 zu 1 2 im Kanton Dürkheim wie 1 zu 1 3 im Kan ton Speier wie 1 zu 3 4 im Kanton Grünſtadt [...]
  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Zweibrücken im königl. bayer. Rheinkreise, dermalen Pfalz : nebst einem Anhange
     Textstellen 
    [...] Fröhnerhof bei Neukirchen im K Ot terberg Frohnbach III 412 Frohnhof bei Dürkheim Frohnhofen IV 211 Frohnmühle bei Dürkheim Haßloch Jg gelheim Fronſchbach Hof bei Haſſel Froſchau ehem D u [...]
    [...] II 5 Höfe bei Dürkheim Jüngſter Mühle bei Harrheim S Julian III 421 Jungferſprung Fels IV 231 Jrheim IV 58 K Käshofen IV 166 Käskönig von Dürkheim II 419 Käſtenbuſcher Wein [...]
    [...] um 200 ſl an Al brecht von Zweibrücken der ſie 1398 dem Heinrich Eckebrecht von Dürkheim zu Afterlehen überließ x Der Ort gab einem Rittergeſchlechte den Namen aus dem 1317 Johann [...]
    [...] ſeiner Hälfte an Landſtuhl beſtimmte davon abermals die Hälfte mit dem Heinrich Eckebrecht von Dürkheim zur Widerlage der Mit gift und übernahm die erſte Pfandſchaft mit 4 Diether Kämme rer [...]
    [...] gehörten zur ſicking Herrſchaft Landſtnhl ins beſondere zum Kleingerichte und waren zwiſchen Leiningen Dürkheim und Sickingen Sickingen gemeinſchaftlich und zuletzt zwiſchen dieſen Gemeinsherrſchaften durchaus geographiſch getheilt 193 [...]
  • Allgemeiner Ueberblick der Geschichte des kön. bayer. Rheinkreises und geographisch-historisch-statistische Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Landau im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] dieſer Orte ferner die Amter Hartenburg Dürkheim c in Gemeinſchaft mit den Grafen von Dagsburg und Heides heim in den Kantonen Lautern Neuſtadt Mutterſtadt Dürkheim Grünſtadt und Waldfiſchbach d Leiningen Heidesheim [...]
    [...] Naſſau Weilburg desgleichen mit Dürk heim und Dagsburg die Amter Hartenburg Dürkheim 2c in den Kantonen Göllheim Grünſtadt und Dürkheim 19 Leiningen Westerburg Graf beſaß das Amt Grünſtadt 20 Leyen Graf [...]
    [...] Aſchbacherhof und Waldbezirk in den Kantonen Dürkheim und Lautern 41 Wieser Graf die Dörfer Münchweiler Gonbach und Friedelsheim in den Kantonen Winnweiler und Dürkheim 42 Worms Biſchof Theile der Aemter [...]
    [...] da aber quer über das Ge birge nach Kloſter Limburg ferner entlang der Iſenach und Dürkheim gleich Limburg einſchließend fort bis oberhalb Epſtein und ſodann unterhalb Ruchheim Maudach und Rheingönheim [...]
    [...] die Dörfer Aſſenheim und Büdesheim in den Kantonen Mutterſtadt und Göllheim c Leiningen Hartenburg zu Dürkheim Fürſt das Dorf Waldleiningen Amt Herſchberg Hochſpeier Frankenſtein Morſpach in Gemeinſchaft mit Kurpfalz und [...]
  • Allgemeiner Ueberblick der Geschichte des kön. bayer. Rheinkreises und geographisch-historisch-statistische Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Landau im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] dieſer Orte ferner die Amter Hartenburg Dürkheim c in Gemeinſchaft mit den Grafen von Dagsburg und Heides heim in den Kantonen Lautern Neuſtadt Mutterſtadt Dürkheim Grünſtadt und Waldfiſchbach Leiningen Heidesheim [...]
    [...] Naſſau Weilburg desgleichen mit Dürk heim und Dagsburg die Amter Hartenburg Dürkheim c in den Kantonen Göllheim Grünſtadt und Dürkheim Leiningen Westerburg Graf beſaß das Amt Grünſtadt Leyen Graf von der [...]
    [...] Aſchbacherhof und Waldbezirk in den Kantonen Dürkheim und Lautern 41 Wieser Graf die Dörfer Münchweiler Gonbach und Friedelsheim in den Kantonen Winnweiler und Dürkheim 42 Worms Biſchof Theile der Aemter [...]
    [...] da aber quer über das Ge birge nach Kloſter Limburg ferner entlang der Iſenach und Dürkheim gleich Limburg einſchließend fort bis oberhalb Epſtein und ſodann unterhalb Ruchheim Maudach und Rheingönheim [...]
    [...] die Dörfer Aſſenheim und Büdesheim in den Kantonen Mutterſtadt und Göllheim Leiningen Hartenburg zu Dürkheim Fürſt das Dorf Waldleiningen Amt Herſchberg Hochſpeier Frankenſtein Morſpach in Gemeinſchaft mit Kurpfalz und [...]
  • Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des kön. bayer. Rheinkreises / 3. Versuch einer geographisch-historisch-statistischen Beschreibung des Gerichts-Bezirkes von Kaiserslautern im königl. bayer. Rheinkreise
     Textstellen 
    [...] meister Bibl Equest I 256 Reinhard Dhaun von Winningen im kurf Dienerbuche Chun Eckenbrecht von Dürkheim dito Bechtolf von Flersheim Höchſte Zierde Tab l Kaspar von Gudershauſen Lehmann suppletus de pace [...]
    [...] I verzichtete auf den angeregten Viertheil Mon Pal I 296 Johann I verglich ſich mit Dürkheim wegen der Allmände und des Weidganges zu Eigersheim und bewog 1265 den Wormſer Biſchof zur [...]
    [...] Kinder hinterließ Ihre Vormünder bei welchen ſich der Limburger Stiftsſchaffner und die Achter von Dürkheim über die früheren Beeinträchtigungen durch Chriſtoph Bonn dann durch Ort Bonn auch wegen eines neuen [...]
    [...] mit dem einzigen Unterſchiede daß Kurpfalz nebſt der Landeshoheit zuletzt nur Leiningen Dachsburg zu Dürkheim und Herr von Wallbrunn der Einkünfte bezogen Die Kirche zum h Cyriacus gehörte im XII [...]
    [...] Schirmvogt den Emich von Randeck mit den Schiedsmännern Sifrid von S Alban Ritter Stephan von Dürkheim und Heinrich dem Schwaben in Gegenwart ſeiner des Probſtes B von Enkenbach und anderer [...]